+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Schwarze Johannisbeere

Ribes nigrum


  • besonders winterhart und frosthart
  • einheimischer Frucht-und Wildstrauch mit reichem, aromatischem Beerenertrag
  • ökologisch wertvoll, robust, pflegeleicht
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • selbstbefruchtend
  • sehr hoher Vitamin C Gehalt
  • Ertragsgehölz, einzeln oder in Gruppen, Frischverzehr, Verarbeitung, Heckenpflanzung, Kübelpflanzung, Bienenweide

Schwarze Johannisbeeren sind ein Klassiker des Obstgartens – schließlich schenken sie besonders aromatische, vielseitig verwendbare Früchte.

Einfach ein Gartenliebling! Schwarze Johannisbeeren schenken uns aromatischen Beerengenuss im Sommer, typisch mit der charakteristischen Cassisnote. Die Beeren sind meist mittelgroß und sitzen zumeist an kompakten Trauben. Sie überzeugen mit einem ausgewogenen Süß-Säure-Verhältnis und natürlich mit ihrem besonders reichen Vitamin C- sowie Antioxidantiengehalt. Für Schwarze Johannisbeeren gilt: Je sonniger der Standort und je größer die Reife, desto süßer die Beeren! Wer die Johannisbeeren weiterverarbeiten möchte, kann mit ihnen köstlich aromatische Marmeladen, Gelees, Säfte oder Kuchen kreieren. Den Beeren voraus geht eine äußerst insektenfreundliche Blüte, so dass eine Schwarze Johannisbeere stets auch noch ökologisch wertvoll ist.

Näher verwandt ist die Schwarze Johannisbeere übrigens mit der Stachelbeere als mit der Roten oder gar der Weißen Johannisbeere. In der Regel wächst sie aufrecht und breitbuschig auf 1,5 bis 2 Metern Höhe und bis zu 1,5 Metern Breite heran. Zwar ist die Schwarze Johannisbeere selbstbefruchtend, so dass ein Strauch im Garten gepflanzt zumeist bereits den Bedarf einer Familie deckt. Die Pflanzung eines zweiten Strauchs in der Nähe sichert aber den hohen Ertrag. Gut kann die Schwarze Johannisbeere auch in den großzügigen Kübel oder als lockere Hecke gepflanzt werden.

Standort und Pflege

Die Schwarze Johannisbeere Ribes nigrum belohnt ihre Pflanzung mit pflegeleichter und robuster Natur! Sie ist gut krankheitsresistent – wird sie doch einmal etwa von Echtem Mehltau befallen, so regeneriert sie sich in der Regel aus eigener Kraft wieder. Ihren Standort verträgt sie sonnig bis licht beschattet. Auch dem Boden gegenüber ist sie wunderbar anspruchslos und tolerant: sie bevorzugt ihn lediglich mäßig feucht, nährstoffreich und humos sowie lehmig. Doch auch vorübergehende Trockenheit oder Staunässe verträgt das Obstgehölz. Im Frühjahr sollte die Schwarze Johannisbeere mit Kompost oder auch mit einem Kupferdünger versorgt werden. Zum Schnitt: Schwarze Johannisbeeren fruchten am einjährigen Holz. Abgeerntete Ruten werden so nach der Ernte bodennah abgeschnitten. Jährlich sollten außerdem ein bis zwei starke Neutriebe wachsen gelassen und nach innen wachsende Triebe im Spätwinter entfernt werden. In der kalten Jahreszeit erweist sich die Schwarze Johannisbeere als ausgesprochen winterhart – so toleriert sie niedrigere Temperaturen als die Rote Johannisbeere. Und wird so zuverlässig in jedem Garten zum Klassiker des aromatischen Beerengenusses.


Mögliche Sorten
Ribes nigrum Ben Sarek, Ribes nigrum Hedda, Ribes nigrum Rosenthals Langtraubige, Ribes nigrum Schwarze Perle, Ribes nigrum Titania, Ribes nigrum Öjebyn

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

starkwüchsig, aufrecht, gut verzweigt

Wuchsbreite

100 bis 150 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grüngelblich

Blütenbeschreibung

unscheinbar, in Trauben, insektenfreundlich

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

glockenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Juli

Fruchtschmuck

check

Früchte

mittelgroße bis große Beeren an dichten Trauben

Fruchtfarbe

Schwarz

Fruchtfleisch

mittelfest bis fest

Geschmack

süß-säuerlich, aromatisch

Laub

Blattwerk

herzförmig, gesägter Blattrand, 3- bis 5-fach gelappt

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

hell- bis mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

humos, mäßig feucht, nährstoffreich, lehmig

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1- 2 Stk./ lfm

Familie

Stachelbeergewächse (Grossulariaceae)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

selbstfruchtend

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Auslichten nach der Ernte fördert die Erträge, vierjährige Ruten ganz entfernen.

Besonderheit

sehr hoher Vitamin C Gehalt

Nährstoffbedarf

hoch
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm3l-Container

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

12,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 173919
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1,50 €

(75,00 € für 50 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 86412
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1,89 €

(47,25 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 107092
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
3,19 €

(15,95 € für 5 Pflanzen)
Ab 20:
2,59 €

(51,80 € für 20 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 106622
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Oktober
3,29 €

(16,45 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 132546
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
3,99 €

(19,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 107093
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
6,99 €

(34,95 € für 5 Pflanzen)
Ab 20:
5,59 €

(111,80 € für 20 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 191050
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
8,99 €

(44,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 138270

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

12,99 €
-
+
Artikel Nr. 138271

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

14,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 137730

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

12,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Hühnerauslauf

kleine Gehölze/ Sträucher
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Obstgehölz, Insektenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

getrocknete Blätter, Früchte

Heilwirkung

Gicht, Rheuma, Keuchhusten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check

Bruchanfälligkeit

nein
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

schwarz

Geschmack, Essbarkeit

süß-säuerlich, aromatisch

Interessante Fruchtformen

kugelig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

geringerer Ertrag
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Hecken

check

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

vorübergehende Trockenheit wird vertragen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Verbreitung

allgemeine Verbreitung

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

Bienenfreundlich

check

Nektar

empfehlenswert

Pollen

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufige Landung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Freiwachsende heimische Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Freiwachsende heimische Hecken

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 58 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ribes nigrum

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 29. August 2023
Ribes nigrum
von: Kunde
Das Johannisbeere Stämmchen macht einen sehr guten Eindruck ,wir sind zufrieden mit der Lieferung
am 9. Juni 2023
Wunderbare Pflanzen
von: Munja14
Ich hatte mir drei Sträucher bestellt und musste feststellen, dass sich dieser Kauf über das Internet richtig gelohnt hat. Die Sträucher sind kräftig und in gutem Zustand. Sie waren ordentlich verpackt. Ich möchte es weiter empfehlen.
am 2. Juni 2023
Ribes nigrum
von: Kunde
am 2. Juni 2023
Gut angewachsen
von: Kunde
Die Johannisbeeren sind gut angewachsen und treiben aus. Jetzt müssen sie nur noch Früchte bekommen.
am 12. Mai 2023
Ribes nigrum
von: Kunde
Alle Pflanzen in guter Qualität erhalten. Mal sehen, wann es die erste Ernte gibt.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40553: Schwarze Johannisbeere

Guten Tag Meister Meyer, wie um Gottes Willen beschneidet man so einen Schwarze Johannisbeere? LG DPC

Antwort: Moin, wie man alle Johannisbeeren beschneidet: die ältesten Triebe im zeitigen Frühjahr ganz wegnehmen. Reihum in jedem Jahr zwei, drei alte Triebe (über 4 Jahre alt) entfernen, denn die Johannisbeere trägt ja nur an jungen Trieben. Gehölzschnitte werden übrigens in der Kälte durchgeführt, jetzt ist es für den Rückschnitt zu spät. Gruß Meyer


Frage Nr. 39560: Johannisbeeren am Waldrand

Guten Abend, ich möchte Rote und Schwarze Johannisbeeren pflanzen. Die Sträucher sollen am Ende eines Waldstückes gepflanzt werden. Ausgerichtet währen diese dann nach Nord/West. Volle Sonne hätten diese dann nur im Sommer ganz früh und ganz kurz sowie etwa 1 Stunde am späten Abend. Reicht das? Was denken Sie? Oder ist das zu viel schatten? Das ich Einbuße bei der Ernte haben werde ist mir dabei natürlich bewusst. Vielen Dank für Ihre Mühe.

Antwort: Moin, der Standort ist schon eine ziemliche Herausforderung für Johannisbeeren, der Standort ist nämlich als schattig einzuordnen. Mein Tipp: Starten Sie einen Versuch mit einige wenigen Pflanzen. Vielleicht könnten Sie sich statt für Ribes für Rubus interessieren? Für Zimt- Himbeere, Brombeere, Wald- Erdbeere und verschiedene Himbeeren wäre das machbar. Gruß Meyer


Frage Nr. 36621: ribes nigrum

Hallo, in der Beschreibung der ribes nigrum (ohne Beiname) in ihrem Shop finde ich keine Informationen zur Resistenz gegenüber Mehltau etc. wie sieht es da aus? Vielen Dank und schöne Grüße, Lisa

Antwort: Moin, es handelt sich dabei um die Wildform, die hat keine besondere Resistenz. Solche Merkmale werden ja erst durch die Selektion und gezielte Zucht herausgearbeitet. Der Ribes nigrum ist also so anfällig/ robust, wie eine normale Pflanze in der freien Wildbahn es ist. Die Sorte Titania ist z.B. sehr widerstandsfähig, falls Sie das suchen. Gruß Meyer


Frage Nr. 41481: Ligusterheckenpflanzen kränkeln

Ca.8-10 der zuletzt bei ihnen gekauften Ligusterheckenpflanzen weisen schwarze Punkte auf ihren Blättern auf und werfen in großen Mengen ihre Blätter ab. Was ist hier zu empfehlen, bzw. was kann man tuen um diese Pflanzen noch zu retten. Bisher haben die Heckenpflanzen aus der ersten Lieferung die schon länger im Boden sind diese Probleme zum Glück noch nicht.

Antwort: Moin, besonders unter Stress, wie im Pflanzjahr oder nach trockenen Perioden, können Pflanzen anfälliger für Pilzinfektionen sein. Jetzt, im Spätsommer ist keine Behandlung mehr erforderlich, entfernen Sie später das Falllaub. Wässern Sie auch jetzt noch bei Bedarf gründlich. Düngen Sie nicht zu stickstoffbetont, sondern verwenden Sie im Frühjahr Dünger mit viel Kalium: z.B. Neudorff Azet Baum-, Strauch- & HeckenDünger Gruß Meyer



Frage Nr. 41376: Ribes nigrum Dr. Bauers Ometa kränkelt

Hallo, wir haben 2021 wurzelnackte Ribes nigrum Dr. Bauers Ometa, die im 1. Jahr schon gut getragen haben. Letztes Jahr fast gar nicht und dieses Jahr sehr spärlich (wenig Früchte, die auch nicht richtig ausreifen). Die Blätter sind hellgrün geworden. Jetzt treiben die Triebe wieder aus. Meine Frage: 1) weist die Farbe der Blätter auf eine Mangelerscheinung hin (letztes Jahr extreme Wärme) dieses Jahr kalter nasser Frühling) und wie können wir die Pflanzen stärken 2) Können wir die Triebe einfacht runterschneiden bevor alles austreibt und wenn ja, bis zu ein Drittel oder mehr? Danke im Voraus aus SüdWest Frankreich

Antwort: Moin, die Mangelerscheinung, die da angezeigt wird weist auf Stickstoffmangel hin, Düngen ist die Lösung. Schwarze Johannisbeeren müssen jährlich geschnitten werden, alle Triebe, die älter als 4 Jahre sind müssen entfernt werden. Die übrigen Triebe sollten um ein Drittel einkürzt werden. Auch alle kranken, toten und sich kreuzenden Triebe müssen im Frühjahr ausgelichtet werden. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben