+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Apfel Melrose (Rosenapfel)

Malus Melrose ( Gattung: Malus )


  • besonders winterhart und frosthart
  • winterhart, lange lagerfähig, mittelgroße Früchte
  • süßsäuerlich im Geschmack, sehr saftig
  • blüht von April bis Mai
  • sehr hohe Erträge
  • überwiegend Frischverzehr, eingeschränkt für Saft , Mus, Kuchenbelag

Der Apfel Melrose ist eine traditionelle Apfelsorte aus den USA und ist dort seit 1932 auf dem Markt. Die mittelgroßen Früchte sind unterschiedlich geformt und besitzen eine weite Kelchgrube. Die Schale ist glatt, hart und und besitzt helle Schalenpunkte. In ihrer Grundfarbe sind sie gelb, allerding fast vollständig mit einer roten Deckfarbe bedeckt. Das Fruchtfleisch ist fest und hat einen süßsäuerlichen Geschmack und ist sehr saftig. Erntereif ist der Apfel Melrose ab Oktober und eine ordnungsgemäße Lagerung vorausgesetzt haltbar bis in den Mai. Der Apfelbaum hat einen mittelstarken Wuchs und kann bei optimalen Bedingungen bis zu 3,5 Meter in der Höhe und bis zu 5,5 Metern in der Breite erreichen. Zwischen den Monaten April und Mai beglückt uns dieser Apfelbaum mit seinen schönen weißfarbenden Blüten. An den Boden stellt er keine besonderen Ansprüche, bevorzugt jedoch einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um sich entfalten zu können.


Unterlage Buschbaum: M7, Endhöhe 250- 350 cm
Unterlage Halbstamm: M7, Endhöhe 250- 300 cm
Unterlage Halbstamm: Sämling, Endhöhe 600- 800 cm
Unterlage Hochstamm: Sämling, Endhöhe 600- 800 cm

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelstark bis stark, Busch

Wuchsbreite

350 bis 550 cm

Wuchshöhe

2,50 bis 3,50 m

Zuwachs

0,30 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach

Blütenform

Doldentrauben

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Dezember

Fruchtschmuck

check

Früchte

mittelgroß, unterschiedlich geformt, Kelchgrube weit, faltig, Kelch geschlossen

Fruchtfarbe

rot-gelb

Fruchtfleisch

mittelfest

Geschmack

süßsäuerlich, sehr saftig

Laub

Blattwerk

elliptisch, eiförmig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

bevorzugt nährstoffreiche, tiefgründige, frische bis feuchte, gut drainierte Böden

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Familie

Rosaceae

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Alkmene, Holsteiner Cox, Suncats, Gloster, Golden Delicious, Goldparmäne, James Grieve, Ananasrenette, Champagner Renette, Cox Orange Renette, Croncels, Geheimrat Dr. Oldenburg, Zuccalmaglio Renette , Peasgoods Sondergleichen

Schnittverträglichkeit

check

Lagerfähig

ab Oktober

Jahrgang

1932

Pflegetipp

Winterschutz ratsam, regelmäßiger Rückschnitt für Ernte ggf. Stamm weißen

Besonderheit

sehr hohe Erträge

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte, Schmuck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

grün, grünrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Spaliere

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufiger Nistplatz

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufige Landung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz
Unsere Empfehlung

Stammumfang: 7 - 8 cm

200 - 300 cmHochstamm

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1: 208,99 €

Ab 3: 188,09 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Obst-Freilandpflanzen. +++ Beste Pflanzzeit: JETZT im Frühjahr+++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 90304
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
30,79 €
Ab 3:
27,49 €
-
+
Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 90305
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
29,99 €
Ab 3:
28,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 144390
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Oktober
Ab 1:
28,99 €
Ab 3:
28,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 141151

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
208,99 €
Ab 3:
188,09 €
-
+
Artikel Nr. 141152
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
274,99 €
Ab 3:
247,49 €
-
+
Artikel Nr. 141153
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
362,99 €
Ab 3:
326,69 €
-
+
Artikel Nr. 141154
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
439,99 €
Ab 3:
395,99 €
-
+
Artikel Nr. 141155
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
549,99 €
Ab 5:
412,49 €
-
+
Artikel Nr. 141333
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
714,99 €
Ab 5:
643,49 €
-
+
Artikel Nr. 177158
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

2.419,99 €
-
+
Artikel Nr. 201164
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

3.599,99 €
-
+
Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 104086
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
98,99 €
Ab 3:
87,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 26 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Malus Melrose

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 4. April 2021
Malus Melrose
von: Cristina
very good
am 6. September 2020
Malus Melrose
von: Kunde
Trotz zweiwöchigen Odyssee beim Frachtdienst noch feuchte Wurzeln gehabt. Ist gut angewachsen und treibt gut!
am 9. Oktober 2016
Malus Melrose
von: riege978
am 25. Mai 2021
Malus Melrose
von: Kunde
am 25. Dezember 2020
Malus Melrose
von: Kunde
Lieferung hat etwas gedauert, war aber ok. Kam gut verpackt und unbeschädigt an.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38694: Pfahl für Brettacher / Melrose?

Wir möchten bei uns - bei Berlin, Sandboden - 2-3 Brettacher + als Pollenspender 1x Melrose pflanzen. Welche Unterlage haben Ihre Brettacher + Melrose als Container/wurzelnackte Pflanze (80-120cm), brauchen Sie also (lebenslang) einen Pfahl + welchen Pflanzabstand in der Reihe sollten wir wählen? Ganz herzlichen Dank und viele Grüße Bernadette

Antwort: Moin, es handelt sich um Buschbäume, die brauchen dann keinen Pfahl, die Regel gilt nur für Halb- und Hochstämme. Der Pflanzabstand hängt ja vor allem davon ab, wie frei sich die Apfelbäume entwickeln dürfen, drei Meter reichen da oft schon aus. Aber wie gesagt, das hängt vom Schnitt ab. Die Unterlagen habe ich im Steckbrief ergänzt, das sind M111 bzw. M7. Gruß Meyer


Frage Nr. 41549: Obstbaumhecke

Guten Tag, wir beabsichtigen eine Obstbaumhecke in der Länge von 10 m zu Pflanzen. Diese Obstbaumhecke sollte aus Apfel-, Birnen-, Kirschen-, und Zwetschgenbaum bestehen. Sie sollte pflegeleicht, also wenig zum schneiden sein und sie sollte max. 2 m hoch werden. Wir hätten an Säulenobst gedacht, aber vielleicht fällt Ihnen etwas besseres ein. Könnten Sie mir ein Angebot machen, so dass auch die Befruchtung gewährleistet ist. Mit freundlichen Grüßen Schaubmayer Edeltraud

Antwort: Moin, bei normalem Obst werden die Bäume natürlich größer und es ist immer ein Schnitt zu machen, dann sollten Sie da auch Säulenobst zurückgreifen, Sie finden dies unter folgenden Link: https://www.pflanzmich.de/kategorie/obstbaeume/saeulenobst Gruß Meyer



Frage Nr. 41543: Malus Rebella

Hallo Herr Meyer, Wir haben vor 3 Jahren einen Malus Rebella bei Ihnen gekauft. Dieses Jahr bereitet er uns allerdings Sorgen. Es hat sehr viele Früchte, allerdings alle ziemlich klein, und es sieht so aus, als stirbt der halbe Baum ab. Vielleicht können Sie mir sagen, was mit dem Baum los ist. Schönen Tag, und Danke für die Rückmeldung. Stefanie Kerzig

Antwort: Moin, bei einer großen Anzahl an Früchten muss man einige entfernen, damit die anderen eine ausreichende Größe bekommen. Daneben ist die Wasserversorgung wichtig, hierzu bitte einen Gießrand anlegen, dieser Bereich (die Pflanzscheibe) sollte dann nicht mit Rasen und/oder Unkraut bewachsen sein, da diese das Wasser schon in der oberen Erdschicht wegziehen. Zur Fruchtbildung kann auch nochmal eine Düngung vorgenommen werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 41540: Bioapfel Malus Topaz

Moin Herr Meyer :), vielen Dank für den gelieferter Apfelbaum. Er kam glücklich bei mir zu Hause an und wird demnächst seinen Platz in meinem Garten finden. Ich habe eine Frage zur Verschneidung und wenig Erfahrung in diesen Dingen. Der Baum sieht für mich aus wie ein Spindelobstbaum. Eine langer Trieb zur Krone, bis jetzt ohne Seitentriebe. Welche Form wird dieser Baum zukünftig haben? Bleibt er lang und dünn oder entwickelt er auch einen dicken Stamm und eine Krone? Wie soll ich ihn zukünftig schneiden? Herzlichen Dank für Ihre Antwort und einen schönen Tag. Cornelia Födisch

Antwort: Moin, den Apfel den Sie bekommen haben ist ein Busch. Dieser entwickelt sich noch zu einem kleinen Baum mit einer max Höhe und Breite von 450 cm.Der bekommt einen richtigen Stamm mit Verzweigungen. Hier finden Sie ein Video von uns, wie man Obstbäume richtig schneidet. https://www.youtube.com/watch?v=S5AybTtvk_w Gruß Meyer


Frage Nr. 41427: Apfel Braeburn/ Pinova

Guten Morgen Herr Meyer, ist vielleicht eine doofe Frage, aber wenn der Pinova den Braeburn befruchtet- befruchtet der Braeburn dann auch den Pinova? ( rein interessehalber um den Befruchtermechanismus besser verstehen zu können. Der kleine Braeburn jetzt im 3ten Standjahr scheint auch ohne Pinova super befruchtet zu werden. Trägt jetzt bereits nach Fruchtselektion Anfang Juni 6 Äpfel. Ich würde nur gerne noch eine Winterapfelsorte dazu nehmen und favorisiere ganz klar den Pinova. Sind aber sonst in der Nachbarschaft noch einige Apfelbäume vorhanden so dass es theoretisch auch auf einen Versuch an käme. Wobei es schon sehr praktisch wäre wenn der Braeburn das direkt auch übernehmen würde. ) Beim Pinova steht, dass Winterschutz ratsam wäre. Wie genau sähe so ein Winterschutz dann aus? Vielen Dank

Antwort: Moin, so einfach ist es nicht, Braeburn ist kein Befruchter für Pinova, die Befruchtersorten haben wir im Steckbrief vermerkt. Sofern viele unterschiedliche Sorten in der Nachbarschaft stehen ist aber eine Bestäubung fast immer sichergestellt, besonders, wenn es sich um ältere und gängige Sorten handelt. Nehmen Sie einen Golden Delicious dazu, der hat eine Menge Pollen für andere Bäume. Alle Obstgehölze brauchen in den ersten Jahren Winterschutz, das fängt an beim Weißen des Stammes oder der Umwicklung mit Schilfmatten und geht dann weiter über das Abdecken der Wurzelscheibe mit Laub, Rasenschnitt, Kokosmatten oder Tannengrün. Bei noch kleinen Gehölzen kann auch eine Winterschutzhaube über die Krone gezogen werden. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben