Kugel Trompetenbaum Nana
Catalpa bignonioides Nana
Eigenes Bild hochladen
- schnellwachsender Baum, stadtklimafest
- standort sollte windgeschützt sein, stadtklimafest
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von Mai bis Juli
- schnell wachsend, kleinkroniger Kugelbaum, verträgt trockene Bodenbedingungen
- einzelstand im Garten- und Parkanlagen, sehr schöner Hausbaum, der auch in kleinere Gärten passt.
Der Catalpa gehört zu den wenigen blühenden Laubbäumen, die erst spät im Hochsommer seine Blütenpracht entfalten. Der gewöhnliche Trompetenbaum wie auch andere Arten von Trompetenbäume (Catalpa) treiben erst sehr spät im Frühling aus. Sehr schön wenn er als Hochstamm gezogen wird. Bei guter Pflege und idealem Standort werden sie viel Freude an dem Kugel Trompetenbaum haben und dabei kann er eine Wuchshöhe von bis zu 7m erreichen.
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Wuchsgeschwindigkeit
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blattwerk
Herbstfärbung
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Pflegetipp
Kleinbäume
Kleinbäume
Wurzelsystem
Hebt Beläge an?
Einschütten, Überfüllen?
Verhalten bei Eingriffen
Eindringen in Entsorgung?
Wurzelsystem
Bizarre Wuchsform
Bizarre Wuchsform
Bizarre Wuchsform
Kegelförmige Wuchsform
Kugelförmige Wuchsform
Kugelförmige Wuchsform
Besonders malerischer Wuchs
Besonders malerischer Wuchs
Giftigkeit
Giftige Pflanzteile
Geschmack
Giftigkeit
Vorfrühling
Sommer
Herbst
Fruchtfarbe
Geschmack, Essbarkeit
Interessante Fruchtformen
Lang haftende Früchte
Schattenverträglichkeit
Grad der Verträglichkeit
Schattenverträglichkeit
Kübel und Trogpflanzen
Kübel und Trogpflanzen
Nässeverträglichkeit
Verhalten bei Überschwemmung
Nässeverträglichkeit
Trockenheitsverträglichkeit
Verhalten bei Trockenheit
Trockenheitsverträglichkeit
Industriefestigkeit
Industriefestigkeit
Industriefestigkeit
Stadtklimatolerante Gehölze
Stadtklimatolerante Gehölze
Freiland
Topfpflanzen
Sondergrößen XXL
Blumenzwiebeln
Pflanzensamen
Dekotopf
Paketangebote
Sondergrößen
Hochstämme und Halbstämme
Stämmchen Zierstämme
INKARHO
Pflanzpakete
Premium Selection
Tip
Frühjahrs-Saisonpflanzen
Stauden
Weihnachtsbäume
Stammbüsche
Solitärbäume
Obstgehölze
Weihnachtsmarkt
1. Schritt: Wunschkranz wählen
2. Schritt: Kerzen auswählen
3. Schritt: Kerzenhalter auswählen
4. Schritt: Weihnachtskugeln wählen
5. Schritt: Dekoelemente wählen
Gesamtkatalog
Sträucher
Heister
- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Strauch:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Strauch:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für ungeduldige Gärtner
- - stammen aus besonders weitem Stand
- - in der Baumschule 2x zurück geschnitten

- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Heister:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Heister:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für eine sofort dichte Hecke
- - besonders weiter Stand in der Baumschule für optimale Verzweigung
- - große, buschige Hecken sofort

Freiland-Wurzelware sind wurzelnackte Pflanzen, die ohne Erdballen um die Wurzel geliefert werden. Die beste Pflanzzeit für diese robusten Pflanzen - direkt vom Feld - ist von Oktober bis Mai. Wurzelnackte Pflanzen sind in der Produktion pflegeleicht und unkompliziert. Dadurch können wir unserem Kunden die beste Qualität zu außerordentlichen Preisen anbieten. Die Lagerung sowie der Versand sind unproblematisch, lediglich die Wurzeln müssen feucht gehalten werden und vor Sonne und Wind geschützt sein. Freilandpflanzen werden komplett ohne Torf produziert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Moore. Durch ihr geringes Transportgewicht steuern sie einer ausgezeichnete CO2 Bilanz bei. Sie werden meistens platzsparend bebündelt, bitte nach Empfang das Band durchschneiden, dann können Sie die Einzelpflanzen dem Bund entnehmen.








-
FSC®
Die FSC® zertifizierte Nordmanntanne wächst in den Schleswig-Holsteiner Landesforsten ohne Einsatz von Pestiziden heran und ist daher ideal als Weihnachtsbaum für den INDOOR- Bereich geeignet. Die FSC® Bäume gibts es bei uns ausschließlich als A - Qualität. A- Qualität
Unsere frisch geschlagenen Weihnachtsbäume in A- Qualität werden aufgrund ihres vollen und harmonischen Aufbaus extra selektiert und sind in verschiedenen Größen erhältlich.B- Qualität
Der frisch geschlagene Weihnachtsbaum in der B- Qualität ist etwas lockerer aufgebaut und individuell gewachsen.C- Qualität
Der Weihnachtsbaum in der C- Qualität wächst mit mehreren Spitzen und krummer Terminale, die Seitenverzweigung ist unregelmäßig und gering benadelt.






Standardlieferzeit: 12 - 14 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird für Sie innerhalb von 24 Stunden in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 23 Stunden und 18 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Dichter Kronenball
Der Kugel Trompetenbaum (Catalpa bignonioides Nana), welcher häufig auch als Nana-Baum oder schlicht Nana bezeichnet wird, ist eine veredelte Form des Trompetenbaumes. Wie es der Name bereits vermuten lässt, zeichnet sich der ästhetische Laub-Baum besonders durch seine kugelförmige Krone aus, doch auch mit seiner hochsommerlichen Blütenpracht, weiß er die Blicke auf sich zu ziehen. Aufgrund seiner dichten und kompakten Krone, der praktischen Größe und seines auffälligen Auftretens ist der Kugel-Trompetenbaum, welcher ursprünglich aus Amerika stammt, auch in unseren Gärten immer häufiger anzutreffen.
Duftendes Schmuckstück
Der Kugel-Trompetenbaum wächst schlank und gerade, so erreicht er eine Wuchs-Höhe von bis zu vier Metern. Die imposante kugelige Krone setzt sich aus dichtem Blattwerk zusammen und spendet im Sommer zuverlässig schatten. Das Laub des sommergrünen Baumes ist saftig grün bis gelbgrün, die eiförmigen Blätter werden bis zu 20 Zentimeter lang und verfärben sich auch im Herbst nur selten. Eine ganz besondere Eigenschaft der Blätter ist es, über die ganze Saison hinweg einen zarten Duft zu verströmen, welcher Mücken vertreibt. Nicht nur der Duft der Blätter, auch jene der der Blüten ist eine wahre Freude. Bis zu 15 Zentimeter lang werden die strahlend weißen Blüten. Aus den trompetenförmigen Kelchen bilden sich später im Jahr schlichte, zigarrenförmige Früchte welche (ebenso wie die Blüten) giftig sind und sich erst im nächsten Frühling öffnen. Seine Früchte bildet der Kugel Trompetenbaum meist aber erst im Alter aus. Trotz seiner verhältnismäßig kleinen Größe ist der Kugel-Trompetenbaum bei Tieren äußerst gerne gesehen. Die nützlichen Bienen werden von den Blüten in den Garten gezogen und Vögel machen es sich in der dichttriebigen Krone gerne gemütlich.
Standort und Verwendung
Generell ist der Kugel-Trompetenbaum ein recht anspruchsloser Zeitgenosse, er bedarf weder besonders viel Pflege noch sonstiger Aufmerksamkeit. Der Standort sollte jedoch einige wenige Voraussetzungen erfüllen. Zwar ist „Nana“ winterhart und Frost-resistent, doch gefällt es ihm an einem sonnigen Standort am besten. Ein warmer Platz in nährstoffreicher, fruchtbarer Gartenerde und genug Raum um die Krone weiter auszubilden stellen die idealen Standortvoraussetzungen für den „Nana“ dar. An einem feuchten Standort wächst der Kugel-Trompetenbaum besonders gesund und bereitet den Betrachtern nachhaltig Freude. Häufig wird der hübsche Laubbaum in Einzelstellung im Vorgarten, im Innenhof oder an der Auffahrt gepflanzt. Aber auch in Reihe gepflanzt wie etwa als Allee-Baum oder Straßen-Baum ist der „Nana“ hübsch anzusehen. In den ersten 10 Jahren kann ein Kugel-Trompetenbaum auch als Kübel-Pflanze gepflanzt werden, so kann der Garten noch flexibler umgestaltet werden. Der Kugel-Trompetenbaum gilt als Stadt-fest und Industrie-hart und kommt so wirklich an vielen Orten ausgezeichnet zurecht.
Kugel-Trompetenbaum pflanze, schneiden und pflegen
Wenn ein passender Standort gefunden ist kann mit dem ausheben des Pflanz-Lochs begonnen werden, dieses sollte mindestens doppelt so groß wie der Wurzelballen ausfallen. Bevor der Setzling in die Erde kommt, darf er so lange in einem Kübel wasserziehen, bis von den Wurzeln keine Luftblasen mehr aufsteigen. Nach dem Einsetzen kann das Substrat (gerne gemischt mit ein wenig Hornspänen) aufgefüllt und danach behutsam festgetreten werden. Schließlich darf gut angegossen werden. An einem windanfälligen Standort kann es unter Umständen hilfreich sein, die junge Pflanze an einer Holzstütze zu befestigen und so den Stamm zu stabilisieren.
Einmal angewachsen bedarf der „Nana“ kaum Pflege, doch mit ein wenig Aufmerksamkeit, gedeiht er am schönsten und bleibt lange gesund. Ein Rückschnitt ist nur selten notwendig, bei Bedarf kann aber die Krone ausgelichtet werden und ein Formschnitt erfolgen. Da der Kugel-Trompetenbaum recht schnittverträglich ist, gestaltet sich der Schnitt, mit scharfem desinfizierten Werkzeug, meist recht problemlos. Auch auf Düngung kann beim Kugel-Trompetenbaum verzichtet werden, höchsten in den ersten Monaten ist diese hilfreich. Ein wenig Aufmerksamkeit benötig der formschöne Zier-Baum an heißen Sommertagen, dann ist auf genügend Wasserversorgung zu achten. Über die letzten Jahrhunderte ist der Nana-Baum relativ winterfest geworden, besonders bei jungen Bäumen lohnt es sich aber, im Winter einen Schutz vor zu starkem Frost zu gewährleisten. Insgesamt gelingt es auch Hobby-Gärtnern sehr gut den schmucken Laubbaum zu kultivieren. Mit seinem faszinierendem Wuchs und dem anspruchslosen Habitus bietet der Kugel-Trompetenbaum einen angenehmen Anziehungspunkt.
Weitere Varianten:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Catalpa bignonioides Nana





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.