+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Garteneibisch Sugar Tip® (America Irene Scott)

Hibiscus syriacus Sugar Tip®


  • prämierte Sorte mit romantisch gefüllten, roséfarbenen Blüten mit dunkler Mitte
  • kompakt, hitzeverträglich, stadtklimaverträglich, pflegeleicht
  • Standort sonnig bis absonnig, warm
  • blüht von Juli bis September
  • windgeschützt pflanzen
  • Proven Winner®
  • Solitär, Blütenhecke, Kübelpflanzung

Ein wirklich aparter Neuzugang für den romantisch gestalteten Garten oder Terrassenbereich ist der Hibiskus Sugar Tip®.

Pure Romantik in Blütenform! Die verkörpert der malerische Garteneibisch Sugar Tip®: Üppig doppelt gefüllte Blüten in zartem Rosé, die als reizvollen Akzent einen dunkelpinken Basalfleck zeigen, dabei große Blühwilligkeit – wer kann sich dem Charme dieses Hibiskus entziehen? Von Anfang Juli an und bis hin zu Anfang September zeigt sich diese Pracht. Nicht nur die Blüten, auch das Blattwerk ist ein Blickfang: Blaugrün wird es von einem unregelmäßigen, cremeweißen Rand geziert. Und das Beste: Sugar Tip® wächst nur halbhoch und strauchartig-kompakt auf maximal 1,8 Meter Höhe und Breite heran. So passt diese malerische amerikanische Züchtung auch in kleine Gärten oder den Pflanzkübel auf Balkon oder Terrasse! Ein Hibiskus für jedermann und jedes Platzangebot also! Seine Ausstrahlung ist groß, ob als Solitär oder bei mehr Platz etwa in der Gruppe als niedrige Hecke gepflanzt. Kein Wunder, dass diese romantische Sorte bereits prämiert worden ist und zu den Proven Winners® zählt!

Standort und Pflege

Trotz romantischer Ausstrahlung keine Diva – der Garteneibisch syriacus 'Sugar Tip®' belohnt seine Pflanzung mit pflegeleichter und robuster Natur! Er ist recht hitzeverträglich, rauchhart und industriefest. Den Standort liebt er sonnig, warm und windgeschützt. Im Kübel also am besten in die Nähe einer wärmeabstrahlenden Mauer pflanzen! Den Boden bzw. das Substrat liebt der Hibiskus Sugar Tip®. dagegen nährstoffreich, frisch und schwach sauer bis alkalisch. Zudem zeigt er sich recht trockenheitsverträglich. Zur kalten Jahreszeit hin sollte Sugar Tip® besonders in jungen Jahren sowie in der Kübelpflanzung jedes Jahr einen Winterschutz erhalten. Ausgepflanzte Exemplare werden aber immer winterhärter bei bis zu -20°C. Spätfrostschäden bei ausgepflanzten Exemplaren in späteren Jahren sind nicht mehr schlimm, verträgt dieser Straucheibisch doch eine Auslichtung bzw. Schnittmaßnahmen im Frühjahr ohne Probleme – zuverlässig gedeiht er auch hernach wieder am diesjährigen Holz. Das Frühjahr ist auch die richtige Zeit, um Sugar Tip® mit einem organischen Langzeitdünger zu versorgen. Kübelpflanzen können in der Vegetationsperiode stattdessen auch regelmäßig über das Gießwasser gedüngt werden. Verblühtes sollte regelmäßig ausgeputzt werden. Allerdings ist Sugar Tip® weitestgehend steril und bildet kaum Samenkapseln aus. Geringer Pflegeaufwand, enorme romantische Wirkung – das ist der Garteneibisch Sugar Tip®!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

strauchigartig, kompakt, halbhoch

Wuchsbreite

120 bis 180 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 1,80 m

Zuwachs

0,15 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa

Blütenbeschreibung

doppelt gefüllt, reichblühend, fast steril

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

schalenförmig

Laub

Blattwerk

5-8 cm lang, dreilappig, gezähnt, eiförmig bis oval

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

blaugrün, unregelmäßiger weißer Blattrand

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

nährstoffreich, sandig-lehmig, frisch, durchlässig, schwach sauer bis alkalisch

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1-2 Pflanzen pro m²

Familie

Malvaceae (Malvengewächse)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Züchter

S. Gerlt (USA)

Pflegetipp

in jungen Jahren und Kübelpflanzen mit leichtem Winterschutz versehen

Besonderheit

Proven Winner®

Nährstoffbedarf

hoch

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 220812
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juni
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juni
8,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

romantische Sommerblüte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Wurzelsystem

Herzwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besondere Laubfärbung

Weiße Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

blaugrün mit weißem Rand
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

hellgelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Später Blattaustrieb

check

Später Blattaustrieb Infos

hellgrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefwüchsig, nicht blühend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Hecken

check

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

zunehmend recht trockenheitsverträglich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 4 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Hibiscus syriacus Sugar Tip®

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 1. Dezember 2022
Hibiscus syriacus Sugar Tip®
von: Kunde
Kräftige Pflanze, gut verpackt, rechtzeitig angekommen
am 20. Oktober 2021
Eine Geschmacksweide im Wachstum ...
von: Jöran F. aus HDL
Hervorragend und sicher verpackt und zügig geliefert, Top-Zustand. Danke.
am 22. August 2021
Hibiscus syriacus Sugar Tip®
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40529: Knopfbusch Sugar Shack

Hallo, ich möchte eine Knopfbusch Sugar Shack Bestellen. Können Sie mir eine Pflanze von möglichst mindestens 80 cm senden? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Rainer Meisen

Antwort: Moin, dies ist eine Frage für unser Serviceteam. Ich habe eben nachgesehen, die größte Pflanze ist hier 60 bis 80 cm. Gruß Meyer



Frage Nr. 40222: Heckenpflanzung

Moin Ich habe je 5 Stück Schlehe, Kornelkirsche, Weißdorn und Heinbuche als Hecken bestellt für ca 8-9m Länge. Vertragen sich diese Pflanzen nebeneinander bzw gibt's da n guten Tip wie ich die mischen kann um eine schöne 'wilde' und naturnahe Hecke zu bekommen? Danke und Grüße

Antwort: Moin, alle Bunde aufschneiden, den Wurzelbereich und die oberen Triebe beschneiden und auf einen Haufen werfen. Dann, ohne zu kucken einfach die Büsche nehmen und dann pflanzen. Und zwar nicht in einer geraden Linie, sondern etwas unregelmäßig. Die Abstände sollten nicht immer gleich sein (Abstände irgendwo zwischen 80 und 125cm). Vielleicht auch zwei Mal auf der Länge Gruppen von zwei oder drei gleichen Pflanzen setzen. Mit denen würde ich auch anfangen und die restlichen Pflanzen beinahe zweireihig daneben pflanzen. Viel Erfolg. Gruß Meyer



Frage Nr. 40173: Buchsbaum Ersatz

Guten Morgen, erstmal vielen Dank für die bisherigen Lieferungen, wirklich immer tolle Pflanzen, die gut angehen. Was pflanze ich denn in meine beiden großen Kübel vor der Haustür (Südlage) bisher Buchsbaumkugeln, aber ich habe den Kampf gegen den zünsler satt. liebe Grüsse vom Niederrhein

Antwort: Moin, danke für das Lob, das gebe ich an die Kollegen weiter! Was die Kübel angeht, wollen Sie sich da stilistisch verändern? Dann können kleinere Variationen des Sommerflieders (Buddleja) eine gute Idee sein. Die gibt es ja auch in klein und sie vertragen die Sonne sehr gut. Aber auch ein schöner Garteneibisch, vielleicht auch ein Stämmchen, könnten interessant für Sie sein, Blaurauten ebenfalls. Rosen in allen Variationen ja sowieso, Sie haben also viele Möglichkeiten. Und falls Sie Ihrer Linie treu bleiben wollen, dann wären Schattenglöckchen, Berg- Ilex (der! Buchsbaumersatz), bunte Stechpalmen oder eine Ölweide immergrüne Alternativen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39978: Rhododendron/Hortensien

Hallo! im Frühling 2022 habe ich ein Hortensien/Rhododendron Beet gepflanzt (Bild 1) Dieses Beet möchte ich nun optimieren. Derzeit sieht es aus wie auf Bild 2. Leider ist den Hortensien (Endless Summer) im oberen Bereich des Bildes im Sommer zu warm, da die Sonne höher steht und erst Spät hinterm Haus verschwindet. Kann ich die Hortensien umpflanzen in den schattigeren Bereich oder wird es dann „zu eng“ haben sie einen Tip für einen Ersatz im oberen Bereich die das Beet optisch schöner abgrenzen bzw etwas um die Lücken zwischen Hortensien und Rhododendren zu füllen? Denn ich denke es wird ein paar Jahre dauern bis das derzeit gepflanzte die Fläche ausfüllt (Phlox? Gräser?,??)der Boden ist eher sauer

Antwort: Moin, Sie haben da zwei sehr exponierte Standorte, die einige Probleme beinhalten. Zunächst ist der Boden, der offensichtlich von zuvor gefällten Nadelbäumen durchwurzelt und versauert ist. Dazu kommt noch Hanglage, Wind, Sonne, Schnee und Streusalz, die den Pflanzen das Leben schwer machen. Die Hortensien sollten Sie in Hausnähe unterbringen, denn die müssen ordentlich gewässert werden und profitieren von der Abwärme und dem Windschutz des Gebäudes, auch im Winter. Die Rhododendren können Sie dort belassen, ich würde aber mind. ein größeres Gehölz dazwischensetzen, um ein besseres Mikroklima für den Standort zu entwickeln. Wacholder, Kiefer oder Eiche sollten da geeignet sein. Zwischen die Rhododendren sollten dann Pfeifengräser, Heidelbeeren, Preiselbeeren und Schafschwingel. Das gibt dem Hang Halt und den Rhododendron schöne Begleitung. Gruß Meyer



Frage Nr. 39673: pflanzen um den teich

suchen große winterharte pflanzen um den teich viel sonne viel platz vieleicht haben sie einen tip welche pflanzen man kombinieren kann damit ein schönes gesamtbild im hintergrund entsteht danke.

Antwort: moin das kommt ja auf ihren persönlichen geschmack an man aber sie sollten stufengestaffelt von der niedrigen staude über höhere stauden bis zum strauch ansteigend pflanzen. im vordergrund machen sich steingartenstauden gut steinbrech bärenfellschwingel glockenblume grasnelke bergenie und so weiter. dahinter können sich indianernessel sonnenhut wolfsmilch fettehenne und verschiedene gräser tummeln. abschließend mit blauraute sommerflieder teufelsstrauch und tamariske abschliessen. so bleiben sie ungefähr in einem farbspektrum und haben genug platz um den teich. gruss meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben