+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

pflanzmich.de Blumenerde

pflanzmich.de Bestgreen


  • fertig gedüngt
  • Sehr gut zur Bodenverbesserung und für die Befüllung von Kübeln und Balkonkästen geeignet.

Blumenerde wird überall im Garten gebraucht, sei es um das Pflanzloch anzureichern, großflächig den Boden zu verbessern oder für Kübel und Töpfe. Dieses Natursubstrat ist die beste Grundlage für ihre Blumen und Sträucher. Diese Erde ist Nährstoffreich und locker und lässt sich zudem gut verarbeiten, damit sie viel Freude an Ihrem Garten haben können.
Grün- und Blühpflanzenerde : gebrauchsfertige Spezialerde zum (Um)- Topfen von Palmen und langlebigen Grünpflanzen , Tonmineralien speichern die Nährstoffe, Verbessert die Luft- und Wasserführung, hochwertiger Mehrnährstoffdünger unterstützt das gesunde Wachstum.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Besonderheit

fertig gedüngt
Unsere Empfehlung
Grün- und Blühpflanzenerde, 10l

Lieferung bis Donnerstag 08.06.2023

Ab 1: 4,49 €

€ 0,45 / liter

Ab 5: 3,99 €

€ 0,40 / liter

€ 0,45 / liter

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 192788

Lieferung bis Donnerstag 08.06.2023

Ab 1:
4,49 €

€ 0,45 / liter

Ab 5:
3,99 €

€ 0,40 / liter

-
+
Artikel Nr. 122804

Lieferung bis Donnerstag 08.06.2023

Ab 1:
5,99 €

€ 0,30 / liter

Ab 25:
4,79 €

€ 0,24 / liter

Ab 100:
3,89 €

€ 0,19 / liter

-
+
Artikel Nr. 122805

Lieferung bis Freitag 02.06.2023

Ab 1:
9,99 €

€ 0,25 / liter

Ab 15:
7,99 €

€ 0,20 / liter

Ab 30:
5,99 €

€ 0,15 / liter

-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 41 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

pflanzmich.de Bestgreen

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. April 2023
Jocky
von: Jocky
alles super angekommen bis auf die Verpakkung die muss bei so schwerer Farcht besser werden ...
am 23. April 2023
pflanzmich.de Bestgreen
von: Mona
Bisher habe ich Blumenerde immer im Discounter gekauft aber diese war nicht besonders ansprechend.Die Blumenerde von pflanzmich ist echt sehr locker und durchlässig , bin sehr zufrieden und werde sie immer gerne hier bestellen.
am 8. Juli 2022
Top Blumenerde, schneller Versand
von: Nena
Toller Service,gute Preise,TOP
am 8. Juli 2022
Tolle Wäre,superService
von: Nena
Vielen Dank wir sind sehr zufrieden mit Ihrem Shop,5 Sterne
am 20. Juni 2022
gute Erde
von: Peggy
der Kauf hat sich gelohnt. Schöne humose lockere Blumenerde. Kein verschlämmen im Topf. Die Wurzeln können atmen. Gute Wasserspeicherung aber auch gute Durchlässigkeit.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 34477: Glanzmispel

Moin,ich habe mir bei Ihnen die Glanzmispel bestellt und wollte eigentlich wissen ,ob die Hecke beim pflanzen Blumenerde braucht,oder ob es reicht Gesiebten Mutterboden zu nehmen. Danke im Voraus. Dennis Sandleben

Antwort: Moin, Sie können Pflanzerde oder abgelagerten, gesiebten Rohkompost verwenden. Beides ist gut geeignet. Denken sie bitte trotzdem an die Hornspäne als Langzeitdüngung. Gruß Meyer


Frage Nr. 21049: Genoliaor vor Thujenhecke

Lieber Meister! Der Nachbar hat eine auf unserer Seite hässliche unten durchlöcherte braune über 2m hohe Thujenhecke, die wir mit kirschloorbeer verdecken wollen. Daher schmale pflanze Genolia. Die würden wir direkt davor pflanzen, ca 1m hoch und dann hoffen, dass sie die hässliche Hecke überdeckt. Und weiter nach oben wächst! Geht das??? Und wenn wir die Genolia im Container nehmen, geht das SOFORT? Vielen Dank für Ihre Antwort! Grüße aus Österreich S. Werner

GenoliaorvorThujenhecke

Antwort: Ja das sollte alles gehen, sie müssen nur wirklich sehr aufmerksam auf Wasser und Dünger achten. Auch möchte ich sie auf ein wirklich starkes Wurzelwerk der Thujahecke vorbereiten. Machen sie die Pflanzlöcher am besten etwas größer als üblich und füllen sie diese mit frischem Mutterboden auf. Alternativ können sie auch den alten Boden 1-1 mit Pflanzerde mischen.


Frage Nr. 40573: Art. 182972 Cola-Kraut

Guten Tag! Ich möchte gerne einmal zum 'testen' eine Cola-Kraut -Pflanze erwerben. Nun habe ich aber keine Garten, nur einen großen Südbalkon. Ich würde gerne die Pflanze mit dem dann passenden Topf (welche Größe?) und der passenden Erde erwerben. Könnten Sie mir behilflich sein und mir einmal alles hier 'zusammenstellen' bzw. auflisten? Das wäre super, dann könnte ich gleich hier zuhause loslegen ;-) Vielen Dank und viele Grüße Tanja Vorbeck

Antwort: Moin, neben dem Colakraut brauchen Sie nur noch einen Splofy Übertopf mit 16,1 cm Durchmesser und einen 10l-Sack der pflanzmich.de Blumenerde. Mehr ist nicht nötig und deshalb viel Erfolg! Gruß Meyer



Frage Nr. 40559: Probleme mit Kirschlorbeer

Sehr geehrter Herr Meyer, wir haben vor Ostern 84 Prunus laurocerasus Causasica 40 - 60 bei Ihnen für die Anage einer Hecke gekauft. Ich habe die Pflanzung entsprechend der Pflanzmich-Empfehlungen durchgeführt und in den Graben Hornlangzeitdünger eingebracht. Zudem habe ich nach der Pflanzung Kirschlorbeerdünger eingebracht und die Pflanzen wie empflohlen um ca. 1/3 gekürzt. Inzwischen treibt er auch an vielen Stellen. Leider weisen die Blätter der jungen Triebe braune Ränder auf und kräuseln sich zum Teil. An den alten Zweigen zeigen sich zum Teil gelbe Blätter. Aufgefallen war und bei der Lieferung, dass die Blätter teils unerseitig schwarze Flecken hatten, die ich als Schimmle wegen der Folienummantelung der Lieferung interpretiert habe und mir weiter nichts dabei gedacht habe. Was ist zu tun? Fotos anbei. Vielen Dank für Ihren Rat. Bisher hatten wir eigentlich immer gute Erfahrungen mit Pflanzmich gemacht. Beste Grüße Lutz K.

Antwort: Moin, oha, da ist Mehltau, der da sein Unwesen treibt. Ist nicht weiter tragisch und lässt sich gut mit Compo Duaxo Universal Pilz-frei bekämpfen. Die Blätter dabei von unten und oben gut besprühen, ansonsten ist ja alles wie im Bilderbuch. Gruß Meyer



Frage Nr. 40547: Eibe wird gelb

Guten Abend, am 13.5. haben wir die Eiben wurzelnackt 40-60cm, wie in der Pflanz- und Videoanleitung beschrieben, eingesetzt. Boden: sandig, lehmig, mit frischer Pflanzerde + Hornspäne. Gießen: morgens halb 7 sowie Abends gegen 7. Die Erde ist stets feucht, jedoch keine Staunässe. Als trocken empfinde ich die Erde nie. Leider sind die Maitriebe schon zum Zeitpunkt des Einsetzens braun gewesen und einige Pflanzen werden nun von unten her gelb. Im Internet und in Ihren Anleitungen gab es leider keinen treffenden Richtwert, wieviel Wasser täglich für genau diese Eibengröße nach dem Einsetzen ausreichend wäre. Auch war unklar, ob die Eibe bereits jetzt geschnitten werden darf. Wir bitten dringend um Rat. Vielen Dank.

Antwort: Moin, ich verweise da gerne auf das Kapitel 'Wässern! Was ist wichtig?' auf Seite 4 unserer Pflanzanleitung. Da ist die Gießmenge so genau angegeben, wie es eben möglich ist, ohne selber die Gießkanne zu führen. Ich sehe allerdings auch, dass der Pflanzschnitt nicht durchgeführt worden ist. Darauf wird ebenfalls in der Pflanzanleitung hingewiesen. Vielfach habe ich auch in diesem Forum bereits darüber berichtet und darauf hingewiesen, dass ein Rückschnitt der Wurzeln und oberirdischen Triebe notwendig ist, um ein Anwurzeln zu ermöglichen. Im Gartenratgeber ist ein Beitrag/ Flyer vorhanden, in dem Schritt-für-Schritt die Pflanzung beschrieben wird ( https://www.pflanzmich.de/dokumente/wurzelnackt_anleitung.pdf, als Video https://youtu.be/I6iS0gPdiNg ). Ein Pflanzschnitt sollte nun dringend nachgeholt werden und auch ein Gießrand angelegt werden. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben