+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Birne Williams Christbirne

Pyrus communis Williams Christbirne



  • Sommerbirne, edler Geschmack, Pollenspender
  • für Spalier geeignet, Früchte haften bis zum September
  • Standort sonnig, halbschattig, geschützt, warm
  • blüht von April bis Mai
  • standardmäßig liefern wir Obstgehölze mit einer Stammhöhe von ca. 80 cm. Sie wünschen Halb- oder Hochstämme? Dann fragen Sie gerne an
  • für Birnenschnaps gern genommen, warme geschützte Lage vorteilhaft, schmelzendes Fruchtfleisch
  • Frischverzehr, Kompott und zum Einmachen, Tafelobst, Likör

Die Birne Williams Christbirne (Pyrus communis Williams Christbirne) braucht einen sonnigen, geschützten Standort. Ideal ist ein Platz vor einer sonnigen Hauswand. Davor am Spalier gezogen, profitieren Birnen von der abstrahlenden Wärme. Auf Birnensämlingen veredelte Bäume wachsen tiefwurzelnd und kommen dadurch auch mal mit Trockenzeiten zurecht, sie sind relativ widerstandsfähig gegen Winterfröste. Dennoch sollte der Standort warm und geschützt gewählt werden. Bei einem nährstoffreichen und lockeren Boden sind Ihnen die Erträge gesichert. Die Williams Christbirne ist ein Pollenspender und spaliergeeignet. Die Frucht der Williams Christbirne schmeckt saftig, schmelzend, ist jedoch nur etwa 2 Wochen haltbar. Sehr gern wird die Sorte zur Schnapsverarbeitung verwendet.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelstark, dichtbuschig, gut verzweigt, pyramidal

Wuchsbreite

200 bis 400 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 5,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß, gelbe Staubgefäße

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

glockenförmig, groß, nur 1 Woche haltbar

Fruchtfarbe

goldgelb

Fruchtfleisch

mittelfest

Geschmack

süß, würzig, saftig, schmelzend

Laub

Blattwerk

oval, zugespitzt, mittig gekerbt, gesägter Blattrand

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün, ledrig, glänzend, orangegelbe Herbstfärbung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

normaler, lockerer, nährstoffreicher Gartenboden, durchlässig

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Clapps Liebling, Gellerts Butterbirne, Gräfin von Paris, Köstliche von Charneux, Vereins Dechantsbirne

Schnittverträglichkeit

check

Lagerfähig

ab August

Mehrjährig

check

Züchter

England vor 1770

Besonderheit

für Birnenschnaps gern genommen, warme geschützte Lage vorteilhaft, schmelzendes Fruchtfleisch

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung

Pferde lieben daran

Obst ist gesund, aber bitte in Maßen!
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pferdekoppel

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Rindenfarbe

braun

Rindenstruktur

helle Lentizellen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindenfarbeRindenstruktur

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

goldgelb

Geschmack, Essbarkeit

süß, würzig, saftig, schmelzend

Interessante Fruchtformen

Birne, glockenförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangegelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

sommergrün wechselständig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

besser ausreifend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Dorf- und Hofbäume

check

Dorf- und Hofbäume

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dorf- und Hofbäume
Unsere Empfehlung
80 - 120 cmBäumchen im Container

Lieferung bis Montag 09.10.2023

37,99 € 39,99 €

SALE%
bis 05.10.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Obst-Freilandpflanzen. +++ Beste Pflanzzeit: JETZT im Frühjahr+++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 90266
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
32,99 €
Ab 3:
29,69 €
-
+
Obstgehölze im Container Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit, auch im Sommer!
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 90423

Lieferung bis Montag 09.10.2023

- 5%
37,99 € 39,99 €
SALE%
bis 05.10.2023
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 117970
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
109,99 €
Ab 5:
65,99 €
-
+
Artikel Nr. 143396

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
159,99 €
Ab 5:
119,99 €
-
+
Artikel Nr. 149771
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
850,00 €
Ab 5:
509,99 €
-
+
Artikel Nr. 149772
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
899,99 €
Ab 5:
539,99 €
-
+
Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 120023
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

- 31%
60,00 € 86,99 €
SALE%
bis 05.10.2023
-
+
Artikel Nr. 201793
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

599,99 €
-
+
Sondergrößen! Ganz besondere Spezialformen einer Pflanze
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 103578
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

241,99 €
-
+
Artikel Nr. 103577

Lieferung bis Montag 09.10.2023

268,50 €
-
+
Artikel Nr. 226193
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

- 15%
254,99 € 299,99 €
SALE%
bis 08.10.2023
-
+
Artikel Nr. 187070
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

302,49 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 24 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pyrus communis Williams Christbirne

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. August 2023
Beste Baumschulqualität
von: Volker
Besser geht's nicht. Der Birnenbaum kam pünktlich, zum von mir gewünschten Termin, in erstklassiger Qualität an. Der Service und die gelieferte Qualität ist empfehlenswert.
am 30. Juni 2023
Birnembaum
von: A Otten
Ich war septisch, Baum im SOMMER gekauft.. super verpaclt, schneller Versand. PREIS, unschlagbar..Treibt schon aus..Sehe zu empfehlen
am 30. Juni 2023
Pyrus communis Williams Christbirne
von: Kunde
Tolle Ware -sehr starker Stamm - alles perfekt- Wurzelwerk sehr gut -schon verpflanzt- gut angegangen
am 23. Juni 2023
Super
von: Micha
Schön gezogen
am 10. Juni 2023
Pyrus communis Williams Christbirne
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38915: Birnen Schnitt

Können sie mir bitte weiterhelfen. Habe diese Williams Christ Birne zur Geburt meiner Tochter bekommen. Wie muss ich sie Schneiden und wann?

Antwort: Moin, Obstgehölze werden im zeitigen Frühjahr, also Februar geschnitten. Alle toten, kreuzenden oder scheuernden Triebe müssen entfernt werden, ansonsten sollten Sie überlange Triebe einkürzen. Also insgesamt eine gleichmäßige Kronenform zurechtschneiden, d.h. den linken, besonders langen Trieb sollten Sie um die Hälfte schneiden, den Rest würde ich erstmal so lassen. Gruß Meyer


Frage Nr. 37591: Birnbaum

Meine Frage ist, kann ich einen Birnbaum alleine pflanzen oder muß ich da einen zweiten dazu pflanzen. Ich bitte darum, dass Sie mir antworten, denn ich mache meinen Garten erst zu Hobby. M f G Max Zipperer

Antwort: Moin, kein Problem, ich antworte ja grundsätzlich auf Fragen. Birnen gehören übrigens zu den Obstgehölzen, die immer einen Befruchter benötigen, einige wenige Nashis machen da die Ausnahme. Schauen Sie mal in den Steckbrief, da stehen für gewöhnlich die 'Befruchtersorten' bereits drin. Es gibt da ein paar typische Befruchter, die viele andere Birnen befruchten, z.B. Clapps Liebling, Gellerts Butterbirne, Conferencebirne oder die bekannte Williams Christ. Vielleicht hat ja ein Nachbar eine dieser Sorten im Garten stehen? Das würde für die Befruchtung nämlich ausreichen. Ansonsten könnten Sie auch zu Säulenobst greifen, diese Wuchsform nimmt wenig Platz weg. Gruß Meyer


Frage Nr. 37520: ANwachsgarantie

Hallo Ich habe im Mai einen Williams Christ Birnbaum gekauft, leider hat der Baum noch keine Blätter bekommen. Ich bitte um eine kleine Info, denn jetzt kann ich keinen Baum mehr pflanzen. M f G Max Zipperer

Antwort: Moin, Sie können z.B. Containerware das ganze Jahr über pflanzen. Bei Ihrem wurzelnackten Exemplar sollten Sie mal einen Kratztest machen, um zu kucken, ob oberhalb der Veredlung noch Leben im Baum ist. Ist er zurückgeschnitten worden und täglich gewässert? Gruß Meyer


Frage Nr. 34366: Birnbaum Williams Christ teilweise vertrocknet

Ich habe einen Wiliams Christ Birnbaum, der im letzten Sommer zu 2 Drittel vertrocknet und abgestorben ist. Als ich gestern die vertrockneten Äste angeschnitten hatte waren sie schwarz. Was kann ich tun? ... und wie könnte ich den Baum motivieren mehr auszutreiben, evtl. sogar an den abgeschnittenen stellen? Der Baum ist ca. 17 Jahre alt. Danke im Voraus und viele Grüße

Antwort: Moin, schwarzes Gewebe bzw. schwarze Flecken in Trieben sind nekrotisches, also abgestorbenes Gewebe. Das wird in dieser Form durch einen Pilz verursacht. Wenn ein Birnenbaum so starke Symptome aufweist bedeutet das für gewöhnlich, dass der Pilz alle Leitungsbahnen bereits befallen hat. Somit ist der Baum leider nicht mehr zu retten, tut mir leid. Gruß Meyer


Frage Nr. 19882: Birnenbaumbestäuber

Ich habe vor 2 Jahren einen Speckbirnenbaum bei Pflanzmich gekauft, welche Birnensorte eignet sich als bestäuber ?

Antwort: Guten Tag, da ist die Williams Christbirne am Zug. Sie ist der benötigte Befruchter. Wenn ein Baum der Sorte im Umkreis von 100 Metern steht erledigen der Wind und die Bienen den Job. Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben