+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Japanische Nelkenkirsche Royal Burgundy

Prunus serrulata Royal Burgundy ( Gattung: Prunus )



  • Standort Sonne bis Halbschatten
  • blüht von Mai bis Mai
  • Reiche dunkelrosa Blüte im Frühling, als reizender Kontrast zum purpurnen Blattwerk
  • sehr gut zur Einzelstellung geeignet, Eingangsbegleitung

Die Blüte der Japanischen Nelkenkirsche Royal Burgundy ist im Frühling unvergleichlich malerisch! Oft bereits im April, den Mai über und häufig bis in den Juni hinein ist der Großstrauch reich besetzt mit dicht gefüllten, dunkelrosa/alrosa Blüten in Dolden. Ein zarter und eleganter Anblick! Ein besonders reizender Kontrast ergibt sich auch im Zusammenspiel mit dem purpurnen Blattwerk der Royal Burgundy. Im Herbst haben die Blätter noch einmal einen großen Auftritt, wenn sie in Bronze- bis Orangetönen erstrahlen. So exquisit ihr Aussehen, so pflegeleicht und anspruchslos ist diese Japanische Nelkenkirsche. Sie gedeiht problemlos an einem sonnigen bis halbschattigen, luftigen, aber vor starkem Wind geschützten Standort. An den Boden stellt sie keine Ansprüche, lediglich tiefgründig und frisch sollte er sein. Am besten kommt Royal Burgundy übrigens solitär gepflanzt zur Geltung.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht

Wuchsbreite

300 bis 500 cm

Wuchshöhe

4,00 bis 7,00 m

Zuwachs

0,30 bis 1,27 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

dunkelrosa, altrosa

Blütenbeschreibung

in Dolden, dicht gefüllt

Laub

Blattwerk

purpurrot-violett, zum Herbst bronzefarben

Laubfarbe

purpurrot bis violett

Sonstiges

Standort

    

Boden

anspruchslos, tiefgründiger, frischer Gartenboden

Wurzeln

Herzwurzler

Besonderheit

Reiche dunkelrosa Blüte im Frühling, als reizender Kontrast zum purpurnen Blattwerk

Pflanzhilfen

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Rinde

check

Rindenfarbe

glänzend-rotbraun

Rindenstruktur

quergestreift
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

Blüten weiß oder rosa, Rinde glänzend braun

Frühjahr

Austrieb rötlich oder grüngolden

Herbst

Herbstfärbung gelborange

Winter

Rinde
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

Austrieb braun bis dunkelrot, später grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot bis bronzefarben
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

Frischgrüner Austrieb im Frühjahr
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefstämmig, untypisch aufgelöste Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

mäßig industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
Unsere Empfehlung
1l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

9,49 € 9,99 €

SALE%
bis 10.06.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 131856
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
3,99 €

(19,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 130036
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
4,99 €

(24,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 130037
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

6,49 €

(162,25 € für 25 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 140504
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

- 5%
9,49 € 9,99 €
SALE%
bis 10.06.2023
-
+
Artikel Nr. 106446

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

25,99 €
-
+
Artikel Nr. 159936
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

49,99 €
-
+
Artikel Nr. 160355
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

59,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 170753
Lieferbar ab Mitte September
Lieferbar ab Mitte September
89,99 €
-
+
Artikel Nr. 145104
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
179,90 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 149635
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
549,99 €
Ab 5:
494,99 €
-
+
Artikel Nr. 149636
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
659,99 €
Ab 5:
593,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 160356

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

725,99 €
-
+
Artikel Nr. 137806

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

846,99 €
-
+
Artikel Nr. 104664
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

Ab 1:
879,99 €
Ab 5:
659,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 22 Stunden und 15 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Hintergrundinformationen zur Japanischen Blütenkirsche 'Kanzan'

Die Japanische Blütenkirsche 'Kanzan', auch Nelkenkirsche genannt, ist die in Europa beliebteste Zierkirsche. Sie wächst bei uns in reicher Zahl in Parks, Gärten oder an Straßen.
Japanische Blütenkirschen zählen zu der Familie der Rosengewächse und zu deren Unterart Steinobstgewächs. Die alte Züchtung 'Kanzan' ist eine der 250 Arten der Gattung Prunus und wird oft fälschlicherweise unter dem Namen „Hisakura“ gehandelt. Ihr botanischer Name „Prunus“ stammt von der lateinischen Bezeichnung für die Pflaume und typisiert sie als Zierkirsche, der lateinische Beiname „serrulata“ verweist auf ihre sägezahnförmigen Blätter. „Kanzan“ ist ein japanischer Eigenname. Ihren weiteren Namen „Nelkenkirsche“ erhielt dieser Frühblüher auf Grund seiner mitunter nach Nelken duftenden Blüten. Seine verschwenderische Blütenfülle ist es auch, weshalb die Japanische Blütenkirsche schon seit Jahrhunderten im Frühjahr gefeiert wird.

Die Kirschblüte – so schön, dass sie ihr eigenes Fest hat

Die aus Japan stammende Blütenkirsche ist schon lange eng mit der dortigen Kultur verwoben. Ihre vollendete, aber kurze Blüte wird dort schon lange als Symbol für Schlichtheit und Reinheit betrachtet und diente beispielsweise früher als Vorbild für das Leben junger Krieger. Aufgrund dieser Hochachtung wird schon seit dem 8. Jahrhundert jährlich in Japan die Kirschblüte mit einem eigenen Fest gefeiert. Es wird „Hanami“ genannt, was soviel wie „Blüten betrachten“ bedeutet. Für die Dauer von etwa zehn Tagen feiern die Menschen dort in öffentlichen Gärten und Parks die Schönheit der Kirschblüte, mitunter bis in die Nacht hinein, wenn die weiß und rosa blühenden Bäume eigens angestrahlt werden. Dieses jährliche Ereignis sorgt stets nicht nur für viel Aufsehen in den japanischen Medien, sondern auch weltweit: Rund um den Globus gibt es mittlerweile solche Hanami-Feierlichkeiten. Das größte in Deutschland findet bereits seit 1968 in Hamburg statt. Damals wurden als Dank für die Gastfreundschaft rund 5000 Kirschbäume von japanischen Firmen in der Hansestadt gepflanzt. Dessen wird seitdem immer im Mai mit einem fröhlichen Fest an der Außenalster gedacht. Die dort alle zwei Jahre gekürte Kirschblütenprinzessin tritt während ihrer Amtszeit ebenfalls für die deutsch-japanische Freundschaft ein. Darüber hinaus setzte im Jahr 2008 der deutsche Film „Kirschblüten-Hanami“ dem japanischen Brauch ein Denkmal. Wer hätte gedacht, dass die Japanische Blütenkirsche also nicht nur sowohl japanische wie auch deutsche Gärten ziert, sondern auch viel für die Verbundenheit beider Länder geleistet hat!

Charakteristika, Pflanzung und Pflege

Die Japanische Blütenkirsche Prunus serrulata 'Kanzan' wächst als Großstrauch oder als Baum und eignet sich somit für größere Gärten. Dabei erreicht sie eine Höhe von vier bis zehn Metern, als Baum auch bis zu zwölf Metern, und eine Breite von zwei bis fünf Metern. Die starkwüchsige Zierkirsche hat dabei einen Jahreszuwachs von 30 bis 70 Zentimetern.
Prunus 'Kanzan' ist äußerst genügsam und stadtklimaverträglich. Wärmeliebend braucht sie einen sonnigen bis maximal halbschattigen Standort. Ein Abschirmen gegen Wind kommt der Blütenfülle zugute. Die Blütenkirsche stellt keine großen Ansprüche an den Boden: Da sie tief wurzelt, reicht ihr ein durchlässiger, normaler nährstoffreicher Gartenboden, gerne sandig bis lehmig. Zur Förderung der Blütenpracht sollte er frisch bis feucht sein und von neutraler bis alkalischer Qualität. Etwas Kalk fördert das Wachstum der Japanischen Blütenkirsche. Zu nasse und schwere Untergründe dagegen schaden dem Wachstum und der Gesundheit von Prunus 'Kanzan'. Auch Dünger braucht sie kaum. Nur in den seltenen Fällen, in denen ein hiesiger Gartenboden zu wenig Phosphor enthält, unterstützt ein phosphorhaltiger Dünger das Blütenreichtum. Gepflanzt werden sollte die Japanische Blütenkirsche am besten im Herbst, da der Boden dann die beste Feuchtigkeit aufweist.
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, erreicht die sog. Nelkenkirsche bald eine ansehnliche Größe mit der typischen trichterförmigen Krone und leicht überhängenden Zweigen. Ihre Blätter sind spitz zulaufend elliptisch, etwa zehn Zentimeter lang und während des Austriebs kupferfarben. Im Sommer nehmen sie eine glänzend grüne Farbe mit blaugrüner Unterseite an. Ab April bis in den Mai hinein zeigen sich dann für etwa zehn Tage die unvergleichlich schönen gefüllten rosa Blüten der Japanischen Zierkirsche, in Büscheln von jeweils zwei bis fünf Exemplaren angeordnet. Die Blüten sind steril und weisen keinen oder einen leichten Duft nach Nelken auf, daher ihr zweite Name „Nelkenkirsche“.
Ein Pflegeschnitt ist nur zur vorsichtigen Erhaltung der Form nötig und sollte im Sommer, ab Juni, durchgeführt werden. Größere Schnittflächen an der Blütenkirsche sollten mit einem botanischen Verschlussmittel behandelt werden.
Im Herbst nimmt Prunus serrulata 'Kanzan' eine gelblich-orange Färbung an, im Winter zeigt sie sich frosthart.
Die Pflanzung der Japanischen Blütenkirsche zaubert so ohne großen Aufwand und Ansprüche an die Pflege jährlich wiederkehrend ein Blütenfest in jeden heimischen Garten.



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Prunus serrulata Royal Burgundy

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 30. Mai 2023
Prunus serrulata Royal Burgundy
von: Kunde
am 19. Mai 2023
Prunus serrulata Royal Burgundy
von: Kunde
hut angewachsen
am 11. Mai 2023
Prunus serrulata Royal Burgundy
von: Kunde
Ok
am 26. April 2023
Prunus serrulata Royal Burgundy
von: Kunde
Schöne, gesunde Pflanze, blüht schon
am 17. Januar 2023
Prunus serrulata Royal Burgundy
von: Lana
Scheint gut angewachsen zu sein, hatte schon paar Blüten im ersten Jahr gehabt.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40328: Abstand zur Hauswand: Zierkirsche

Guten Morgen sehr geehrter Herr Meyer, Ich habe folgende Frage: Welchen Pflanzenstand sollte ich zu einer Hauswand (mit unterirdischer Wasser-Drainage an den Kellerwänden) bei folgenden Zierkirschen jeweils einhalten, damit es nicht zum Einwachsen der Wurzeln in die Drainage oder zu Beschädigungen der Hauswand durch Wurzeln oder Äste kommt?: Prunus serrulata Royal Burgundy und Prunus subhirtella Autumnalis Rosea? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich wünsche Ihnen einen schönen Maifeiertag! Beste Grüße Henry

Antwort: Moin, die Wurzeln wachsen so breit, wie die Krone wird, also ist bei beiden Sorten ein Pflanzabstand von 4- 5 Metern zu Gebäuden einzuhalten. Gruß Meyer


Frage Nr. 40189: Zierstamm

Hallo Meister, ich suche einen Zierstamm für halbschattige Lage mit Lehmboden. Nur als deko, neben meinem staudenbeet. maximale Höhe sollte 1,5m sein, Stammhöhe so 50-60cm (damit man die Blumen daneben sieht) ich stelle mir sowas wie einen Madelbäumchen vor. Sollte aber robust sein, da ich keine talentierte Gärtnerin bin. danke Tamara

Antwort: Moin, dann kucken Sie sich mal den Schneeball Watanabe, Blumenesche Mecsek und die Strauchkastanie an. Wäre die Lage nicht so dunkel, dann wären auch Kiku-shidare-zakura, Teppichweide, Shirofugen und Royal Burgundy möglich. Alle sind robust genug für unser Klima, aber Stämmchen sind meistens eben höher als die gewünschten 50- 60 cm. Gruß Meyer


Frage Nr. 37085: Japanische Nelkenkirsche Kanzan

Hallo, bei meiner Japanischen Nelkenkirsche ist unten am Stamm die Rinde aufgeplatzt, was kann man da machen. Ansonsten macht der Baum einen gesunden Eindruck.

Antwort: Moin, da wurde eine Schadstelle überwallt, ist bereits verwachsen. Der Baum hat die Wunde bereits versorgt, aber eine Abdeckung mit Wundverschlussmittel um die Überwallung in der Mitte herum könnte dennoch von Vorteil sein. Bitte den mittleren Bereich auslassen. In dieser Höhe entstehen Schäden häufig durch Kontakt mit Rasenmähern oder Freischneidern, das ist ärgerlich, aber nicht tragisch. Gruß Meyer


Frage Nr. 33508: Kirschlorbeer Etna / Japanische Nelkenkirsche Royal Burgund

Hallo Herr Meyer, ich möchte vor meine Kirschlorbeer Etna Heck ein Japanische Nelkenkirsche Royal Burgundy setzten. wie nah kann ich diesen an die Hecke setzen? Beziehungsweise vertragen sich die beiden Pflanzen? Viele Grüße Christian

Antwort: Moin, die Pflanzen vertragen sich schon, sofern Sie etwa 3m Abstand halten, damit sich die Wurzelsysteme nicht gegenseitig behindern. Gruß Meyer


Frage Nr. 40612: Japanische Säulenkirsche Amanogawa Prunus serrulata Amanogaw

Guten Morgen! Können Sie mir bitte sagen, ob es bei der Säulenzirkirsche einen Unterschied im Wachstum in die Höhe oder Breite bei den zwei Wuchsformen Strauch und Hochstamm gibt? Mit freundlichen Grüßen, C. Handler

Antwort: Moin, ein Strauch ist eine Pflanze mit kurzem Stamm und buschigem Wuchs. Die endgültige Wuchshöhe ist wie im Steckbrief angegeben. Ein Hochstamm ist eine Veredlung mit einem hohen Stamm von ca. 2m Länge, auf dem die Krone sitzt. Also kann die Wuchshöhe im Steckbrief um zwei Meter erhöht werden. Klicken Sie gerne mal die blau hinterlegten Bezeichnungen der Lieferformen an, dort wird alles in Bild und Schrift erklärt. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben