Teppich Hartriegel (Kanadischer Hartriegel)
Cornus canadensis
- äußerst winterhart und frosthart
- ansprechende Eigenschaften rund um das Gartenjahr
- prächtiger Bodendecker für große oder kleine Flächen
- Standort halbschattig
- blüht von Mai bis Juni
- robust, gesund, winterhart und vielfältig schön
- unterirdische Wurzelausläufer
- Bodendecker, Kübel, Gehölzunterpflanzung, Gehölzrand, Rhododendren
Der Teppich-Hartriegel, Cornus canadensis ist ein wunderschöner Bodendecker, der viele ansprechende Eigenschaften in einer Pflanze vereint. Wer einen edlen Bodenschmuck für einen zurückhaltenden, aber nicht langweiligen Garten sucht sollte hier mindestens noch einen zweiten Blick werfen.
Auch als Kanadischer Hartriegel bekannt kann dieser Zwergstrauch zunächst mit immergrünem Laub aufwarten, das breit-eiförmig ist und mit seinem dichten Wuchs und den kurzen Ausläufern den Boden zuverlässig abdeckt. Dadurch wird ein flächiger, grüner Teppich gebildet, der effektiv Unkraut unterdrückt.
Durch die feste Struktur der Blätter halten sie gut ein ganzes Jahr und werden kaum von Schädlingen beschädigt. Recht schnell nach der Neupflanzung ist der gesamte Bereich abgedeckt, es braucht nicht viele Jahre dazu wie bei schmächtigeren Pflanzen.
Als wäre das noch nicht genug, ziert sich der Teppich- Hartriegel im Sommer mit puristischen, weißen Blüten, die im Herbst in leuchtend rote Früchten übergehen. Als Bonus färbt sich das Laub in der kalten Jahreszeit mit einem roten Überzug.
Insgesamt präsentiert sich hier ein Bodendeckergehölz, das durch seine mehrfach zierenden Eigenschaften und den dabei verwendeten Formen von anderen Pflanzen derselben Verwendungsweise deutlich abhebt.
Bis auf die Lichtansprüche (er verträgt, wie eine viktorianische Dame, kein Sonnenlicht) ist der Teppich-Hartrigel anspruchslos. Aufgrund seiner Herkunft aus den Wäldern Kanadas zieht er humosen, frischen Boden und halbschattige Standorte vor. Dafür verträgt er Wurzeldruck und kann in Kübeln und unter Gehölzen gleichmaßen gut wachsen.
Anspruchsvolle Stilisten mit klassichen Gärten werden im Kanadischen Hartriegel einen edlen Bodendecker finden, der Pflanzungen mit hohen Gehölzen oder Rhododenrenbeete elegant abrundet.
Die von uns gelieferten Cornus candensis sind ausschließlich vegetativ vermehrt. Diese zeichnen sich im Gegensatz zu sämlingsvermehrten Pflanzen duch sehr guten Ausbreitungswillen und reichen Blütenansatz aus.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | flach kriechend, Ausläufer treibend, Zwergstrauch |
Wuchsbreite | 40 bis 50 cm |
Wuchshöhe | 0,10 bis 0,20 m |
Zuwachs | 0,01 bis 0,05 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | sehr schwach wüchsig |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | Weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | von 4 weißen auffälligen Brakteen umgeben | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenform | in Köpfchen |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | rote, runde Steinfrüchte | ||||||||||
Fruchtfarbe | hellrot |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | immergrün, oval, 2-4cm lang, quirlständig an den Triebspitzen |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | Mittelgrün, Herbstfärbung: Rot |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | durchlässig, humos, frisch bis feucht, kalkmeidend, schwachsaure Laubhumus- und Moorböden |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart auch kälter als -35 Grad |
Pflanzbedarf | 5 bis 8 Pflanzen pro m² |
Familie | Hartriegelgewächse (Cornaceae) |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Besonderheit | unterirdische Wurzelausläufer |
Nährstoffbedarf | gering |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Bodendecker | check |
Dachbegrünung | check |
Dachbegrünung intensiv | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Zwergsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Zwergsträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Ausläuferbildende Gehölze | check |
Entfernung zum Mittelpunkt | 20- 40 |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Ausläuferbildende Gehölze | |
Vier-Jahreszeiten-Gehölze | check |
Vorfrühling | rot überhauchtes Laub |
Frühjahr | immergrünes Laub |
Sommer | Blüten |
Herbst | Beeren |
Winter | rotes Laub |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vier-Jahreszeiten-Gehölze | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | Hellrot |
Geschmack, Essbarkeit | ja, fader Geschmack |
Interessante Fruchtformen | erbsengroße Beeren |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Besondere Laubfärbung | Rote Laubfarbe |
Besondere Laubfärbung | Herbst- und Winterfärbung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | rötlich überhaucht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Vollschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
Kronen- und Wurzeldruck | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kronen- und Wurzeldruck | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Als Nistplatz verwendet | häufig |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 34 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Teppich-Hartriegel

Der Teppich-Hartriegel (Cornus canadensis), auch Kanadischer Hartriegel genannt, ist ein wunderschöner Bodendecker, der viel zu bieten hat. So ist er nicht nur immergrün und winterhart, sondern auch noch sehr blühfreudig und dicht wachsend. Ursprünglich kommt er aus Kanada, hat sich aber auch schnell in Nordamerika bis hin zu Alaska und Sibirien verbreitet.

Der Hartriegel ist ein Zwergstrauch und wird 15-20 cm hoch. Von Mai bis Juni trägt er cremeweiße Blüten, aus denen im Herbst leuchtend rote Früchte reifen.

Die Früchte werden gern von heimischen Kleintieren gefressen, sind für den Menschen aber eher ungenießbar. Der Cornus canadensis ist immergrün und trägt eiförmige Blätter, die 2-4 cm lang sind. Im Herbst bekommt das Laub eine wunderschöne Färbung.
Der Hartriegel ist anspruchslos, wächst aber besonders gerne auf halbschattigen Waldboden. Im normalen Gartenboden fühlt er sich auch wohl. Der Boden sollte nährstoffreich und locker sein, so gedeiht er am besten. Er ist winterhart, pflegeleicht und bodendeckend. Als Bodendecker ist er flachkriechend. Um den Boden gut abzudecken, benötigen Sie 6-8 Pflanzen pro Quadratmeter.
Ob als einzelner Strauch oder Bodendecker - der Teppich-Hartriegel setzt tolle Akzente in Ihrem Garten.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.