Scharlachdorn
Crataegus coccinea
- äußerst winterhart und frosthart
- Standort sonnig, halbschattig, warm
- blüht von Mai bis Juni
- äußerst robust, anpassungsfähig, winterhart
- Zier- und Nutzgehölz mit reichem Blüten- und Blattschmuck, essbaren Früchten und leuchtender Herbstfärbung
- Ziergehölz, Hausbaum, Gruppenpflanzung, Hecke, Vogelschutzgehölz, Vogelnährgehölz, Insektenweide
Der Scharlachdorn ist ein so schöner wie nützlicher Zierstrauch für den Garten. Schon ab Mai erstrahlt er im reinweißen Schmuck seiner reichlichen Rispenblüten. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch eine wertvolle Nektarquelle für unsere heimischen Nutzinsekten! Ein weiterer Höhepunkt sind die leuchtend roten beerenartigen Apfelfrüchte, die dem Gehölz dank ihrer Farbe seinen Namen geben. Die kirschgroßen Früchte sind von großem Zierwert und locken unsere Gartenvögel. Doch auch uns schmecken die süß-sauren Früchtchen, ob frisch genascht oder für Marmelade oder Kuchenbelag weiterverarbeitet! Der Scharlachdorn wächst breitaufrecht und oft mehrstämmig mit bedornten Zweigen. So dient er in unserem Garten als wichtiges Vogelschutzgehölz! Wunderbar eignet er sich so auch zur Pflanzung einer dichten, undurchdringlichen Hecke. Im Herbst nehmen die dekorativ gelappten Blätter eine leuchtend orange bis rote Herbstfärbung an, die an Schönheit ihresgleichen sucht! So ist der Scharlachdorn ein Schmuckstück in jedem Garten, auch einzeln gepflanzt.
Stets zeigt er sich pflegeleicht, winterhart, äußerst robust und genügsam. Stadt- und Industrieklima, Trockenheit und auch Nässe schaden ihm nicht! So gedeiht er an einem bevorzugt sonnigen, warmen Standort und zeigt sich dem Boden gegenüber absolut anpassungsfähig, mag ihn auch gerne kalkhaltig.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | sommergrüner, breitaufrecht wachsender, häufig mehrstämmiger Großstrauch oder Kleinbaum |
Wuchsbreite | 300 bis 500 cm |
Wuchshöhe | 4,50 bis 7,00 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,40 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfache Schirmrispen | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Blütenform | Schirmrispen |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | rote beerenartige Apfelfrüchte, essbar | ||||||||||
Fruchtfarbe | rot |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | elliptisch, 4-8 lang und bis 4 cm breit, gelappt, gesägt |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | sattgrün |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | anspruchslos, jedoch kalkliebend |
Wurzeln | tiefgehende, sehr harte und in sich gedrehte, grob verzweigte Hauptwurzel |
Frosthärte | winterhart auch kälter als -35 Grad |
Pflanzbedarf | 2-3 Pflanzen pro m² |
Besonderheit | Zier- und Nutzgehölz mit reichem Blüten- und Blattschmuck, essbaren Früchten und leuchtender Herbstfärbung |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Blütenreichtum und Obstlieferant, Insektenweide, Vogelnähr- und Schutzgehölz, Abgrenzung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Dornen / Stacheln | check |
Position der Dornen/ Stacheln | bedornte Zweige |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dornen / Stacheln | |
Vier-Jahreszeiten-Gehölze | check |
Vorfrühling | Austrieb früh |
Frühjahr | Blüten weiß |
Sommer | Früchte frühzeitig rot |
Herbst | Herbstfärbung orange bis rot |
Winter | Früchte lange haftend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vier-Jahreszeiten-Gehölze | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | rot |
Geschmack, Essbarkeit | ja, süß-sauer |
Interessante Fruchtformen | beerenartig |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Wildobst | check |
Wildobst | roh, bevorzugt verarbeitet zur besseren Bekömmlichkeit |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wildobst | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelborange bis rot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Später Blattaustrieb | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Später Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | Kümmerlicher Wuchs, Blüte und Fruchtansatz |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Baumwände | check |
Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
Bäume für schattige Hinterhöfe | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bäume für schattige Hinterhöfe | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | sehr widerstandsfähig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | maximal industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | empfehlenswert |
Pollen | empfehlenswert |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Als Nistplatz verwendet | häufiger Nistplatz |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufige Landung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 0 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.