+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Edelflieder Schöne aus Moskau

Syringa vulgaris Schöne aus Moskau ( Gattung: Syringa )


  • Standort sonnig, absonnig bis licht halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • Der beliebteste Flieder weltweit, lange Blütezeit und intensiver Duft, absolut frosthart, hitzeverträglich, windresistent
  • Deckstrauch, für Windschutzpflanzungen, Böschungen, freiwachsende Hecken

Die Schöne aus Moskau gilt zu Recht als die Königin des Flieders und ist die begehrteste Sorte weltweit! Mit ihr zieht eine unübertroffen schöne Edelfliedersorte mit ganz besonders langer Blütezeit in den Garten! Über Wochen hinweg zeigen sich im Mai und Juni polarweiße bis hellrosa überhauchte Blüten, die sich aus sattrosa Knospen öffnen. Die geschwungenen Blüten sind nostalgisch gefüllt und verströmen einen intensiven, verlockenden Fliederduft. Dieser auch unter dem Synonym Beauty of Moscow bekannte Edelflieder wächst erst aufrecht, dann zunehmend buschig-verzweigt. Die Schöne aus Moskau weiß nicht nur mit Blüte und Duft zu bezaubern, sondern auch mit ihrem äußerst anpassungsfähigen und pflegeleichten Charakter, ist sie doch genügsam, sehr frosthart, hitze- sowie windresistent. Zum Gedeihen benötigt sie lediglich einen sonnigen bis absonnigen oder licht halbschattigen Standort und nahrhaften, gut durchlässigen, trockenen bis frischen, gerne sandig-humosen Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

erst aufrechter, dann zunehmend dichtverzweigter Großstrauch, stark ausläufertreibend

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

4,00 bis 6,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosaweiße Blüte, rosa Knospe

Blütenbeschreibung

nostalgisch gefüllt, geschwungen

Laub

Blattwerk

sommergrün, breit oval bis herzförmig, frischgrün, ganzrandig, keine Herbstfärbung

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

hellgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

Nährstoffreich, gut durchlässig, trocken bis frisch, gerne sandig-humos, gedeiht aber auch auf leichten Böden

Wurzeln

Tiefwurzler

Pflanzbedarf

1

Besonderheit

Der beliebteste Flieder weltweit, lange Blütezeit und intensiver Duft, absolut frosthart, hitzeverträglich, windresistent

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Nostalgische Blüte und süßer Duft
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

Frischgrüner Austrieb im Frühjahr
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

Kaum Blüte im Schatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Extremlagen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

sehr widerstandsfähig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm3l-Container

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

19,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 178399
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August 2024
9,67 €
-
+
Artikel Nr. 104850

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

19,99 €
-
+
Artikel Nr. 111587
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
24,99 €
Ab 5:
23,99 €
-
+
Artikel Nr. 111588

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

36,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 140752
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
199,99 €
Ab 5:
149,99 €
-
+
Artikel Nr. 118419
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

250,00 €
-
+
Artikel Nr. 118420

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

370,00 €
-
+
Artikel Nr. 165490
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

420,00 €
-
+
Artikel Nr. 117274
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
483,99 €
-
+
Artikel Nr. 177225
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
620,00 €
-
+
Artikel Nr. 181061
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

850,00 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 33 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Syringa vulgaris Schöne aus Moskau

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 26. Juli 2023
Syringa vulgaris Schöne aus Moskau
von: Kunde
Ich habe eine Fliederpflanze im Hochsommer als Geschenk bestellen müssen und hatte echt Bedenken, ob die Pflanze bei 33 grad Außentemperatur gut bei mir ankommt .. die Pflanze kam aber wirklich in einem sehr ! gutem Zustand an- sogar etwas größer als beschrieben und mit saftig grünen Blättern. Auf jeden Fall empfehlenswert und bestimmt nicht meine letzte Bestellung bei pflanzlich.de ;)
am 7. Mai 2023
Gern wieder
von: Kunde
Super verpackt. Flieder im Ggs zu anderen Lieferanten schon recht groß. Nun muss er nur noch anwachsen!
am 13. Oktober 2022
Syringa vulgaris Schöne aus Moskau
von: Kunde
am 25. August 2022
Sehr schöne kräftige Pflanze
von: Melo
Ich habe meine Schöne aus Moskau als Partnerpflanze zu meinem anderen Edelflieder Sensation gekauft, welchen ich aus dem Baumarkt hatte. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Die Triebe von der Schönen sind um einiges dicker und auch der neue Austrieb hat nicht lange auf sich warten lassen. Leider verkraftet sie die Trockenheit nicht so gut, wie Sensation. Daher muss ich regelmäßig gießen!
am 4. Oktober 2021
Syringa vulgaris Schöne aus Moskau
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41445: Passen die Pflanzen zum Standort

Lage: 55543 Bad Kreuznach Westhang mit erheblicher Sonneneinstrahlung (ehemals Weinberg) Boden: Lehm mit großen und vielen kleinen Kieselsteinen, Frühjahr bis Herbst vielfach sehr trockene Oberfläche, ab 15-20 cm Tiefe wird die Feuchtigkeit länger gehalten. Keine Bewässerung vorgesehen. Wind: windexponierte Hanglage Vorgesehene Pflanzen: Portugiesischer Kirschlorbeer (Prunus lusitanica) Hundsrosen (rosa canina) Wolliger Schneeball (Viburnum lantana) Japanischer Etagenschneeball (Viburnum plicatum Mariesii) Stechpalme White Cream (Ilex aquifolium White Cream) Balkanginster/Steinginster (Genista Lydia) Gemeiner Fingerstrauch (Potentilla fruticosa) Wildflieder (Syringa vulgaris) Nordmanntanne (Abies Nordmanniana) Südeuropäischer Felsen Storchenschnabel (Geranium macrorrhizum) Kelchiges Johanniskraut (Hypericum calycinum) (Hang-Terrasse) Mit freundlichem Gruß Andreas P.

Antwort: Moin, die Standortbedingungen sind in den Steckbriefen beschrieben. Wind und Sonne sorgen natürlich für besonders viel Verdunstung, an einem Hang fließt Niederschlag sehr schnell ab. Mehr als Pionierpflanzen können Sie dort nicht pflanzen, die müssen einen Gießrand bekommen und im ersten Jahr versorgt werden. Denkbar wären Weide, Haselnuss, Schlehe, Roter Hartriegel, Heckenkirsche, Blutjohannisbeere, Weißdorn. Gruß Meyer



Frage Nr. 41288: Syringa vulgaris

Hallo Herr Meyer, wir haben unseren Flieder auf dem Balkon umgetopft in größere Gefäße (und von Ton in Rattan). Einem der beiden Flieder geht es nicht gut, die Blätter hängen dauerhaft, egal ob er etwas feuchter oder trockener gehalten wird. Wir haben die beiden auch schon mit Rosendünger versorgt. Haben Sie eine Idee, was hier das Problem sein könnte? Sollte ich den Ballen evtl. etwas verkleinern? Wenn ja, wie gehe ich hier am besten vor, um die Pfanze nicht zu schädigen? Danke für Ihre Antwort und ein schönes Wochenende!

Antwort: Moin, das Umtopfen ist immer ein stressiger Vorgang für Pflanzen, gerade jetzt im Sommer ist eine etwas unglückliche Zeit. Die Vegetationszeit neigt sich dem Ende zu und das Wachstum stagniert, so dass jetzt die Wurzelenden nicht besonders schnell wachsen. Damit bricht die Versorgung der Blätter dann auch ein, die eine Pflanze steckt dies besser weg, als die andere. Beim nächsten Mal versuchen Sie es einfach im Frühjahr, wenn der Austrieb einsetzt. Dann macht Düngen auch Sinn, jetzt sollte man es eigentlich einstellen, damit die Pflanzen sich auf den Winter einstellen können und nicht unnötig grüne Triebe schieben, die dann abfrieren. Jetzt könnten Sie eher einen sanften Rückschnitt erwägen und die Pflanze einfach normal gießen und ansonsten ruhen lassen. Gruß Meyer



Frage Nr. 41010: Großstrauch als Schattenspender

Guten Tag, ich suche noch einen Großstrauch für einen sonnigen Platz, meine Vorauswahl wäre die Haselnuss, Edelflieder oder der Acer ginnala. Die Basis sollte nicht mehr als 50 - 80 cm im Durchmesser haben, und der Strauch sollte dann nach oben breiter werden, also v-förmig, insgesamt so 6-7 m. Beim Edelflieder gefallen mir die abgeblühten Blütenstände nicht besonders gut, gibt es hier auch Sorten mit kleinen Blütenständen oder selbstreinigende? Welchen Strauch würden Sie empfehlen? Oder fällt Ihnen noch was besseres ein? Vielen Dank und eine schöne Woche.

Antwort: Moin, normalerweise putzt man Abgeblühtes aus oder wartet ein paar Tage, bis es abfällt, das gehört dazu. Kleinere Blütenstände werden nicht herangezüchtet, der Trend geht da eher in die andere Richtung. Selbstreinigende Sorten sind mir nicht bekannt. Der Haselnuss ist an der Basis immer schon ziemlich breit. Acer ginnala, Lebkuchenbaum, Judasbaum, Felsenbirne oder Seidenbaum stünden daher zur Auswahl. Gruß Meyer



Frage Nr. 40783: Größe / Abholung

Moin, ich möchte eine 200 - 300 cm große Solitärpflanze Edelflieder K. Havemeyer kaufen. Lieferform: Mega-Großcontainer, wie groß ist der Kübel? und könnte man die Pflanze auch bei Ihnen abholen? LG A. Proft

Antwort: Moin, der Kübel fasst 50-100l, wiegt 40-120kg und hat ca. 50cm Durchmesser. Auf Besuch sind wir nicht so recht eingerichtet, aber wenn Sie bei der Bestellung in der Notiz 'Selbstabholer' eintragen, dann arrangieren wir einen Abholtermin für Sie. Gruß Meyer



Frage Nr. 39990: Flieser

Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem Edelflieder, der als Baum wächst und möglichst Bordeaux farbene bluten, gerne in Kombination mit weiß hat. Haben sie einen Tipp für mich? Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag!

Antwort: Moin, die Edelflieder sind eigentlich immer veredelt und dann als Strauch erzogen. Einen Hochstamm müßten Sie dann selber veredeln und erziehen oder so in Auftrag geben. Die dunkelsten Sorten, die bei ungeöffneten Blüten bordeauxfarben sind wären Charles Joly, Mrs. Edward Harding und Andenken an Ludwig Späth.



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben