+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Kugel Trompetenbaum Nana

Catalpa bignonioides Nana


  • schnellwachsender Baum, stadtklimafest
  • standort sollte windgeschützt sein, stadtklimafest
  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von Mai bis Juli
  • schnell wachsend, kleinkroniger Kugelbaum, verträgt trockene Bodenbedingungen
  • einzelstand im Garten- und Parkanlagen, sehr schöner Hausbaum, der auch in kleinere Gärten passt.

Der Catalpa gehört zu den wenigen blühenden Laubbäumen, die erst spät im Hochsommer seine Blütenpracht entfalten. Der gewöhnliche Trompetenbaum wie auch andere Arten von Trompetenbäume (Catalpa) treiben erst sehr spät im Frühling aus. Sehr schön wenn er als Hochstamm gezogen wird. Bei guter Pflege und idealem Standort werden sie viel Freude an dem Kugel Trompetenbaum haben und dabei kann er eine Wuchshöhe von bis zu 7m erreichen.

Bekannt ist die Sorte auch unter der alternativen Bezeichnung Catalpa bungei.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kleinkroniger, dichttriebiger Baum, in der Jugend kugelig, später mehr flachrund

Wuchsbreite

400 bis 600 cm

Wuchshöhe

4,00 bis 7,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

sehr auffällig, duftend

Laub

Blattwerk

herzförmig, gegenständig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, gelb im Herbst

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

nährstoffreicher, humoser Gartenboden

Wurzeln

herzwurzler

Pflegetipp

windschutz, benötigt im Winter Frostschutz

Besonderheit

schnell wachsend, kleinkroniger Kugelbaum, verträgt trockene Bodenbedingungen

Pflanzhilfen

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Bizarre Wuchsform

check

Bizarre Wuchsform

kugelförmige Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bizarre Wuchsform

Kegelförmige Wuchsform

kugelförmige Krone

Kugelförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kugelförmige Wuchsform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

unangenehm
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Vorfrühling

1

Sommer

1

Herbst

Herbstfärbung gelb, gold

Fruchtfarbe

blaubraun

Geschmack, Essbarkeit

nicht essbar, Catalpa ist in allen Pflanzenteilen leicht giftig

Interessante Fruchtformen

Kapselfrüchte bis zu 40 cm lang und 5 bis 7 mm dick, bohnenförmig, dünnwandig. Samen zahlreich, 2,5 cm lang, bandförmig, an beiden Enden mit haarig ausgefransten Flügeln.

Lang haftende Früchte

check

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

verträgt trockene Bodenbedingungen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

maximal industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze
Unsere Empfehlung

Stammumfang: 12 - 14 cm

200 - 300 cmHochstamm im Großcontainer

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1: 549,99 €

Ab 5: 412,49 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 207938
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab September
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab September
119,99 €
-
+
Artikel Nr. 110242
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
129,99 €
-
+
Artikel Nr. 181276
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

174,99 €
-
+
Artikel Nr. 193120
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

219,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 103762
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
439,99 €
Ab 5:
329,99 €
-
+
Artikel Nr. 136252
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

544,49 €
-
+
Artikel Nr. 94667

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
549,99 €
Ab 5:
412,49 €
-
+
Artikel Nr. 94668

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
659,99 €
Ab 5:
494,99 €
-
+
Artikel Nr. 125648
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
989,99 €
Ab 5:
742,49 €
-
+
Artikel Nr. 129714
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
1.099,99 €
Ab 5:
824,99 €
-
+
Artikel Nr. 103763
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
1.319,99 €
Ab 5:
989,99 €
-
+
Artikel Nr. 188564
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

1.935,99 €
-
+
Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 120364
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

169,39 €
-
+
Artikel Nr. 94666

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

193,59 €
-
+
Solitärbäume (SolBaum) - XXL-Pflanzen für den ganz besonders anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 152080
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
2.518,99 €
Ab 5:
1.889,24 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 46 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Dichter Kronenball

Der Kugel Trompetenbaum (Catalpa bignonioides Nana), welcher häufig auch als Nana-Baum oder schlicht Nana bezeichnet wird, ist eine veredelte Form des Trompetenbaumes. Wie es der Name bereits vermuten lässt, zeichnet sich der ästhetische Laub-Baum besonders durch seine kugelförmige Krone aus, doch auch mit seiner hochsommerlichen Blütenpracht, weiß er die Blicke auf sich zu ziehen. Aufgrund seiner dichten und kompakten Krone, der praktischen Größe und seines auffälligen Auftretens ist der Kugel-Trompetenbaum, welcher ursprünglich aus Amerika stammt, auch in unseren Gärten immer häufiger anzutreffen.

 

Duftendes Schmuckstück

Der Kugel-Trompetenbaum wächst schlank und gerade, so erreicht er eine Wuchs-Höhe von bis zu vier Metern. Die imposante kugelige Krone setzt sich aus dichtem Blattwerk zusammen und spendet im Sommer zuverlässig schatten. Das Laub des sommergrünen Baumes ist saftig grün bis gelbgrün, die eiförmigen Blätter werden bis zu 20 Zentimeter lang und verfärben sich auch im Herbst nur selten. Eine ganz besondere Eigenschaft der Blätter ist es, über die ganze Saison hinweg einen zarten Duft zu verströmen, welcher Mücken vertreibt. Nicht nur der Duft der Blätter, auch jene der der Blüten ist eine wahre Freude. Bis zu 15 Zentimeter lang werden die strahlend weißen Blüten. Aus den trompetenförmigen Kelchen bilden sich später im Jahr schlichte, zigarrenförmige Früchte welche (ebenso wie die Blüten) giftig sind und sich erst im nächsten Frühling öffnen. Seine Früchte bildet der Kugel Trompetenbaum meist aber erst im Alter aus. Trotz seiner verhältnismäßig kleinen Größe ist der Kugel-Trompetenbaum bei Tieren äußerst gerne gesehen. Die nützlichen Bienen werden von den Blüten in den Garten gezogen und Vögel machen es sich in der dichttriebigen Krone gerne gemütlich.

 

Standort und Verwendung

Generell ist der Kugel-Trompetenbaum ein recht anspruchsloser Zeitgenosse, er bedarf weder besonders viel Pflege noch sonstiger Aufmerksamkeit. Der Standort sollte jedoch einige wenige Voraussetzungen erfüllen. Zwar ist „Nana“ winterhart und Frost-resistent, doch gefällt es ihm an einem sonnigen Standort am besten. Ein warmer Platz in nährstoffreicher, fruchtbarer Gartenerde und genug Raum um die Krone weiter auszubilden stellen die idealen Standortvoraussetzungen für den „Nana“ dar. An einem feuchten Standort wächst der Kugel-Trompetenbaum besonders gesund und bereitet den Betrachtern nachhaltig Freude. Häufig wird der hübsche Laubbaum in Einzelstellung im Vorgarten, im Innenhof oder an der Auffahrt gepflanzt. Aber auch in Reihe gepflanzt wie etwa als Allee-Baum oder Straßen-Baum ist der „Nana“ hübsch anzusehen. In den ersten 10 Jahren kann ein Kugel-Trompetenbaum auch als Kübel-Pflanze gepflanzt werden, so kann der Garten noch flexibler umgestaltet werden. Der Kugel-Trompetenbaum gilt als Stadt-fest und Industrie-hart und kommt so wirklich an vielen Orten ausgezeichnet zurecht.

 

Kugel-Trompetenbaum pflanze, schneiden und pflegen

Wenn ein passender Standort gefunden ist kann mit dem ausheben des Pflanz-Lochs begonnen werden, dieses sollte mindestens doppelt so groß wie der Wurzelballen ausfallen. Bevor der Setzling in die Erde kommt, darf er so lange in einem Kübel wasserziehen, bis von den Wurzeln keine Luftblasen mehr aufsteigen. Nach dem Einsetzen kann das Substrat (gerne gemischt mit ein wenig Hornspänen) aufgefüllt und danach behutsam festgetreten werden. Schließlich darf gut angegossen werden. An einem windanfälligen Standort kann es unter Umständen hilfreich sein, die junge Pflanze an einer Holzstütze zu befestigen und so den Stamm zu stabilisieren.

Einmal angewachsen bedarf der „Nana“ kaum Pflege, doch mit ein wenig Aufmerksamkeit, gedeiht er am schönsten und bleibt lange gesund. Ein Rückschnitt ist nur selten notwendig, bei Bedarf kann aber die Krone ausgelichtet werden und ein Formschnitt erfolgen. Da der Kugel-Trompetenbaum recht schnittverträglich ist, gestaltet sich der Schnitt, mit scharfem desinfizierten Werkzeug, meist recht problemlos. Auch auf Düngung kann beim Kugel-Trompetenbaum verzichtet werden, höchsten in den ersten Monaten ist diese hilfreich. Ein wenig Aufmerksamkeit benötig der formschöne Zier-Baum an heißen Sommertagen, dann ist auf genügend Wasserversorgung zu achten. Über die letzten Jahrhunderte ist der Nana-Baum relativ winterfest geworden, besonders bei jungen Bäumen lohnt es sich aber, im Winter einen Schutz vor zu starkem Frost zu gewährleisten. Insgesamt gelingt es auch Hobby-Gärtnern sehr gut den schmucken Laubbaum zu kultivieren. Mit seinem faszinierendem Wuchs und dem anspruchslosen Habitus bietet der Kugel-Trompetenbaum einen angenehmen Anziehungspunkt.

 





Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Catalpa bignonioides Nana

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 5. Dezember 2022
Catalpa bignonioides Nana
von: Kunde
am 6. Oktober 2022
Catalpa bignonioides Nana
von: Kunde
am 24. August 2022
Catalpa bignonioides Nana
von: Kunde
super!
am 12. Juli 2022
Trompetenbaum
von: Kunde
Der Baum kam gut verpackt in Dänemark an und ist super schnell angewachsen.
am 24. September 2021
Catalpa bignonioides Nana
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40057: Baum beschädigt

Guten Morgen Herr Meyer, das angelieferte Bäumchen (Kugel-Trompetenbaum) wurde beim Transport beschädigt: 1) auf einem der Hauptäste sind mehrere Ableger abgebrochen/ abgerissen; 2) unter anderem sind alle Spitzen der Krone sind abgebrochen oder abgeknickt; Wir sind uns nicht sicher, welche Vorkehrungen getroffen werden müssen, damit die Krone nicht einseitig wächst. Wie können wir den Baum retten / abschneiden, sodass es prachtvoll rund wird wie vorgesehen (siehe beigefügte Bilder). Vielen Dank im Voraus, Fam. Schulz

Antwort: Moin, schneiden Sie bitte die Bruchenden mit einer scharfen Klinge sauber ab und zwar mit einem Zentimeter Abstand zum Stamm. An diesen Stellen werden neue Triebe aus der Pflanze geschoben, die Krone wird sich also vollkommen normal entwickeln. Zum Einpflanzen sollten Sie ohnehin einen Pflanzschnitt durchführen, die abgebrochenen Triebe können Sie einfach mit der Schere einkürzen. Es ist zwar jetzt gerade ein unschöner Anblick, der Qualität tut das keinen Abbruch. Ich hinterlege trotzdem eine kleine Aufmerksamkeit auf Ihrem Kundenkonto. Gruß Meyer


Frage Nr. 39685: Suche Baum schnellwachsend

Hallo, ich suche für meinen Garten einen Baum, der schnellwachsend mit einer max. Höhe von 6m ist. Ich möchte ihn kugelförmig halten, er soll an meiner Terrasse Schatten spenden wenn ich darunter einen Kaffee genieße. Können sie mir eine Empfehlung geben? Vielen Dank! S. Winkler

Antwort: Moin, schnellwüchsig und 6m widerspricht sich, denn solche Gehölze werden schnell sehr viel höher. Vielleicht kommt die Steppenkirsche Globosa, Kugelakazie oder der Kugeltrompetenbaum Ihren Wünschen entgegen? Gruß Meyer


Frage Nr. 38918: Einpflanzen Kugelbaum Nana

Hallo Herr Meyer, die Bestellten Kugelbäume Nana sind gestern angeliefert worden und sollen am Samstag eingepflanzt werden. Ich hätte zwei Fragen bzgl. dem Einpflanzen. Wir würden gerne die Bäume mit einer Wurzelballenverankerung einpflanzen, ist das möglich oder ist es besser die Bäume mit Phählen zu stabilisieren? Soll Dünger beim einpflanzen verwendet werden und wenn Ja welcher Dünger sollen wir verwenden? Vielen Lieben Dank für die Antwort!

Antwort: Moin, wie Sie die Bäume verankern kommt auf die Umstände, z.B. Windverhältnisse, Platzverhältnisse, Bodentyp, usw. an. Sofern es sich um Ballenpflanzen handelt können die auch mit einer Ballenverankerung fixiert werden. Bei allen Pflanzungen empfehlen wir es Hornspäne mit in die Grabensohle hineinzugeben, ansonsten würde ich Laubgehölze im Herbst nicht mehr düngen und damit bis zum Frühjahr warten. Gruß Meyer


Frage Nr. 38908: Die Höhe des Kugelbaums

Sehr geehrter Herr Meyer, ich habe eine Frage zur Kugelbaumhöhe. Wenn ich einem trompeten Kugelbaum NaNa mit Stammhöhe 95cm kaufe, wie Hohe wird der Baumstamm noch wachseln? Ich habe einen kleinen Garten aber sehr sonnige, suche gerade einen passenden Kugelbaum mit kunftiger Höhe von 3-4 Meter und guten Schatten. vielen Dank schon mal im Voraus.

Antwort: Moin, das Stämmchen wird in der Höhe gar nicht mehr wachsen, nur die Triebe der Krone werden länger und müssen dann zweimal jährlich eingekürzt werden. Stämmchen sind etwa daumendick und sind eine Zierde für einen Kübel. Wenn Stammhöhen angegeben werden, dann sind diese festgelegt, das sind Veredlungen. Um darunter sitzen zu können sollten Sie einen Hochstamm auswählen, der hat eine Stammhöhe von 180- 220 cm. Gruß Meyer


Frage Nr. 38859: Trompetenbaum Nan

Hallo, ich habe letzte Woche meine 3 Kugeltrompetenbäume Nana bekommen im Halbstamm 1,50 m. Die Bäume habe ich bereits gepflanzt. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich jetzt gleich einen Rückschritt machen soll oder erst im Frühjahr? Desweiteren würde ich gerne wissen, ob die Bäume noch im Stamm in der Höhe zulegen und wie ich das ggf machen muss bzgl schneiden. Viele Grüße Stephan Nebauer

Antwort: Moin, Halbstämme wachsen nicht mehr in die Höhe, die sind ja auf eine bestimmte Höhe veredelt worden. Die Krone wächst recht kugelförmig, daher müssen auch nur die Spitzen geschnitten werden, damit sie im Verhältnis zum Stamm nicht zu groß wird. Containerware braucht übrigens keinen Pflanzschnitt, daher ist das Einkürzen erst im Frühjahr fällig. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben