+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Amerikanischer Amberbaum (Seesternbaum)

Liquidambar styraciflua


  • besonders winterhart und frosthart
  • langhaftende, dekorative Früchte
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • schöne, sehr zuverlässige Herbstfärbung, mit Korkleisten besetzte Rinde
  • Solitärgehölz, Zierbaum, Straßenbaum, Alleebaum, Parkbaum, Auwälder

Der Amerikanische Amberbaum (Liquidambar styraciflua), auch Storaxbaum oder Seesternbaum genannt, ist ein mittelgroßer stattlicher Baum.

Im Sommer ist er ein sattgrüner Schattenspender, der vielen Vogel- und Insektenarten ein Zuhause bietet.
Er ist ein Einzelgänger, da er sich durch seine Größe gut für Gärten und Parkanlagen eignet.
Seine handförmigen Blätter sind tiefgrün und erinnern an die schönen Ahornblätter. Sie werden bis zu 16cm lang und 20cm breit. Wenn die Blätter verletzt oder zerrieben werden, verbreiten sie einen schönen süßlichen Duft. Zwischen April und Mai blühen die grün-gelben Blüten, wobei sie gleichzeitig weibliche und männliche Blüten bilden. Die männlichen Blüten bilden kleine Köpfchen an hängenden Ähren und die weiblichen sind runde Köpfchen an langen Stielen. Aus ihnen bilden sich auffällige, kugelige Früchte, die an baumelnde Morgensterne erinnern.

Seine ganze Pracht entfaltet er, wenn es Herbst wird und sein Laubkleid von Gelb über Orange bis hin zu tiefem Purpur leuchtet. Die Herbstfärbung des Liquidambar styraciflua ist ein wahres Feuerwerk an Farben. Nach dem Laubabwurf zeigt sich die rissige-schuppige Borke, die rotbraun ist und schön den Habitus präsentiert. Auch junge Pflanzen können ab und an korkig-flügelige Auswüchse bilden.

Am wohlsten fühlt er sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässiger bis tonig und karger Gartenerde. Er ist gut anpassungsfähig, anspruchslos und verträgt kurzfristige Überschwemmungen, Stadtklima sowie Trocken- und Wärmeperioden.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelgroßer, stattlicher Baum mit geradem, bis zur Terminale durchgehendem Stamm, in der Jugend kegelförmiger Kronenaufbau

Wuchsbreite

300 bis 400 cm

Wuchshöhe

8,00 bis 30,00 m

Zuwachs

0,40 bis 0,60 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grün, gelb

Blütenbeschreibung

unscheinbar, gemischtgeschlechtlich

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

kugelförmig, männlich an Ähren, weiblich langestielt

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

kugelig, aus vielen verholzten Kapseln bestehend, etwa 2,5-3 cm dick

Laub

Blattwerk

sommergrün, wechselständig, handförmig, glänzend, süßer Duft, wenn beschädigt

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

dunkelgrün, Herbstfärbung prachtvoll gelb-orange bis tiefpurpur

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

gut durchlässig, tonig, steinig karg, frisch bis feucht, sauer bis neutral, kalkmeidend

Wurzeln

Herzwurzler, sehr weitstreichend, benötigt zur Ausdehnung viel Raum

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Familie

Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Pflegeleicht, anspruchslos, jungen Pflanzen Winterschutz bieten

Besonderheit

schöne, sehr zuverlässige Herbstfärbung, mit Korkleisten besetzte Rinde

Nährstoffbedarf

durchschnittlich bis hoch für optimales Wachstum

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Schattenspender
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten gelb

check

Gelbtöne

grün-gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Großbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großbäume

Mittelgroße Bäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Bäume

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

40 bis 60 cm

Lebenserwartung in Jahren

150-300

Bruchanfälligkeit

keine
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

einzelne Ausläufer, selten die in zwei bis drei Meter Entfernung austreiben.

Entfernung zum Mittelpunkt

lassen sich leicht mit dem Spaten entfernen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Rinde

check

Rindenfarbe

rotbraun

Rindenstruktur

rissig, schuppig, manchmal Korkleisten oder flügeliger Kork an jungen Pflanzen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

schöner Habitus

Frühjahr

tiefgrünes Laubkleid, Blüten

Sommer

tiefgrünes Laubkleid

Herbst

intensive Herbstfärbung, langhaftende Früchte

Winter

schöner Habitus, langhaftende Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

grün, braun

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar

Interessante Fruchtformen

stachelige, kugelige Fruchtstände, verholzend

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb, orange, rot, tiefpurpur
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Später Blattaustrieb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

untypische, aufgelöste Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

widerstandsfähig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze
Unsere Empfehlung
60 - 80 cm5l-Container

Lieferung bis Montag 09.10.2023

15,87 € 19,35 €

SALE%
bis 11.10.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 161642
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1,99 €

(49,75 € für 25 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 135578
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
5,99 €
Ab 5:
5,39 €
-
+
Artikel Nr. 88289
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
9,99 €
Ab 5:
7,99 €
-
+
Artikel Nr. 132416
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

14,99 €
-
+
Artikel Nr. 94407

Lieferung bis Montag 09.10.2023

- 17%
15,87 € 19,35 €
SALE%
bis 11.10.2023
-
+
Artikel Nr. 89265

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
36,99 €
Ab 5:
29,59 €
-
+
Artikel Nr. 128122

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
44,99 €
Ab 5:
34,99 €
-
+
Artikel Nr. 102947

Lieferung bis Montag 09.10.2023

- 18%
43,45 € 52,99 €
SALE%
bis 11.10.2023
-
+
Artikel Nr. 121808

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
89,99 €
Ab 5:
78,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 211749
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

79,99 €
-
+
Artikel Nr. 141813
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
181,49 €
-
+
Artikel Nr. 141812
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
189,99 €
-
+
Artikel Nr. 168723
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

241,99 €
-
+
Artikel Nr. 120697
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
329,99 €
Ab 5:
296,99 €
-
+
Artikel Nr. 118189
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
824,99 €
Ab 5:
742,49 €
-
+
Artikel Nr. 168256
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
907,49 €
-
+
Artikel Nr. 168258
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

1.028,49 €
-
+
Artikel Nr. 130698
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
1.099,99 €
Ab 5:
989,99 €
-
+
Artikel Nr. 130699
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
1.319,99 €
Ab 5:
1.187,99 €
-
+
Artikel Nr. 130858
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
1.429,99 €
Ab 5:
1.286,99 €
-
+
Artikel Nr. 128128
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
1.649,99 €
Ab 5:
1.484,99 €
-
+
Artikel Nr. 206649
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

1.999,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 187753

Lieferung bis Montag 09.10.2023

580,00 €
-
+
Artikel Nr. 111794
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
824,99 €
Ab 5:
494,99 €
-
+
Artikel Nr. 111791
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

785,00 €
-
+
Artikel Nr. 187755
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

799,99 €
-
+
Artikel Nr. 111793
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

990,00 €
-
+
Artikel Nr. 137339

Lieferung bis Montag 09.10.2023

1.199,99 €
-
+
Artikel Nr. 137342
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

1.699,99 €
-
+
Artikel Nr. 120699

Lieferung bis Montag 09.10.2023

1.899,99 €
-
+
Artikel Nr. 150026
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
2.859,99 €
Ab 5:
1.715,99 €
-
+
Solitärbäume (SolBaum) - XXL-Pflanzen für den ganz besonders anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 211373
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

2.999,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 23 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Hintergrundinformationen zum Amerikanischen Amberbaum

Der Amerikanische Amberbaum stammt, wie sein Name schon verrät, vom amerikanischen Kontinent. Genauer gesagt liegt sein Verbreitungsgebiet im südöstlichen Nordamerika, reicht aber auch bis nach Mexiko, Guatemala und Nicaragua. Der mittelgroße Baum wächst dort bevorzugt auf feuchten Untergründen in Laubmischwäldern an Flussufern, in Tälern und an Hängen, gerne auch als Pioniergehölz auf brach gelassenen Flächen. Je schöner der Sommer war, desto prachtvoller leuchten diese Landschaften dann im Herbst durch die charakteristische, purpurrote Blattfärbung des Amberbaums. Sein ahornähnliches Laub ist es auch, dass dem Amerikanischen Amberbaum seinen Zweitnamen „Seesternbaum“ einbrachte. Auch die anderen Namen des aus der Familie der Zaubernussgewächse stammenden Amberbaums lassen sich herleiten: „Amber“ bezieht sich auf den Harz des Baumes, hergeleitet vom arabischen „anbar“, dem Bernstein. Sein botanischer Name „Liquidambar“ charakterisiert dieses Harz als flüssig. Auch „styraciflua“ bezeichnet den flüssigen Storax, also den Alkoholextrakt des Baumharzes. So wird der Amberbaum manchmal auch simpel „Storaxbaum“ genannt. Sein namensgebender Harz bzw. der wohlriechende Balsam, der aus ihm gewonnen wird, ist es auch, der den Amerikanischen Amberbaum schon lange zu einem bedeutsamen Rohstofflieferanten in der amerikanischen Wirtschaft gemacht hat.

Ein Baum für die Sinne

In unsere Breiten wurde der Amerikanische Amberbaum Ende des 17. Jahrhunderts als Zierbaum eingeführt und schmückt als solcher noch heute europäische Gärten und Straßenzüge. In Nordamerika dagegen benutzten schon die Indianer das Harz des Storaxbaumes als natürliches Kaugummi. Auch in der modernen Wirtschaft spielt der Amberbaum eine Rolle: Sein Storax bspw. wird noch heute in der industriellen Produktion von Kaugummis eingesetzt, daher auch seine Bezeichnung „American Sweetgum“. Zugleich ist das Balsamharz (Balsamum Liquidambar) so aromatisch, dass es nicht nur zur Gewinnung von Klebstoffen, sondern vor allem auch zur Parfümierung von Kosmetika, Seifen, Ölen und sogar von Tabak eingesetzt wird. Eine Ahnung von diesem Aroma des Liquidambar styraciflua bekommt, wer sein Laub einmal zwischen den Fingern zerreibt und so seinen süßlichen Duft freisetzt.
Daneben ist der Amberbaum in Nordamerika forstwirtschaftlich wichtig, da er in großer Zahl gepflanzt wird, um Uferböschungen zu befestigen. Sein hartes Holz kommt auch in der Papier-, vor allem aber in der Möbelproduktion zum Einsatz. Von schöner dunkler Farbe und Maserung wird es auch „Satin Walnut“ genannt und verströmt selbst als Möbelstück noch einen aromatischen Duft.
Auf Grund dieses Wohlgeruchs wird der Liquidambar sogar in der Aromatherapie und als Räucherwerk in der griechisch-orthodoxen Kirche eingesetzt. Forscher vermuten zudem, dass Räucherstoffe des Amberbaums bereits im Alten Testament erwähnt werden.
Belegt ist in jedem Fall die Bedeutung des Amberbaums in der Mythologie: Früher galten die im heutigen Europa heimischen Gattungen des Amberbaums als Schutzbäume. In Griechenland wurden aus ihnen sogar Räucherwerke für die Gottheit Hekate gewonnen, die unter anderem als Göttin der Magie verehrt wurde. Und noch heute werden die Zweige von Amberbäumen als Wünschelruten verwendet.
Auch in der Naturheilkunde kommt der aromatische Balsam des Baumes zum Einsatz, da er bei Erkältungskrankheiten und hartnäckigem Husten entzündungshemmend und schleimlösend wirkt.

Charakteristika, Pflanzung und Pflege

Als Zierbaum verschönert der mittelgroße Amerikanische Amberbaum jeden Garten und ist zudem noch pflegeleicht und anspruchslos. Gepflanzt wird der Liquidambar am Besten im Frühjahr, um Winterschäden zu vermeiden. Der Standort des wärmebedürftigen Baumes sollte sonnig und windgeschützt sein, beides kommt seiner prachtvollen Herbstfärbung zugute. Der Boden sollte frisch bis feucht und in jedem Falle durchlässig sein, da der Amberbaum keine Staunässe verträgt. Saure bis neutrale, nährstoffreiche und kalkarme, mineralische Sand- oder Lehmböden sind ideal für den Amerikanischen Amberbaum. So kann er seine weitreichenden, herzförmig angeordneten Wurzeln ausbilden. Bei Bedarf kann der Boden von Mai bis August mit mineralischem Dünger oder Kompost angereichert werden. Das Gießen des Baums ist nur bei anhaltender Trockenheit vonnöten.
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, wächst der Amberbaum in der Jugend zwar langsamer, zeigt sich danach jedoch mittel- bis starkwachsend. Der Amerikanische Amberbaum erreicht eine Höhe von zehn bis unter Umständen fünfzehn Metern bei einer Breite von sechs bis zwölf Metern und hat einen Jahreszuwachs von etwa 35 Zentimetern in der Höhe. An den Zweigen bilden sich dabei ab etwa dem zweiten Jahr die typischen Korkleisten. Ist seine Krone in der Jugend eher noch eiförmig, zeigt der Storaxbaum später eine rundliche bis offene Krone. Seine seesternförmigen Blätter sind bis zu fünfzehn Zentimeter breit und im Sommer dunkelgrün. Im Herbst dann entfacht der Amberbaum die Schönheit seiner purpur-, violett- bis weinroten Herbstfärbung. Ab seinem 20. Jahr zeigt der Amberbaum im Mai auch seine grünen, etwas unscheinbaren Blüten, wobei sich die männlichen in aufrechten Ähren, die weiblichen in hängender Form zeigen. Die kleinen kugeligen Kapselfrüchte des Liquidambar erinnern an Platanenfrüchte und verbleiben oft bis in den Winter hinein am Baum. Ein Pflegeschnitt ist nur in äußerst seltenen Fällen nötig. Eine etwaige Vermehrung kann über Steckhölzer erreicht werden. Im Winter zeigen sich nur junge Amberbäume frostempfindlich. Nur bei besonders strengen Wintern von bis zu -25 Grad sollten auch ältere Bäume geschützt werden.
Ohne große Ansprüche an Pflanzung und Pflege zu stellen, lohnt es einem der Amerikanische Amberbaum so Jahr für Jahr mit seinem prachtvollen Herbstkleid und dem zarten Duft seines Holzes und verschönert jeden Garten als Baum für alle Sinne.



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Liquidambar styraciflua

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 27. August 2023
Liquidambar styraciflua
von: Kunde
wie immer alles bestens,die baumkinder sind sehr gut angekommen. lieben dank
am 10. August 2023
Schwiedereck
von: Kunde
Bin sehr zufrieden
am 26. Juni 2023
Amerikanischer Amberbaum
von: A. B.
Ich habe zum ersten Mal am 02.06.2023 bei pflanzmich.de einen Amberbaum im 5l-Container Größe 150-175 cm online bestellt. Der Liefertermin war angegeben mit dem 20.06.2023. Am 19.06.2023 bekam ich eine Mail von pflanzmich.de, dass meine Sendung versendet wurde und auf dem Weg zu mir ist. Pünktlich am 20.06.2023 kam die Lieferung mit dem Amberbaum bei mir an. Die Verpackung war einwandfrei und nicht beschädigt. Nach dem Öffnen sah ich den Amberbaum sehr gut durch Bambusstäbe und Verpackungsmaterial vor dem Verrutschen im Karton geschützt. Der 5l-Container war zusätzlich mit einer Folie umwickelt und um den Stamm verknotet, so dass keine feucht Erde aus dem Container in den Karton fallen konnte. Der Wurzelballen war gut feucht, die jungen Wurzeln sahen frisch und unbeschädigt aus. Die Blätter waren leuchtend grün, keine Zweige waren gebrochen oder beschädigt und auch die Größe des Baums entsprach zu hundert Prozent den gemachten Angaben. Die Lieferung und Lieferzeit durch DPD waren schnell und tadellos. Der Amberbaum hat einen wunderbaren Platz in meinem Garten bekommen. Vielen Dank!
am 25. Juni 2023
Super Qualität
von: René
Super Qualität, kam gut und sicher verpackt an
am 25. Juni 2023
Gute Pflanze
von: Käufer
Schnell und gut verpackt geliefert. Pflanze macht bisher einen munteren Eindruck. Ist angewachsen...

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39593: Amberbaum mit Zweig vom Stamm gerissen

Guten Tag. Ich erhielt einen Amberbaum von Ihnen, der am Stamm etwa 0,5 m unterhalb der Spitzenknospe einen „Schaden“ hat. Als er geliefert wurde, war ein Zweig dort abgerissen. Die Wunde ist etwa 2cm lang. Was soll ich jetzt tun? Ich freue mich darauf, den Baum groß wachsen zu sehen. Ich danke Ihnen. Viele Grüße

Antwort: Moin, gärtnerisch gesehen stellt das tatsächlich keine großes Problem dar. Die Bruchstelle wird bereits von Wundgewebe überwallt und in diesem Alter wird der Schaden spurlos verwachsen. Bitte senden Sie aber zu einer umfassenden Analyse einige Bilder mit Auftragsnummer an den Service. Gerne auch noch eine Ganzkörperaufnahme von dem Gehölz. Wir werden uns dann intensiver mit Ihrem spezifischen Problem befassen können. Gruß Meyer


Frage Nr. 39054: Amperbaum als Alleebaum

Sehr geehrter Herr Meyer, wir sind eine Baufirma und planen für einen Kunden eine Allee. Der Kunde wünscht sich den Amerikanischen Amperbaum. Was ist der Pflanzabstand zur Straße eines Großbaumes 25cm Stammdurchmesser 25cm bezüglich Lichtraumprofil über der Straße von 4,50m. Wir planen neben der Straße einen Fuß und Radweg also ist der Pflanzabstand ca 2,50 bis 3,00m. Die Baumreihen sollen aber einen Alleecharakter über der Straße ermöglichen

Antwort: Moin, der Amberbaum braucht einen Abstand zu den Wegeflächen von etwa 300 cm, in den Oberbau können ja keine Wurzeln eindringen und anschließend ist ja auch gleich eine Rigole eingezeichnet, das wird eng. Falls das die verfügbaren Flächen sind, dann würde ich keine Allee anlegen. Lassen Sie sich aber gerne in diesem speziellen Falle von einem Landschaftsarchitekten beraten, dafür sind die ausgebildet. Gruß Meyer


Frage Nr. 38755: Amberbaum schneiden ?

Hallo! Ich habe einen Amberbaum gekauft, weil mir die Herbstfärbung so gut gefiel! Kann man ihn zurückschneiden, damit er nicht so groß wird? eher wie eine Hecke bleibt ? und wann kann man ihn am besten zurückschneiden? Vielen Dank

Antwort: Moin, am besten ist der Rückschnitt im Frühjahr zu tätigen, dann treibt er gleich nach und wird schön buschig. Gruß Meyer


Frage Nr. 37710: Amberbaum

Guten Morgen. Unsere Amberbäume wurden plötzlich gelb und teilweise braune Stellen an den Blättern. Wir haben sie Oktober 2021 erst gesetzt. Kann es Staunässe sein da wir viele Pflanzen gesetzt haben und gut gegossen haben oder ehr ein anderer Grund?

Antwort: Moin, das hört sich nicht nach Staunässe an, sondern bei fleckigen Blättern eher nach Pilzbefall. Sollten allerdings vor allem die Blattspitzen braun werden dann ist es Trockenheit. Gruß Meyer


Frage Nr. 34788: Amberbaum

Guten Tag Hr.Meier, wir sind es nochmal wegen unserem Amberbaum. Wir haben gegossen und gedüngt. Äste habe ich auch etwas eingekürzt. Wann sollte der Baum wieder Blätter treiben ? Die Äste und Rinde sind schön grün allerdings ohne Blätter. Im unteren Bereich am Stamm kommen drei Blätter. Die hegen und pflegen wir ;-) Können wir den Baum auch übergießen ? wie würde sich das zeigen ? Können wir sonst noch etwas tun ? Vielen Dank. Gruß S. Grimm

Antwort: Moin, das geht, es zeigt sich dann Kümmerwuchs. Er verträgt aber auch keine Bodenverdichtung, Wühlmäuse oder zu kalkhaltigen Boden. Kann es davon etwas sein? Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben