Zierapfel Professor Sprenger
Malus Professor Sprenger ( Gattung: Malus )
- besonders winterhart und frosthart
- gelb-rote Herbstfärbung, winterhart
- rosa Knospen, die weiß Blühen
- blüht von Mai bis Juni
- kleine orange-gelbe Früchte (essbar)
- sehr tolerant gegen Schorf und Mehltau und resistent gegen Feuerbrand
- Einzelbepflanzung, Zier-u.Fruchtgehölz, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Der Zierapfel Professor Sprenger ist auch unter dem botanischen Namen Malus Professor Sprenger bekannt. Er kann aufgrund seines Imposanten Wuchses sehr gut als Solitär gepflanzt werden. Der große Strauch begeistert mit einer Höhe von 500 bis zu 600 cm. Hierbei erreicht er eine Breite von 400 bis 500cm. Allgemein besitzt der Malus Professor Sprenger eine Kegelförmige Krone. In einem Jahr wächst der groß Strauch 20 bis 30 cm. Die Blätter des Zierapfel Professor Sprenger sind grün und etwas eingeschnitten. Im Mai und Juni erscheinen rosa Knospen, die zu einfachen, weißen Blüten aufblühen. Im Herbst bilden sich aus den Blüten ca. 1 cm große, orangerote Früchte, die lange in den Winter hinein haften bleiben. Diese können auch als Marmelade oder Kompott eingekocht werden. Dieser mittelstark wachsende Strauch verlangt einen sonnigen Standort. Der Boden sollte nährstoffreich, durchlässig, humusreich und tiefgründig sein.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | stämmige Grundäste, breitwachsend, aufrecht |
Wuchsbreite | 400 bis 500 cm |
Wuchshöhe | 5,00 bis 6,00 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,30 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß, dunkelrosa | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, zahlreich, klein | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Duft | |||||||||||
Blütenform | Doldentrauben |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | 10-15mm, essbar, reichfruchtend, lange hängend, zur Sonnenseite werden die Früchte rot | ||||||||||
Fruchtfarbe | gelb,orange,rot |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | grün, eiförmig, gezähnt, elliptisch |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstiges | |
---|---|
Boden | nährstoffreich, tiefgründig |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Familie | Rosaceae |
Schnittverträglichkeit | check |
Pflegetipp | Winterschutz ratsam, regelmäßiger Rückschnitt für Ernte ggf. Stamm weißen |
Besonderheit | sehr tolerant gegen Schorf und Mehltau und resistent gegen Feuerbrand |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Früchte, Schmuck |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Vier-Jahreszeiten-Gehölze | check |
Frühjahr | Blüten weiß, rosa oder kaminrot; Duft; rötlicher Austrieb |
Sommer | z.T. Blatt bronzefarben |
Herbst | Früchte rot oder gelb |
Winter | z.T. noch Fruchtbehang |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vier-Jahreszeiten-Gehölze | |
Lang haftende Früchte | check |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Details zum Austrieb | grün, grünrot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Spaliere | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | mäßig industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | sehr gut geeignet |
Pollen | sehr gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Als Nistplatz verwendet | häufiger Nistplatz |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufige Landung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 23 Stunden und 8 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Malus Professor Sprenger





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.