+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Bauernhortensie Kardinal

Hydrangea macrophylla Kardinal ( Gattung: Hydrangea )


  • besonders winterhart und frosthart
  • tellerförmige Blüten
  • Standort halbschattig
  • blüht von Juni bis September
  • breitbuschiger Wuchs
  • winterhart, besondere Sorte mit tiefroten Blüten, winterhart
  • Blütengehölz, Hecken, Kübel, Solitär

Die Bauernhortensie Kardinal, bot. Hydrangea macrophylla Kardinal blüht von Juni bis September tellerförmig in kräftigem Dunkelrot und erinnert einen an die Robe des Kardinals. Eine äußerst beliebte Hortensiensorte, die die Sommerblüher in Ihrem Garten würdig vertritt, denn Hydrangea macrophylla Kardinal ist ein echter Allrounder: Geeignet als Gruppen-, Einzel- und Kübelpflanze wächst die Bauernhortensie Kardinal buschig bis zu 1,4 m in die Höhe an eigentlich jedem Standort auf nährstoffreichem, humosem Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, breitaufrecht

Wuchsbreite

80 bis 120 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,40 m

Zuwachs

0,10 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

dunkelrot

Blütenfüllung

Blütenform

tellerförmig

Laub

Blattwerk

oval, spitz zulaufend

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

  

Boden

nährstoffreich, humos, tiefgründig

Wurzeln

flachwurzelnd

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1 - 2 Pflanzen pro m²

Mehrjährig

check

Besonderheit

winterhart, besondere Sorte mit tiefroten Blüten, winterhart
Unsere Empfehlung
30 - 40 cm3l-Container

Lieferung bis Montag 12.06.2023

Ab 1: 14,99 €

Ab 5: 11,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 140708
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
7,69 €
Ab 5:
6,15 €
-
+
Artikel Nr. 128611

Lieferung bis Montag 12.06.2023

Ab 1:
14,99 €
Ab 5:
11,99 €
-
+
Artikel Nr. 100932

Lieferung bis Montag 12.06.2023

Ab 1:
21,99 €
Ab 5:
19,79 €
-
+
Artikel Nr. 128612

Lieferung bis Montag 12.06.2023

Ab 1:
37,99 €
Ab 5:
34,19 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 175164
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

54,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

braun

Geschmack, Essbarkeit

nein

Interessante Fruchtformen

Dolden

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb, orange
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Salzluftverträglichkeit

check

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 48 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Hydrangea macrophylla Kardinal

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 10. Juli 2021
sehr gut
von: Büttner
die pflanze blüht ausgezeichnet
am 3. Juli 2020
Hydrangea macrophylla Kardinal
von: Kunde
am 7. August 2019
Hydrangea macrophylla Kardinal
von: Kunde
Die Pflanzen kamen nach kurzer Lieferzeit gut verpackt an. Die Bauernhortensie Kardinal ist eine kräftige Pflanze, die schnell angewachsen ist und jetzt traumhaft leuchtend pink übervoll blüht!
am 17. Oktober 2017
Hydrangea macrophylla Kardinal
von: Kunde
am 17. Oktober 2017
Hydrangea macrophylla Kardinal
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40088: streuobst Schwarzwald

Lieber Herr Meyer, wir würden gerne auf unserem Grundstück auf 1000 Höhenmetern ca. 6 hochstämmige Apfel- und Birnbäume pflanzen. Diese sollten möglichst alte (seltenere) bzw. robuste Sorten sein. Welche Sorten würden Sie empfehlen? Herzliche Grüße Jonas Kreuz

Antwort: Moin, Sie haben da einen Wohnsitz nicht so ganz im Bereich der Obstbaumzone. Sie können dort nur mit viel Pflege und Ausnutzung der Hausabwärme gute Erfolge erzielen. Nicht zuletzt eine frühe Blüte- und Reifezeit ist zu beachten. Daher wären Spaliergehölze an der Südseite des Hauses mit viel Obst gesegnet, aber wenn es Hochstämme sein sollen, dann versuchen Sie es mit Apfel Geflammter Kardinal, Antonowka, Danziger Kantapfel und als Befruchter Cox Orange oder Croncels. Bei den Birnen sind Frühe von Trevoux und Köstliche von Charneux eine gute Kombination. Gute Graue und Gellerts Butterbirne sind ebenfalls Kandidaten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40021: Hydrangea petiolaris

Moin. Ich möchte gerne eine Kletterhortensie an einen Platz pflanzen, an dem sie bis Mittag im Schatten und dann bis abends in der vollen Sonne steht. Außerdem kann der Boden auch mal austrocknen. Geht das? Danke und Gruß

Antwort: Moin, das geht schon, so sehr lichtabhängig ist sie nicht. Das mit dem Boden kann in den ersten Jahren allerdings ein Problem sein, falls die Pflanze dann auf sich allein gestellt ist. Meine Empfehlung: 3 Jahre sollten Sie in den Trockenphasen auf jeden Fall gießen. Und dann bitte nicht nur ein paar Liter am Tag, sondern zwei Mal pro Woche richtig durchdringend. Dann bilden sich mehr Wurzeln, auch in der Tiefe und die Kletterhortensie kommt dann auch durch Trockenphasen. Also mit dem Schlauch gießen, nicht mit einem Tröpfelschlauch. Gruß Meyer



Frage Nr. 39334: Viburnum farreri & Viburnum bodnantense Charles Lamont

Hallo Herr Meyer, kann man Viburnum farreri & Viburnum bodnantense Charles Lamont im Kübel halten? (Unser Balkon hat morgens und abends Sonne, aber eher nur kurz). Bei farreri steht im Steckbrief, er sollte geschützt stehen. Ist er sehr zugempfindlich? (Wir haben eine Ecke auf dem Balkon, an der hat es einer Hydrangea paniculata Little Lime nicht gefallen, wir vermuten, da könnte es etwas ziehen. Wäre aber an sich auch ein schöner Platz für einen Winterblüher...) Danke für Ihre Antwort!

Antwort: Moin, Virburnum farreri und Bodnantense können Sie auch im Kübel halten. Sie sollten aber viel Platz haben, da sie flach wurzeln und den Kübel z.T. schnell durchwurzeln. Ein windgeschützter Sandort bei farreri ist anzuraten. Ansonsten wäre Cornus mas noch ein schöner Winterblüher, der windfester ist. Gruß Meyer



Frage Nr. 39231: Artikel Nr. 191582 Rhododendron Lollipop

Leidet der Artikel Nr. 191582 Rhododendron Lollipop stark im Schatten was Blühfreude angeht? Ich suche gut duftende & lang- und reichlich blühende Pflanze für den Schattigen Norden meines Hauses. diese sollen zwischen den Kirchlorbeere gesetzt werden. Soweit fand ich nur Rhododendron Lollipop und Clethra alnifolia Pink Spire. Danke & Komplimente für die Website!

Antwort: Moin, an einem schattigen Standort kann es vor allem dazu kommen, dass die Blütenfülle etwas leidet, dass gilt aber für alle Pflanzen, auch wenn sie schattige Standorte vertragen. Lollipop ist ja auch sommergrün und verliert das Laub, daher könnte vielleicht eine Samthortensie Macrophylla eine Lösung für sie sein. Blüht garantiert auch im Schatten und ist ein ungewöhnliches Gehölz. Ihre Auswahl geht aber auch. Danke für das Kompliment, das gebe ich weiter. Gruß Meyer



Frage Nr. 38744: Bauernhortensie Schneeball schneiden

Hallo zusammen, ich habe laut Planzmich eine 'Bauernhortensie Schneeball' gekauft und finde keine eindeutige Aussage zum Rückschnitt. 'Bauernhortensien' gehören wohl zur Kategorie A und 'Schneeballhortensien' zur Kategorie B. Gehört mein Kauf 'Hydrangea macrophylla Schneeball' nun zur Kategorie A oder B? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße Frank

Antwort: Moin, der Rückschnitt von Gartenhortensien/ Bauernhortensien ist denkbar einfach. Sie sollten im Herbst die Hälfte der Triebe einkürzen und gerne etwas Laub oder anderen Winterschutz im Wurzelbereich auflegen. Falls Sie auf eine Schnittkategorie bestehen, dann ist das die Kategorie A. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben