+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Kahle Felsenbirne

Amelanchier laevis ( Gattung: Amelanchier )


  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • süßlich schmeckende Beeren
  • im Frühjahr ein besonders schöner Anblick, stadtklimafest
  • hecken, Solitär, Ziergehölz

Die Felsenbirne gehört zu den schönsten und anspruchslosesten Ziergehölzen in der Gartengestaltung. Die roten Beerenfrüchte der Amelanchier laevis schmecken sehr süß und saftig. Im Herbst bekommt das Laub eine leuchtend helle orange Tönung. Amelanchier laevis wird bis zu 5m hoch. Sie trägt sehr schöne weiße Blüten und besitzt im Austrieb bronzefarbene Blätter, die im Sommer saftig grün werden. Einfach schön.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

locker aufrecht, im Alter malerisch ausgebreitet, mehrstämmiger Strauch

Wuchsbreite

300 bis 400 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 5,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,60 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfache Blüte

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Duft

Blütenform

lange, traubenförmige entfaltung

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

kugelige essbare Beeren

Fruchtfarbe

dunkepupur

Geschmack

süßlich, saftig

Laub

Blattwerk

eiförmig bis elliptisch, wechselständig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, dunkelrot, im Austrieb mattgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

frische, durchlässige Gartenböden, leicht trocken bis feucht, sauer bis leicht alkalisch

Wurzeln

hauptwurzelmasse flach, dicht verzweigt, flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Besonderheit

im Frühjahr ein besonders schöner Anblick, stadtklimafest

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Sondernutzung Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung

Pferde lieben daran

Die reifen Früchte sind ein schmackhafter Snack, die Blätter eher bitter.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sondernutzung Pferdekoppel

Bauerngarten

Bauerngarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

Blüten weiß

Frühjahr

Austrieb rötlich

Sommer

Früchte blauschwarz

Herbst

Herbstfärbung orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

dunkepurpur

Geschmack, Essbarkeit

sogar sehr lecker, süß

Interessante Fruchtformen

längliche Beeren

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

roh und verarbeitet genießbar
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelborange, gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

silbriggrau bis rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Extremlagen

Alle Expositionen

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

mäßig industriefest

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check

Nektar

empfehlenswert
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

sehr häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Dorf- und Hofbäume

check

Dorf- und Hofbäume

blüht sehr ansehnlich im Frühjahr
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dorf- und Hofbäume

Klimabäume

sehr gut geeignet (dunkelgrün)

weitere Details

besonders harte Pflanzen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Klimabäume
Unsere Empfehlung
60 - 100 cm3l-Container

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

Ab 1: 24,99 €

Ab 10: 19,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 122192
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
4,83 €

(48,30 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 95652
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

Ab 1:
10,99 €

(54,95 € für 5 Pflanzen)
Ab 20:
8,79 €

(175,80 € für 20 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 198531
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

11,99 €

(59,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 95653
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

13,99 €

(69,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 104876
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
24,99 €

(124,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 117905
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

9,49 €
-
+
Artikel Nr. 94636
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

Ab 1:
19,79 €
Ab 10:
15,83 €
-
+
Artikel Nr. 88868

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

Ab 1:
24,99 €
Ab 10:
19,99 €
-
+
Artikel Nr. 102703
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

Ab 1:
38,49 €
Ab 10:
31,89 €
-
+
Artikel Nr. 102704
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

Ab 1:
54,99 €
Ab 20:
49,49 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 188713
Lieferbar ab Mitte September
Lieferbar ab Mitte September
181,49 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 166832
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
90,74 €
-
+
Artikel Nr. 95646
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

96,79 €
-
+
Artikel Nr. 95647
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

120,99 €
-
+
Artikel Nr. 104879
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

181,49 €
-
+
Artikel Nr. 95650
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

181,49 €
-
+
Artikel Nr. 114045
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
252,99 €
Ab 5:
189,74 €
-
+
Artikel Nr. 155904
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

290,39 €
-
+
Artikel Nr. 114046
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

449,90 €
-
+
Artikel Nr. 122193
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
650,00 €
-
+
Artikel Nr. 169767
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
2.100,00 €
-
+
Artikel Nr. 132204
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
2.500,00 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 38 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Amelanchier laevis

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 27. Juli 2022
Amelanchier laevis
von: Kunde
am 4. Juli 2022
Schöne Pflanze
von: Kunde
Gesunde, schöne Pflanze. Schädlingsfrei und wurzelt gut an.
am 4. November 2017
Amelanchier laevis
von: Deliga
gute Artikelbeschreibung schneller Versand gerne wieder
am 4. November 2017
Amelanchier laevis
von: Deliga
gute Artikelbeschreibung danke gerne wiedel
am 8. Februar 2016
Amelanchier laevis
von: Pröhl

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37619: Felsenbirne Leavis

Wir diese Felsenbirne Mehrstämmig oder Buschig? Warum ist der Haupttrieb angeschnitten?

Antwort: Moin und guten Tag erstmal. Wie im Steckbrief beschrieben wächst die Kahle Felsenbirne mehrstämmig und aus dem Wurzelbereich werden im Laufe der Jahre auch regelmäßig neue Triebe geschoben. Der Haupttrieb ist saisonal und fachmännisch eingekürzt, um die Verzweigung und die Mehrtriebigkeit zu fördern. Ansonsten würde das nußr einen langen Stengel geben. Gruß Meyer


Frage Nr. 36616: Amelanchier laevis erziehen, wann, wie?

Guten Tag, ich habe eine Amelanchier laevis / Kahle Felsenbirne (als Solitärpflanze 4x verpflanzt) gekauft. Diese möchte ich auf wenige Stämme erziehen, sodass der Charakter eines Kleinbaumes entsteht. - Kann die Erziehung im Pflanzjahr vorgenommen werden, oder lieber später? - Werden alle ungewollten Triebe auf einmal geschnitten oder besser nach und nach auf mehrere Jahre verteilt? - Welche Jahreszeit ist geeignet? - Müssen die Schnittflächen behandelt/versiegelt werden? Vielen Dank. Robert Schwind

Antwort: Moin, der Rückschnitt sollte im Frühjahr stattfinden, möglichst also sofort, das kann den Pflanzschnitt ersetzen. Sie sollten bei der Auslichtung dann gerne alle ungewünschten Triebe entfernen, die Kraft der Wurzeln geht dann umso stärker in die verbliebenen Triebe. Die bodennahen Schnittflächen sind bei der Größe, obwohl schon nicht klein, nicht zu behandeln, das kann die gesunde Pflanze besser und schneller erledigen. Gruß Meyer


Frage Nr. 34279: Felsenbirne

Hallo, ich überlege gerade, welche Felsenbirne ich aussuchen soll, Laevis oder Lamarckii. Bei der Laevis ist eine sehr viel höherer Zuwachs pro Jahr angegeben, stimmt das so? Und werden Sie veredelt? Beste Grüße

Antwort: Moin, veredelte Pflanzen sind blühfreudiger, also ja. Das mit dem Zuwachs stimmt, es muß ja Unterschiede geben, sonst wäre es ja dieselbe Pflanze. Gruß Meyer


Frage Nr. 40552: Felsenbirne / Alternative Tiefwurzler

Guten Tag, eientlich haben wir uns für unseren kleinen gepflasterten Hof mit Pflanzloch (knapp 1 m) eine große mehrstämmige Kupfer-Felsenbirne 'ausgeguckt' (Artikel Nr. 207027). Nun kommen aber Bedenken, da es sich um einen Flachwurzler handelt, und das Erdreich unter dem Pflaster tendenziell verdichteter Schotter ist... - Ist die Felsenbirne trotzdem möglich? - was wäre evtl. eine (tiefwurzelnde) Alternative, die Sie in einer Größe ab 2 m vorrätig haben? Der Standort ist im Halbschatten, Wuchshöhe sollte maximal 6-8 m sein, und wir wünschen uns mittelfristig einen Schirmförmigen Wuchs, wenn möglich. Herzlichen Dank im Voraus! Grüße, Kuhlmann

Antwort: Moin, die Größe der Pflanzfläche ist mit einem Quadratmeter sehr knapp bemessen, daher werden richtig große Gehölze grundsätzlich dort nicht zurechtkommen. Ein Tiefwurzler wird da nicht grundsätzlich das Problem des verdichteten Bodens und der suboptimalen Nährstoff- und Wasserversorgung lösen. Die einzige Pflanze, die mir auf Anhieb einfällt, die die gewünschten Eigenschaften aufweist wäre die Robinie Casque Rouge oder Georgina da Torino. Gruß Meyer



Frage Nr. 40522: Felsenbirne treibt im Frühjahr nicht aus

Hallo lieber Meister, wir haben in unserem Garten drei Felsenbirnen: Eine Rainbow Pillar, eine Obelisk und eine Kupferfelsenbirne. Bei der Rainbow Pillar und der Obelisk besteht das Problem, dass sie zwar geblüht haben, jedoch kein Laub bilden. Die Kupferfelsenbirne hat ihr Blattwerk bereits ausgebildet. Mal von dem ohnehin nassen Winter hatten wir im März ordentlich mit Staunässe zu kämpfen. Der Lehmboden war so richtig gesättigt und hat kein Wasser mehr aufgenommen. Zierapfel, Blutpflaume, die Säulenäpfel und überhaupt alle anderen Sträucher und Bäume haben die Nässe offenbar überstanden und die Kupferfelsenbirne ja auch. Was kann der Grund sein, dass die beiden anderen Felsenbirnen kein Laub ausbilden? Die Blüten sind mittlerweile verblüht. Muss ich nur geduldig sein oder sind die beiden nicht mehr zu retten? Was könnte ich tun? Vielen Dank im Voraus und beste Grüße Katrin

Antwort: Moin, normalerweise kommen Felsenbirnen mit gelegentlicher Überschwemmung klar. Allerdings sollte bei so schwerem Boden immer auch eine Bodenlockerung und Drainage stattfinden im Pflanzloch. Sinnvoll wären auch Drainagegräben, die abgedeckt werden können, oder pumpende Gehölze (z.B. Weiden) einsetzen, die den Boden etwas trockenlegen. Bei solchen Böden kann nicht pauschal erwartet werden, dass sich Gehölze mit dem Zustand schon abfinden, nicht immer geht das gut. Oft bilden Pflanzen, die kurz vor dem Absterben sind, eine Notblüte aus. Die Idee dahinter ist, dass eine Vermehrung noch stattfinden soll. Ich vermute, dass dies bei Ihren Exemplaren der Fall ist. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben