+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Blauraute Little Spire®

Perovskia atriplicifolia Little Spire


  • verwandelt heiße, trockene Standorte in ein Blütenmeer und eine Bienenweide
  • reichblühend und dauerblühend, genügsam, absolut pflegeleicht
  • Standort sonnig, warm
  • blüht von Juli bis September
  • mehrjährig mit Winterschutz
  • recht kompakte Sorte
  • Steingarten, Duftgarten, Steppengarten, Trockenmauern, Rosenbegleiter, Heckenpflanzung

Am kargen Standort will nichts wachsen und gedeihen? Weit gefehlt! Hierhin zaubert die Blauraute Little Spire® sogar reiche Blütenfülle!

Was für ein Blühwunder, das uns da intensiv blau bis violettblau von trockenen, heißen Plätzen im Garten entgegenleuchtet! Und dazu passt diese Blauraute auch noch zu jedem Platzangebot, erreicht sie doch lediglich Höhen und Breiten von bis zu 80 Zentimetern! Und bezaubert uns dabei mit besonders ausdauernder sowie reicher Blüte von Juli an bis in den September hinein! Die zahlreichen Lippenblüten an den quirligen Blütenähren entzücken nicht nur uns mit nuancenreichem Farbreichtum sowie aromatischem Duft, sondern auch fleißige Insekten wie unsere Bienen, Hummeln und Schmetterlinge! Selbst die Stellen im Garten, die vorher öde und unbewachsen waren, verwandeln sich so in ein ökologisch wertvolles Blütenmeer! Schließlich liebt die kleine Blauraute Little Spire® einen warmen bis heißen Standort, an dem der Boden ruhig auch trockener sein darf. Hier entfaltet sie am besten ihren Duft- und Farbreichtum, abgerundet von ihrem silbrig schimmernden Blattschmuck. Ein filigran, doch dicht wachsender Kleinstrauch für alle Fälle also! Zumal die Gestaltungsmöglichkeiten vielfältig sind: So bereichert die Perovskie Little Spire® Beete genauso schön wie die Steppenpflanzung, den Kiesgarten, als Flächendecker den Steingarten oder Trockenmauern. Auch zur Pflanzung als niedrige Hecke ist sie geeignet! Darüber hinaus ist dieser kleine „Silberstrauch“ ein filigraner Begleiter von Lavendel und Rosen.

Unser blaues Blühwunder erleben wir mit dem Silberstrauch Little Spire®! Denn er zeigt sich nicht nur genügsam und robust, sondern auch noch sehr pflegeleicht! Gedüngt werden braucht er etwa gar nicht, bevorzugt er doch ohnehin einen nährstoffarmen Boden, der des Weiteren trocken und durchlässig, sandig bis steinig und humusarm sein sollte. Auch Gießen ist also nur bei wirklich anhaltender Trockenheit vonnöten. Zur kalten Jahreszeit hin sollte der Wurzelbereich der Blauraute abgedeckt werden, dann erweist sie sich als zuverlässig winterhart. Im Frühjahr dann wird der Halbstrauch großzügig zurückgeschnitten. Schnecken lassen dieses Blühwunder übrigens in Ruhe! So steht dem Gedeihen der Blauraute Little Spire® nichts im Wege – auf dass sie uns auf Jahre hinaus zu einem mediterran wirkenden Höhepunkt im heimischen Garten wird!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kompakt, buschig, aufrecht, gut verzweigt

Wuchsbreite

70 bis 80 cm

Wuchshöhe

0,70 bis 0,80 m

Zuwachs

0,05 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

blau

Blütenbeschreibung

reichblühend, dauerblühend, in Scheinwirteln

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

aromatisch

Blütenform

lippenförmig

Laub

Blattwerk

aromatisch duftend, tief eingeschnitten, silbergrau filzig, eiförmig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

silbergrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

nährstoffarm, humusarm, gut durchlässig, sandig bis steinig, trocken, schwach sauer bis alkalisch

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

2 Pflanzen pro qm²

Familie

Lippenblütengewächse

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

im Frühjahr zurückschneiden

Besonderheit

recht kompakte Sorte

Nährstoffbedarf

gering
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm3l-Container

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

12,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 96786
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
6,49 €
Ab 25:
4,89 €
-
+
Artikel Nr. 222007

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

12,99 €
-
+
Artikel Nr. 125186
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

15,72 €
-
+
Artikel Nr. 132716
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

18,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Blütenmeer, Bienenweide am mageren Standort
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Halbsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besondere Laubfärbung

Weiß- oder graufilzige Belaubung

Besondere Laubfärbung

beiderseits silbergraufilzig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefwüchsig, kurzlebig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

reichblühend auf trockenem Boden; nur bei wirklich anhaltender Trockenheit wässern
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 17 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Weitere Varianten der Gattung:

Gattung: Perovskia



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Perovskia atriplicifolia Little Spire

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 19. Oktober 2022
Top
von: Kunde
Pflanze kam wie beschrieben an und wächst und gedeiht. Wie immer zufrieden :)
am 21. September 2022
Perovskia atriplicifolia Little Spire
von: Kunde
am 11. August 2022
Perovskia atriplicifolia Little Spire
von: Kunde
Super Qualität, wächst und gedeiht hervorragend.
am 17. August 2021
Bienenfreund
von: Asteria
Ich habe eine kräftige Pflanze erhalten, die ihren Preis wert ist. Sie blüht auch schon wunderbar, nun hoffe ich, dass sie mit Schutz gut durch den Winter kommt. Aber noch können wir uns an ihr erfreuen
am 27. Oktober 2020
Perovskia atriplicifolia Little Spire
von: Kunde
Starke Pflanzen - da freuen wir uns auf 2021 und die Blüten + Insekten :- )

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 32900: Blauraute little spire

habe gestern 4x blauraute erhalten. Danke. Ist in voller Blüte. Kann man sie zurückschneiden und eine 2. Blüte erreichen oder lieber ganz ausblühen lassen bis Spätherbst??? Mfg G. Tischer

Antwort: Moin, eine zweite Blüte ist unwahrscheinlich und das Verblühte dient als Winterschutz für die Pflanze. Warten Sie besser bis zum Rückschnitt im Frühjahr. Gruß Meyer


Frage Nr. 40483: blühstrauch für volle Sonne

Hallo Herr Meyer, wir suchen einen Blühstrauch, der in der vollen Sonne auf der Südseite stehen kann und als Einzelbepflanzung was hermacht. ein Eyecatcher sozusagen. perfekt wäre, wenn er lange Blüten trägt und mit wenig Wasser auskommt. Was könnten Sie da empfehlen?

Antwort: Moin, da kommt mir im Wesentlichen der Schmetterlingsflieder in den Sinn. Etwas niedriger wären Bartblume oder Blauraute. Gruß Meyer



Frage Nr. 40422: Beet vorbereiten

Hallo Herr Meyer,  ich möchte gerne ein Beet mit trockenheitsresistenten Stauden und Gräsern (Blauraute, Katzenminze, Sedum, Stipa) anlegen. Aktuell ist in dem Beet normaler Oberboden den ich gerne aufbereiten möchte. Was empfehlen Sie dafür? Kies, Splitt oder Sand? In welcher Menge bzw. welchem Verhältnis? Welche Körnung? Mulchen möchte ich gerne mit Kies. Welchen empfehlen Sie dafür? Empfehlen Sie ein Unkrautvlies unter dem Mulch? Wenn ich die Pflanzen dann einsetzte, muss ich die vorhandene Pflanzerde in denen sich die Pflanzen beim Transport befinden entfernen? Ich bedanke mich vorab für Ihre Bemühungen! Viele Grüße, Amira

Antwort: Moin, Kies kann, muss aber nicht, Körnung 8/16. Splitt darf nicht, der ist scharfkantig und verletzt die Wurzeln. Sand muss, Körnung 4/8. Ideal wäre eine Mischung von je einem Drittel Sand, Kies und Pflanzerde. Falls nur Sand und Pflanzerde verwendet werden, dann läuft es auf 50-50 hinaus. Mulchen würde ich gleich lassen, das durchlässige Substrat erhitzt sich in der Sonne ja eh' schon. Dann noch den Boden mit Kies zu belasten und aufzuheizen wird einer Neupflanzung von Stauden einfach zu viel. Mit Druck und Hitze können zwar Diamanten entstehen, aber keine schönen Rabatten. Unkrautvlies lässt Unkraut von unten nicht durch, aber es sammelt Flugsand, auf dem wachsen dann obenauf Unkräuter. Ein Gewinn ist das also nicht. Und zu allem Überfluss ist es auch noch unmöglich für Niederschlag da hindurch zu dringen, das Beet wird also letztendlich wasserdicht abgeschlossen. Insgesamt hört sich das immer pflegeleicht an, aber unter solchen Umständen können Pflanzen eigentlich nur im Kübel auf dem Vlies und dem Kies kultiviert werden. In keinem Fall darf die Pflanzerde von den Stauden entfernt werden, dabei würden die vielen feinen Wurzeln beschädigt und mit entfernt werden. Letztendlich ist ein Steingarten eben auch nicht ganz pflegearm, richtig angelegt aber ein Schmuckstück, in dem man gerne regelmäßig Unkraut entfernt für eine ganz besondere Pflanzengesellschaft. Gruß Meyer



Frage Nr. 40384: Alternative für Eisenkraut

Hallo Herr Meyer, ich habe einen Pflanzplan mit Eisenkraut Verbena bonariensis den ich gerne umsetzen möchte. Leider ist das Eisenkraut für unser Gebiet nicht winterhart genug. Durch welche Pflanze mit ähnlichen Eigenschaften (hoch, lila Blütendolden an dünnen Stielen) und Ansprüchen (trockener Boden) kann ich sie ersetzen? Winterhärte sollte bis -17 Grad gewährleistet sein. Dankeschön 😀

Antwort: Moin, ich würde da direkt auf die heimische Variante zurückgreifen, das Echte Eisenkraut. Oder aber auf die Blauraute zurückgreifen, die verträgt -20°C mit Winterschutz auch noch und ist gut schnittverträglich, falls es doch schiefgeht. Gruß Meyer



Frage Nr. 40360: Pflanzabstand Blauraute

Moin Herr Meyer, ich möchte eine Gruppe Blaurauten 'Blue Spire' mittig in ein 10m2 großes Beet Pflanzen. Welchen Pflanzabstand empfehlen Sie, damit es schön dicht wird, aber sich die Pflanzen gegenseitig nicht behindern? Danke!

Antwort: Moin, in einer Gruppe werden die Pflanzen sich immer etwas behindern, so ganz ist das nicht zu vermeiden. Damit aber alle gesund bleiben sollten etwa 70cm Pflanzabstand eingeplant werden. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben