+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Walnuss Franquette

Juglans regia Franquette


  • blüht von Mai bis Juli
  • veredelte Pflanze, daher früh fruchtend
  • Trägt früh Früchte
  • Einzelstellung

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Mittelstark, aufrecht,

Wuchsbreite

500 bis 800 cm

Wuchshöhe

120,00 bis 150,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelbgrün

Blütenbeschreibung

einfach

Blütenfüllung

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Oktober

Fruchtfleisch

fest

Geschmack

Süß

Laub

Blattwerk

gefiedert

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

nährstoffreicher Gartenboden

Wurzeln

Tiefwurzler

Besonderheit

Trägt früh Früchte

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 137592
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
725,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

2008 ( Juglans regia )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Sondernutzung Pferdekoppel

Schubberbaum

Pferde lieben daran

vertreibt Insekten, Laub ist entzündungshemmend und entwurmend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sondernutzung Pferdekoppel

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte, Schmuck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

grüne Fruchtschale

Geschmack, Essbarkeit

die Walnuss

Interessante Fruchtformen

Nuss

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

roh, verarbeitet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Später Blattaustrieb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 10 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Juglans regia Franquette

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 4. Oktober 2020
Juglans regia Franquette
von: Henker

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39786: Walnuss Seifersdorfer Runde

Guten Morgen! Ich möchte gerne eine Walnuss Seifersdorfer Runde in unseren Garten Pflanzen. Wann ist dafür der beste Zeitpunkt? Benötigt der Baum viel Wasser? Nach wieviel Jahren etwa ist er ausgewachsen? Danke, herzliche Grüße!

Antwort: Moin, Frühjahr und Herbst sind die besten Pflanzzeiten, wobei das Frühjahr zu bevorzugen ist, da der Baum dann länger Zeit hat anzuwachsen und besser für den ersten Winter am neuen Standort gerüstet ist. Der Wasserbedarf ist moderat bis hoch. Zur Ausreifung der Früchte ist viel Wasser notwendig. Auch wenn man im Winter gießt, kann es den Ertrag erhöhen, im Sommer muss sowieso nachgeholfen werden. Völlig ausgewachsen ist ein Walnuss nach 80 Jahren. Wenn man aber z.B. einen Hochstamm nimmt, dann ist das Stammwachstum in die Höhe bereits abgeschlossen. Der stamm wächst nur im Umfang und die Krone wächst natürlich auch. Gruß Meyer


Frage Nr. 39697: Schwarzer Holunder

Hallo, Wir möchten gerne in unserem 120qm Garten auf der Wiese einen Schattenspender pflanzen, der eine maximale Höhe von 5m und eine Breite von 4-5m erreichen darf. Problem: es ist ein Neubaugebiet und ab einer Tiefe von 50cm haben wir eine Lehmschicht. Das Wasser läuft nicht ab. Wir haben nun auch schon mal mehrere Löcher auf 2m tiefe gebohrt, aber es läuft nichts ab. Welche Bäume oder Sträucher können sie für diesen ansonsten sonnigen Standort empfehlen? Besten Dank und freundliche Grüße Jörg Elbert

Antwort: Moin, Essibaum und Walnuss (hier besonders die Seifersdorfer Runde) sind hartnäckig, was lehmigen Boden angeht. Sie treiben ihre Wurzeln auch in dieses Substrat und werden nicht größer, als gewünscht. Gruß Meyer



Frage Nr. 39662: Bäume und Sträucher mit hoher Trockenheitsresitenz

Hallo und einen schönen guten Tag. Ich benötige Hilfe bei der Auswahl von Pflanzen die für das Klima in Rheinhessen geeignet sind. Ich leben im größten Weinanbaugebiet in Deutschland und wir haben sehr mit Trockenheit zu kämpfen. Der Jahresniederschlag ist meist zwischen 500-600mm im Jahr wobei es auch mal drei Monate keinen Niederschlag gibt. Die Böden sind lehmig. Hier eine Liste der Pflanzen die 2022, trotz Gießen allerdings nicht täglich, eingegangen sind. Gemeine Stechpalme, Alaska-Stechpalme, Gelber Riesen-Lebensbaum, Traubenkirsche (schon älter), Gemeiner Wacholder einer von zweien die nebeneinander Standen. Können Sie mir Bäume und Sträucher empfehlen, die hitzeverträglich, 35° C ist keine Seltenheit, Trockenheit resistent, schnell wachsend und tiefwurzelnd sind sowie lehmigen Boden Vertragen und mindestens 3m hoch werden? Ach und Sonnig ist es auch 100% Südhanglage. Wir wollen unseren 800m² Garten an drei Grenzen mit Wind und Sichtschutz bepflanzen. Bis jetzt scheint nur Echter-Lorbeer und Eibe (mit anfangs viel Pflege), Wein, Holunder und einen Baum dessen Name ich nicht kenne (siehe Foto) gut zu funktionieren. Ich hoffe Sie können mir helfen. Es eilt auch nicht. Wenn Sie noch weitere Informationen brauchen bitte melden Sie sich. Vielen Dank vorab und schöne Grüße Thomas

Antwort: Moin, auf dem Foto ist ein Essigbaum zu sehen, die vertragen so einiges. Leider ist die Kombination Tiefwurzler und lehmiger Boden recht unangenehm, Wein ist da die glorreiche Aussnahme. Nicht ohne Grund kenne und schätze ich Rheinhessen. Tatsächlich haben Sie bereits die meisten empfehlenswerten Pflanzen aufgezählt, die an dem von Ihnen beschriebenen Standort zurechtkommen. Mir fällt da neben Eibe, Lorbeerkirsch und Holunder noch Haselnuss, Hainbuche, Berberitze, Traubeneiche, Eberesche, Liguster und Walnuss ein. Verbessern Sie den Gartenboden möglichst mit Sand, dann sind die Überlebenschancen der Neupflanzungen höher. Gruß Meyer



Frage Nr. 39648: streuobstwiese anlegen

Ein schönen guten Tag! ich habe einen alten Acker den ich mit Obstbäumen bepflanzen will. Der boden ist Rotlette und durch langen Ackerbau verfestigt. Welche Obstbäume kann ich pflanzen ? ohne den boden extra auf zu lockern. soll eine Streuobstwiese werden. können auch ausgefallene Nutzbäume (essbar)sein. z.B. essbare Eberesche.

Antwort: Moin, da fällt mir spontan die Walnuss, Haselnuss, Apfelbeere, Kornellkirsche, Vogelkirsche, Johannisbeere, Stachelbeere, Holunder, Sauerkirsche, und der ein oder andere Apfel ein (Harberts Renette, Roter Berlepsch, Herbstprinz, Jessenapfel, Mecklenburger Königsapfel, Hadelner Rotfranch, Topaz, Rheinischer Winterrambur, Roter Bellefleur). Das ist eine ziemlich große Auswahl, durch die Sie sich durcharbeiten können. Ein paar gute Tipps finden Sie hier: https://www.pflanzmich.de/ratgeber/streuobstwiese Viel Spaß bei der Umsetzung. Gruß Meyer



Frage Nr. 39475: Walnüsse

Hallo und guten Tag, suche eine echte Walnuss in Container nicht teuer als 20-25 Euro zum wild auspflanzen die ein bisschen Trockenheit vertragen kann. Was würden Sie empfehlen? LG Thomas Rösner

Antwort: Moin, nehmen Sie die Juglans regia, diese gibt es im gefragten Preissegment im Container und kann auch Trockenheit ab. Generell sind Walnüsse eher anfällig für Staunässe. https://www.pflanzmich.de/produkt/18700/walnussbaum.html Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben