+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Heidelbeere-Blaubeere Brigitta

Vaccinium corymbosum Brigitta


  • besonders winterhart und frosthart
  •  reich an wertvollen Provitamin A, Vitamin C und E
  • großfruchtige Heidelbeere mit frisch süßsaurem Geschmack
  • Standort sonnig bis halbschattig, windgeschützt
  • blüht von Mai bis Juni
  • windgeschützt pflanzen
  • selbstbefruchtend
  • Solitär, Gruppenpflanzung, Kübelpflanzung; Frischverzehr, Gelee, Saft, Desserts

Besonders große, knackige Heidelbeeren aus eigener Ernte gewünscht? Diesen Traum erfüllt Brigitta!

Bei kompakten Maßen bringt dieser Heidelbeerstrauch eine besonders ertragreiche Fülle der frisch-fruchtigen Früchtchen hervor, die mit einem ausgewogenen Süße-Säure-Verhältnis begeistern. Auch liefern sie wertvolles Provitamin A, Vitamin C und E! Der Unterschied zur Blaubeere? Wie alle Heidelbeeren hat auch Brigitta nordamerikanische Vorfahren und ist eine Kulturform der Blaubeere. Sie ist besonders gesund und ihr Geschmack fällt desto süßer aus, je mehr Sonne Brigitta tanken darf. Reichtragend verlockt sie uns von August bis in den September hinein, ihre Früchte gleich frisch zu naschen oder sie zu Konfitüre, zu Saft, für Backwerk, im Fruchtquark oder Joghurt weiterzuverarbeiten. Und nicht nur uns begeistert dieses Obstgehölz: Im Frühling trägt es hübsch weißrosa Blüten, die heimische Bienen zur Befruchtung anlocken. Im Herbst dann verschönert der Heidelbeerstrauch Brigitta noch einmal mit einer adretten orangerot-gelben Herbstfärbung unseren Garten. So wird Brigitta als Nutzgehölz hier auf vielfache Weise zur Bereicherung!

Nicht nur mit leckeren, gesunden Beeren punktet Brigitta, sondern auch mit ihrem kompakten Wuchs: Auf gerade einmal maximal 1,2 Meter Höhe bei bis zu 1 Meter Breite wächst diese Heidelbeere heran und passt so auch in den kleineren Garten. Oder in den Pflanzkübel! Zumal sie sich selbst befruchtet – reiche Beerenernte für jedermann also! Steht doch mehr Platz zur Verfügung, empfiehlt sich für einen noch ergiebigeren Ertrag die Pflanzung von noch mindestens einem Heidelbeerstrauch. Brigitta überzeugt zudem mit ihrer pflegeleichten Natur. In der kalten Jahreszeit zeigt sich diese Heidelbeere gut winterhart. Im Frühjahr sollte sie eine Gabe Volldünger erhalten. Wichtig ist eine ausreichende Wasserversorgung vor und während der Erntezeit sowie regelmäßige Auslichtungsschnitte. Brigitta liebt einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort und einen durchlässigen, sauren, humosen Boden. So versorgt, versorgt sie wiederum uns Jahr für Jahr mit reicher Ernte – für gesundes Naschen im eigenen Garten!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

straff aufrecht, kompakt, buschig

Wuchsbreite

60 bis 100 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 1,20 m

Zuwachs

0,05 bis 0,15 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weißrosa

Blütenbeschreibung

in Trauben, bienenfreundlich

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

becherförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab August

Fruchtschmuck

check

Früchte

essbare Kulturheidelbeeren, groß bis sehr groß, rund

Fruchtfarbe

dunkelblau

Geschmack

süßsäuerlich, fruchtig, frisch

Laub

Blattwerk

eiförmig, länglich

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün, gelb-orangerot im Herbst

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

feucht, nährstoffreich, tiefgründig, sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1-2 pro Quadratmeter

Familie

Heidekrautgewächse (Ericaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

im Frühjahr düngen

Besonderheit

selbstbefruchtend

Nährstoffbedarf

hoch
Unsere Empfehlung
Kleincontainer

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

8,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 211580

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

8,99 €
-
+
Artikel Nr. 186996

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
12,49 €
Ab 5:
11,29 €
-
+
Artikel Nr. 101961

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

14,99 €
-
+
Artikel Nr. 134461

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

29,99 €
-
+
Artikel Nr. 186997

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
34,99 €
Ab 5:
33,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 214790
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

44,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Obstgehölz, Insektenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

dunkelblau

Geschmack, Essbarkeit

süßsäuerlich, fruchtig, frisch

Interessante Fruchtformen

Heidelbeere
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot-gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

kümmerlicher Wuchs, Blüte und Fruchtansatz
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Hecken

check

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

mäßig salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 1 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Vaccinium corymbosum Brigitta

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 29. August 2023
Vaccinium corymbosum Brigitta
von: Kunde
Leider bekamen wir einen Busch geliefert wir hätten lieber ein Stämmchen . Ich weiß nicht woran der Fehler lag . Der Busch macht einen guten Eindruck .
am 13. August 2023
Vaccinium corymbosum Brigitta
von: Kunde
Sehr gut ausgesuchte Pflanze, gut verpackt.
am 12. August 2023
Vaccinium corymbosum Brigitta
von: Kunde
Wunderbarer Zustand bei Lieferung, Kann ich nur weiterempfehlen
am 11. August 2023
Blaubeere
von: Angelina
Ich bin sehr begeistert wie die Pflanze hier ankam keine Beschädigung Einwandfreier zustand immer wieder gerne
am 9. Juli 2023
Vaccinium corymbosum Brigitta
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40437: Heidelbeer Strauch verliert Blüten

Hallo! Ich habe drei große Heidelbeer Sträucher (Brigitta / Vaccinium corymbosum Brigitta). Leider ist mir aufgefallen, dass die Sträucher zwar noch viele Blüten haben, aber auch täglich einige der weißen Blüten abfallen. (die Blüten sind nicht verwelkt oder braun, sondern noch weiß und gesund). Ich vermute, dass dies bei Regen etc. passiert. Heißt das, dass ich dort keine Früchte erwarten darf? Bzw. ist das Normal? Oder wie genau kann ich es mir vorstellen? Liebe Grüße

Antwort: Moin, falls nur die Blütenblätter abfallen, und die Fruchtknoten hängen bleiben ist alles in Ordnung. Falls die ganz Blüte, mit Stempel abfällt, da kann dann keine Frucht entstehen. Wo nichts ist kann nichts werden. Das kann bei Regen passieren, ist aber eher ein Zeichen für Trockenheit oder Nährstoffmangel. Gruß Meyer


Frage Nr. 38542: Heidelbeerstämmchen

Sie haben unter der Artikelnr.: 214790 Heidelbeerstämmchen abgebildet. Wenn ich diese Nummer mit der im Warenkorb angegebenen vergleiche, stimmen die nicht überein. Mir ist es wichtKg 3 Stämmchen zu erhalten und nicht etwa Sträucher. können Sie mir mitteilen unter welcher Nummer mir das gelingt? Vielen Dank für Ihre Mühe, mit freundlichen Grüßen Ursula Wagner-Zastrow

Antwort: Moin, ich habe es gerade ausprobiert, bei mir sind 3 Stämmchen zum Pflücken ohne Bücken im Warenkorb abgelegt. Ich habe die von Ihnen angegebene Artikelnummer ausgewählt und die Anzahl auf 3 gestellt. Vielleicht einfach den Warenkorb komplett leeren und noch einmal versuchen? Gruß Meyer


Frage Nr. 38384: Seitentriebe am unteren Stamm der Heidelbeere

Hallo, diese Woche habe ich von Ihnen die Heidelbeere Brigitta erhalten. Jetzt stelle ich fest, dass am Stamm ganz unten insgesamt 5 Seitentriebe wachsen. Soll ich die dranlassen oder abschneiden? Viele Grüße Werner Sitzer

Antwort: Moin, das ist ja die Stämmchenform, da sollten Sie immer wieder mal die Zweige entfernen, die sich im unteren Bereich bilden. Sonst ist da recht bald ein Busch gewachsen. Gruß Meyer


Frage Nr. 41456: Heidelbeere

Hallo Herr Meyer, ich habe im Frühjahr von PflanzMich eine Blaubeere Duke gekauft. Sie hatte auch schon Früche getragen und ich hatte stetig gegossen. Aber was ist denn jetzt mit den Blättern los ? Ist das ein Pilz? und was macht man dagegen ? Liebe Grüße

Antwort: Moin, es handelt sich hier um einen Blattfleckenpilz nach diesem feuchten Sommer. Jetzt brauchen aber keine Pflanzenschutzmaßnahmen mehr ergriffen zu werden. Entfernen Sie später einfach das Falllaub. Gruß Meyer



Frage Nr. 41350: Wie und Wann schneide ich Heidelbeeren zurück?

26. Aug. 2023 Hallo guten Tag lieber Meister, ich habe Ihnen schon einmal diese Frage gechrieben, kann aber keine Antwort finden! Habe diese Heidelbeeren bei Ihnen gekauft u. nur wenig gerntet: Heidelbeere Hortblue Petit Heidelbeere Sunshine Blue Vaccinium corymbosum Sunshine Blue Heidelbeere Bluecrop Vaccinium corymbosum Bluecrop - MÖCHTE GERNE wissen WIE und WANN SCHNEIDE ich diese Heidelbeeren ? Allerherzlichsten Dank für Ihre Nette ANTWORT! Liebe Grüße Ursula M.

Antwort: Moin, ich kann Ihre Frage auch nicht entdecken, möglicherweise wurde sie nicht abgeschickt. Kleiner Hinweis zur Nettikette: Großschrift bedeutet schreien. Das Beerenobst muss erst anwachsen und Kraft für die Fruchtbildung schaffen. Dann ist der Herbst die richtige Zeit für den Rückschnitt, zur Not geht es noch im Frühjahr. Abgetragene Triebe müssen dann weichen, ebenso totes, krankes und scheuerndes Holz. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben