Birne Williams Christbirne
Pyrus communis Williams Christbirne
- Sommerbirne, edler Geschmack, Pollenspender
- für Spalier geeignet, Früchte haften bis zum September
- Standort sonnig, halbschattig, geschützt, warm
- blüht von April bis Mai
- standardmäßig liefern wir Obstgehölze mit einer Stammhöhe von ca. 80 cm. Sie wünschen Halb- oder Hochstämme? Dann fragen Sie gerne an
- für Birnenschnaps gern genommen, warme geschützte Lage vorteilhaft, schmelzendes Fruchtfleisch
- Frischverzehr, Kompott und zum Einmachen, Tafelobst, Likör
Die Birne Williams Christbirne (Pyrus communis Williams Christbirne) braucht einen sonnigen, geschützten Standort. Ideal ist ein Platz vor einer sonnigen Hauswand. Davor am Spalier gezogen, profitieren Birnen von der abstrahlenden Wärme. Auf Birnensämlingen veredelte Bäume wachsen tiefwurzelnd und kommen dadurch auch mal mit Trockenzeiten zurecht, sie sind relativ widerstandsfähig gegen Winterfröste. Dennoch sollte der Standort warm und geschützt gewählt werden. Bei einem nährstoffreichen und lockeren Boden sind Ihnen die Erträge gesichert. Die Williams Christbirne ist ein Pollenspender und spaliergeeignet. Die Frucht der Williams Christbirne schmeckt saftig, schmelzend, ist jedoch nur etwa 2 Wochen haltbar. Sehr gern wird die Sorte zur Schnapsverarbeitung verwendet.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | mittelstark, dichtbuschig, gut verzweigt, pyramidal |
Wuchsbreite | 200 bis 400 cm |
Wuchshöhe | 3,00 bis 5,00 m |
Zuwachs | 0,30 bis 0,50 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß, gelbe Staubgefäße | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Blütenform | doldenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | glockenförmig, groß, nur 1 Woche haltbar | ||||||||||
Fruchtfarbe | goldgelb | ||||||||||
Fruchtfleisch | mittelfest | ||||||||||
Geschmack | süß, würzig, saftig, schmelzend |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | oval, zugespitzt, mittig gekerbt, gesägter Blattrand |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün, ledrig, glänzend, orangegelbe Herbstfärbung |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | normaler, lockerer, nährstoffreicher Gartenboden, durchlässig |
Wurzeln | Tiefwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -10 Grad |
Befruchtersorten | Clapps Liebling, Gellerts Butterbirne, Gräfin von Paris, Köstliche von Charneux, Vereins Dechantsbirne |
Schnittverträglichkeit | check |
Lagerfähig | ab August |
Mehrjährig | check |
Züchter | England vor 1770 |
Besonderheit | für Birnenschnaps gern genommen, warme geschützte Lage vorteilhaft, schmelzendes Fruchtfleisch |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Pferdekoppel | Gesunde Randbegrünung |
Pferde lieben daran | Obst ist gesund, aber bitte in Maßen! |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Pferdekoppel | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Früchte |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | tolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Rindenfarbe | braun |
Rindenstruktur | helle Lentizellen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindenfarbeRindenstruktur | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | goldgelb |
Geschmack, Essbarkeit | süß, würzig, saftig, schmelzend |
Interessante Fruchtformen | Birne, glockenförmig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | orangegelb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Details zum Austrieb | sommergrün wechselständig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | besser ausreifend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
Pollen | sehr gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Dorf- und Hofbäume | check |
Dorf- und Hofbäume | Früchte |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dorf- und Hofbäume |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 24 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Pyrus communis Williams Christbirne





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.