+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Fichte Weihnachtsbaum im Topf

Picea im Topf


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • der Weihnachtsbaum im Topf! Entweder Blaufichte oder Rotfichte
  • toller Duft, pieksige Nadeln
  • Standort sonnig bis eingeschränkt halbschattig
  • blüht von Mai bis Mai
  • Kann in den Garten umgepflanzt werden
  • Sehr schöne Nadelfarbe, lange Nadelhaltbarkeit, intensiver Geruch
  • Weihnachtsbaum im Kübel, Solitär in Gärten und Parks, Dachbegrünung im Topf

Ursprünglich stammt die Blaue Stech-Fichte aus den Rocky-Mountains, also aus dem Westen der USA. Aufgrund ihres geraden Wuchses, ihrer tollen Farben und ihres sehr intensiven Geruchs, hat sich die Stech-Fichte aber als beliebtes Ziergehölz auf der ganzen Welt ausgebreitet. Als Weihnachtsbaum-Lieferant belegt sie wegen ihrer hohen Nadelhaltefähigkeit sogar Platz zwei unter den für Weihnachtsbäume geeigneten Nadelgehölzen. An optimalen Standorten, also ausgepflanzt in den Garten oder Park (mit viel Platz zu den Seiten), kann die Blaue Stech-Fichte Höhen bis über 30m erreichen, wobei sie Stämme ausbilden kann, die einen Durchmesser von 120cm und mehr erreichen können. Der Boden sollte idealerweise nährstoffreich und durchlässig sein. Gerne können dem Substrat sandige oder lehmige Bestandteile beigemischt werden. Der Baum bevorzugt sonnige Standorte, zu viel Schatten führt zu verkümmerndem Wuchs.

Da diese Blaue Stech-Fichte (Picea pungens Glauca) im Topf kultiviert wurde, ist es auch möglich sie nach dem Weihnachstfest im Topf zu belassen, damit man im nächsten Jahr wieder eine Nachhaltige Weihnacht feiern kann. Sollte man feststellen, dass der Topf mit der Zeit zu klein wird, kann man die Pflanze auch vorsichtig in einen größeren Topf umpflanzen. Auf diese Weise ist es möglich, viele Jahre Weihnachten mit einem ECHTEN Weihnachtsbaum zu feiern, ohne dass dafür jedes Mal ein neuer Baum sterben muss. Wird der Baum dann irgendwann endgültig zu groß, kann er, wie oben beschrieben, in den Garten verbracht werden. Die Blaue Stech-Fichte hat ihren Namen von den sehr schönen, duftenden Nadeln, die eine bläuliche Farbe haben.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Straff aufrecht, kegekförmig

Wuchsbreite

100 bis 700 cm

Wuchshöhe

0,40 bis 30,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,15 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Braun

Blütenbeschreibung

Einhäusig-getrenntgeschlechtlich

Blütendurchmesser

> 15 cm

Duft

Duftnote

Nadelgehölz, würzig

Blütenform

Zapfen

Laub

Blattwerk

Immergrün, Bläuliche oder grünliche Nadeln

Laubfarbe

Bläulich-grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

Normaler Gartenboden, durchlässig, nahrhaft, frisch bis feucht, gerne auch mit Sand- oder Lehmanteilen

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Familie

Kieferngewächse (Pinaceae)

Bio

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Die Erde sollte feucht gehalten werden, ohne dass sich Staunässe bildet.

Besonderheit

Sehr schöne Nadelfarbe, lange Nadelhaltbarkeit, intensiver Geruch

Nährstoffbedarf

Nährstoffreiche, gut durchfeuchtete Gartenerde

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 212319

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

99,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

2017 (Fichte)
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Solitär, Kübel, Freifläche
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung intensiv

auch intensive Dachbegrünung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Kegelförmige Wuchsform

check

Kegelförmige Wuchsform

Hohe, dicht belaubte, kegelförmige Krone mit interessanter Nadelfärbung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kegelförmige Wuchsform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

Nadeln sind sehr spitz
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Rinde

check

Rindenfarbe

Gräulich

Rindenstruktur

Abblätternd
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

Bläuliche Nadeln und schöner Habitus

Frühjahr

Bläuliche Nadeln und schöner Habitus

Sommer

Bläuliche Nadeln und schöner Habitus

Herbst

Bläuliche Nadeln und schöner Habitus

Winter

Bläuliche Nadeln und schöner Habitus
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

Bräunlich

Geschmack, Essbarkeit

Nicht essbar

Interessante Fruchtformen

Zapfen

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Blaue und blaugraue bis silbriggraue

Besondere Laubfärbung

Bläuliche Nadeln
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Baumwände

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

Widerstandsfähig wenn nicht zu ausgedehnt
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

maximal industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Als Nistplatz verwendet

häufiger Nistplatz

als Landeplatz verwendet

häufige Landung

Dorf- und Hofbäume

check

Dorf- und Hofbäume

Als Solitär sehr schöne Farbe der Nadeln
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dorf- und Hofbäume

Klimabäume

sehr gut geeignet (dunkelgrün)

weitere Details

Reagiert empfindlich auf Staunässe aber ansonsten sehr pflegeleicht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Klimabäume

Allergiker geeignet

check

Grad der Eignung

geeignet
ausgezeichnet geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Allergiker geeignet

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 40 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Picea im Topf

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 18. Dezember 2022
sehr schön
von: Kunde
Nadelbaum war über 1.5 m hoch! Bin sehr zufrieden!
am 2. Februar 2022
Picea im Topf
von: Kunde
am 13. Januar 2022
Picea im Topf
von: Kunde
am 6. Januar 2022
Schöne Begleiterin in der Weihnachtszeit
von: Caro
Lieferung ging schnell und reibungslos. Hübscher kleiner Baum mit nur ganz leicht unregelmäßiger Form. Er hat die ganze Weihnachtszeit in der Wohnung verbracht und steht jetzt auf dem Balkon. Er hat fast keine Nadeln verloren und sieht immer noch grün und gesund aus wie am ersten Tag. Ich hoffe er übersteht den Sommer gut und kann nächstes Jahr wieder einziehen. Ich möchte nie wieder einen geschlagenen Baum!
am 6. Januar 2022
Picea im Topf
von: Kunde
Sehr schönes kleines Bäumchen, was jetzt im Garten eingepflanzt wurde.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39322: Tanne im Topf

Ich habe dieses Jahr eine kleinere Wohnung und dachte an Weihnachten an einen Tannenbaum im Topf, den ich nach den Festtagen auf den Balkon stellen kann. In der Wohnung habe ich Fußbodenheizung und würde den Topf auf einen kleinen Tisch stellen. Was empfehlen Sie ? Danke für Ihre schnelle Antwort, den Weihnachten steht ja vor der Tür. Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, das kann schon funktionieren. Schöner wäre es aber, den Baum im Anschluss in das Treppenhaus zu stellen, oder an ein Fenster auf dem Dachboden oder im Keller. Denn der Temperaturunterschied zwischen Wohnung und Balkon ist derzeit doch recht stark. Vielleicht haben Sie da eine Möglichkeit? Ansonsten gut einpacken und nicht erschrecken, falls der Baum die Nadeln abwirft. Die treiben wieder nach. Gruß Meyer


Frage Nr. 40679: Winterkirsche Standort

Guten Morgen Meister Meyer, Ich bereite gerade den Pflanzort für die Winterkirsche Prunus subhirtella Autumnalis Rosea für den Herbst vor. Sie soll an einem mäßig windgeschützten Ort ca 5 Meter neben einer bereits ausgewachsen Birke und ebenfalls 5 Meter von einer ausgewachsenen Fichte entfernt stehen. Ich habe ein großzügiges Pflanzloch ausgehoben, eine kleinere Wurzel eines der beiden Bäume habe ich entfernt. Der Standort ist im Sommer ab 12 Uhr in der vollen Sonne, ca ab 18 Uhr verschwindet diese hinter Bäumen. Im Mai, Juni, Juli, August bekommen die Winterkirsche also genau 6h direkte Sonneneinstrahlung und ist sonst im lichten Schatten der großen umliegenden Bäume, die sich einen gewissen Windschutz bieten. Schätzen Sie als Fachmann diesen Standort als geeignet ein? Was könnte verbessert werden? Ein alternativer Standort in der absoluten Vollsonne ist bereits durch einen Prunus serrulata Royal Burgundy besetzt. Ich danke Ihnen und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag! Beste Grüße!

Antwort: Moin, hört sich gut durchdacht und vorbereitet an. Die Winterkirsche holt sich ja die Sonne und zeigt die Blüte bevor das Laub sich zeigt, insofern ist der Standort wirklich gut gewählt. Später im Jahr kommt das Gehölz dann in den Genuss nicht ungeschützt in der Sommersonne zu stehen. Jetzt ist nur noch wichtig im unteren Bereich des Pflanzloches eher armen Boden oder Sand einzufüllen und dann obenherum mehr Pflanzerde und gießen, gießen, gießen. Viel Freude an der Kirsche. Gruß Meyer



Frage Nr. 40598: Zuckerhut Fichte

Es werden mitten im Mittelbereich einige Zweige braun und verlieren die Nadeln.

Antwort: Trockenheit? Spinnmilbe?



Frage Nr. 40229: Pflanzung Abies nordmannia und Picea pungens Glauca

hallo Herr Meyer, habe vor 4 Wochen einige Blau-und Nordmanntannen (4jährig)gepflanzt. Leider werden sie jetzt braun,was kann ich tun? MfG C.Sacher

Antwort: Moin, das muss noch kein Unglück sein, offensichtlich werden die Pflanzen ja gewässert. Allerdings handelt es sich um wurzelnackte Ware, die kann unter Umständen etwas mitgenommen sein vom Transport und der Ernte. Die Pflanzen stehen ja im freien Feld und werden aus dem Boden gestochen, sie haben da generell nicht so viele Feinwurzeln, wie Containerpflanzen. Pflegen Sie einfach normal weiter. Die kleinen Gehölze sind gestresst, werden sich aber bald wieder erholen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39746: Tanne

Guten Tag. Wir haben im Vorgarten einen Ilex stehen der Mittlerweile 5-6m hoch gewachsen ist und somit auch ordentlich in die Breite. Das eigentliche Problem ist allerdings das der Rasen drum herum im Umkreis einiger Meter im Sommer vertrocknet und eingeht. Nimmt der Ilex dem Rasen das Wasser weg? Wäre eine Nordmanntanne, Kiefer oder Fichte besser geeignet? Pflanzort ist Ost Süd-Ost vom Haus mit direkter Sonneneinstrahlung. Standort ist in Schleswig-Holstein 3km von der Nordsee. Vielen Dank und viele Grüße Carsten Kruse

Antwort: Moin, der Ilex nimmt natürlich einen Teil des Wassers im Rasenbereich für sich in Anspruch. Aber das würde ein anderes großes Gehölz ebenso tun. Der Ilex deckt ja auch den Boden noch ab und ist daher eine gute Wahl, in der Größe ist er sowieseo schon etwas Besonderes. Unter Nadelgehölzen wächst ja meistens kaum noch etwas, vor allem kein Rasen, da hätten Sie dann also nur blanken Boden. Das ist kein guter Tausch. Bewässern Sie den Rasen am Rand einfach etwas stärker oder pflanzen Sie einen Bodendecker, um den Übergang zu kaschieren. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben