Breitblättriger Mönchspfeffer (Keuschlamm, Keuschbaum)
Vitex agnus castus latifolia
- Halbstrauch mit malerischem Büten-, Blatt- und Fruchtschmuck, bewährte Heilpflanze und Bienenweide
- sehr pflegeleicht, gesund, schneckenresistent, duftend
- Standort sonnig, warm, geschützt
- blüht von Juli bis Oktober
- breit ausladend wachsend
- pfeffrig-aromatisch duftende Blätter
- Duftgarten, mediterraner Garten, Apothekergarten, Steingarten, Spätblüher, Heilpflanze, Bienenweide
Mediterran, Bienenweide, bewährte Heilpflanze – dies alles und so viel mehr ist der Breitblättrige Mönchspfeffer!
Der Breitblättrige Mönchspfeffer ist ein Halbstrauch, der natürlicherweise im Mittelmeerraum vorkommt und so auch in unserem Garten für südländisches Flair sorgt. Und sich dort trotzdem mehrjährig bewährt! Schön ist alleine schon der ausladende, dicht verzweigte Wuchs dieses Mönchpfeffers, mit dem er Höhen und Breiten von bis zu 4 Metern erreicht! Daneben zaubert er Blatt-, Blüten- und Fruchtschmuck in unser heimisches Grün: Seine Blätter sind handförmig mehrfach gelappt und verbreiten weithin einen unwiderstehlich pfeffrigen Duft! Dazu gesellen sich ab Juli und in warmen Lagen mitunter bis in den Oktober hinein malerische, süß duftende Blütenrispen in Blauviolett. Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge umschwirren die Blütenstände in reichen Scharen! Aus ihnen entwickeln sich die namengebenden hübschen, rötlich-schwarzen Früchte, die nicht nur äußerlich an Pfeffer erinnern, sondern auch geschmacklich. Ihre Heilkraft ist medizinisch nachgewiesen. So wurden sie früher – daher der Name – nicht nur in Klöstern zur Unterstützung des Keuschheitsgelübdes verzehrt, sondern können auch bei Frauenleiden oder depressiven Verstimmungen helfen. Ab Oktober sind sie erntereif und werden getrocknet etwa als Tee verwendet. Auch ohne die Früchte zu ernten, ist der sogenannte Keuschlamm eine Zierde und Bereicherung des Gartens. Auf Grund der Ähnlichkeit ist er zudem eine schöne Ergänzung von Flieder und Schmetterlingssträuchern! So wird er bereits solitär gepflanzt zum Duftstar und Blickfang im Garten.
Der Breitblättrige Mönchspfeffer bereichert den Garten dann, wenn viele andere Stauden und Sträucher ihre Blüte bereits eingestellt haben. Dabei zeigt er sich nicht nur malerisch, sondern auch äußerst pflegeleicht und gesund. Selbst Schnecken machen um seine Blätter einen Bogen! Dank seines harmonischen Wuchses entfallen Schnittmaßnahmen weitestgehend; alte, verblühte Triebe können jedoch im Frühjahr entnommen werden. Die wichtigste Pflegemaßnahme ist es davon abgesehen, den Mönchspfeffer vor Winternässe zu schützen. Mehr braucht es nicht, damit er mehrjährig an einem warmen, sonnigen, geschützten Standort – etwa an einer Hauswand oder Mauer – gedeiht. Den Boden liebt der sogenannte Keuschbaum dabei gut durchlässig, humos, nahrhaft und gerne stark alkalisch. So versorgt, wird er uns auf lange Zeit zum treuen Begleiter mit mediterraner Ausstrahlung.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | gut verzweigt, ausladend, aufrecht, breitbuschig, mit behaarten grauen Trieben |
Wuchsbreite | 100 bis 150 cm |
Wuchshöhe | 1,00 bis 1,50 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | blauviolett | ||||||||||
Blütenbeschreibung | zygomorph, in Rispen, bienenfreundlich | ||||||||||
Blütendurchmesser | 4 - 10 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Duftnote | süß | ||||||||||
Blütenform | lippenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Genußreife | ab Oktober | ||||||||||
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | kugelförmige Scheinbeeren | ||||||||||
Fruchtfarbe | schwarz | ||||||||||
Geschmack | pfeffrig-würzig |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | sommergrün, unterseits weißfilzig, handförmig 5- bis 7-fach geteilt, lanzettlich |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | humos, nährstoffreich, gut durchlässig, sandig bis steinig, frisch, alkalisch |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 1 Pflanze pro m² |
Familie | Eisenkrautgewächse |
Befruchtersorten | Selbstbefruchter |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | vor Winternässe schützen |
Besonderheit | pfeffrig-aromatisch duftende Blätter |
Nährstoffbedarf | hoch |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Blüten- und Fruchtschmuck, Bienenweide |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Heilpflanzen | check |
verwendbare Pflanzteile | Beeren |
Heilwirkung | Menstruationsbeschwerden, weibliches hormonelles Ungleichgewicht, stimmungsaufhellend, fruchtbarkeitsfördernd |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heilpflanzen | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Halbsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbsträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | rötlich-schwarz |
Geschmack, Essbarkeit | pfeffrige Scheinbeeren |
Interessante Fruchtformen | kugelig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | wenig blühend, dünne Wuchsform |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | gut geeignet |
Pollen | gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 0 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Vitex agnus castus latifolia





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.