+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Pfirsich Rekord von Alfter

Prunus persica Rekord von Alfter ( Gattung: Prunus )


  • Standort sonnig
  • blüht von April bis Mai
  • Standardmäßig liefern wir Obstgehölze mit einer Stammhöhe von ca. 80 cm. Sie wünschen Halb- oder Hochstämme; dann fragen Sie gerne an.
  • gut steinlösend, bei gutem Standort und guter Pflege eine wertvolle Sorte für den Frischverzehr und die Konserve, Staunässe meiden
  • Frischverzehr, Konserve

Pfirsich Rekord von Alfter (Prunus persica Rekord von Alfter) ist ein großer, saftiger, leicht säuerlicher Pfirsich, mit einem guten Aroma. Ihre Genussreife erreicht diese Sorte Anfang September. Sie benötigt einen gut durchlüfteten, nährstoffreichen Boden mit regelmäßiger Feuchtigkeit.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelstark

Wuchsbreite

125 bis 150 cm

Wuchshöhe

4,00 bis 5,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

dunkelrosa

Blütenbeschreibung

mittelfrüh

Blütenfüllung

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

mittelgroße, grüngelbe, sonnenseits verwaschen rote Frucht, starker Flaum, Fruchtfleisch gelblichweiß, sehr saftig und etwas faserig, bis in den September haftend, weißes Fruchtfleisch

Fruchtfarbe

grüngelb-rötlich

Fruchtfleisch

mittelfest

Geschmack

säuerlich

Laub

Blattwerk

mittelgroß bis groß, laubabwerfend, grün

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrünes, gesundes Laub

Sonstiges

Standort

    

Boden

normaler Gartenboden, durchlässig

Wurzeln

Herzwurzler

Befruchtersortenbefruchtertooltip

selbstfruchtbar; fremde Pollen von anderen Pflanzen in der Regel nicht notwendig

Pflegetipp

wenn ein höherer Ertrag gesichert werden soll, empfiehlt es sich, 2 Pfirsichbäume zu pflanzen.

Besonderheit

gut steinlösend, bei gutem Standort und guter Pflege eine wertvolle Sorte für den Frischverzehr und die Konserve, Staunässe meiden

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Obstgehölze im Container Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit, auch im Sommer!
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 90406
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
37,99 €
Ab 3:
34,19 €
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefstämmig, untypisch aufgelöste Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 1 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Prunus persica Rekord von Alfter

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 2. August 2021
zurfrieden
von: Kunde
scheint gut angegangen, für die weitere Beurteilung noch zu früh
am 22. August 2020
Pfirsich
von: Theuerkauf
Eine sehr schöne und gute Pflanze,hat jetzt schon neue Triebe angesetzt. Nächstes Jahr bestelle ich wieder einige
am 18. April 2015
Prunus persica Rekord von Alfter
von: Hammerschmidt
am 12. August 2013
Prunus persica Rekord von Alfter
von: PeterDoermann

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40623: jap. Azalee mit Problem

hallo Herr Meier, das Gute Stück entwickelte sich prächtig 4-5 Jahre in einem hausnahen Beet. Sie schwächelte schon im letzten Jahr, kam dann im Sommer aber ok. sah dieses Jahr schlimm aus. Habe sie herausgeholt, fand dort auch Ausläufer von robinien wurzeln. Nun steht sie im Topf voller Rhododendronerde, schattig. bitte um Hilfe, Danke

Antwort: Moin, dasselbe Problem wie beim kleinen Ahorn, der Wurzeldruck ist zu hoch, der Flachwurzler braucht einen Einzelstand. Der Kübel ist jetzt schon zu klein, man könnte da aber mit einem Rückschnitt der Wurzeln und der oberirdischen Triebe regulierend eingreifen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40616: Hängeulme Blätter haben „Knubbel“

Sehr geehrter Gärtnermeister, ich habe vor 4 Jahren eine Hängeulme bei euch gekauft. Seit vorigem Jahr habe ich an den Blättern Knubbel entdeckt. Im Netz las ich dass das Läuse sind, ich habe daraufhin alle mir sichtbaren Blätter entfernt. Jetzt sind die Knubbelblätter (siehe Foto) wieder da, der Baum hat allerdings ein Ausmaß wo man die Blätter nicht mehr entfernen kann weil es einfach schon zu viele sind. Was kann ich machen? Mit freundlichen Grüßen B J

Antwort: Moin, ja, das sind Blasenläuse, die die Blätter so deformieren. Da müssen Sie dann von verschiedenen Winkeln anpacken, um die Schädlinge wieder loszuwerden. Der Schaden ist in diesem Jahr nicht wieder gut zu machen, aber man kann schon einmal mit der Behandlung anfangen. Düngen Sie mit Azet Baumdünger oder Gießen Sie mit Brennesselsud, das stärkt den Baum. Da müssen Sie großflächig arbeiten, die Düngung muss auf der Rasenfläche stattfinden, nur in dem kleinen Palisadenring reicht es nicht. Der Bambusstab kann entfernt werden, die Bindung schnürt sich sonst ein. Und im nächsten Frühjahr spritzen Sie beim Laubaustrieb mit Spruzit, eine Woche später noch ein Mal. Gruß Meyer



Frage Nr. 40612: Japanische Säulenkirsche Amanogawa Prunus serrulata Amanogaw

Guten Morgen! Können Sie mir bitte sagen, ob es bei der Säulenzirkirsche einen Unterschied im Wachstum in die Höhe oder Breite bei den zwei Wuchsformen Strauch und Hochstamm gibt? Mit freundlichen Grüßen, C. Handler

Antwort: Moin, ein Strauch ist eine Pflanze mit kurzem Stamm und buschigem Wuchs. Die endgültige Wuchshöhe ist wie im Steckbrief angegeben. Ein Hochstamm ist eine Veredlung mit einem hohen Stamm von ca. 2m Länge, auf dem die Krone sitzt. Also kann die Wuchshöhe im Steckbrief um zwei Meter erhöht werden. Klicken Sie gerne mal die blau hinterlegten Bezeichnungen der Lieferformen an, dort wird alles in Bild und Schrift erklärt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40606: Schattenbaum

Hallo Herr Meyer, Wir sind auf der Suche nach einem geeignetem Schattenbaum für unseren Garten. Er darf nicht größer als 3m werden wg. unserer Photovoltaik. Daher meine Frage: Kann man den Kugelahorn klein halten? Liege Grüße C. Amann

Antwort: Moin, den kugelförmige Bäume müssen Sie sogar klein halten, denn die Krone kein bei völlig freiem Wuchs einfach abbrechen. Daher ist ein jährlicher Rückschnitt absolut nötig. Insofern wäre der Kugelahorn gut geeignet. Von Anfang an geschnitten wird er nur so groß, wie er werden darf. Gruß Meyer



Frage Nr. 40599: Blauglockenbaum scheiden und verlängern

Wie auf dem Bild zu sehen ist das einer meiner Äste. Wie verfahre ich mit den Enden der Äste? kann ich es bis zu den neuen Trieben die darunter liegen zurückschneiden? Und wie verlängern ich den Ast weiter?

Antwort: Moin erstmal! Das Natürlichste beim Blauglockenbaum ist Totholz, das können Sie dann, wie Sie schon erwähnten, bis zum ersten Blatt zurückschneiden. Der Ast verlängert sich übrigens von selbst, das macht der Baum auch ohne Rückschnitt von Totholz oder andere Anreize. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben