Felsenbirne Greatberry Fruity
Amelanchier alnifolia Greatberry Fruity ( Gattung: Amelanchier )
- essbare Beere, saftig-süß, vitaminreich
- Insektenfreundlich & Vogelnährgehölz
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von April bis Mai
- windverträglich, gut winterhart
- keine Befruchtersorte nötig, gute Erträge
- Naschobst, Windschutz, Solitär, Blütenhecke, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Die Erlenblättrige Felsenbirne stammt ursprünglich aus Nordamerika, erlangt aber auch in unseren Gärten immer mehr Beliebtheit. Kein Wunder bei ihren vielfältigen tollen Eigenschaften. Ihr Jahr beginnt von April bis Mai mit der filigranen Blüte. Die kleinen, cremeweißen Einzelblüten sitzen in aufrechten Trauben und bieten zahlreichen Insekten eine willkommene Nahrungsquelle. Die sorgen dann auch direkt dafür, dass die Blüten bestäubt werden und so ab August die leckeren Früchte geerntet werden können. Dafür ist keine weitere Befruchtersorte nötig.
Die kleinen dunkelblauen bis schwarzen Beeren erinnern mit ihrem süßen und saftigen Geschmack an den von Rosinen und sind vielseitig in der Küche verwendbar. Neben dem Naschen der frischen Beeren direkt vom Strauch, werden aus der Felsenbirne gerne Marmeladen, Säfte oder Liköre hergestellt. Doch auch in Desserts wie Kuchen oder Cremes, sowie in Müsli oder Quark kann sie einen besonderen Geschmack mitbringen. Dabei ist es egal ob die Beeren frisch oder gedörrt verarbeitet werden.
Doch nicht nur uns munden die wohlschmeckenden Beeren, die Felsenbirne ist auch ein beliebtes Vogelnährgehölz. Lassen sie also auch gerne ein paar Beeren am Strauch, um den Vögeln in ihrer Umgebung eine Freude zu machen. Neben der Funktion als Bienenweide und Vogelnährgehölz, eignet sie sich auch hervorragend als Ziergehölz oder für eine Blütenhecke.
Am liebsten steht die Felsenbirne an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in einem frischen und durchlässigen Boden. Sie gilt als besonders pflegeleicht und anspruchslos. Der mittelhohe Strauch bis Baum wächst mehrstämmig, aufrecht und breit und kann so einen sehr guten Windschutz bieten.
Im Herbst nehmen die ehemals grünen Blätter der Felsenbirne ihre wunderschöne Herbstfärbung an. Dann leuchten sie in Gelb-, Orange- oder Rottönen, bis sie sich letztendlich in die wohlverdiente Winterruhe begibt. Im Winter benötigt sie keinen weiteren Schutz, denn sie kann Temperaturen von bis zu -28 °C aushalten. Auch Rückschnitte sind kein Problem für diese robuste Pflanze, zwingend nötig sind sie jedoch nicht.
Noch mehr Wissen zu der Erlenblättrigen Felsenbirne gibt es in unserem Blogartikel.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | Großstrauch, buschig, aufrecht |
Wuchsbreite | 150 bis 200 cm |
Wuchshöhe | 2,50 bis 4,00 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,40 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | cremeweiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, in aufrechten Trauben |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Früchte | essbar, runde Beeren, dunkelblau bis schwarz, saftig-süß, ca. 1,7 cm groß |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | eiförmig, grob gezähnt |
Laubfarbe | grün, Herbstfärbung: gelb-orange-rot |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Boden | frisch, durchlässig, locker |
Wurzeln | Herzwurzler |
Familie | Rosengewächse (Rosaceae) |
Befruchtersorten | keine Befruchtersorte nötig |
Züchter | D. Martin (Kanada) |
Besonderheit | keine Befruchtersorte nötig, gute Erträge |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Solitärstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Solitärstauden | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Staudenblüten weiß/grau | check |
Weißgraue Farbtöne | cremeweiß |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten weiß/grau | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | dunkelblau bis schwarz |
Geschmack, Essbarkeit | süßer und saftiger Geschmack |
Interessante Fruchtformen | runde Beeren, bis zu 1,7 cm groß |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelb-orange-rot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Windfestigkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Vogelnährgehölz | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 48 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Amelanchier alnifolia Greatberry Fruity





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.