Perückenstrauch
Cotinus coggygria
- Sehr schönes Herbstlaub
- Außergewöhnliche Blüte
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von Juni bis Juli
- Kommt auch auf kargen Böden zurecht
- perückenartige Fruchtstände; sehr schöne Herbstfärbung
- Einzelstellung, Zierstrauch, Solitär in Parks, Stein- und Alpengarten, Kleinwüchsig im Kübel
Der Perückenstrauch (Cotinus coggygria) hat sein natürliches Verbreitungsgebiet von Südeuropa über Indien, Nepal bis nach China. Der häufig als mehrstämmig wachsender Strauch, der Höhen von bis zu 5 Metern erreichen kann, bevorzugt karge, mäßig feuchte, durchlässige, gerne auch sandige oder lehmhaltige Böden, wie man sie häufig in der mediterranen Klimazone findet.
Der Perückenstrauch, der als echtes Klimawandelgehölz bezeichnet werden kann, eignet sich durch seine Herkunft deshalb hervorragend zur Pflanzung in Stein- und Alpengärten, an trockenen Standorten in Gärten und Parks und natürlich für die Kultivierung in Kübeln zur Intensiven Dach- und Balkonbegrünung. Soll der Perückenstrauch im Kübel gezogen werden oder ist die Pflanze noch jung, sollte sicherheitshalber der Wurzelansatz (bei Gartenpflanzen), bzw. der Topf (Balkon- und Dachpflanzen) einen Winterschutz erhalten.
Ist die Pflanze gut im Garten oder auf dem Balkon angewachsen, zeigt sich im Frühjahr eine reichhaltige, grüne Belaubung. Die Blätter sind gestielt, eher klein, fast ganz rund und weisen einen glatten Rand auf. Die Herbstfärbung des Strauchs ist äußerst spektakulär, denn im Spätsommer verfärben sich die Blätter zunächst orange-gelb (häufig mit noch grünen Blattadern), dann rötlich bis zu einer intensiv purpurroten Farbe.
Die Blüte, die sich von Mai bis Juni zeigt, ist ebenfalls sehr reichhaltig und für den Strauch namensgebend: Zum Ende der Blütezeit verlängern sich die Blütenstiele, die an ihrer Spitze kleine Steinfrüchte tragen, sehr stark und überziehen den Strauch mit einem netzartigen, dichten Geflecht, welches an eine Perücke erinnert.
Der Perückenstrauch ist gut schnittverträglich und kann vor der Blüte gestutzt werden, sollte er sich zu sehr ausdehnen. Zu beachten ist allerdings, dass die Rinde und die Blätter sehr viele Tannine enthalten, was dazu führen kann, dass sich Hände und Kleidung verfärben.
Vermehren lässt sich der Strauch, indem "Absenker" gebildet werden. Dabei werden lange Triebe auf den Boden gebogen und mit Erde bedeckt. Schlägt der Ast Wurzeln, kann er abgetrennt und eingepflanzt werden.
Der Perückenstrauch ist eine sehr robuste und wunderschöne Pflanze für Balkon und Dachgarten.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | breitbuschig, auch vieltriebig, aufrecht |
Wuchsbreite | 200 bis 300 cm |
Wuchshöhe | 3,00 bis 5,00 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,50 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | gelblich | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, radiärsymmetrisch, getrennt bis gleichgeschlechtlich | ||||||||||
Blütendurchmesser | < 1 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Blütenform | rispenförmige Blütenstände, fruchtlose Blüten stark behaart |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Steinfrüchte |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | sommergrün, oval bis rundlich, glattrandig |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | grün, Herbstfärbung gelb-orange bis purpurrot |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | Normaler Gartenboden, durchlässig, frisch bis feucht, gerne auch kalkhaltiger als normal; auch auf kargen Stein- und Lehmböden |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 1 pro m² |
Familie | Sumachgewächse (Anacardiaceae) |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Pflegeleicht und dankbar auf kargem Boden, gerne im Steingarten. |
Besonderheit | perückenartige Fruchtstände; sehr schöne Herbstfärbung |
Nährstoffbedarf | Nährstoffreich |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Stauden für schwere Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für schwere Böden | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Solitär, Kübel, Freifläche |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Dachbegrünung | check |
Dachbegrünung intensiv | auch intensive Dachbegrünung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Staudenblüten gelb | check |
Gelbtöne | gelbe Blütenrispen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten gelb | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | tolerant |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Ausläuferbildende Gehölze | check |
Art der Ausläufer | Ausläufer an herabhängenden Zweigen |
Entfernung zum Mittelpunkt | ca. 50-100 cm |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Ausläuferbildende Gehölze | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | ganze Pflanze |
Geschmack | säuerlich-bitter |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Vier-Jahreszeiten-Gehölze | check |
Vorfrühling | Ohne Laub mit schönem Habitus |
Frühjahr | Grüne Blattaustriebe |
Sommer | Grüne Blätter, Blütezeit |
Herbst | Gelb-orange, gelb-grüne, rote bis purpurrote Blattfärbung |
Winter | Ohne Laub mit schönem Habitus |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vier-Jahreszeiten-Gehölze | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | gelbbrau bis rotbraun |
Geschmack, Essbarkeit | ungenießbar |
Interessante Fruchtformen | Früchte ca. 5 mm lang, bestehend aus den seidig-fedrig behaarten Stielen der unfruchtbaren Blüten. Fruchtstiele grün bis leicht gerötet. |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelborange, rot, purpurrot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Immergrüne Gehölze | sommergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Baumwände | check |
Einfassungen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | Kann imm Freiland Trockenperioden gut vertragen. Im Kübel kultiviert sollte der Ballen nicht zu sehr austrocknen. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | maximal industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | gut geeignet |
Pollen | gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
als Landeplatz verwendet | häufige Landung |
Allergiker geeignet | check |
Grad der Eignunggeeignet ausgezeichnet geeignet | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Allergiker geeignet |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 14 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.