+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Glanzmispel Dicker Toni

Photinia fraseri Dicker Toni ( Gattung: Photinia )


  • kompakter Strauch
  • schnellwachsend
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • leuchtend roter Austrieb, im Herbst vergrünend
  • dicht und buschig, perfekte Heckenpflanze
  • Heckenpflanze, Solitärgehölz, Formschnitt

Die Glanzmispel Dicker Toni ist eine absolute Neuheit. Bei ihr handelt es sich um einen straff wachsenden, kompakten Strauch mit einer Wuchshöhe zwischen 150 und 250 cm. Das immergrüne, ledrige Laub hat eine elliptische Form. Die Blätter haben im Austrieb eine leuchtend rote Färbung, später vergrünen sie. Mit seinen kurzen, starken Trieben eignet sich Dicker Toni vor allem für eine Heckenpflanzung. Aber auch als Solitär oder Formgehölz macht er eine gute Figur. Den einzigartigen Kontrast von tiefroten und glänzend grünen Blättern besitzt kein anderes Gehölz so sehr wie Dicker Toni. Deshalb sieht er besonders in Gruppen- oder Heckenpflanzung so toll aus.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kompakt wachsend, straff, strauchig

Wuchsbreite

100 bis 200 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 2,00 m

Zuwachs

0,25 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Laub

Blattwerk

immergrün, elliptisch, ledrig

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

im Austrieb leuchtend rot, später grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

humos, trocken bis mäßig feucht, nährstoffreich, durchlässig

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

1-2 pro Meter

Besonderheit

dicht und buschig, perfekte Heckenpflanze
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm5l-Container

Lieferung bis Mittwoch 11.10.2023

20,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 184702
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 18.10.2023

15,99 €
-
+
Artikel Nr. 154270

Lieferung bis Mittwoch 11.10.2023

20,99 €
-
+
Artikel Nr. 138034

Lieferung bis Mittwoch 11.10.2023

Ab 1:
34,99 €
Ab 20:
28,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 192541

Lieferung bis Mittwoch 11.10.2023

164,99 €
-
+
Artikel Nr. 193998

Lieferung bis Mittwoch 11.10.2023

199,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 192542

Lieferung bis Mittwoch 11.10.2023

Ab 1:
87,99 €
Ab 5:
65,99 €
-
+
Artikel Nr. 193551
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 18.10.2023

154,99 €
-
+
Artikel Nr. 180384
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 18.10.2023

199,99 €
-
+
Artikel Nr. 196927
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 18.10.2023

599,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot, schwarz

Geschmack, Essbarkeit

nein, giftig

Interessante Fruchtformen

Beeren

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

rot beim Austrieb, später vergrünend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Windfestigkeit

check

Extremlagen

alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufiger Nistplatz

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufige Landung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 5 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Photinia fraseri Dicker Toni

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 13. Juni 2023
Photinia fraseri Dicker Toni
von: Kunde
Sehr schöne Qualität
am 25. April 2023
Photinia fraseri Dicker Toni
von: Kunde
Schnelle Lieferung, Pflanze top verpackt, super Kauf😊
am 14. April 2023
Photinia fraseri Dicker Toni
von: Kunde
Sehr gute Ware, die Pflanzen sehen echt gut und gesund aus.
am 22. August 2022
Schöne Lieferung
von: Kunde
Pflanzen wurden gut verpackt geliefert und wir haben vor, sie der Terrasse entlang in Pflanzgefäße zu setzen um eine schöne Abgrenzung zu erzielen. Frage dazu: Können die Dicken Toni auch im Winter draußen bleiben, wenn die Wurzeln ja nicht im Boden liegen?
Kommentar:

Sehr geehrter Kunde,
ja, das sollte gehen. Kübel frieren jedoch bei Minusgraden schneller ein als Gartenpflanzen, daher sollten Sie bei dauerhaften Frosttagen einen Winterschutz verwenden. Sollten Sie noch Rückfragen haben, melden Sie sich gerne unter service@pflanzmich.de.

Mit freundlichen Grüßen, Ihr Pflanzmich.de-Team
am 18. November 2021
Photinia fraseri Dicker Toni
von: Sausewind
Auch wieder eine sehr kräftige Pflanze.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41596: Pflanzenidee

Haben Sie eine Pflanzenidee für unsere Hangmauer mit Terassenebene - tiefe ca. 80cm und 6 m Länge in der vollen Sonne /Südseite. Sehr heiss. Ich habe an Glanzmispel Compacta/dicker Tonie gedacht und Säulenwachholder. Was würde noch dazu passen? In der unteren Terassenebene sind Gräser Hameln und Lavendel sowie Teppichkissen eingesetzt. Ganz oben sind Genolia Kirschlorbeer als Hecke eingesetzt - also oben drüber, wo der Garten beginnt ;-) Danke vorab

Antwort: Moin, Glanzmispeln sind ein ganzjähriger Blickfang und auch für einen sonnigen Standort geeignet. Voraussetzung ist eine ausreichende Bewässerung, besonders bei Hangbepflanzung. Legen Sie deshalb unbedingt einen Gießrand an und wässern durchdringend, bis die Pflanzen eingewurzelt sind. Wacholder kommt sehr gut mit Sonne zurecht. Da Sie wohl immergrüne Pflanzen bevorzugen, wäre meine Empfehlung auch eine buntlaubige Ölweide. Gruß Meyer


Frage Nr. 41352: Glanzmispel

Ich habe eine 30-jahrige Glanzmispel, die jedes Jahr im Frühjahr zurück- und in Form geschnitten wurde. Bei stärkerem Schnitt wurde das im Februar/März, sonst nach der Blüte gemacht. Düngung: Gartenerde eingearbeitet, 'Neudorff Baum und Strauch (org. Volldüner)', gelegentlich Bodenaktivator, Eisendünger und Urgesteinsmehl, weil die Pflanze nach einigen Jahren gelbe Blätter bekam. Mit obigen Maßnahme und einer Wasserversorgung im Sommer hatte ich immer eine schöne Pflanze mit grünen Blättern. Dieses Jahr hat die Pflanze nach dem Schnitt (nach der Blüte) zwar Knospen gebildet, ist aber nicht mehr gewachsen, es wurden auch keine neuen Blätter mehr gebildet. An einer Stelle haben sich im Sommer gelbe Blätter gebildet. Die Pflanze wirkt jetzt kahl. Schädlinge oder Pilze habe ich nicht entdeckt. Was kann die Ursache sein und wie kann ich die Pflanze retten? Ist das 30-jährige Schneiden möglicherweise die Ursache und die Pflanze ist jetzt erschöpft, einfach alt?

Antwort: Moin, es kann schon sein, dass die Glanzmispel etwas ermüdet ist. Ich habe ein bisschen darauf herumgedacht, ein anderer Grund für das Schwächeln ist nicht auszumachen. Man kann nun einmal einen Bodenaktivator verwenden und/ oder einen stärkeren Rückschnitt wagen, das wären dann die entsprechend möglichen Verjüngungsmaßnahmen. Das Schneiden an sich ist jedenfalls keine Fehlerquelle, aber manchmal muss auch bei Formschnittgehölzen etwas stärker geschnitten werden, an den Erhaltungsschnitt sind sie ja gewöhnt, der setzt keine entsprechenden Impulse mehr. Entscheiden Sie selbst ob Sie es einmal mit einer Auffrischungskur wagen wollen. Ich glaube, es lohnt sich. Gruß Meyer


Frage Nr. 35257: Heckenpflanze Glanzmispel

Hallo Herr Meyer, wir möchten eine immergrüne Hecke (gewünschte Höhe 1,50m, Länge 25m) auf einer Steinmauer pflanzen. Wir haben uns dazu die Glanzmispel ausgesucht. Wir wohnen im Norden (M-V). Welche Glanzmispel würden Sie empfehlen? Ich habe bedenke, weil die Glanzmispel nicht so winterhart sein soll. Gruß Frau Schulz

Antwort: Moin, das Klima in M- V verträgt die Photinia ganz sicher, darum brauchen Sie sich keine Gedanken machen. Für Ihre Mauer würde ich die Sorte 'Dicker Toni' empfehlen, die ist bis -20°C winterhart, schön blickdicht und kompakt. Gruß Meyer


Frage Nr. 41403: Bepflanzung

Guten Tag. Ich bin auf der Suche nach 2 kugelstämmchen die nicht höher wie 2m werden. Beide würden sonnig stehen, Boden ist lehmig. Hab an japanische Zwergsichel, Glanzmispel oder japanische Harlekinweide gedacht...darunter sollte Bärenfellgras und ab und an ein anderes Gras zum auflockern...das Beet wird 9x1 Meter..auf dem Foto zwischen Teich und Gartenlaube..bin etwas Ratlos..und würde mich sehr über Vorschläge vom Profi freuen. MfG G.Jost

Antwort: Moin, ich bin mir nicht sicher, wo noch Platz für Pflanzen ist, aber Stämmchen sind generell veredelt und wachsen nicht weiter in die Höhe. Daher ist bei solchen Artikeln die Stammhöhe immer mit angegeben, dazu kommt rechnerisch noch ein bisschen Krone, die regelmäßig geschnitten werden muss. Normalerweise sind die unter einem Meter hoch, aber die Harlekinweide liegt mit einer Stammhöhe von 140cm vor (Art.89848), die entspricht dann Ihren Vorgaben. Bärenfellgras braucht einen durchlässigen Boden, ich würde Ihnen da eher zur Japanischen Segge raten, die für Sonne verträglichen Arten/Sorten sind Bowles Golden, Gold Fountains, Morgenstern-Segge, Berg-Segge, Palmwedel-Segge und Rote Segge. Ich würde auf die gelben und grünen Seggen setzen. Dazwischen dann Highlights wie Kaiserkronen, Zierlauch und Lilien pflanzen, die lockern die immergrüne Fläche auf. Unter die Zwiebeln immer noch 5cm Kies einfüllen, als Drainage. Falls Sie noch 3 Fetthennen dazupflanzen haben sie ganzjährig ein schönes Beet. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben