+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Weiße Johannisbeere Weiße Versailler

Ribes sativum Weiße Versailler



  • weiße, süß-säuerliche Früchte
  • sehr gesunde Sorte, frühe Reife, mittlere Erträge
  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • Obstgehölz
  • durchscheinende Schale
  • Ertragsgehölz, einzeln oder in Gruppen

Die Ribes sativum "Weiße Versailler" ist eine weißtraubige Johannisbeere mit durchscheinender Schale und mittleren Erträgen. Außerdem gilt sie als Liebhabersorte. Sie gibt sich mit normalen Gartenböden zufrieden und benötigt einen Standort, der ihr sonnige bis halbschattige Verhältnisse bietet.

Sie ist ein beliebter Beerenstrauch, um einfach zu naschen oder auch zum Einmachen, z.B. als Gelee oder für Obstsalate, am süßesten schmecken sie frisch gepflückt. Auch für Bienen und andere Insekten ist sie von großem Interesse.

Die Gärtner haben die Stammform herangezogen, damit das Ernten einfacher wird. Die reifen Früchte hängen direkt unter der Krone, einfacher geht es nicht….Das mühsame Suchen im Strauch hat ein Ende.


Andere Sorten sind:
Weiße Langtraubige mit den sehr langen Trauben.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

strauchartig, aufrecht, verzweigt

Wuchsbreite

80 bis 120 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 2,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb, grün

Blütenbeschreibung

unscheinbar

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Duft

Blütenform

traubenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

mittlere Erträge, durchscheinende Schale

Fruchtfarbe

weiß gelblich

Fruchtfleisch

mittelfest

Geschmack

süßsäuerlich, erfrischend

Laub

Blattwerk

3-5 lappig, gesägter Blattrand

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, goldgelbe Herbstfärbung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

frisch, humos, durchlässig

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Familie

Stachelbeergewächse (Grossulariaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Staunässe vermeiden

Besonderheit

durchscheinende Schale

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Hühnerauslauf

kleine Gehölze/ Sträucher
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Herzwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

weiß mit leichtem gelblichen Schimmerj

Geschmack, Essbarkeit

süßsäuerlich, erfrischend

Interessante Fruchtformen

Johannisbeere
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gold gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

oft schon im März grün. lange haftend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Vogelnährgehölz

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz
Unsere Empfehlung

Stammhöhe: 40 cm

40 - 60 cm+++ weißfrüchtig +++

Lieferung bis Montag 09.10.2023

16,99 € 19,99 €

SALE%
bis 08.10.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106755
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1,69 €

(42,25 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 88467
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Oktober
4,49 €

(44,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 106577
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
6,49 €

(32,45 € für 5 Pflanzen)
Ab 20:
5,19 €

(103,80 € für 20 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 219378
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
8,99 €

(44,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106575
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

4,99 €
-
+
Artikel Nr. 186248

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
8,79 €
Ab 5:
6,99 €
-
+
Artikel Nr. 94546

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
9,99 €
Ab 3:
8,99 €
-
+
Artikel Nr. 199460
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

10,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 96672

Lieferung bis Montag 09.10.2023

- 15%
16,99 € 19,99 €
SALE%
bis 08.10.2023
-
+
Artikel Nr. 96673

Lieferung bis Montag 09.10.2023

- 16%

Nur noch wenige Pflanzen vorhanden

23,9920,00
-
+
Artikel Nr. 223610
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

24,99 €
-
+
Artikel Nr. 88469

Lieferung bis Montag 09.10.2023

- 23%
21,30 € 27,99 €
SALE%
bis 05.10.2023
-
+
Artikel Nr. 223609
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

29,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 13 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ribes sativum Weiße Versailler

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 18. August 2023
Ribes sativum Weiße Versailler
von: fisenko
am 13. August 2023
Weisse Johannisbeere
von: Kunde
Kräftige Pflanze ,Lieferung ging schnell,Pflanze war sehr gut verpackt
am 11. August 2023
Ribes sativum Weiße Versailler
von: Beisskaefer
Kräftiges gesundes Bäumchen
am 31. Mai 2023
Ribes sativum Weiße Versailler
von: kullack
am 5. Oktober 2022
Ribes sativum Weiße Versailler
von: Kunde
alles prima

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41583: weissse zwergspiere

Hallo. Kann ich jetzt noch weisse zwergspiere einsetzen?? oder besser in Frühjahr??? Danke für die Mühe

Antwort: Moin, Da die Spiraea japonica Albiflora winterhart ist, können Sie diese jetzt sehr gut pflanzen. Sie wird dann noch Wurzeln ausbilden und hat im Frühjahr dann einen kleinen Start-Vorteil. Gruß Meyer



Frage Nr. 41376: Ribes nigrum Dr. Bauers Ometa kränkelt

Hallo, wir haben 2021 wurzelnackte Ribes nigrum Dr. Bauers Ometa, die im 1. Jahr schon gut getragen haben. Letztes Jahr fast gar nicht und dieses Jahr sehr spärlich (wenig Früchte, die auch nicht richtig ausreifen). Die Blätter sind hellgrün geworden. Jetzt treiben die Triebe wieder aus. Meine Frage: 1) weist die Farbe der Blätter auf eine Mangelerscheinung hin (letztes Jahr extreme Wärme) dieses Jahr kalter nasser Frühling) und wie können wir die Pflanzen stärken 2) Können wir die Triebe einfacht runterschneiden bevor alles austreibt und wenn ja, bis zu ein Drittel oder mehr? Danke im Voraus aus SüdWest Frankreich

Antwort: Moin, die Mangelerscheinung, die da angezeigt wird weist auf Stickstoffmangel hin, Düngen ist die Lösung. Schwarze Johannisbeeren müssen jährlich geschnitten werden, alle Triebe, die älter als 4 Jahre sind müssen entfernt werden. Die übrigen Triebe sollten um ein Drittel einkürzt werden. Auch alle kranken, toten und sich kreuzenden Triebe müssen im Frühjahr ausgelichtet werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 41366: Mehltau?

Hallo Herr Meyer, gerade sind meine Pflanzen geliefert worden und sehen insgesamt auch gut aus. Nur dieser weiße Belag auf dem Fächerahorn gefällt mir nicht. Kann das Mehltau sein? Kann/sollte ich da etwas unternehmen? Schadet es womöglich der Pflanze insgesamt? Ich bedanke mich! Freundliche Grüße vom Niederrhein, Birgit S.

Antwort: Moin, gut aufgepasst, das ist Echter Mehltau. Sie können mit einem Pflanzenschutzmittel vorgehen (Ortiva Spezial, Thiovit Jet). Da der Laubfall aber schon naht würde ich es zunächst mit einem Hausmittel probieren. 9 Teile Wasser und 1 Teil Buttermilch bringt gute Ergebnisse. Wenn der Herbst so richtig zuschlägt bitte alle Blätter aufsammeln und über den Restmüll entsorgen. Der Austrieb im nächsten Jahr ist dann wieder normal und gesund. Gruß Meyer



Frage Nr. 41231: Rosenduftthymian

Guten Tag Herr Meyer Ich suche einen weißblühenden, duftenden Thymian. Der Rusenduftthymian Whine&Roses hat mich direkt angesprochen. Leider ist die Farbe der Blüten im Angebot missverständlich angegeben: Das Produktfoto zeigt weiße Blüten und im Steckbrief steht, er blühe violettrosa. Was ist denn richtig? Beste Grüße

Antwort: Moin, vielen Dank für den Hinweis, ich habe die Bilder entfernen lassen. Dieser Thymian blüht nämlich ausgesprochen schön in Dunkelrosa und trägt große, duftende Blätter. Als weißblühende Alternative würde ich gerne den Thymian Amade vorschlagen, der wächst recht hoch und ist gut winterhart. Das Laub riecht allerdings nach Zitrone, falls Sie also den würzigen Duft im Sinne hatten, dann greifen Sie doch auf Thymian Albiflorus zurück. Gruß Meyer



Frage Nr. 41224: Maulbeere

Guten morgen, Ich würde gerne bei Ihnen weisse maulbeere bestellen ,aber gerne als zwergbaum,wenn sie haben. Mfg yilmaz

Antwort: Moin, falls Sie ein Stämmchen suchen, dann muss ich Sie enttäuschen, die werden nicht produziert. Die Maulbeere ist starkwüchsig, da funktioniert das nicht so gut. Sie ist aber auch sehr schnittverträglich, daher können Sie mit regelmäßigem Rückschnitt aus einer Containerpflanzen in der Größe 80- 100cm die Form herausarbeiten, die Sie sich vorstellen. Also, nehmen Sie einfach eine Containerpflanze und schneiden Sie so, wie sie sie haben wollen, das geht sehr gut bei der Maulbeere. Aber immer dran denken nicht die Blüten und Beeren wegzuschneiden. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben