Bauernjasmin
Philadelphus coronarius
- Besonders frosthart
- robuster Sommerblüher für jeden Standort
- sehr pflegeleicht
- Standort Sonne bis lichter Halbschatten
- blüht von Mai bis Juni
- gut winterhart, genügsam, pflegeleicht
- Echter Bauernjasmin, blühwillig, stark duftend, bienenfreundlich, mäßiger bis Hoher Wasserbedarf
- solitär in Einzelstellung, Zierstrauch, Gruppenstellung, Blühhecke, Kübelpflanzung
Der Bauernjasmin (Philadelphus coronarius) wird gerne als einzelner Blütenstrauch oder auch als Blütenhecke gepflanzt. Mit seinen weißen Blütentrauben bringt der "Pfeifenstrauch" ab Mai unzählige Bienen, Hummeln und Schmetterlinge ins Schwärmen. Und auch uns: Sein intensiver, beinahe mediterraner Duft ist unwiderstehlich. Mit dichtem Wuchs und mit den Jahren malerisch überhängenden Trieben erreicht der Bauernjasmin eine Wuchshöhe von bis zu 3 Metern. Seine robusten, langlebigen und pflegeleichten Eigenschaften machen den Bauernjasmin zu einem Must Have in jedem Garten. So gedeiht er genügsam an jedem möglichst sonnigen Standort, wo ihm auch Winterkälte nichts ausmacht. Nur im Kübel braucht er einen Schutz. Nach der Blüte genügt es, ihn leicht auszulichten. So bereichert der Bauernjasmin zuverlässig auf Jahre hinaus unseren Garten oder ziert den Balkon.
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Wuchsgeschwindigkeit
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Blütenfüllung
Duft
Früchte
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Frosthärte
Pflanzbedarf
Familie
Schnittverträglichkeit
Pflegetipp
Besonderheit
Insektenfreundlich
Insektenfreundlich
Mittelgroße Sträucher
Mittelgroße Sträucher
Wurzelsystem
Wurzelsystem
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Hängeform
Wuchsentwicklung
Hängeform
Besonders malerischer Wuchs
Besonders malerischer Wuchs
Früher Blattaustrieb
Farbe des Austriebes
Früher Blattaustrieb
Schattenverträglichkeit
Grad der Verträglichkeit
Schattenverträglichkeit
Lichthungrige Pflanze
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht
Lichthungrige Pflanze
Kübel und Trogpflanzen
Kübel und Trogpflanzen
Hecken
Nässeverträglichkeit
Verhalten bei Überschwemmung
Nässeverträglichkeit
geeignet für Alkalische Böden
geeignet für Alkalische Böden
geeignet für saure Böden
geeignet für saure Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
Industriefestigkeit
Industriefestigkeit
Industriefestigkeit
Salzverträglichkeit
Salztoleranz
Salzverträglichkeit
Stadtklimatolerante Gehölze
Stadtklimatolerante Gehölze
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
Freiland
Topfpflanzen
Sondergrößen XXL
Blumenzwiebeln
Pflanzensamen
Dekotopf
Paketangebote
Sondergrößen
Hochstämme und Halbstämme
Stämmchen Zierstämme
INKARHO
Pflanzpakete
Premium Selection
Tip
Frühjahrs-Saisonpflanzen
Stauden
Weihnachtsbäume
Stammbüsche
Solitärbäume
Obstgehölze
Weihnachtsmarkt
1. Schritt: Wunschkranz wählen
2. Schritt: Kerzen auswählen
3. Schritt: Kerzenhalter auswählen
4. Schritt: Weihnachtskugeln wählen
5. Schritt: Dekoelemente wählen
Gesamtkatalog
Sträucher
Heister
ein- oder zweijähriger Strauch:
- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Strauch:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Strauch:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für ungeduldige Gärtner
- - stammen aus besonders weitem Stand
- - in der Baumschule 2x zurück geschnitten

- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Heister:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Heister:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für eine sofort dichte Hecke
- - besonders weiter Stand in der Baumschule für optimale Verzweigung
- - große, buschige Hecken sofort

Freiland-Wurzelware sind wurzelnackte Pflanzen, die ohne Erdballen um die Wurzel geliefert werden. Die beste Pflanzzeit für diese robusten Pflanzen - direkt vom Feld - ist von Oktober bis Mai. Wurzelnackte Ware ist in der Produktion pflegeleicht und unkompliziert, dadurch können wir unserem Kunden die beste Qualität zu außerordentlichen Preisen anbieten. Die Lagerung sowie der Versand sind unproblematisch, lediglich die Wurzeln müssen feucht gehalten werden und vor Sonne und Wind geschützt sein. Freilandpflanzen werden komplett ohne Torf produziert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Moore, durch ihr geringes Transportgewicht steuern sie außerdem zu einer ausgezeichneten CO2 Bilanz bei. Sie können platzsparend gebündelt werden, daher ist es nötig die Sträucher und Heister nach dem Erhalt von dem Band zu befreien. Bitte schlagen Sie die Wurzeln in feuchte Tücher ein oder pflanzen Sie noch am selben Tag. Eine Schritt- für Schritt Anleitung zur Pflanzung finden Sie hier.



Topfpflanzen werden von Beginn an in einem Topf aus Kunststoff oder Vlies herangezogen, so entwickelt sich ein Wurzelballen mit hohem Feinwurzelanteil.
Ballenware hingegen wächst natürlich im Freiland und ist so optimal mit Nährstoffen und Wasser versorgt und wächst in der frischen Luft heran. Diese Ware ist entsprechend widerstandsfähig.
Das regelmäßig Umsetzen, das 'Verschulen' formt einen Wurzelballen vor, dieser wird vor dem Versand der Pflanze abgestochen und je nach Größe mit einem Wurzeltuch und/ oder einem Drahtkorb vor dem Austrocknen und Auseinanderfallen geschützt.
Container- und Ballenpflanzen sind ideal geeignet für die ganzjährige Pflanzung, also nicht nur im Frühjahr und Herbst, sondern auch im Sommer.

Aber Achtung, nicht alle Knollen und Zwiebeln können einfach in den Boden gebracht werden, es kommt auf die richtige Pflanzzeit an! Winter- und Frühlingsblüher müssen im Herbst gepflanzt werden, Sommer- und Herbstblüher hingegen werden im Frühjahr eingepflanzt. Nur so entwickelt sie nicht nur gesundes Laub, sondern auch die von uns so geschätzten Blüten.
In der Regel werden sie im Frühjahr ausgesät, um dann während des Sommers ihre wunderbare Blütenpracht zu entfalten, oder aber mit Früchten oder heilsamen Blattwerk zu punkten. Die einjährigen Kräuterpflanzen gehören ebenso dazu, wie der Kürbis, Tomaten, Wiesenblumen oder die vitaminreichen Bio Keimsprossen.
So viel Gutes entsteht aus den kleinen Samen und den biologischen Anbau kontrollieren sie selbst!
Diese Pflanzen im chicken Deko-Topf können einfach auf Terrasse oder Balkon aufgestellt werden, um sofort in den Genuss einer schönen Kübelbepflanzung zu kommen, ganz ohne Ein- und Umtopfen, Schmutz und Anstrengung. Entspannung pur im grünen Ambiente!



Der Versand kann nur in frostfreien Perioden von ca. Mitte Januar bis Ende März stattfinden, wir bitten daher um Verständnis für etwaige Änderungen der Lieferzeiten.
Weitere, detaillierte Angaben finden Sie in den Steckbriefen der einzelnen Produkte.

-
BIO
Die Bio zertifizierte Nordmanntanne wächst in den Schleswig-Holsteiner Landesforsten ohne Einsatz von Pestiziden heran und ist daher ideal als Weihnachtsbaum für den INDOOR- Bereich geeignet. Die Bio Bäume gibts es bei uns ausschließlich als A - Qualität. Sie werden nach der EG-Öko-Verordnung Nr. 834/2007 kontrolliert. A- Qualität
Unsere frisch geschlagenen Weihnachtsbäume in A- Qualität werden aufgrund ihres vollen und harmonischen Aufbaus extra selektiert und sind in verschiedenen Größen erhältlich.B- Qualität
Der frisch geschlagene Weihnachtsbaum in der B- Qualität ist etwas lockerer aufgebaut und individuell gewachsen.C- Qualität
Der Weihnachtsbaum in der C- Qualität wächst mit mehreren Spitzen und krummer Terminale, die Seitenverzweigung ist unregelmäßig und gering benadelt.







Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 16 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Hintergrundinformationen zum Bauernjasmin
Der Bauernjasmin wird auch Sommerjasmin oder Pfeifenstrauch genannt und gehört zu der Gattung der Pfeifensträucher. Er zählt zu den beliebtesten Blütensträuchern. Der Name, den der Strauch heute trägt hat eine lange Geschichte. Ursprünglich wurde das persische Wort Yasaman ins spanische übertragen, was übersetzt "Die Blume" heißt. Die sowohl weibliche als auch männliche Vornamen Jasmin, Yasemin, Jasmina und auch Jasminka finden ihren Ursprung in dem Namen des Strauches. Im Gegensatz zum Echten Jasmin gehört der Bauernjasmin, oder auch der Falsche Jasmin nicht zu den Ölbaumgewächsen, sondern zu den Hortensiengewächsen. Er wird oftmals in Parks gepflanzt, aber auch als Heckenpflanze benutzt. Wild wächst der Strauch in Südeuropa und in der Region Kaukasus.
Der Strauch, der nach Liebe duftet
Wer den Namen Jasmin hört, der hat direkt den betörenden Duft der Blüte des gleichnamigen Strauches im Kopf. Jedoch ist die Pflanze, die man unter dem Namen Jasmin besteht und mit dem Duft in Verbindung setzt nicht der Echte Jasmin, sondern der Pfeifenstrauch. Jedoch ist in heimischen Gärten der Falsche Jasmin echter als der Echte Jasmin, der Pfeifenstrauch. Eine weitere Besonderheit der Pflanze ist die langsame Akklimatisierung. Anfangs wächst der Philadelphus meist etwas langsam und beständig, nachdem er sich aber an den Gartenboden gewöhnt hat, wuchert er förmlich. Wenn sich die Pflanze wohlfühlt, ist das deutlich zu merken. Beim Kauf eines Bauernjasmins ist zu beachten, dass die richtige Sorte ausgewählt wird. Einige duften mehr, andere weniger und jede hat ihre bestimmte Nische im Garten gefunden. Der einfache Philadeplphus coronarius duftet meist nicht, hier sollte man auf die bestimmten, duftenden Sorten ausweichen. Es sind auch einige gezüchtete Hybride giftig, um Vorsicht ist bei jedem Kauf gebeten. Der Duft des Jasmins ist inzwischen weit mehr als ein Gartenzauber. Die Parfümindusrie reißt sich förmlich um das Gewächs. Mittels so genannter Enfleurage werden den Blütenblättern des Jasmins Ätherische Öle entnommen. Die Öle dieser Pflanze zählen zu den teuersten weltweit. In vielen Parfümen der renommiertesten Unternehmen der Welt sind heutzutage Duftstoffe des Bauernjasmins enthalten.
Pflege und Verwendung
Philadelphus coronarius ist unglaublich anpassungsfähig, robust und vielseitig. Er fühlt sich im halbschattigen bis sonnigen Standorten am wohlsten und wächst hier auch ohne Dünger gut von allein. Nach einer Zeit von etwa zwei bis drei Jahren - wobei es immer darauf ankommt, wie das Klima in den jeweiligen Jahren ist - sollte der Jasmin zumindest unten zurückgeschnitten und ausgelichtet werden. Selbst bei scheinbar unzureichender Pflege präsentiert sich der Jasmin stets mit einem satten Blütenkleid im Frühjahr. Bienen, Hummeln und andere Bestäuber tummeln sich zur Blütezeit an dem Strauch, ein wahres Lockmittel. Allerdings lockt der Philadelphus coronarius nicht nur Bestäuber. Blattläuse sind betört von der süßen Pflanze und lassen sich auf ihr nieder. Hier sollte nicht direkt zur Chemie gegriffen werden, mit einem Gartenschlauch und einem starken Wasserstrahl tut man schon vieles gegen die lästige Laus. Es kann auch etwas Holzwolle unter einem kleinem Unterschlupf aufgehangen werden, was Ohrenkneifer anlockt, eine weitere natürliche Bekämpfung der Laus. Als Vorsorge gegen das Insekt kann die Erde am Strauch mit stickstoffhaltigem Dünger versehen werden, damit der Pflanzensaft nicht ganz so lockend wirkt. Hierbei sollte keinesfalls überdüngt werden. Dadurch, dass der Pfeifenstrauch aber nicht zwangsweise gepflegt werden muss, ist er ein wirklich sehenswerter Allrounder für jeden Garten.Weitere Varianten:
Weitere Varianten der Gattung:












Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:














Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Philadelphus coronarius





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.