Japanische Aralie
Aralia elata
- Großes, auffälliges Blatt elegant gefiedert
- Reichhaltige Blütenrispen mit dekorativen Früchten
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von Juli bis September
- An Stamm und Ästen mit Dornen bewährt
- dornenbewährt an stamm und Ästen, bildet Ausläufer, schwach giftig in allen Teilen
- Rarität, Solitär, Unterpflanzung, Kübel, Dachbegrünung, botanische Sammlung, Vogelnährgehölz
Ursprünglich stammt die Japanische Aralie (Aralia elata) aus Ostasien, wo sie Gebiete von Russland, über China, Korea bis nach Japan besiedelte. Da sich die Pflanze jedoch schnell als beliebtes und ungewöhnliches Ziergehölz weltweit durchgesetzt hat, findet man es mittlerweile in vielen, ambitionierten Ziergärten.
An ihren natürlichen Standorten bis zu 10m in die Höhe wachsend, bei uns wächst er lediglich bis zu 5 Meter hoch.
Sie wächst als Strauch oder kleiner Baum und bildet kaum, bzw. nur sehr kurze Seitenäste aus. Dies führt dazu, dass die Pflanze in unbelaubtem Zustand aussieht als hätte jemand willkürlich mehrere Stöcker in den Boden gesteckt.
Wenn man jetzt auch noch bedenkt, dass die Triebe mit Dornen besetzt sind, kann man sich den Trivilanamen "Teufelskrückstock" leicht herleiten.
Diese sehr auffällige Winterbild ändert sich vollkommen, wenn die Japanische Aralie belaubt ist.
Direkt am Stamm bilden sich im Frühjahr lange, gefiederte Blätter deren Blättchen, länglich eiförmig sind. Da diese gefiederten Blätter sehr groß sind, entsteht eine breite, dichte Krone, hinter der die einzelnen Haupttriebe fast vollständig verschwinden. Im Sommer, zwischen Juli und August treten zu den Blättern noch die sehr langen, hellgelben Blütenrispen hinzu, die aus zahlreichen kleineren Doldenblüten bestehen. Aus ihnen entwickeln sich im Verlauf des Sommers tiefblaue bis schwarze Beeren.
Obwohl alle Pflanzenteile schwach giftig sind, werden die jungen Blattknospen, Triebe und Blätter in Japan weiterverarbeitet und verzehrt.
Die Aralie eignet sich zur Pflanzung als Solitärgehölz. Häufig wird eine sogenannte Wurzelsperre verwendet, um die flachen Wurzeln an einer ungehinderten Ausdehnung zu hindern.
Weitere Verwendungen sind Unterpflanzung sowie die Pflanzung im Kübel und auch auf dem Dachgarten findet er seinen Platz. Da die Aralie aufgrund der flachen Wurzeln zur Frostempfindlichkeit neigt, sollte die junge Pflanze einen Frostschutz erhalten.
Sie wächst gut in normaler Gartenerde, wenn sie mit ausreichend Nährstoffen versorgt und feucht gehalten wird während Staunässe vermieden wird.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | mehrstämmig und dicktriebig, mit langen dekorativen Blättern |
Wuchsbreite | 100 bis 200 cm |
Wuchshöhe | 3,00 bis 5,00 m |
Zuwachs | 0,10 bis 0,15 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | cremeweiß-grün | ||||||||||
Blütenbeschreibung | doppelte Blütenhülle, endständig | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | rispenförmige Doldenblütenstände |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | kugelig, 5-kantig, 3mm dick, tiefblau-schwarz | ||||||||||
Fruchtfarbe | schwarz |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | sommergrün, doppelt gefiedert, eiförmige Blättchen, teils gesägt bis gekerbt |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | dunkelgrün, im Herbst Gelb- bis Rotfärbung möglich |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | gut durchlässig, feucht, humos, frisch, sandig-lehmig |
Wurzeln | Flachwurzler mit stärkerer Hauptwurzel |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 1 Pflanze pro m² |
Familie | Araliaceae (Araliengewächse) |
Befruchtersorten | Selbstbefruchter, andromonözisch |
Bio | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Die Erde sollte feucht gehalten werden, ohne dass sich Staunässe bildet. |
Besonderheit | dornenbewährt an stamm und Ästen, bildet Ausläufer, schwach giftig in allen Teilen |
Nährstoffbedarf | Nährstoffreich |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Stauden für schwere Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für schwere Böden | |
Stauden für Nässe und Überschwemmung | Nässe vertragend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für Nässe und Überschwemmung | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Solitär, Kübel, Freifläche |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Dachbegrünung | check |
Dachbegrünung intensiv | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Staudenblüten gelb | check |
Gelbtöne | Große Rispe, die aus vielen Blütendolden besteht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten gelb | |
Staudenblüten weiß/grau | check |
Weißgraue Farbtöne | cremeweiß-grün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten weiß/grau | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Bizarre Wuchsform | check |
Bizarre Wuchsform | Im Winter einzelne, gekrümmte Stämme. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bizarre Wuchsform | |
Schirmförmige Wuchsform | check |
Wuchsentwicklung | mehrstämmig, ausgebreitet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schirmförmige Wuchsform | |
Ausläuferbildende Gehölze | check |
Art der Ausläufer | einzelne Ausläufer die 2 bis 4 Meter lang werden können |
Entfernung zum Mittelpunkt | 0-100cm |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Ausläuferbildende Gehölze | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | Rinde, Samen |
Geschmack | widerlich bitter-süß |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Dornen / Stacheln | check |
Position der Dornen/ Stacheln | Dornen am Stamm und den kurzen Seitentrieben |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dornen / Stacheln | |
Rinde | check |
Rindenfarbe | Gräulich |
Rindenstruktur | zierende Dornen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindeRindenfarbeRindenstruktur | |
Vier-Jahreszeiten-Gehölze | check |
Vorfrühling | Ohne Laub mit sehr außergewöhnlichem Habitus |
Frühjahr | Grüne Blattaustriebe |
Sommer | Grüne Blätter und ggf. Blüte |
Herbst | Gelb-orange Blätter |
Winter | Ohne Laub mit sehr außergewöhnlichem Habitus |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vier-Jahreszeiten-Gehölze | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | tiefblau-schwarz |
Geschmack, Essbarkeit | giftig, bitter, Vogelfutter |
Interessante Fruchtformen | rund, ähnlich wie Holunderbeere |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelborange |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | Alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | Kann nur sehr kurzzeitige Trockenphasen vertragen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | maximal industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | gut geeignet |
Pollen | gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | sehr häufig aufgesucht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz | |
Klimabäume | gut geeignet (helleres grün) |
weitere Details | Reagiert empfindlich auf Trockenheit aber ansonsten sehr pflegeleicht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Klimabäume | |
Allergiker geeignet | check |
Grad der Eignunggeeignet ausgezeichnet geeignet | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Allergiker geeignet |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 21 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.