+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Scharlachdorn

Crataegus coccinea


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Standort sonnig, halbschattig, warm
  • blüht von Mai bis Juni
  • äußerst robust, anpassungsfähig, winterhart
  • Zier- und Nutzgehölz mit reichem Blüten- und Blattschmuck, essbaren Früchten und leuchtender Herbstfärbung
  • Ziergehölz, Hausbaum, Gruppenpflanzung, Hecke, Vogelschutzgehölz, Vogelnährgehölz, Insektenweide

Der Scharlachdorn ist ein so schöner wie nützlicher Zierstrauch für den Garten. Schon ab Mai erstrahlt er im reinweißen Schmuck seiner reichlichen Rispenblüten. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch eine wertvolle Nektarquelle für unsere heimischen Nutzinsekten! Ein weiterer Höhepunkt sind die leuchtend roten beerenartigen Apfelfrüchte, die dem Gehölz dank ihrer Farbe seinen Namen geben. Die kirschgroßen Früchte sind von großem Zierwert und locken unsere Gartenvögel. Doch auch uns schmecken die süß-sauren Früchtchen, ob frisch genascht oder für Marmelade oder Kuchenbelag weiterverarbeitet! Der Scharlachdorn wächst breitaufrecht und oft mehrstämmig mit bedornten Zweigen. So dient er in unserem Garten als wichtiges Vogelschutzgehölz! Wunderbar eignet er sich so auch zur Pflanzung einer dichten, undurchdringlichen Hecke. Im Herbst nehmen die dekorativ gelappten Blätter eine leuchtend orange bis rote Herbstfärbung an, die an Schönheit ihresgleichen sucht! So ist der Scharlachdorn ein Schmuckstück in jedem Garten, auch einzeln gepflanzt.

Stets zeigt er sich pflegeleicht, winterhart, äußerst robust und genügsam. Stadt- und Industrieklima, Trockenheit und auch Nässe schaden ihm nicht! So gedeiht er an einem bevorzugt sonnigen, warmen Standort und zeigt sich dem Boden gegenüber absolut anpassungsfähig, mag ihn auch gerne kalkhaltig.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

sommergrüner, breitaufrecht wachsender, häufig mehrstämmiger Großstrauch oder Kleinbaum

Wuchsbreite

300 bis 500 cm

Wuchshöhe

4,50 bis 7,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfache Schirmrispen

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

Schirmrispen

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

rote beerenartige Apfelfrüchte, essbar

Fruchtfarbe

rot

Laub

Blattwerk

elliptisch, 4-8 lang und bis 4 cm breit, gelappt, gesägt

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

sattgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

anspruchslos, jedoch kalkliebend

Wurzeln

tiefgehende, sehr harte und in sich gedrehte, grob verzweigte Hauptwurzel

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

2-3 Pflanzen pro m²

Besonderheit

Zier- und Nutzgehölz mit reichem Blüten- und Blattschmuck, essbaren Früchten und leuchtender Herbstfärbung

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Blütenreichtum und Obstlieferant, Insektenweide, Vogelnähr- und Schutzgehölz, Abgrenzung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

bedornte Zweige
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

Austrieb früh

Frühjahr

Blüten weiß

Sommer

Früchte frühzeitig rot

Herbst

Herbstfärbung orange bis rot

Winter

Früchte lange haftend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot

Geschmack, Essbarkeit

ja, süß-sauer

Interessante Fruchtformen

beerenartig

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

roh, bevorzugt verarbeitet zur besseren Bekömmlichkeit
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelborange bis rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Später Blattaustrieb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

Kümmerlicher Wuchs, Blüte und Fruchtansatz
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Baumwände

check

Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

sehr widerstandsfähig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

maximal industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Bienenfreundlich

check

Nektar

empfehlenswert

Pollen

empfehlenswert
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufiger Nistplatz

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufige Landung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz
Unsere Empfehlung
80 - 100 cmSolitärpflanze im Großcontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

90,74 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 136370
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
3,79 €

(18,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 103354
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
7,99 €

(39,95 € für 5 Pflanzen)
Ab 20:
6,39 €

(127,80 € für 20 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 89198
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Oktober
Ab 1:
9,99 €
Ab 5:
7,99 €
-
+
Artikel Nr. 89199
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
12,49 €
Ab 5:
9,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 180061
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

90,74 €
-
+
Artikel Nr. 120756
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

120,99 €
-
+
Artikel Nr. 120838
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

181,49 €
-
+
Artikel Nr. 119613
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
219,99 €
Ab 5:
175,99 €
-
+
Artikel Nr. 129091
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
483,99 €
-
+
Artikel Nr. 129092
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
604,99 €
-
+
Artikel Nr. 129093
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
725,99 €
-
+
Artikel Nr. 129095
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
824,99 €
Ab 5:
618,74 €
-
+
Artikel Nr. 140764
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
1.099,99 €
Ab 5:
824,99 €
-
+
Sondergrößen! Ganz besondere Spezialformen einer Pflanze
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 180686
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1.512,49 €
-
+
Artikel Nr. 180687
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1.633,49 €
-
+
Artikel Nr. 180688
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1.814,99 €
-
+
Artikel Nr. 206138
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
2.499,99 €
-
+
Bonsai Asiatische Gartenkunst für Jedermann
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 211130
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
2.999,99 €
-
+
Artikel Nr. 211131
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
3.499,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 0 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Crataegus coccinea

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 2. Mai 2023
Crataegus coccinea
von: Kunde
am 12. April 2023
Crataegus coccinea
von: Kunde
am 29. November 2021
Crataegus coccinea
von: Kunde
am 3. Januar 2020
Crataegus coccinea
von: Kunde
Sehr gute Pflanzen:kräftig,schon mehrfach verzweigt,üppige Wurzeln.Hatte bei dem Preis nicht mit solch guter Qualität gerechnet.Pflanzen waren fünf Tage nach Bestellung gut verpackt da. Obwohl wurzelnackt, waren die Wurzeln teilweise noch feucht.
am 27. Februar 2020
Crataegus coccinea
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37296: Dreispitz-Ahorn als Ersatz für Crataegus Apfeldorn?

Hallo Herr Meyer, mein ca. 30 Jahre alter Crataegus Apfeldorn zeigte im letzten Jahr EINEN mittelgroßen trockenen Ast. In diesem Jahr ist der ganze Baum nicht mehr ausgetrieben. Musste ihn nun leider fällen. In ca. 3 m Entfernung konnte ich unter einem Ilex ein Wühlloch (Marder, Wiesel, Iltis???) erkennen. Da der Baum bisher die letzten trockenen Jahr überstanden hat, frage ich mich, ob der Schaden durch ein Tier entstanden ist (der Ilex leidet jedoch nicht darunter). Ich suche nach einem Ersatzbaum mit vergleichbaren Werten (nicht zu groß, da Vorgarten/Einfahrt, bei Trockenheit widerstandsfähig, Boden eher sandig, nicht lehmig, Standort sonnig/Nachmittag schattig) Da ich hörte, dass ein Ersatz mit Crataegus an gleicher Stelle NICHT zu empfehlen ist, hatte ich mir aufgrund Ihrer Beschreibungen einen Dreispitz-Ahorn (Artikel Nr. 120795 oder 120844) ausgesucht. Frage: a) wie ist Ihre Meinung, welche Alternativen würden Sie noch sehen? b) wann wäre die beste Pflanzzeit - wäre Frühsommer noch möglich? c) Wird eine wühlende Tierart der Grund fürs Absterben gewesen sein oder eher die starke Trockenheit der letzten Jahre (Raum Hannover, sehr wenig Regen, Grundwasser erst ab ca. 7 m) Das auf dem Foto erkennbare Natursteinpflaster ist nicht geschlossen verlegt, sondern wasserdurchlässig. Für Ihre Hilfe schon jetzt ganz herzlichen Dank. Viele Grüße Ernst Hoppe

Antwort: Moin, a) Alternativen wären ein Säulen-Fächerblattbaum Tremonia, Feldahorn Green Column, Kugel Trompetenbaum Nana, Kugelakazie, Amberbaum Gum Ball, Kurpfalzmispel, Frühlings-Tamariske oder Weidenblättrige Birne. b) Es ist nicht so sehr eine Frage der Jahreszeit, sondern der Bodenvorbereitung und des Gießens. c) Falls der Apfeldorn seine Wurzeln bis zum Ilex ausgebreitet hat, dann dürfte ein bißchen Knabbern von Wühlmäusen so einem stattlichen Baum nichts ausmachen. Falls es sich um einen Hochstamm gehandelt hat, also eine Veredlung, dann hatte dieser sein Höchstalter bereits erreicht und ist auf natürliche Weise eingegangen. Veredlungen halten nicht ewig. Möglich ist auch ein Pilzbefall, ausgeschlossen ist das jedenfalls nicht. Und dann kommt noch die Pflasterung hinzu, der Schichtaufbau der Oberbaus reicht, verfugt oder nicht, doch mind. 30cm in die Tiefe, bei einer befahrenen Auffahrt sind wir bei 80cm. Und erfahrungsgemäß werden solche Flächen zwar nicht voll versiegelt sein, aber großflächig gegossen werden solche Gehölze nicht, daher ist die Erwärmung unserer Sommer natürlich auch ein Thema. Gruß Meyer



Frage Nr. 36449: Echter Rotdorn

Ich möchte gerne den echten Rotdorn Crataegus bestellen. Er sollte in einen Topf gepflanzt werden,am besten wie ein Bonsai gepflegt werden. Welche Größe raten Sie mir?. Vielen Dank Freundl. Grüße R. Beier

Antwort: Moin, das kommt doch sehr auf die Kübelgröße an, es sollten etwa zwischen 60- 150cm sein, mehr als einen 5l- Container würde ich nicht nehmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 32492: Blattform Rotdorn

Guten Morgen Herr Meyer, wir haben 3 Pflanzen Rotdorn Crataegus laevigata Pauls Scarlet von Ihnen bekommen. Nun sind wir in Sorge, ob es sich tatsächlich um Rotdorn handelt, da die Blattform gar nicht an Weiß- oder Rotdorn erinnert. Könnten Sie sich das Foto bitte mal ansehen und uns beruhigen :)) Beste Grüße und einen schönen Tag T. Sander

Antwort: Moin, senden Sie bitte einmal die Fotos an service@pflanzmich.de, dann können wir uns die Pflanzen einmal ansehen. Gruß Meyer


Frage Nr. 30211: Crataegus monogyna Flexuosa

Hallo, die Crataegus monogyna Flexuosa führen Sie auch. Das ist der Korkenzieherweißdorn, richtig ? Gruß -Achim Dengel

Antwort: Guten Tag Herr Dengel, ja so wird er genannt. Es ist so das die Pflanzen einen Lateinischen Namen haben. Nur der beschreibt die Pflanze. Der Deutsche Name ist nicht festgeschrieben und kann regional anders heißen. https://www.pflanzmich.de/search/?queryInput=Crataegus%20monogyna%20Flexuosa Bei der Pflanze passt es. Meyer


Frage Nr. 27701: welche bäume passen zusammen

Liebe gärtnermeister....sind beide malus (everest und red sentinel) gleich gut oder ist einer empfindlicher? Ich möchte einen davon mit einer sorbus turingiacea fastigiata an die gartengrenze pflanzen. Statt der eberesche hätte ich noch einen glanzdorn crataegus prunifolia splendens im auge....bin mir aber unsicher und hab dazu keine ahnung von bäumen. Also passt besser die eberesche zu malus oder der glanzdorn?Viele Grüße. Petra

Antwort: Eberesche und Malus würden mir besser gefallen. Welche der beiden Sorten ist dabei egal.


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben