+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Großfrüchtige Moosbeere Cranberry

Vaccinium macrocarpon Cranberry


  • leuchtend rote vitaminreiche Früchte, die lange haften bleiben
  • dekorativer immergrüner Bodendecker
  • Standort sonnig
  • blüht von Mai bis Juni
  • reich an zart rosafarbenen Blüten, bienen- und insektenfreundlich
  • kein weiterer Befruchter nötig, pflegeleicht, robust und winterhart
  • Bodendecker, Bienenweide, Böschungen, Obstgarten, Kübelpflanzung

Die Cranberry, auch Große Moosbeere genannt, überzeugt als dekorativer immergrüner Bodendecker auf ganzer Linie und gilt als eine echte Bereicherung für Ihren naturnahen Garten. Von Mai bis Juni präsentiert die Pflanze ihre traumhaften rosafarbenen Blüten, die sich von dem dunkelgrünen Blattkleid hervorheben und einen tollen Kontrast dazu bilden. Dieser üppige Blütenflor verzaubert allerdings nicht nur alle Gartenfreunde, sondern lockt auch Bienen und Hummeln an, da er ihnen als als wichtige Nahrungsquelle dient. Im September sind dann ihre zahlreichen kugeligen leuchtend roten Beeren erntereif. Die herb-säuerlichen Cranberries sind besonders reich an Vitamin C und Antioxidantien und erfreuen sich als Superfood einer immer größeren Beliebtheit. Ideal geeignet sind sie für eine Weiterverarbeitung in Muffins und auch getrocknet im Müsli schmecken die Früchte wunderbar. Zum Frischverzehr sind die rohen Beeren leider weniger geeignet, da sie frisch vom Strauch gepflückt etwas zu säuerlich und bitter sind. Im Winter trumpft die Cranberry noch einmal mit einer wunderschönen rotbraunen Laubfärbung auf und bringt so Farbe in den sonst grauen Garten.

Die winterharte Große Moosbeere zeigt sich darüber hinaus äußerst robust und pflegeleicht. An einem sonnigen Standort gedeiht sie ohne viel Zutun ihrerseits und bildet schnell einen dichten grünen Teppich. Lediglich ein durchlässiger, frischer und nährstoffreicher, schwach saurer bis saurer Boden sollte gegeben sein.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

bodenbedeckend, kriechend

Wuchsbreite

60 bis 80 cm

Wuchshöhe

0,10 bis 0,20 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

zart rosa

Blütenbeschreibung

einfach

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

leuchtend rote kugelige Beeren, reich an Vitamin C & Antioxidantien, herb-sauer

Laub

Blattwerk

elliptisch bis länglich, immergrün, leicht glänzend, lederartig

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Boden

bevorzugt einen durchlässigen, frischen und nährstoffreichen, schwach sauren bis sauren Boden

Wurzeln

rhizombildend

Familie

Heidekrautgewächse (Ericaceae)

Besonderheit

kein weiterer Befruchter nötig, pflegeleicht, robust und winterhart
Unsere Empfehlung
20 - 40 cm2l- Container

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

9,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 204316

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

9,99 €
-
+
Artikel Nr. 206408

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

14,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bodendecker

check

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot

Geschmack, Essbarkeit

schmeckt vor allem verarbeitet

Interessante Fruchtformen

kugelige Beeren

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

keine oder nur wenig Fruchtbildung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 18 Stunden und 40 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Vaccinium macrocarpon Cranberry

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 4. Mai 2023
Grüner geht es nicht ❣
von: Kunde
Habe die Pflanzen gepflanzt gleich zwischen Azalee und Rhododendren. Bis jetzt halten sie sich gut.
am 3. Mai 2022
Vaccinium macrocarpon Cranberry
von: Kunde
Sehr gute Qualität! Danke!
am 13. April 2021
Vaccinium macrocarpon Cranberry
von: Kunde
Sehr gut

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40437: Heidelbeer Strauch verliert Blüten

Hallo! Ich habe drei große Heidelbeer Sträucher (Brigitta / Vaccinium corymbosum Brigitta). Leider ist mir aufgefallen, dass die Sträucher zwar noch viele Blüten haben, aber auch täglich einige der weißen Blüten abfallen. (die Blüten sind nicht verwelkt oder braun, sondern noch weiß und gesund). Ich vermute, dass dies bei Regen etc. passiert. Heißt das, dass ich dort keine Früchte erwarten darf? Bzw. ist das Normal? Oder wie genau kann ich es mir vorstellen? Liebe Grüße

Antwort: Moin, falls nur die Blütenblätter abfallen, und die Fruchtknoten hängen bleiben ist alles in Ordnung. Falls die ganz Blüte, mit Stempel abfällt, da kann dann keine Frucht entstehen. Wo nichts ist kann nichts werden. Das kann bei Regen passieren, ist aber eher ein Zeichen für Trockenheit oder Nährstoffmangel. Gruß Meyer



Frage Nr. 38598: Kiwi Rot Jumbo

Einen schönen Guten Tag ich hätte da mal eine Frage zu der Kiwi Rot Jumbo. Ist diese Kiwisorte eine Großfruchtige Sorte die man so aus dem Supermarkt kennt oder Handelt es sich mehr um eine Großfruchtige Sorte der Kiwibeeren. Die Blätter irritieren mich und die Abbildung der Früchte passen für mich auch nicht so ganz zusammen von der Anzeige. Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, es handelt sich um eine Actinidia arguta, also eine relativ kleinfrüchtige Kiwisorte. So groß wie im Supermarkt sind die Früchte nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 37818: Frage Nr. 37770: Vaccinium corymbosum Elisabeth

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Noch eine Rückfrage: Wie lange hält die Säuerung mit Essig an? Ist sie nachhaltig? Muss die Behandlung wiederholt werden? Monatlich, jährlich, nach Bedarf? Können Sie mir hierzu noch eine Auskunft geben? Besten Dank.

Antwort: Moin, sie hält so lange an, bis die Säure ausgewaschen ist. Das ist natürlich abhängig vom Boden und den Niederschlägen. Es handelt sich deshalb auch eher um eine Sofortmaßnahme, langfristige Maßnahmen sind daher nötig. Gruß Meyer



Frage Nr. 37770: Vaccinium corymbosum Elisabeth

Hallo, Ich halte die Blätter der in der Anlage zu ersehenden Pflanze für zu gelb. Was kann der Pflanze fehlen? Zu wenig Dünger, falscher Boden? Wie und wann kann ich Abhilfe schaffen? Danke für Ihre Hilfe im Voraus. Gruß G. Höckels

Antwort: Moin, das ist eine wunderschöne Kalkchlorose. Der Boden- pH- Wert ist viel zu hoch, die Pflanze kann keine Nährstoffe aufnehmen und sich nicht richtig entwickeln. Sie müssen da schon eine sehr saure Umgebung schaffen, z.B. mit Essig im Gießwasser, einer Pflanzung mit Rhododendronerde im Kübel oder dem Einarbeiten von Rindenmulch in den Boden. Das dürfte den Nachbarpflanzen aber nicht gut gefallen. Heidelbeeren sind Moorbeetpflanzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 36855: Romantische Waldheidelbeere Vaccinium romanticus silvestrus

Moin Herr Meyer, hat die angebotene o.g. Waldheidelbeere unter der blauen Schale helles oder blaues Fruchtfleisch? Viele Grüße!

Antwort: Moin, die Heidelbeere hat weißes Fruchtfleisch, nur die Blaubeere verfügt über das blaue Fruchtfleisch. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben