+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Kletterspindel Sarcoxie

Euonymus fortunei Sarcoxie ( Gattung: Euonymus )


  • Standort sonnig, halbschattig
  • antwortet gut auf den Ausschnitt
  • niedrige Hecke, in Gruppierungen mit anderen Büschen und kleinen Bäumen

Die immergrünen, rundlichen Blättchen sind von frischgrüner Farbe, der Trieb ist wesentlich flexibler als bei der Sorte Vegetus und bricht nicht so leicht. Es handelt sich um eine flächendeckende Art (bis 50 cm Höhe), die sich aber auch an Wänden hochschiebt und sich mit schwachen Haftwurzeln festhält, und so als immergrüne Kletterpflanze eingesetzt werden kann.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht

Wuchsbreite

80 bis 130 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 1,50 m

Zuwachs

0,15 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

kleinblumig aber sehr zahlreich

Laub

Blattwerk

glänzende, dunkelgrüne Blätter

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

gut drainierte, gleichmäßig feuchte Böden

Wurzeln

Flachwurzler

Besonderheit

antwortet gut auf den Ausschnitt
Unsere Empfehlung
15 - 20 cm1l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

9,67 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 183190
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

9,67 €
-
+
Artikel Nr. 97741
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

Ab 1:
11,99 €
Ab 10:
9,59 €
-
+

Pflanzhilfen

Dachbegrünung intensiv

check

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

bitter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

orange, rot

Geschmack, Essbarkeit

nein, sehr giftig

Interessante Fruchtformen

rote, mehrfächerige Fruchtkapseln. Sehr giftig

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

kaum kletternd
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

mäßig industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 19 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Euonymus fortunei Sarcoxie

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 13. August 2013
Euonymus fortunei Sarcoxie
von: willemser
Die Pflanze war bei Ankunft in einem guten Zustand und ist inzwischen gut angewachsen.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39414: Natursteinmauer

Hallo. Wir haben eine Natursteinmauer gesetzt. Jetzt suche ich Pflanzen die von oben runter wachsen, von unten hoch klettern und in den Fugen gesetzt werden können. Die Mauer steht sonnig. Am liebsten wären immergrüne und blühende Pflanzen die auch winterhart sind. Mit freundlichen Grüßen Uwe

Antwort: Moin, hier ist natürlich wichtig, dass die eingepflanzten Stauden und Gehölze nach hinten Bodenschluss haben und nicht „frei in der Luft hängen“. Gepflanzt werden sollte im März, damit die Pflanzen gut vor dem Sommer einwurzeln, aber bitte mindestens im ersten Jahr ans Bewässern denken, bis die Wurzeln tief genug gewachsen sind. Vorschläge: Blaukissen, Glockenblume, Gänsekresse, Euonymus fortunei i.S., Bergenie, Efeu, Bodendeckerrosen, Teppichphlox i.S., Saxifraga, Sedum, Iberis, Grasnelken, Zwergginster, Cotoneaster und vieles mehr. Gruß Meyer


Frage Nr. 39408: pflanzliche Grabeinfassung

Hallo Herr Meyer, ich Ihnen und dem Team ein frohes und gesundes neues Jahr. Ich möchte die Urnengrabstelle meiner Eltern neu gestalten und würde diese Grabstelle mit einer pflanzlichen Einfassung bepflanzen wollen. Leider habe ich keine Idee, welche Pflanzen/ Zwergsträucher sich dafür eignen. Haben Sie eine zündende Idee für mich. Vielen lieben Dank und beste Grüße aus MV Jana

Antwort: Moin, leider scheidet der Buchsbaum als Einfassung auf Friedhöfen inzwischen wegen vieler Krankheiten aus. Alternativen sind: Ilex crenata Convexa, Euonymus fortunei Emeralds Gaiety, Euonymus fortunei Emerald Gold, Teucrium chamaedrys oder Ilex crenata Stokes. All dies Pflanzen werden mindestens zweimal jährlich geschnitten. Gruß Meyer


Frage Nr. 38326: Inspiration Vorgarten

Hallo Meister Meyer, ich brauche ein paar Inspirationen für Gehölze und Stauden für unseren Vorgarten (Bungalow, Nordseite, vor dem Haus, Feldnähe). Im Winter ist es dort eher dunkel und im Sommer eher halbschattig bis teils sogar sommerlich heiß. Der Boden ist recht sandig bis trocken. Größtes Problem: Wind. Die Pflanzen müssen ordentlich windfest sein. Ich bin auf der Suche nach etwas, dass auch was her macht und schön blüht (bestenfalls Bienenfreundlich!) und nicht größer als 2m wird. Können Sie helfen? Viele Grüße von der Ostseeküste aus MV

Antwort: Moin, Sehen Sie sich doch dazu folgende Pflanzen auf unseren Seiten an: Seidelbast, winterharte Fuchsien, Mahonien, Lavendelheide (Pieris), Ribes Schmidt, Immergrünchen, Euonymus fortunei Gruß Meyer


Frage Nr. 38137: Nordmax 21 (Paulownia Fortunei Tomentosa)

Hallo, mich interessiert wie breit die Krone des Nordmax21 werden kann. Ich suche einen schönen Schattenspender für den Garten und bin aktuell unentschlossen zwischen Nordmax21 und der Paulownia Tomentosa. Vielleicht können Sie mir bei der zu erwartenden Kronenbreite ja weiterhelfen. Hierzu ergänzenden auch noch die Frage, ob man die Kronenbreite sinnvoll durch Rückschnitt beeinflussen kann. Vielen Dank und freundliche Grüße Carsten Glebe

Antwort: Moin, im Alter und unbeschnitten kann NORDMAX21 leicht 8- 10 m breit werden. Der Unterschied zwischen den beiden Paulownia tomentosa ist, das die Sorte NORDMAX21 nämlich keine Wurzelausläufer bildet und somit als 'nicht invasiv' eingestuft wird. Die Wuchseigenschaften sind allerdings weitgehend identisch. Gruß Meyer



Frage Nr. 38117: Blu Paulownia Fortunei

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Juli 6 Bäume von der Blu Paulownia Fortunei gekauft. Eines der Bäumchen macht uns Sorgen, die Blätter hängen herab und gehen ein. Woran kanns liegen? Die Pflanzlöcher sind bei allen Bäumchen gleich groß, Ameisenbefall oder Fraßspuren an Blättern oder am Wurzelballen sind nicht erkennbar. Auch die Bewässerung ist bei allen Bäumchen gleich sowie die Sonneneinstrahlung. Und ist es normal, dass alle Blätter morgens schlapp runterhängen? Und sich im Laufe des Tages erst wieder aufrichten? Außer bei dem Bäumchen, das wir als Foto beigefügt haben. Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, die Jungpflanze auf dem Foto hat einfach Durst, das ist kein anderer Schaden. Die Sonneneinstrahlung am Standort ist einfach hoch, da kann man solche nimmersatten Bäume derzeit sogar zwei Mal täglich wässern. Am besten mit der Gießkanne, die Paulownien verdunsten über ihre dünnen, großen Blätter erheblich viel Feuchtigkeit. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben