Bauernjasmin (Europäischer Pfeifenstrauch)
Philadelphus coronarius
- besonders winterhart und frosthart
- robuster Sommerblüher für jeden Standort
- sehr pflegeleicht
- Standort Sonne bis lichter Halbschatten
- blüht von Mai bis Juni
- gut winterhart, genügsam, pflegeleicht
- Echter Bauernjasmin, blühwillig, stark duftend, bienenfreundlich, mäßiger bis hoher Wasserbedarf
- solitär in Einzelstellung, Zierstrauch, Gruppenstellung, Blühhecke, Kübelpflanzung
Der Bauernjasmin (Philadelphus coronarius) wird gerne als einzelner Blütenstrauch oder auch als Blütenhecke gepflanzt. Mit seinen weißen Blütentrauben bringt der "Pfeifenstrauch" ab Mai unzählige Bienen, Hummeln und Schmetterlinge ins Schwärmen. Sein intensiver, beinahe mediterraner Duft ist unwiderstehlich. Mit dichtem Wuchs und mit den Jahren malerisch überhängenden Trieben erreicht der Bauernjasmin eine Wuchshöhe von bis zu 3 Metern. Seine robusten, langlebigen und pflegeleichten Eigenschaften machen den Bauernjasmin zu einem Must Have in jedem Garten. So gedeiht er genügsam an jedem möglichst sonnigen Standort, wo ihm auch Winterkälte nichts ausmacht. Nur im Kübel braucht er einen Schutz. Nach der Blüte genügt es, ihn leicht auszulichten. So bereichert der Bauernjasmin zuverlässig auf Jahre hinaus unseren Garten oder ziert den Balkon.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | strauchartig, straff aufrecht, Zweige seitlich überhängend |
Wuchsbreite | 80 bis 120 cm |
Wuchshöhe | 2,00 bis 3,00 m |
Zuwachs | 0,30 bis 0,50 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | zahlreiche Einzelblüten mit gelben Staubgefäßen | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Blütenform | sternenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | Kapselfrüchte |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | elliptisch, leicht gesägter Rand |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | tiefgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | normaler Gartenboden, durchlässig, nahrhaft, alkalisch bis schwach sauer |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | 3 pro Meter |
Familie | Hortensiengewächse (Hydrangeaceae) |
Schnittverträglichkeit | check |
Pflegetipp | Pflegeleicht, durchlässiger, sandig-lehmiger, mäßig trockener bis feuchter Gartenboden, Verjüngungsschnitt notwendig, blüht im Schatten wenig, stadtklimaverträglich |
Besonderheit | Echter Bauernjasmin, blühwillig, stark duftend, bienenfreundlich, mäßiger bis hoher Wasserbedarf |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Schmuck |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Mittelgroße Sträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Sträucher | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Hängeform | check |
Wuchsentwicklung | im Alter oft leicht überhängende Zweige |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Hängeform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Details zum Austrieb | graugrün, grün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | Kümmerlicher Wuchs und Blüte |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Hecken | check |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | mäßig industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Salzverträglichkeit | check |
Salztoleranz | mäßig salztolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | sehr gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 21 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Hintergrundinformationen zum Bauernjasmin
Der Bauernjasmin wird auch Sommerjasmin oder Pfeifenstrauch genannt und gehört zu der Gattung der Pfeifensträucher. Er zählt zu den beliebtesten Blütensträuchern. Der Name, den der Strauch heute trägt hat eine lange Geschichte. Ursprünglich wurde das persische Wort Yasaman ins spanische übertragen, was übersetzt "Die Blume" heißt. Die sowohl weibliche als auch männliche Vornamen Jasmin, Yasemin, Jasmina und auch Jasminka finden ihren Ursprung in dem Namen des Strauches. Im Gegensatz zum Echten Jasmin gehört der Bauernjasmin, oder auch der Falsche Jasmin nicht zu den Ölbaumgewächsen, sondern zu den Hortensiengewächsen. Er wird oftmals in Parks gepflanzt, aber auch als Heckenpflanze benutzt. Wild wächst der Strauch in Südeuropa und in der Region Kaukasus.
Der Strauch, der nach Liebe duftet
Wer den Namen Jasmin hört, der hat direkt den betörenden Duft der Blüte des gleichnamigen Strauches im Kopf. Jedoch ist die Pflanze, die man unter dem Namen Jasmin besteht und mit dem Duft in Verbindung setzt nicht der Echte Jasmin, sondern der Pfeifenstrauch. Jedoch ist in heimischen Gärten der Falsche Jasmin echter als der Echte Jasmin, der Pfeifenstrauch. Eine weitere Besonderheit der Pflanze ist die langsame Akklimatisierung. Anfangs wächst der Philadelphus meist etwas langsam und beständig, nachdem er sich aber an den Gartenboden gewöhnt hat, wuchert er förmlich. Wenn sich die Pflanze wohlfühlt, ist das deutlich zu merken. Beim Kauf eines Bauernjasmins ist zu beachten, dass die richtige Sorte ausgewählt wird. Einige duften mehr, andere weniger und jede hat ihre bestimmte Nische im Garten gefunden. Der einfache Philadeplphus coronarius duftet meist nicht, hier sollte man auf die bestimmten, duftenden Sorten ausweichen. Es sind auch einige gezüchtete Hybride giftig, um Vorsicht ist bei jedem Kauf gebeten. Der Duft des Jasmins ist inzwischen weit mehr als ein Gartenzauber. Die Parfümindusrie reißt sich förmlich um das Gewächs. Mittels so genannter Enfleurage werden den Blütenblättern des Jasmins Ätherische Öle entnommen. Die Öle dieser Pflanze zählen zu den teuersten weltweit. In vielen Parfümen der renommiertesten Unternehmen der Welt sind heutzutage Duftstoffe des Bauernjasmins enthalten.
Pflege und Verwendung
Philadelphus coronarius ist unglaublich anpassungsfähig, robust und vielseitig. Er fühlt sich im halbschattigen bis sonnigen Standorten am wohlsten und wächst hier auch ohne Dünger gut von allein. Nach einer Zeit von etwa zwei bis drei Jahren - wobei es immer darauf ankommt, wie das Klima in den jeweiligen Jahren ist - sollte der Jasmin zumindest unten zurückgeschnitten und ausgelichtet werden. Selbst bei scheinbar unzureichender Pflege präsentiert sich der Jasmin stets mit einem satten Blütenkleid im Frühjahr. Bienen, Hummeln und andere Bestäuber tummeln sich zur Blütezeit an dem Strauch, ein wahres Lockmittel. Allerdings lockt der Philadelphus coronarius nicht nur Bestäuber. Blattläuse sind betört von der süßen Pflanze und lassen sich auf ihr nieder. Hier sollte nicht direkt zur Chemie gegriffen werden, mit einem Gartenschlauch und einem starken Wasserstrahl tut man schon vieles gegen die lästige Laus. Es kann auch etwas Holzwolle unter einem kleinem Unterschlupf aufgehangen werden, was Ohrenkneifer anlockt, eine weitere natürliche Bekämpfung der Laus. Als Vorsorge gegen das Insekt kann die Erde am Strauch mit stickstoffhaltigem Dünger versehen werden, damit der Pflanzensaft nicht ganz so lockend wirkt. Hierbei sollte keinesfalls überdüngt werden. Dadurch, dass der Pfeifenstrauch aber nicht zwangsweise gepflegt werden muss, ist er ein wirklich sehenswerter Allrounder für jeden Garten.Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Philadelphus coronarius





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.