+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Blaue Zwerg-Zypresse Blue Moon®

Chamaecyparis pisifera Blue Moon


  • äußerst winterhart und frosthart
  • rundliche Zwergform der Fadenschein-Zypresse
  • zartes, blau schimmerndes Nadelkleid
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Juni bis Juni
  • immergrün, winterhart und pflegeleicht
  • kugelförmige Wuchsform, langsamer Wuchs
  • Solitärgehölz, Gruppenbepflanzung, Rabatte, Hecke, Formnadelgehölz, Steingarten, japanische Gärten, Grabbepflanzung, Kübel

Die Blaue Zwerg-Zypresse 'Blue Moon' ®, botanisch Chamaecyparis pisifera, auch Faden-Scheinzypresse genannt, ist ein Formnadelgehölz, das durch seinen langsamen, kompakten Wuchs kaum Arbeit verursacht und auch ohne aufwendige Schnittmaßnahmen zu dekorativen Formen heranwächst und Ihrem Garten Struktur verleiht. 'Blue Moon' ® ist dank der kleinbleibenden Größe also auch ideal für Grab- oder Kastenbepflanzung und natürlich für Kleingärten geeignet - egal zu welcher Jahreszeit! Ursprünglich stammt diese Art, die auch als Sawara-Scheinzypresse bekannt ist, aus Japan und wird gern als Zier- und Formgehölz genutzt. Die Sorte 'Blue Moon' ® stellt eine Zwergform dieses kleinen Baums dar und zeichnet sich neben der rundlich, kugelförmigen, kompakten Form durch die besondere, blau-gräulich schimmernde Färbung der dicht stehenden, filigran-weichen, schuppenförmigen Nadeln aus. Ein dekoratives und farbintensives Einzelelement, das Sie zu jeder Jahreszeit begeistern wird, denn sie ist immergrün - in diesem einzigartig schönen Falle besser gesagt 'immerblau'. Eine weitere Besonderheit sind die niedlichen, gerade einmal erbsengroßen Zapfen, die im Herbst zum Vorschein kommen. Der Wuchs ist gedrungen, buschig und bis zu 50 cm hoch und breit. Die Blaue Zwerg-Zypresse wächst nur sehr langsam, aber das Warten lohnt sich! In japanischen Gärten und Steingärten fügt sie sich ebenso stimmungsvoll in das Gesamtbild ein wie auf der Terrasse oder dem Balkon. Mit der praktischen Größe und dem pflegeleichten und robusten Charakter findet sich immer ein geeigneter Platz für den kompakten Strauch.

Die Blaue Zwerg-Zypresse 'Blue Moon' ® ist recht anspruchslos. Bevorzugt werden sonnige oder halbschattige Standorte auf durchlässiger, frischer und nährstoffreicher Gartenerde. Der kleine Strauch ist problemlos winterhart. Schutzmaßnahmen gegen Schneedruckgefährdung sind in schneereichen Wintern ratsam.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Kleinstrauch, buschig, kompakt, rundlich, dicht verzweigt

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,40 bis 0,50 m

Zuwachs

0,05 bis 0,07 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

hellbraun, violettbraun

Blütenbeschreibung

einfach, ährenförmig, unscheinbar

Frucht

Früchte

kugelige Zapfen

Laub

Blattwerk

dicht stehende, weiche, schuppenförmige Nadeln

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

blaugrau, schimmernd

Sonstiges

Boden

durchlässig, nährstoffreich, frisch, humos

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

2-3 Pflanzen pro m²

Familie

Zypressengewächse (Cupressaceae)

Besonderheit

kugelförmige Wuchsform, langsamer Wuchs

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 197393
Lieferbar ab Mitte September
Lieferbar ab Mitte September
64,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

bitter-aromatisch
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Besondere Laubfärbung

Blaue und blaugraue bis silbriggraue

Besondere Laubfärbung

blaugrau
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

mäßig industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Als Nistplatz verwendet

häufig

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 58 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Chamaecyparis pisifera Blue Moon

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39952: Zypresse verliert die Nadeln!

Guten Tag Herr Meyer, ich habe vor circa einem Monat eine Zypresse in einem Topf geschenkt bekommen. Nun fallen ihr immer mehr kleine Ast-/Nadelteile ab, wie auf dem Bild zusehen ist. Die Erde ist leicht feucht. Irgendwelche Parasiten, Insekten oder Schimmel konnte ich so nicht ausmachen. Hätten Sie eine Idee woran das liegen kann? Mit freundlichen Grüßen, Herr Ehrig

Antwort: Moin, auch immergrüne werfen immer etwas Laub ab. Ich sehe auch auf dem zweiten Bild, dass die Pflanze drinnen steht. Auch wenn es sich um einen Vorraum handelt, die Zypresse hat vorher bestenfalls im Treibhaus gestanden und hatte deutlich kältere Umgebungsluft. Sie 'schwitzt' jetzt eben ein bißchen und wirft Triebe ab. Am besten schon einmal pflanzen und durchdringend gießen, dann aklimatisiert sich die Pflanze schneller. Der Boden draußen scheint bereit zu sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 39949: Magnolia Grandiflora littl gem Zwerg Halbstamm

Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin auf der Suche eines Magnolias Grandiflora Little gem Zwerg als Halbstamm mit einer Hohe von 2-2,5 m Sollten Sie so ein gutes Stück Hagen können Sie mir gerne ein Angebot per E Mail zukommen lassen Besten Dank und Gruß A Halter

Antwort: Moin, diese Sorte wird nicht auf Halbstamm veredelt. Deshalb können wir Ihnen da kein Angebot zusenden. Gruß Meyer


Frage Nr. 39945: Pflanzeschale mit geringer Höhe

Hallo, ich habe eine Pflanzschale mit einer Fläche von 1,5 qm aber einer Höhe von nur 10cm, die ich gerne bepflanzen möchte. Sie steht im Schatten und ich würde gerne die Segge Irish Green mit der Funkie Blue Mouse Ears und der Sterndolde Ruby Wedding dort einpflanzen. Könnte das im Schatten und mit der geringen Höhe des Gefäßes funktionieren? Vielen Dank und liebe Grüße

Antwort: Moin, 10 cm ist schon recht wenig, selbst für Stauden. Also bei der Segge kann ich es mir vorstellen, bei den anderen beiden eher weniger. Versuchen Sie Ihr Glück, bitte auf Ablauflöcher achten, damit keine Staunässe entsteht. Gruß Meyer



Frage Nr. 39885: Immergrüner Säulenbaum?

Lieber Herr Meyer, als Sichtschutz suchen wir einen immergrünen Säulenbaum, der maximal 1,5-2 Meter breit und maximal 4-5 Meter hoch wird. Kennen Sie Optionen hierfür? Vielen Dank!

Antwort: Moin, Folgende Koniferen eigenen sich für den beschriebenen Sichtschutz: Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata, Taxus media Straight Hedge, Juniperus communis Suecica, Chamaecyparis pisifera Boulevard. Bitte beachten Sie auch die Standortbedingungen (Sonne/Schatten) Außerdem lassen sich natürlich auch ansonsten größer werdende Pflanzen durch Schnitt in Form halten, wie Lebensbäume oder Scheinzypressen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39882: Pflanzenwahl (Stauden) für schmalen Streifen (4m)

Guten Tag Herr Meyer, für einen schmalen (ca. 40cm tief, 4m breit) Streifen an der Straße vor einer Kirschlorbeerhecke suchen wir eine Stauden/Blumenwahl, die eine schöne, idealerweise mehrjährige, klimaresistente Farbenpracht präsentiert, die möglichst von Mai bis September anhält und den Bienen und Schmetterlingen eine gute Nahrungsgrundlage bietet. Der Pflanzungsstandort liegt am Rande Berlins ausgerichtet nach Südosten. Ab dem späteren Mittag wird der Bereich durch den Kirschlorbeer verschattet. Ich vermute die geringe Tiefe des Streifens stellt hier die größte Herausforderung dar und erschwert vermutlich die Gestaltung einer Rabatte. Welche Blumenwahl könnten Sie hierfür empfehlen und sind mit 40cm Beettiefe bereits eine Staffelung möglich, oder eher unrealistisch? Vielen Dank vorab

Antwort: Moin, Eine Höhen-Staffelung zur Hecke ist hier kaum möglich, jedoch kann durch verschiedene Wuchshöhen der Stauden etwas Spannung erzeugt werden. Meine Vorschläge für insektenfreundliche und robuste Stauden: Nepeta Walkers Low, Aster Blütenmeer, Calamintha nepeta, Agastache rugosa Blue Fortune, Echinacea purpurea Magnus, Origanum laevigatum 'Herrenhausen', Salvia nemerosa Ostfriesland Treffen Sie gerne eine Auswahl! Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben