+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Birne Boscs Flaschenbirne

Pyrus com. Boscs Flaschenbirne


  • früchte bis in den Februar haftend
  • bienenweide
  • Standort sonnig, halbschattig, warm, geschützt
  • blüht von April bis Mai
  • Standardmäßig liefern wir Obstgehölze mit einer Stammhöhe von ca. 80 cm. Sie wünschen Halb- oder Hochstämme; dann fragen Sie gerne an.
  • hart geplflückt lange haltbar
  • frischverzehr, Kompott und zum Einmachen

Die Birne Boscs Flaschenbirne (Pyrus communis Boscs Flaschenbirne) braucht einen sonnigen, geschützten Standort. Ideal ist ein Platz vor einer sonnigen Hauswand. Davor am Spalier gezogen, profitieren Birnen von der abstrahlenden Wärme. Entscheidend für den Wuchs der Birne ist die Unterlage. Auf Birnensämlinge veredelte Bäume wachsen tiefwurzelnd und kommen dadurch auch mal mit Trockenzeiten zurecht, sie sind relativ widerstandsfähig gegen Winterfröste. Die raue Schale hat eine grüngelbe Grundfarbe, die aber meist vollständig gelbbraun berostet ist. Das feine Fruchtfleisch der Boscs Flaschenbirne ist gelblich, schmeckt süßsauer, saftig und hat ein feines Aroma. Die Frucht der Boscs Flaschenbirne ist eine Tafelbirne.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelstark, pyramidal, überhängende Zweige

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 4,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

in Dolden

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Oktober

Fruchtschmuck

check

Früchte

flaschenförmig, trüb gelblichgrün, netzartige bis flächige Berostung, weißgelbes Fruchtfleisch

Fruchtfarbe

gelblich grün

Fruchtfleisch

mittelfest

Geschmack

süß,saftig, aromatisch

Laub

Blattwerk

eiförmig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

mittelgrün, orangegelbe Herbstfärbung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

ausreichend feucht, nährstoffreich, durchlässig

Wurzeln

tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Clapps Liebling, Conferencebirne, Köstliche von Charneux, Madame Verte , Vereins Dechantsbirne, Williams Christbirne

Schnittverträglichkeit

check

Lagerfähig

ab Oktober

Mehrjährig

check

Züchter

Apremont Frankreich um 1800

Besonderheit

hart geplflückt lange haltbar
Unsere Empfehlung
80 - 120 cmBäumchen

Lieferung bis Montag 03.04.2023

19,99 € 29,99 €

SALE% bis 30.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Obst-Freilandpflanzen. +++ Beste Pflanzzeit: JETZT im Frühjahr+++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 96943

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 33%
19,99 € 29,99 €
SALE%
bis 30.03.2023
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 201661
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
28,99 €
Ab 3:
28,99 €
-
+
Artikel Nr. 97464
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

36,29 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 119328
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
109,99 €
Ab 5:
87,99 €
-
+
Artikel Nr. 166654
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
164,99 €
Ab 5:
123,74 €
-
+
Artikel Nr. 143136
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
329,99 €
Ab 5:
247,49 €
-
+
Artikel Nr. 201659
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

459,99 €
-
+
Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 104684

Lieferung bis Montag 03.04.2023

Ab 1:
98,99 €
Ab 5:
75,89 €
-
+
Artikel Nr. 166652
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
345,00 €
Ab 5:
258,79 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

gelblich-grün

Geschmack, Essbarkeit

süß, aromatisch, saftig

Interessante Fruchtformen

Birne
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orange-gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

sommergrün wechselständig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

besser ausreifend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 35 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pyrus com. Boscs Flaschenbirne

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. Oktober 2022
Pyrus com. Boscs Flaschenbirne
von: Kunde
Alles Bestens, Gerne wieder
am 2. November 2019
Pyrus com. Boscs Flaschenbirne
von: Leopold
Ich habe schon die zweite Birne bestellt und unversehrt erhalten. Sehr schön gewachsene Bäume, wenn sie den Winter gut überstehen erwarte ich eine reiche Ernte. Die Mirabelle ist auch super angewachsen. Bin rundum zufrieden. Im nächsten Jahr bin ich sicher wieder Kunde. ????‍????
am 13. Mai 2019
Pyrus com. Boscs Flaschenbirne
von: Franke
Bestens angewachsen.Super Pflanzen.Schnelle Lieferung und super verpackt.Jederzeit empfehlen wir sie weiter.
am 25. Februar 2015
Pyrus com. Boscs Flaschenbirne
von: Kunde
am 3. Juli 2014
von: Klocke

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 35379: Pala Birne, welcher Bestäuber ?

Hallo, Erstmal DANKE für euren Service. Ich habe eine 3jährige Pala-Birne im Garten. Welche Sorte ist als Befruchter ideal geeignet (sowohl von der Genetik wie auch zur erwartenden Blütezeit) DANKE vorab

Antwort: Moin, gerne, und danke für das Lob. Das mit der Palabirne ist so eine Sache, denn konkrete Bestäuber sind nicht bekannt, aber sie ist selbst ein guter Pollenspender. Sie ist mittelfrüh blühend, da könnten die 'üblichen Verdächtigen' Bestäuber wie Clapps Liebling und Boscs Flaschenbirne helfen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39876: Birne Nojabrskaja (Novemberbirne, Xenia)

Lieber Herr Meyer, wie ist die Birne Nojabrskaja (Novemberbirne, Xenia) von Ihnen veredelt worden? Welche Unterlage wurde verwendet und hat sie eine Zwischenveredlung? Wenn ja, welche? Ich möchte die Bäume jetzt gerne noch im März pflanzen? Geht das, oder ist davon eher abzuraten und auf eine Herbstpflanzung umzustellen? Vielen lieben Dank für Ihre Auskunft!

Antwort: Moin, Unsere Birnen Halb- und Hochstämme werden auf Kirchensaller Mostbirne veredelt. Der März ist der perfekte Monat, um Birnen zu pflanzen. Da Birnen wärmeliebend sind, würde ich hier sogar die Frühjahrspflanzung bevorzugen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39826: Säulenobst

Guten Tag! Auf einen Streifen von 10m Länge möchte ich Säulenobst pflanzen. Vorzugsweise resistente pflegeleichte Gehölze. Apfel, Birne, Zwetschge, ggf. Pfirsich, Mirabelle. Welche Sorte je Baum empfehlen Sie? Pflanzabstand? Wir haben Wühlmäuse da Wiesen angrenzend. Danke und Gruss, Olaf Dunkler

Antwort: Moin, ein Pflanzabstand von 1-1,5 m von Säulenobstgehölz zum anderen ist wohl eine nette und ästhetische Möglichkeit. Die Resistenzen sind in den Steckbriefen beschrieben. Die Auswahl verschiedener Säulenobstgehölze finden Sie unter folgendem Link: https://www.pflanzmich.de/kategorie/obstbaeume/saeulenobst Obstgehölze werden häufig von Wühlmäusen aufgesucht. Eine Möglichkeit, die jungen Bäume zu schützen, sind Wühlmaus-Körbe, die man vor dem Pflanzen um den Wurzelballe anbringt. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39810: Obst auf Spalier

Hallo, ich möchte auf ca. 10 m Länge, wo bis jetzt Weinreben waren, Spalierobst pflanzen. Das ist so ca. 2,25 m hoch. Was würden sie mit da für Obstbäume raten? ich dachre so an Äpfel,Birnen,Quitten oder Süsskirsche. Wieviele Bäume wären da möglich und welche Sorten? Mit freundlichen Grüßen Heinz Adam

Antwort: Moin, Sie können fast alles Obst am Spalier ziehen. Wie viele dann auf die Länge passen, hängt von der Breite des Spaliers ab. Breiter wird die Pflanze durch den regelmäßigen Schnitt ja nicht. Schauen Sie mal in die entsprechende Kategorie, dort finden Sie Sorten, die bereits als Spalier gezogen wurden als Anregung. https://www.pflanzmich.de/kategorie/obstbaeume/spalierobst Achten Sie bei Apfel, Birne und Süßkirsche auf entsprechende Befruchter im Umfeld oder dann mit pflanzen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39805: Pyrus Communis oder Pyrus pyraster

Lieber Meister, ich habe im Spätsommer 2022 einen herrlichen Birnbaum bei Ihnen gekauft und eingepflanzt: 150 - 200 cm Solitär, Pyrus pyraster. Muss ich ihn in diesem Frühjahr schon schneiden und die bodennahen, seitlichen Äste entfernen, um einen Stamm und die hochgewölbte Krone zu erhalten oder passiert das bei dieser Wildform ohne mein Zutun? Und benötige ich noch einen Befruchter? Herzlichen Dank und viele Grüße, N. Werner

Antwort: Moin, generell wird sich das Wachstum so einstellen, dass die unteren Äste meist dann verschwinden, aber Sie können auch gern schon etwas aufasten, so geht mehr Kraft in die Höhe. Als Befruchter eignet sich z.B. die Sorte 'Gute Luise'. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben