Echte Sumpfzypresse 'Cave Hill'
Taxodium distichum 'Cave Hill' ( Gattung: Taxodium )
- frosthart
- filigrane Zwergkonifere mit dichtem, kugeligem Wuchs
- sehr fein gefiedertes, sommergünes Nadelkleid
- Standort sonnig
- blüht von März bis April
- sehr winterhart
- hochstamm, attraktive rotbraune Herbstfärbung und Rinde
- Solitärgehölz, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Kübel, Formgehölz, Bonsai, Gewässerrandbepflanzung
Die Echte Sumpfzypresse 'Cave Hill' (Taxodium distichum "Cave Hill"), ist ein auffällig zartes Nadelgehölz mit kompakter, kugeliger Wuchsform mit dem sich wunderschöne Akzente in verschiedensten Gärten kreieren lassen. Sie gehören zu den wenigen sommergrünen bzw. laubabwerfenden Nadelgehölzen und verschönern vor dem Blattfall den November mit überaus prächtiger kupferfarbener Herbstfärbung. Ursprünglich ist die Sumpfzypresse in den südlichen Staaten der USA bis Mexiko und Guatemala beheimatet, wo sie bevorzugt feuchte Niederungen besiedelt. Sie gehört zudem zur Unterfamilie der Taxodiaceae und ist erdgeschichtlich sehr alt. Es gab sie schon zur Zeit der Dinosaurier 225-65 Millionen Jahre vor unserer Zeit, wie auch Mammutbäume und Ginkgo.
Die Sorte 'Cave Hill' zeichnet sich durch einen zwergigen, dichten Wuchs und das bezaubernd filigran gefiederte Nadelkleid in einem satten Grünton aus. Die Zwergkonifere wächst mittelschnell und erreicht nach 10 Jahren in etwa 100 cm Höhe. Eine weitere Besonderheit vor dem Laubabwurf ist die ansehnliche leuchtend orange bis rotbraune Herbstfärbung. Im Winter liegt das Hauptaugenmerk auf der zierenden, gefurchten bis faserigen, fuchsroten Rinde.
Dank des kleinen Wuchses lässt sich für 'Cave Hill' leicht ein geeigneter Platz an vielerlei Standorten finden. Ob als Solitärgehölz, in Gruppenbepflanzung, als Akzent im Steingarten, selbst im Kübel auf Balkon oder Terrasse - überall reiht sich das traumhaft weiche Blattwerk der Sumpfzypresse hervorragend ein und trägt zu einem harmonischen Gesamtbild bei.
Um optimal gedeihen zu können, steht 'Cave Hill' gern an sonnigen Plätzen. An den Boden stellt die Sumpfzypresse weniger Ansprüche. Sie kommt mit trockenen bis feuchten Böden gut zurecht, entwickelt sich allerdings bei feuchten und sauren Bodenverhältnissen am besten.
Auf einem Stamm gezüchtete Pflanzen, wachsen nicht mehr weiter, werden jedoch mit der Zeit etwas buschiger. Das Ziergehölz ist schnittverträglich und winterhart.
Standort

Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Blütendurchmesser
Duft
Duftnote
Früchte
Blattwerk
Herbstfärbung
Laubschmuck
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Frosthärte
Familie
Bio
Schnittverträglichkeit
Mehrjährig
Pflegetipp
Besonderheit
Nährstoffbedarf
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Stauden für Nässe und Überschwemmung
Nässe vertragendStauden für Nässe und Überschwemmung
Kleinsträucher
checkKleinsträucher
Wurzelsystem
TiefwurzlerHebt Beläge an?
Einschütten, Überfüllen?
Verhalten bei Eingriffen
empfindlichEindringen in Entsorgung?
Wurzelsystem
Bizarre Wuchsform
checkBizarre Wuchsform
HochstammBizarre Wuchsform
Kugelförmige Wuchsform
checkKugelförmige Wuchsform
Besonders malerischer Wuchs
checkBesonders malerischer Wuchs
Rinde
checkRindenfarbe
rotbraunRindenstruktur
gefurcht, faserigVier-Jahreszeiten-Gehölze
checkVorfrühling
Ohne Laub mit schönem HabitusFrühjahr
Grüne BlätterSommer
Grüne BlätterHerbst
Orange bis orange-rote BlattfärbungWinter
Ohne Laub mit schönem HabitusVier-Jahreszeiten-Gehölze
Fruchtschmuck
checkFruchtfarbe
BräunlichGeschmack, Essbarkeit
Nicht essbarInteressante Fruchtformen
Zapfenförmig.Lang haftende Früchte
checkFruchtschmuck
Herbstfärbung
checkFarbe des Herbstlaubs
orange-rotbraunHerbstfärbung
Später Blattaustrieb
checkSpäter Blattaustrieb
Schattenverträglichkeit
checkGrad der Verträglichkeit
Halbschatten okSchattenverträglichkeit
Kübel und Trogpflanzen
checkKübel und Trogpflanzen
Baumwände
checkEinfassungen
checkNässeverträglichkeit
checkVerhalten bei Überschwemmung
Nässeverträglichkeit
Trockenheitsverträglichkeit
checkVerhalten bei Trockenheit
Widerstandsfähig wenn kurzfristigTrockenheitsverträglichkeit
geeignet für saure Böden
checkgeeignet für saure Böden
Industriefestigkeit
checkIndustriefestigkeit
maximal industriefestIndustriefestigkeit
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen
checkGehölze für ingenieurbiologische Bauweisen
Stadtklimatolerante Gehölze
checkStadtklimatolerante Gehölze
Als Nistplatz verwendet
häufigals Landeplatz verwendet
häufig aufgesuchtKlimabäume
sehr gut geeignet (dunkelgrün)weitere Details
Unanfällig gegen verschiedene Wetterlagen. Verträgt sehr gut feuchte Standorte.Klimabäume
Allergiker geeignet
checkGrad der Eignung
Allergiker geeignet
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 18 Stunden und 22 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Taxodium distichum 'Cave Hill'





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.