+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Glanzmispel Perfekta

Photinia fraseri Perfekta ( Gattung: Photinia )


  • Standort sonnig bis halbschattig, geschützt
  • blüht von Mai bis Juni
  • Besonders intensives Rotspiel des Blattaustriebs, frühe Bienenweide, Vogelnährgehölz
  • Formgehölz, solitär, Gruppenpflanzung, Hecken, Pflanzkübel

Die Glanzmispel Perfekta schenkt dem Garten unkompliziert Farbe und Fülle. Das dichte Blattwerk zeigt sich im Austrieb leuchtend rot, bevor es eine satt glänzende, dunkelgrüne Farbe annimmt. Zu diesem lebendigen Blickfang bilden ab Mai die reinweißen, langen Blütenrispen einen eindrucksvollen Kontrast. Die neue Züchtung Perfekta trägt ihren Namen auf Grund dieses verbesserten Farbspiels zu Recht! Diese Glanzmispel wächst angenehm kompakt und aufrecht, so dass sie sich für viele Verwendungen eignet: als Formgehölz, als Hecke, für die Gruppenpflanzung, in Gemeinschaft mit Forsythie oder Kirschlorbeer oder auch für den dekorativen Pflanzkübel auf der Terrasse. Allerorten begeistert Perfekta mit ihrer pflegeleichten Natur. Zudem dient sie als frühe Bienenweide und im Spätsommer dank ihrer Früchte als Vogelnährgehölz. Sie gedeiht unkompliziert an sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standorten auf nahrhaftem, humosem, durchlässigem Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kompakt, dicht buschig, straff aufrecht

Wuchsbreite

150 bis 250 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

bis zu 10 cm lange Blütenrispen

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

kugelige rote Beerenfrüchte im Spätsommer

Laub

Blattwerk

elliptisch, ledrig, gezähnt, gesund glänzend

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

glänzend dunkelgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

nahrhaft, humos, durchlässig, kalkfrei, mäßig trocken bis mäßig feucht, an den pH-Wert anpassungsfähig

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

1

Besonderheit

Besonders intensives Rotspiel des Blattaustriebs, frühe Bienenweide, Vogelnährgehölz
Unsere Empfehlung
Kleincontainer

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

4,89 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 153484

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

4,89 €
-
+
Artikel Nr. 186910
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

18,99 €
-
+
Artikel Nr. 218152
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juni
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juni
26,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot

Geschmack, Essbarkeit

Beerenfrüchte nicht essbar, aber wertvoll als Vogelnahrung

Interessante Fruchtformen

kugelig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 53 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Photinia fraseri Perfekta

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 7. Juli 2022
Kleine feine Pflanze
von: Moni
Sieht erstmal prima aus. Mal schauen wie die Pflanze den Winter übersteht und sich weiter entwickelt.
am 3. Mai 2021
Photinia fraseri Perfekta
von: Kunde
am 19. Juli 2020
Photinia fraseri Perfekta
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39563: Unterschiedliche Arten Glanzmispeln

Hallo Herr Meyer, aktuell habe ich schon Glanzmispeln 'Red Robin' im Garten. Nun habe ich die anderen Glanzmispel-Sorten gesehen, kann aus den Beschreibungen jedoch keinen Unterschied zur Red Robin erkennen. => Können Sie mir bitte die Unterschiede der verschiedenen Glanzmispel-Sorten erläutern? Vielen Dank Stefan Röde

Antwort: Moin, Sorten bei Pflanzen unterscheiden sich grundsätzlich selten sehr wesentlich. Oft handelt es sich um Unterschiede der Wuchshöhe, Wuchsbreite, Farbgebung, Wuchsform oder Blütenfarbe, die Glanzmispeln machen da keine Ausnahme. Es würde den Rahmen sprengen, jetzt auf alle Sorten einzugehen, aber beim Vergleich der Steckbriefe lassen sich schnell besondere Merkmale der einzelnen Sorten herausfinden. Crunchy hat z.B. gezähnte Blätter, Dicker Toni bleibt kleiner, Devils Dream hat einen knallroten Austrieb, Perfekta hat eirunde Blätter, etc. Gruß Meyer


Frage Nr. 39961: Glanzmispel und liguster

Hallo Meister, kann ich die Pflanzen als Hecke/sichtschutz auf 2,5m Länge nebeneinander mischen? noch Ideen was ich für flachwürzler für sonnigen Standort dazu machen könnte? (Bienen und vogelfreundlich, nicht so arg giftig) und was für Abstand sollte ich zwischen den Pflanzen lassen? kann ich dann 1x Glanzmispel, 1x Liguster… usw Pflanzen oder sollte ich lieber aus einer Sorte 2-3 nebeneinander machen? danke und viele Grüße Tim

Antwort: Moin, erfahrungsgemäß gewinnt bei einer Mischbepflanzung einer Hecke immer eine Pflanzenart. Die andere wird verdrängt. Falls Sie sich also nicht für eine der beiden entscheiden möchten, dann ist die Pflanzung in Gruppen die sichere Variante. So können sich die Gehölze besser gegenseitig unterstützen und auch Sie, als Pflegender, sehen die Liguster deutlicher. Die würden meiner Schätzung nach sonst der Übermacht der Glanzmispel unterliegen. Viel Spaß bei dem Projekt! Gruß Meyer



Frage Nr. 39946: Immergrüne Hecken

Sg Daman und Herren, wir suchen nach einer immergrünen Mischhecke die am Ende ca 2-2,5m Hoch werden soll. Idealerweise blickdicht und sie kann auch breiter wachsen, da genügend Platz vorhanden. Durchgehend sonniger Ort bzw ein Abschnitt teilschattig. Keine auffälligen Früchte und wenn doch ungiftig wegen Kinder. Welche Arten können da empfohlen werden? Besten Dank Krall Rene

Antwort: Moin, so viele immergrüne Sträucher die als Hecke geeignet sind gibt es nicht. Deshalb kann ich Ihnen leider keine so große Auswahl empfehlen. Immergrün und blühend sind Rhododendron, Kamelien, verschiedene Berberis und Feuerdorn. Die Typischen immergrünen Heckenpflanzen sind Eibe, Thuja, Glanzmispel, Kirschlorbeer, Bambus und Scheinzypressen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39904: Abstand Glanzmispel Red Robin

Guten Morgen, Wir erhalten nächste Woche eine Pflanzenlieferung mit acht Pflanzen Glanz Mispel Red Robin in der Höhe 175-200 cm. In welchem Abstand muss man die Pflanzen einpflanzen, damit eine schöne Hecke entstehen kann? Ist beim einpflanzen sonst noch etwas zu beachten? Zum Beispiel besondere Erde oder Dünger? Vielen Dank vor ab für Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen Katja John

Antwort: Moin, ziehen Sie einen Graben und setzen Sie die Wurzelballen einfach direkt nebeneinander. Das ist die beste vorgehensweise, um eine dichte Hecke zu erhalten. Die Solitäre sind ja schon recht groß und verzweigt, die wachsen bald ineinander. Verwenden Sie für die Glanzmispel normale Pflanzerde, vermischt mit dem anstehenden Gartenboden, den Sie ja ausheben. Unter jede Pflanze drei bis vier Handvoll Hornspäne, um einen Langzeitdünger direkt an den Wurzeln zu haben. Gruß Meyer



Frage Nr. 39890: Glanzmispeln mit Flecken

Lieber Gärtner Meyer, im Oktober 2022 kauften wir Glanzmispeln unterschiedlichen Typs und pflanzten diese noch in dem Monat ein. Mit den Wintermonaten mussten wir rote und braune Flecken auf den Blättern feststellen. Was ist den Pflanzen zugestoßen? Sind alle befallenen Blätter von uns zu entfernen und die Pflanzen z.B. mit Acker-Schachtelhalm zu behandeln, wenn es wärmer wird? Haben Sie vielen Dank.

Antwort: Moin, Schachtelhalm-Sud ist ein sehr wirksames Mittel zur Stärkung von Pflanzen gegen Pilzinfektionen, da es die Widerstandskraft erhöht. Die Flecken, die auf den Blättern der Photinia zu sehen sind, sind (sehr wahrscheinlich) eine Reaktion der Pflanzen auf Stress durch Verpflanzung, Trockenheit, etc. Somit ist eine Behandlung nicht notwendig. Bitte wässern Sie die Pflanzen weiterhin gründlich und düngen Sie mit einem guten Gehölzdünger Ende des Monats (März). Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben