+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Birne Gräfin von Paris

Pyrus communis Gräfin von Paris


  • besonders winterhart und frosthart
  • große, süße und saftige Früchte in der kalten Jahreszeit
  • sehr appetitliche Farbgebung
  • Standort sonnig, halbschattig
  • Winterbirne
  • gut frosthart, nur für gute, warme Lagen, wertvolle Winterbirne
  • Frischverzehr, Kompott und zum Einmachen

Wie der Name schon sagt handelt es sich hier um eine sehr edle Winterbirne. Nach einer recht frühen Blüte (Blüten sind leicht frostanfällig) um März / April herum, wachsen mittelgroße bis große, birnen- bis kegelförmige Früchte heran. Die Schale der Früchte ist grün, bei Vollreife gelb und leicht zimtfarbend gedeckt. Typischerweise ist die Schale leicht berostet. Das Fruchtfleisch ist bei Vollreife schmelzend weich, saftig und süß. Pflückreif sind die Früchte der Gräfin aus Paris ab Anfang Oktober, Genussreif dann ab November. Bei dieser Sorte empfiehlt sich die späte Ernte, also dann, wenn sich der Stiel leicht vom Fruchtholz löst. Gut gelagert halten sie sich bin in den Januar hinein. Der Ertrag der Garten-Gräfin setzt früh ein und ist dann regelmäßig und hoch. Ein alljährlicher fachgerechter Rückschnitt trägt zu einer gesunden und kräftigen Wuchsform bei. Während starker Trockenperioden sollte regelmäßig gewässert werden.

Die Birne Gräfin von Paris (Pyrus communis Gräfin von Paris) braucht einen sonnigen, geschützten Standort. Ideal ist ein Platz vor einer sonnigen Hauswand. Davor am Spalier gezogen, profitieren Birnen von der abstrahlenden Wärme. Entscheidend für den Wuchs der Birne ist die Unterlage. Auf Birnensämlinge (Halb- und Hochstämme) veredelte Bäume wachsen tiefwurzelnd und kommen dadurch auch mal mit Trockenzeiten zurecht, sie sind relativ widerstandsfähig gegen Winterfröste. Die manchmal riesige Birne hat einen sehr feinen gewürzten Geschmack. Die Gräfin von Paris ist eine Pollenspenderin und eine wertvolle Winterbirne.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelstarker Busch

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 4,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

weiß

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

die süßen und saftreichen Früchte sind ziemlich groß, grünlich-gelb und dicht punktiert, bis zum Februar haftend, fein gewürzt, manchmal griesig, Pollenspender

Fruchtfarbe

grün bis gelb

Fruchtfleisch

mittelfest

Geschmack

süß

Laub

Blattwerk

grün, laubabwerfend

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

normaler, lockerer Gartenboden

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Boscs Flaschenbirne, Clapps Liebling, Gellerts Butterbirne, Köstliche von Charneux, Madame Verte , Williams Christbirne

Lagerfähig

ab November

Züchter

Frankreich, o.J.

Besonderheit

gut frosthart, nur für gute, warme Lagen, wertvolle Winterbirne
Unsere Empfehlung
80 - 120 cmBäumchen im Container

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1: 37,99 €

Ab 3: 34,19 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Obst-Freilandpflanzen. +++ Beste Pflanzzeit: JETZT im Frühjahr+++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 90302
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
31,99 €
Ab 3:
28,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 90306

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
37,99 €
Ab 3:
34,19 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 104982

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
29,99 €
Ab 3:
28,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 111241
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
97,99 €
Ab 5:
78,99 €
-
+
Artikel Nr. 151633

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
164,99 €
Ab 5:
123,79 €
-
+
Artikel Nr. 151671
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
269,49 €
Ab 5:
202,17 €
-
+
Artikel Nr. 149765
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
879,99 €
Ab 5:
527,99 €
-
+
Artikel Nr. 149767

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
1.022,99 €
Ab 5:
613,79 €
-
+
Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 119735
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
77,99 €
Ab 3:
69,99 €
-
+
Sondergrößen! Ganz besondere Spezialformen einer Pflanze
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 214492

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

129,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung

Pferde lieben daran

Obst ist gesund, aber bitte in Maßen!
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pferdekoppel

Streuobstwiese

Ja
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Streuobstwiese

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangegelb, rotviolett
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

sommergrün wechselständig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

besser ausreifend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 43 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pyrus communis Gräfin von Paris

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 11. April 2023
Pyrus communis Gräfin von Paris
von: Kunde
Bestellung unkompliziert . Lieferung gut verpackt. Anwuchs geht langsam los. Ich denke mal der Baum hat ein neues zu Hause
am 28. März 2023
Pyrus communis Gräfin von Paris
von: Kunde
am 2. Dezember 2022
GRÄFIN MIT EDLEM GEBLÄTT
von: Trebor667
Bis jetzt al,es gut Baum kam schnell und gut verpackt im Kübel plus Erde und vieler Etiketten. Melde mich nächsten Herbst noch mal ob auch alles gut überstanden.
am 28. April 2022
Toller Baum
von: matzemr60
Baum kam schnell, gut verpackt und ist super angewachsen. Bin rundum zufrieden ????????????
am 26. April 2022
Pyrus communis Gräfin von Paris
von: Kunde
Alles perfekt! Schnelle und pünktliche Lieferung gute Verpackung und Handling. Schöner Baum. Gerne wieder!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40640: birnenbaum Erziehung schief gelaufen

Hallo Herr Meyer, ich hatte einen Birnenbaum-Halbstamm gepflanzt und ein wenig aufgeastet so dass ich die Leitäste etwa auf Kinnhöhe hatte. Nun haben leider ein paar Kinder während des Spielens an den Trieben herumgespielt und sie ausgebrochen am Ansatz. Frage wäre, falls dort nichts passendes in der richtigen Höhe austreibt, wie geht man dann vor? Schneide ich dann den Mitteltrieb bis knapp unter die Ausrissstelle ab und baue den Stamm neu auf mit neuen Leitästen? Viele Grüße

Antwort: Moin, verstehe ich das richtig, dass Sie eigentlich aus einem Halbstamm mit einer Hohlkrone einen Hochstamm erziehen wollten? Für die in Zukunft auftretenden Kräfte ist die Veredlungsstelle nicht gemacht, die wird durch die Hebelkräfte, die im Stamm entstehen, reißen. Weiterhin sprechen Sie von mehreren Leitästen. Normalerweise gibt es einen Leittrieb, der den durchgehenden Stamm ausbilden soll. Mehrere Leittriebe sorgen für eine Konkurrenz im Wachstum, das schwächt den Gesamtorganismus. Was den Bruchschaden angeht können Sie erstmal nur abwarten und dann sehen, wo neue Triebe gebildet werden. Gruß Meyer


Frage Nr. 41267: Baum auf Birne gestürzt - Haupttrieb abgebrochen

Guten Tag, am 2. August hat in unserer Abwesenheit eine stärkere Böe einen größeren Baum umgebrochen. Dieser ist auf zwei unserer im Frühjahr gepflanzten Obstbäume (Container, Buschform) gestürzt. Während beim Apfel die Äste nur verbogen sind und sich schon langsam wieder aufrichten, sind bei der Birne zwei Triebe (darunter der Haupttrieb) abgebrochen. Kann man die Birne in dem Zustand noch retten, oder sollte man eine neue pflanzen?

Antwort: Moin, das sind doch sehr übersichtliche Schäden an der Birne, schneiden Sie die Triebe einfach zurück und es wächst sich schon noch alles zurecht. Es wird sich ein neuer Leittrieb entwickeln. Gruß Meyer



Frage Nr. 41258: Befruchtersorten / Verträglichkeit Obstbäume

Hallo und moin, habe folgende Pflanzen im Warenkorb (Lieferform: Freiland (wurzelnackt) 80 - 120 cm): Aprikose Orangered Pflaume Oullins Reneclaude Mirabelle De Nancy die zusammen in einer Reihe im Abstand von je etwa 4 m gepflanzt werden sollen, Abschluß der Reihe bildet eine bereits vorhandene Sauerkirsche (tragend, Sorte nicht bekannt). Abstand ggfs. vergrößerbar über Eck. Ich will die Sorten durch Beschnitt gerne nicht zu groß werden lassen, weil eine Ernte dann kaum noch möglich ist. Frage 1: geht das ? außerdem Herbstbirne Herzogin Elsa (Duchesse Elsa) die etwa 30 m entfernt stehen soll. Für letztere sollte eine Befruchtersorte existieren. Frage 2: ich will vermeiden eine zusätzliche Birne als Befruchtersorte zu pflanzen. Übernimmt eine der anderen Pflanzen (bei der gegebenen Entfernung) diese Funktion auch oder muss es unbedingt eine Birne sein. Vielen Dank für eine eventuelle Antwort. Mit freundlichen Grüßen Ulrich S.

Antwort: Moin, Obstbäume sollten auf jeden Fall beschnitten werden, das hält sie gesund und sorgt für eine starke Ernte, insofern geht das gut. Die Befruchtersorten von Herzogin Elsa stehen im Steckbrief: 'Köstliche von Charneux' , 'Conférence' , 'Frühe von Trevoux' und 'Williams Christbirne'. Und ja, es muss eine Birne sein, die Natur will es so. Gruß Meyer



Frage Nr. 41228: Befruchtung

Guten Tag, ich inteessiere mich für die Säulenbirne Aromaspur. Brauch die eine andere Birne zum Befruchten? Über eine Rückmeldung freue ich mich. Freundliche Grüße Elvira S.

Antwort: Moin, Birnen sind grundsätzlich nicht selbstfruchtend und brauchen immer einen Bestäuber. Wenn man sich mit dem Nachbarn gut versteht kann man die Pflanzung von solchen Bäumen gut aufeinander abstimmen. Oder, wie in Ihrem Fall, kann man auch gut zwei Säulenbirnen auf kleinstem Raum unterbringen. Bestellen Sie, falls keine Birnen in der Nähe wachsen, zwei Exemplare, um auch sicher Früchte ernten zu können. Gruß Meyer



Frage Nr. 41060: Obsthecke bis 2 Meter hoch

Hallo, wir wollen im Herbst eine Obsthecke als Grundstücksgrenze setzen. welche Obstsorten und Wuchsformen können Sie empfehlen? Wir dachten an: 1. Apfel 2. Birne 3. Pfirsich oder Aprikose 4. Kirsche 5. Holunder (Rotlaubiger Säulenholunder) 6. Sanddorn 7. Haselnuss haben Sie hierzu Tipps & Empfehlungen für uns? Danke und Grüße Nicole Avenia-Harde

Antwort: Moin, damit das ganze auch Spaß macht sollten Sie darauf achten, das die meisten Obstsorten einen Befruchter brauchen. Also immer einen passenden Pollenspender mit einplanen, damit es auch eine Ernte gibt. Wenn 2m die Obergrenze der Hecke sein soll, dann sollten Sie auf jeden Fall Buschbäume pflanzen. Es dauert ein paar Jahre, bis die gewünschte Dichte und Höhe erreicht wird, aber es soll ja wahrscheinlich ein Sichtschutz sein. Ein Stamm hilft dann nicht viel. Auf jeden Fall die Abstände (mind. 100- 150cm) richtig berechnen, bei einer zu dichten Pflanzung muss sonst in ein paar Jahren schon die Axt angesetzt werden. Das wäre eine ziemliche Verschwendung. Eine zweireihige Hecke mit Versatz bietet mehr Raum für die Gehölze und einen besseren Sichtschutz. Günstiger wird die Pflanzung, wenn Sie bis zum Herbst warten. Das ist die beste Pflanzzeit und da kann die günstigere wurzelnackte Ware gepflanzt werden. Vielleicht gelegentlich eine Eibe dazwischenpflanzen, dass freut die Vögel. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben