+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Baum- und Rosenschere

Baumschere MEYbest M20


  • unentbehrliches Gartenwerkzeug
  • mit integriertem Drahttrenner
  • Klingen aus chrombeschichtetem SK3-Stahl
  • Gehölzschnitt, Universalwerkzeug

Klassische Rosen-und Baumschere für den universellen Gebrauch im Garten. Der integrierte Drahttrenner ist hilfreich beim Einkürzen von Bindedraht und spart so die Zange ein. Die Klingen sind aus chrombeschichtetem SK3-Stahl, hier bekommen Sie höchste Qualität zum kleinen Preis und einen unentberlichen Helfer für jeden Gartentag.

Gesammtlänge: 21cm
Gewicht: 275g

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Besonderheit

Klingen aus chrombeschichtetem SK3-Stahl

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 182763

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

34,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 45 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Baumschere MEYbest M20

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 26. Februar 2023
Baumschere MEYbest M20
von: Kunde
am 11. Mai 2021
Baumschere MEYbest M20
von: Kunde
Schneidet gut. Mein Fehler: Ich brauche eine grössere, hätte vor der Bestellung nachmessen sollen ...
am 23. April 2021
Baumschere MEYbest M20
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39025: wurzelnackte Pflanzen einkürzen

Hallo, wir haben eine 2-2,5m hohe Heister Variante bestellt (Freiland). Wie genau soll das Einkürzen nach der Pflanzung erfolgen? Ich habe etwas von 30% einkürzen gelesen, allerdings kann ich es mir bei einem Baum nicht so gut vorstellen, wo ich schneiden soll.

Antwort: Moin, ein Heister, der mal ein Baum werden soll, sollte nicht eingekürzt werden, das Maß gilt allerdings für Heckenpflanzen. Falls das ein Baum oder Strauch werden soll, denn kürzen Sie die Triebe etwa 10 cm ein, nur den Leittrieb nicht. Gruß Meyer


Frage Nr. 37408: Zwei Sträucher in einem?

Moin Herr Meier, ich habe den Eindruck, dass in meinem Strauch ein anderer Strauch wächst. Oder täuscht der Eindruck? Einfach herausziehen lässt es sich jedenfalls nicht. Was würden Sie sagen? Vielen Dank und viele Grüße

Antwort: Moin, sieht so aus, als ob sich da ein Wildtrieb aus der Unterlage schiebt. Die ursprüngliche Pflanze sollte auf jeden Fall nicht überwuchert werden, der unerwünschte Strauch sollte bodennah abgeschnitten werden. Gruß Meyer


Frage Nr. 35940: Rosen

Grüß Gott kann man jetzt noch Rosen zurück schneiden, die großen abstehenden Triebe abschneiden? Grüße Katharina

Antwort: Moin, ich würde Rosentriebe jetzt nicht zu stark einkürzen und mich auf die abgeblühten Blütenstände und Triebe beschränken, die im Weg sind und z.B. auf Wegeflächen wachsen. Der kräftige Rückschnitt sollte dann besser im Frühjahr durchgeführt werden, damit der Frost nicht zu tief in die Pflanze eindringt. Gruß Meyer


Frage Nr. 40062: Wurzeln der Korkenzieherweide

Schönen Guten Tag...... wir haben an der Südseite eine ca. 10-12 Meter hohe Korkenzieherweide. Wir tragen uns evtl mit dem Gedanken sie zu entfernen da wir im Internet ware Schauergeschichten über das Wurzelsystem gelesen haben....können Sie uns einen Rat geben. Sind die Storys überzogen ? reicht ein starker Rückschnitt.....Liebe Grüsse aus Bayern

Antwort: Moin, ein Baum dieser Größenordnung ist heutzutage schon etwas Besonderes. Gerade in Hinblick auf den Klimawandel sind solche Gehölze wertvoll, denn Neupflanzungen haben es im Vergleich deutlich schwerer wieder anzuwachsen. Gleichzeitig liest man leider im Internet manchmal nur halbe Wahrheiten. Ich versuche es mal besser zu machen. Ganz klar, die wuchsstarken Weiden haben vor und Nachteile. Sie haben ein stark verzweigtes Wurzelsystem, gerade das macht sie aber sehr widerstandsfähig gegen Trockenphasen. Gleichzeitig können Weiden aber genausogut mit Staunässe und Überschwemmungen umgehen, was heutzutage ja eine gefragte Eigenschaft ist. Die Baumwurzeln sind also da, ich habe aber bei meiner eigenen Korkenzieherweide mit 8 m noch keinerlei negative Beeinflussung der benachbarten Pflanzen erlebt. Moderne Rohrsysteme (schon seit den 90er Jahren) sind übrigens wurzelfest, da besteht auch keine Gefahr. Hausmauern werden nur beschädigt, wenn sie ohnehin schon desolat sind und die Fugen bröckeln. Insofern würde ich Ihnen empfehlen das schöne Stück ggf. etwas auslichten zu lassen oder zurückzuschneiden, falls Sie Ihnen zu groß wird. Eine Fällung würde ich nur anraten, wenn man konkrete Schäden nachweisen kann. Die Weide ist schön anzuschauen und sicherlich voller Tiere, so wie bei mir. Gruß Meyer



Frage Nr. 40057: Baum beschädigt

Guten Morgen Herr Meyer, das angelieferte Bäumchen (Kugel-Trompetenbaum) wurde beim Transport beschädigt: 1) auf einem der Hauptäste sind mehrere Ableger abgebrochen/ abgerissen; 2) unter anderem sind alle Spitzen der Krone sind abgebrochen oder abgeknickt; Wir sind uns nicht sicher, welche Vorkehrungen getroffen werden müssen, damit die Krone nicht einseitig wächst. Wie können wir den Baum retten / abschneiden, sodass es prachtvoll rund wird wie vorgesehen (siehe beigefügte Bilder). Vielen Dank im Voraus, Fam. Schulz

Antwort: Moin, schneiden Sie bitte die Bruchenden mit einer scharfen Klinge sauber ab und zwar mit einem Zentimeter Abstand zum Stamm. An diesen Stellen werden neue Triebe aus der Pflanze geschoben, die Krone wird sich also vollkommen normal entwickeln. Zum Einpflanzen sollten Sie ohnehin einen Pflanzschnitt durchführen, die abgebrochenen Triebe können Sie einfach mit der Schere einkürzen. Es ist zwar jetzt gerade ein unschöner Anblick, der Qualität tut das keinen Abbruch. Ich hinterlege trotzdem eine kleine Aufmerksamkeit auf Ihrem Kundenkonto. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben