Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Cimicifuga japonica Cheju-do
Eine Bewertung abgeben
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.
Frage Nr. 38121: Mönchpfeffer blue puffball
Guten Morgen,
Ich möchte gerne eine Mönchpfeffer zwerg bestellen. Bei viele stehen sie unter Blue Puffball, stimmt das, größe um die 100cm?
MFG
M Stolz
Antwort: Moin, Mönchspfeffer Blue Puffball wird 100 cm hoch und 80 cm breit. Gruß Meyer
Frage Nr. 38014: Heckenpflanzen für ein Reihenhausgarten
Sehr geehrter Herr Meyer,
in unserem Reihenhausgarten (Einzug August) möchten wir von beiden Seiten eine naturnahe, blühende Sichtschutzhecke anbringen.
Der Garten ist 5,5m breit und 10 m lang, Westseite.
Unsere Nachbarn haben einen kleinen Zaun wg. unseren Hund auf der Grenze zugestimmt aber die Hecke soll kein Schatten in ihrem Garten werfen und keine Blätter abwerfen.
Die Hecke wird auf unserem Grundstück gepflanzt und soll nicht zum Nachbarn wuchern, für ein häufigen Schnitt auch während der Schonzeit können wir an der Nachbarseite nicht garantieren. Wir sind etwas ratlos. Welche Heckenpflanzen würden Sie uns empfehlen? Vielen Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Irene Heuser
Antwort: Moin, die naturnahe Blütenhecke wird einen regelmäßigen Schnitt benötigen, daher möchte ich sie eher auf eine niedrige Blütenhecke umlenken. Das wäre dann machbar unter den gegebenen Umständen. Dazu passen dann Zwerg-Fasanenspiere Little Devil, Blauraute Lacey Blue, Kolbenspiere Triumphans, Rotblättrige Weigelie Purpurea, Kalmiendeutzie. Fall es noch etwas immergrünes sein darf, dann vielleicht eine Schmale Säuleneibe am Anfang und am Ende der Hecke, als Vogelfreundliches Gehölz und mittig einen Rhododendron? Gruß Meyer
Frage Nr. 37988: Kirschpflaume
Hallo, ich habe vor einem Jahr einen Garten übernommen in dem ein türkischer Pflaumenbaum/Kirschpflaumenbaum steht (laut Vorbesitzer). Der Baum hat sehr viele wunderschöne Blüten im Frühjahr und es waren auch viele Bienen da. Nur leider kam keine einzige Frucht.
Nun hab ich gelesen dass dieser Baum vorwiegend selbstunfruchtbar ist. Würde es helfen bei euch eine Zwerg-Blutpflaume zu bestellen und zu pflanzen damit es mit der Bestäubung von dem anderen Baum klappt?ich wäre über einen Ratschlag sehr dankbar.
Antwort: Moin, die Türkische Pflaume heißt auf botanisch Prunus cerasifera, sie wird auch wilde Mirabelle genannt. Sie ist tatsächlich selbstunfruchtbar und benötigt einen weiteren Artgenossen in der Nähe. Also alles, was auch Prunus cerasifera heißt. Damit scheidet die Zerg- Blutpflaume leider aus, ein etwas kleinerer Bestäuber wäre Hollywood/ Trailblazer. Gruß Meyer
Frage Nr. 37975: Cryptomeria Japonica
Guten Tag ich bin ein Big-Bonsai (oder Niwaki) Gärtner. Wird die Cryptomeria Japonica auch Japanische Rot-Zeder genannt? Kann bei diesem Baum die Daisugi Technik angewendet werden bzw. welche Bäume sind noch dafür geeignet?
Antwort: Moin, wegen dieser Namensproblematik geht es im botanischen Bereich immer auf Latein. Die Rotzedern, die ich kenne sind eigentlich Wacholder (Juniperus virginana), aber ich höre gerade, dass es auch die Riesenlebensbäume (Thuja plicata) unter diesem Handelsnamen gibt. Von der Bonsaitechnik haben Sie wahrscheinlich mehr Ahnung, als ich, das ist schon sehr speziell. Da sich aber der Name vom japanischen 'Sugi' für Sicheltanne/ Cryptomeria/ Japanische Zeder ableitet, scheint mir Ihre Gehölzwahl doch sehr passend. Gruß Meyer
Frage Nr. 37974: abies koreana
Guten Tag, können Sie mir bitte mitteilen, ob Sie „abies koreana“ als Zwergpflanze führen. Die zweite Frage wäre, ob Sie diesen Nadelbaum kennen, den ich als Foto mitgeschickt habe. Und wenn ja, ob Sie ihn ebenfalls im Sortiment haben. (P.S. Das ist ein wunderschönes Gewächs, das ich kürzlich als Topfpflanze in einem repräsentativen Gebäude gesehen habe) Vielen Dank und freundliche Grüße Bruno Schnellmann
Antwort: Moin, auf dem Foto ist eine Sicheltanne zu sehen. Besonders kleinbleibende Koratannen gibt es übrigens viele, geben Sie einmal 'Abies koreana' in die Suche ein und setzen Sie die Wuchshöhe auf max. 100cm. Dann werden Sie auf Tundra, Kristallkugel, Zwerg, Gnom, Silberperle, Ottostraße. Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben