+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Jungfernkraut Marie

Vinca minor Marie


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Standort halbschattig, schattig
  • blüht von April bis Mai
  • friert im strengen Winter zurück, geschützte Sorte
  • Flächendecker, Unterpflanzung

Der immergrüne Bodendecker ist zur Bepflanzung von Hängen, unter Bäumen sowie von Wällen wie alle anderen Bodendecker super gut geeignet. Die Vinca minor Marie ist ein vieltriebiger Bodendecker, welcher in kürzester Zeit eine große Fläche abdecken kann. Marie ist überall ein toller Blickfang und bereitet Ihnen mit großer Sicherheit viel Freude. Vinca minor ist in der gemäßigten Zone auf der ganzen Welt zu finden. Viel Pflege braucht das Immergrün nicht. Von der Grunddüngung im Frühjahr abgesehen, kann man die Pflanze, bis auf das Gießen an sehr heißen Tagen, praktisch sich selbst überlassen.Die violettblauen Blüten sind wunderschön anzuschauen. Immergrün ist hier Programm, auch im Winter behält sie ihr schönes Laub. Ein echter Hingucker diese Marie!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

niederlegende Wurzeln und Triebe

Wuchsbreite

30 bis 70 cm

Wuchshöhe

0,10 bis 0,30 m

Zuwachs

0,05 bis 0,15 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

violett

Blütenbeschreibung

einfach, zahlreich

Blütenform

kelchförmig

Frucht

Früchte

Balgfrüchte

Laub

Blattwerk

elliptisch

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

bevorzugt frische, lockerhumose Böden

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

8 Pflanzen pro Meter

Familie

Hundsgiftgewächsen (Apocynaceae)

Züchter

Menke

Besonderheit

friert im strengen Winter zurück, geschützte Sorte

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 98135
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

Ab 1:
2,49 €
Ab 25:
2,29 €
Ab 100:
2,09 €
-
+

Pflanzhilfen

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

(Sonne) - Halbschatten

Vorkommen

felsige Wälder, Wegränder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

unangenehm
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

mäßig industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 6 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Vinca minor Marie

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39963: Schatten

Guten Tag, wir haben einen Ostbalkon. Pflanzen auf der Brüstung haben Sonne bis ca.13.00.Ich würde gerne mal was anders Pflanzen als Geranien,Fuchsien,fl.Lieschen ect. Auf dem Fensterbrett geht meist alles ein oder mickert vor sich hin, weil dort keine Sonne hinkommt.Ich würde mich freuen, wenn Sie mir ein paar Pflanzen empfehlen könnten. Schattenpflanzen interessieren mich auch sehr. Habe die letzten Jahre dort Farne gepflanzt. Aber die muss man nach dem Winter sehr zurück schneiden und das sieht dann eine Zeit lang sehr kahl aus. Welchen Dünger empfehlen Sie da für das Frühjahr? Auch meine Muschelzypresse freut sich über einen ordentlichen Schub Dünger im Frühjahr. Da weiß ich garnicht, was ich nehmen soll. Vielen lieben Dank Sabine Fröhlich

Antwort: Moin, Sie können da gut schattenverträgliche und immergrüne Gräser und Stauden setzen. Generell wird der Schatten aber immer etwas blühfauler auf die Pflanzen wirken. Carex-Gräser, Günsel, Pfennigkraut, Waldsteinia und Vinca können die Balkonkästen schnell begrünen und beranken. Düngen Sie mit einem normalen Staudendünger. https://www.pflanzmich.de/produkt/103913/stauden-langzeit-duenger.html Die Zypressen mögen gern Nadelgehölzdünger. https://www.pflanzmich.de/produkt/103906/koniferen-langzeit-duenger.html Gruß Meyer



Frage Nr. 39820: Bepflanzung bei sehr lehmhaltigen Boden

Guten Tag, ich wohne im Süden Luxemburgs und habe hier sehr lehmigen Boden. Nun suche ich einerseits eine immergrüne Kletterpflanze zur Zaunbegrünung/als Sichtschutz, die Sonne verträgt und schlingend aber nicht an Mauern haftend ist. Außerdem hätte ich gerne einen großen Busch, der ebenfalls als Sichtschutz dienen soll, hierbei hatte ich bisher an Prestonflieder gedacht, ist dieser geeignet? Beides würde an sonnigen Standorten sein und sollte möglichst winterhart sein. Als drittes Anliegen suche ich einen Bodendecker, der auch ein Unkrausflies an den unbewachsenen Stellen einer Kortenasterhecke begrünen könnte. Vielen Dank im Voraus!

Antwort: Moin, es gibt leider nicht viele immergrüne Kletterpflanzen in unseren Breiten. Zu den immergrünen zählen Efeu (Hedera helix, an Mauer haftend) und Immergrünes Geißblatt (Lonicera henryi, schlingend, nicht haftend). Würden Sie sich für die Lonicera entscheiden, müsste der Boden großflächig mit Kompost und/oder Pflanzerde aufgefüllt oder aufgearbeitet werden. Flieder kommt mit lehmigen Böden klar. Gewährleisten Sie ihm gerne ein gutes Anwachsen durch ein ausreichen großes Pflanzloch welches mit Pflanzerde und/oder Kompost aufgearbeitet werden kann. Ein Bodendecker der sehr robust ist, ist 'Cotoneaster dammeri Radicans'. Weitere Bodendecker könnten sein: 'Lysimachia nummularia' (mag es eher feucht) und 'Vinca minor'. Auch bei diesen Pflanzen ist eine Bodenaufbesserung mit Kompost und/oder Pflanzerde zu empfehlen. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39797: Bodendecker

Hallo, Ich bin auf der Suche nach Bodendecker in rosa oder pink. Sie sollten nicht zu hoch werden und anspruchslos sein. Viele Grüße Corinna Aganah

Antwort: Moin, es gibt eine Vielzahl an Bodendeckern (Stauden und Gehölze). Hier sollten Sie schauen, wie der Standort beschaffen ist, z.B. ob sonnig, halbschattig oder schattig, Sie können nach Standort filtern: https://www.pflanzmich.de/kategorie/bodendecker Es ist also schwierig, hier eine genaue Empfehlung zu geben, Kriechmispeln kommen aber eigentlich überall zurecht. Bodendecker-Rosen sind schön für den sonnigen Standort. Im Schatten dann gern Vinac minor. Gruß Meyer



Frage Nr. 39624: https://www.pflanzmich.de/produkt/198346/hortensie-bloody-ma

Hallo! Sind Bloody Marei Hortensie und Bonfire Hortensie die gleiche Pflanze? Oder sind es verschiedene Sorten? Ich habe bereits ein Bonfire in meinem Garten gepflanzt. Muss ich auch Marie kaufen? Ist das eine neue Sorte? Wer ist der Autor?

Antwort: Moin, das sind zwei unterschiedliche Sorten, die sich aber recht ähnlich sind. Ich habe den Steckbrief ergänzt, der Züchter ist dort zu finden, die Sorte ist im letzten Jahr vorgestellt worden. Ob Sie die Sorten mischen wollen, überlasse ich Ihnen, das möchte ich nicht entscheiden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39561: Frage zu Nr.39552

Danke für die schnelle Antwort auf meine Meisterfrage Nr.39552 Ich habe jedoch 3 Fragen gestellt. Ihre Antwort bezieht sich jedoch nur auf Frage3. Bitte sagen sie noch was zu Frage1+2. 1. Unser Favorit ist Vinca Minor Jungfernkraut (Immergrün) auch wegen der Blühdauer. Hier haben wir Bedenken wegen dem Wasserbedarf. Wie gesagt die Böschung liegt auf der Wetterseite unseres Hauses. 2. Kann man dasJungfernkraut mit Vinca Minor Alba kompinieren um eine weitere Farbe in die Böschung zu bekommen.

Antwort: Moin, Sie meinten das über die Terrasse das Wasser direkt auf den Hand läuft, das ist eine gute Vorraussetzung für die Bewässerung. Die Terrasse sammelt ja quasi Niederschlag auf und lenkt diesen dann zu den Pflanzen. Im ersten Jahr sollten Sie aber zusätzlich mit einem Schlauch oder Rasensprenger den Hang befeuchten. Beginnen Sie mit der Pflanzung quer zum Gefälle und dann entweder am Fuß der Böschung oder oben an der Terrasse. Sie können die Farben kombinieren, wahrscheinlich wird sich langfristig aber die blaue Variante durchsetzen. Daher der Tipp mit den Blühsträuchern, die auf der 'Leinwand' des Immergrüns für Farbakzente sorgen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben