+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Bio- Erde Aromatisch

Floragard Bio- Erde Aromatisch


  • ideal für die Aussaat und Anzucht aromatischer Kräuter
  • torffrei, nachhaltig gewonnen, biologisch
  • belebt Erde und Pflanze
  • mit biologischem Kompost und veganem Dünger angereichert

Aromatisch-schmackhafte Kräuter – nicht nur eine Frage unseres grünen Daumens, sondern auch der richtigen Erde!

Hier ist die Bio-Erde „Aromatisch!“ die richtige Wahl. Sie ist nicht nur besonders rein, sondern auch mit Grünschnittkompost sowie mit wertvollem organischem Dünger angereichert. So ist sie ideal für Anzucht und Aussaat geeignet und versorgt unsere Kräuter und andere grüne Lieblinge bis zu 6 Wochen lang mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus sorgt das enthaltene Vulkangestein für eine verbesserte Luft- und Wasserleitung im Topf oder Beet. So stärkt diese Erde unsere Kräuter und unterstützt ihren aromatischen Geschmack!

Gut für unsere Pflanzen, gut zur Natur: Die Bio-Erde Aromatisch! ist torffrei und damit schonend gewonnen, ohne zum Abbau von Mooren beizutragen, wertvollen Lebensraum von Tier und Pflanze zu gefährden oder das Klima zu schädigen. Richtig gut hingegen ist sie für unser grünes Paradies zuhause! Und das schmecken wir nicht zuletzt auch, wenn wir mit besonders aromatischem Kräutergenuss würzen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Bio

check

Besonderheit

mit biologischem Kompost und veganem Dünger angereichert

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Erden und SubstrateErkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 191500

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
14,99 €

€ 0,60 / liter

Ab 15:
12,99 €

€ 0,52 / liter

Ab 30:
10,99 €

€ 0,44 / liter

-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 31 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Floragard Bio- Erde Aromatisch

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 10. September 2021
Bio- Erde Aromatisch
von: Kunde
perfekte Erde .
am 16. Februar 2023
Floragard Bio- Erde Aromatisch
von: Kunde
In meiner Packung waren leider viele größere Holzstücke, die für das Sähen von kleinen Samen in diese Anzuchterde nicht vorteilhaft waren; ich habe alle aussortieren müssen! Wie das Ergebnis der daraus - hoffentlich - entstehenden Pflänzchen wird, bin ich gespannt. Ich habe a

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40036: Sind Kletter Erdbeeren winterfest?

Sind Kletter Erdbeeren winterfest?

Antwort: Moin, Erdbeeren sind vollständig winterhart. Im Winter gehen einige Blätter ein. Diese können Sie z.B. im Frühjahr abschneiden. Im Frühjahr entwickeln aus der zentralen Achse neue Blätter und Fruchtstände. Düngen Sie die Erdbeeren gerne regelmäßig. Sie 'freuen' sich über die Nährstoffe und danken mit neuem Wachstum und köstlichen Früchten. Die Erdbeeren bilden zudem 'Ausläufer' an denen sich neue Pflanzen entwickeln. Warten Sie gerne so lange bis Sie erste Wurzeln an den neu gebildeten Pflanzen entwickeln. Anschließend können Sie sie von den Elternpflanzen trennen und in die Erde stecken. Im Laufe der Jahre entwickelt sich ein kleiner Erdbeerpflanzen-Wald. Viel Freue mit Ihrem Projekt. Gruß, Meyer


Frage Nr. 40034: Pflanzung Hartriegel und Schlehe

Moin Herr Meyer, :-) wie das Schicksal es so will, liege ich vorerst mal mit einer Bronchitis flach.....während 6 Hartriegel im Container zu mir auf dem Weg sind. Es folgen noch 3x Schlehe, ebenfalls im Topf. Kann ich die Gehölze einfach unverpackt im Container draussen stehen lassen? Ich sehe mich so bald nicht wieder im Garten. Ausserdem schneit es gerade wieder. :-/ Sobald ich sie einpflanzen kann.....muss ich noch etwas bzgl. Bodenbeschaffenheit/-vorbereitung beachten? Der Boden ist sauer, starkt durchmischt von altem Rhododendronlaub und -blüten, Kiefernnadeln und -zapfen. An der Oberfläche sehr fluffig, darunter ein Erde- und darunter wiederum eine Art Sandgemisch. Ich freu mich sehr über Ihre hilfreiche Antwort. Viele Grüße aus dem Bremer Speckgürtel K. Wießmann

Antwort: Moin, für Sie und die Pflanzen gilt: schön muckelig einpacken. Aber wir machen es so leicht wie möglich: Die Containerware in eine geschützte Hausecke stellen und Laub darüber verteilen. Oder Leinen-, Hand- oder andere schwere Tücher, Blisterfolie oder die Verpackungspapiere geht auch. Das Wetter ist leider etwas instabil, wäre schade, wenn die Pflanzen jetzt Schaden nehmen, weil es nochmal kalt wird. Gerade Hartriegel und Schlehe sind absolut unverwüstlich, sobald sie im Boden sind, daher braucht es keinerlei Bodenvorbereitung. In das Pflanzloch gerne ein paar Hornspäne streuen und vor allem in den ersten zwei Wochen gründlich Wässern. Gute Besserung! Gruß Meyer



Frage Nr. 39984: ungiftiger Dünger für Tiere

Hallo, haben Sie einen ungiftigen dünger für Bambus?LG Gaby Busch

Antwort: Moin, natürlich haben wir den. Der Spezialdünger für Bambus & Ziergräser von Cuxin ist ein Bio- Produkt, der darf auch im biologischen Landbau angewendet werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39955: Bio Säulenapfel Aroma Spur

Ich würde gerne den Säulenapfel Aroma Spur kaufen und müsste ihn aber in einen Kübel pflanzen. Welche Größe müsste der Kübel haben und welche Erde ist für das Bäumchen gut? Herzliche Grüße Angela Janeck

Antwort: Moin, Sie sollten mit einem 20l- Container einsteigen, normale Pflanzerde ist gut geeignet, ein Apfel braucht keinen besonderen pH- Wert, um zu gedeihen. Regelmäßig Düngen nicht vergessen. Nach einigen Jahren muss der Container dann u.U. etwas größer werden, der nächste Schritt wären dann 35- 40 Liter. Gruß Meyer



Frage Nr. 39952: Zypresse verliert die Nadeln!

Guten Tag Herr Meyer, ich habe vor circa einem Monat eine Zypresse in einem Topf geschenkt bekommen. Nun fallen ihr immer mehr kleine Ast-/Nadelteile ab, wie auf dem Bild zusehen ist. Die Erde ist leicht feucht. Irgendwelche Parasiten, Insekten oder Schimmel konnte ich so nicht ausmachen. Hätten Sie eine Idee woran das liegen kann? Mit freundlichen Grüßen, Herr Ehrig

Antwort: Moin, auch immergrüne werfen immer etwas Laub ab. Ich sehe auch auf dem zweiten Bild, dass die Pflanze drinnen steht. Auch wenn es sich um einen Vorraum handelt, die Zypresse hat vorher bestenfalls im Treibhaus gestanden und hatte deutlich kältere Umgebungsluft. Sie 'schwitzt' jetzt eben ein bißchen und wirft Triebe ab. Am besten schon einmal pflanzen und durchdringend gießen, dann aklimatisiert sich die Pflanze schneller. Der Boden draußen scheint bereit zu sein. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben