+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Kissenprimel

Primula acaulis


  • Standort Ideal ist ein heller, aber nicht sonniger Standort.
  • blüht von März bis April
  • Perfekt für Ihren Garten oder auch als Topfpflanze geeignet.

Die Primel verdient Ihren Namen zurecht ihrer lateinischen Bezeichnung „primula veris“, was „kleine Erste des Frühlings“ bedeutet. Traditionell ist die Primel eine Botin des Frühlings.

Die Primel, auch Schlüsselblume genannt, kann im Garten sowie in Töpfen gedeihen und wird bis zu 30 cm hoch.

Bei im Garten angepflanzten Primeln ist es sogar möglich, dass sich diese durch weitere Selbstaussaat in Mischfarben wie violett oder gar zweifarbig präsentieren.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstbildend

Wuchsbreite

15 bis 20 cm

Wuchshöhe

0,03 bis 0,08 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß, rot, blau, gelb, orange

Blütenbeschreibung

radiärsymmetrisch

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

einförmige Kapsel

Laub

Blattwerk

eiförmig, feiner Rand

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

leicht feucht, humusreich

Pflanzbedarf

15 - 20 cm Pflanzabstand

Familie

Primelgewächse (Primulaceae)

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Frühjahrs-Saisonpflanzen Nur kurze Lieferzeiten!
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 120067
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Ab 1:
1,99 €
Ab 5:
1,59 €
-
+
Artikel Nr. 139934
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Ab 1:
1,99 €
Ab 5:
1,59 €
-
+
Artikel Nr. 139935
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Ab 1:
1,99 €
Ab 5:
1,59 €
-
+
Artikel Nr. 139937
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Ab 1:
1,99 €
Ab 5:
1,59 €
-
+
Artikel Nr. 139939
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Ab 1:
1,99 €
Ab 5:
1,59 €
-
+
Artikel Nr. 139946
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Ab 1:
1,99 €
Ab 5:
1,59 €
-
+
Artikel Nr. 139947
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Ab 1:
1,99 €
Ab 5:
1,59 €
-
+
Artikel Nr. 139948
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Ab 1:
1,99 €
Ab 5:
1,59 €
-
+
Artikel Nr. 152898
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Ab 1:
1,99 €
Ab 5:
1,59 €
-
+
Artikel Nr. 203076
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Ab 1:
1,99 €
Ab 5:
1,59 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 39 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Primula acaulis

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 1. Juni 2023
Schön
von: Kunde
Wunderschöne Farbe, kräftig und gesund, sehr gut angewachsen
am 19. April 2023
Primula acaulis
von: Kunde
am 19. April 2023
Primula acaulis
von: Kunde
am 23. April 2022
Primula acaulis
von: Kunde
Kräftige Pflanzen, blühen nach 4 Wochen immer noch üppig.
am 11. April 2022
Primula acaulis
von: Wissler

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 32364: Gentiana acaulis auf kalkhaltigem Boden?

Habe letzthin 2 Stück Kurzstieliger Silikat Enzian von euch erhalten. Sind gut angekommen. In eurer Beschreibung steht, dass der Boden kalkhaltig sein soll. Wie jetzt? In allen sonstigen Beschreibungen, die man findet, steht, dass für Silikat Enzian der Boden nicht kalkhaltig sein soll, sondern eher sauer! Die Enzian Sorte, die dagegen kalkhaltigen Boden benötigt, ist Gentiana clusii, die der acaulis zum Verwechseln ähnlich sieht. Das geht angeblich soweit, dass acaulis ausschließlich in den Zentralalpen mit kristallinem Gestein und clusii ausschließlich in den Kalkalpen vorkommt. Bitte um Aufklärung, ob ich der Erde Kalk beigeben soll oder doch was anderes in Richtung sauer. Ganz herzlichen Dank und liebe Grüße!

Antwort: Moin, ich kann mir vorstellen, daß so viele unterschiedliche Informationen Verwirrung stiften können. Tatsächlich aber kann ich aus meiner Praxis berichten, daß alle Gentianasorten auf leicht gekalkten Erden angezogen werden. Desweiteren haben Sie den natürlichen Lebensraum dieser Gattung bereits beschrieben: das Gebirge. Daher kommt ein kalkhaltiger, steiniger, durchlässiger Boden dem Enzian entgegen. Gruß Meyer


Frage Nr. 26430: Japan-Etagenprimel

Hallo, Im Winter 2017 kauften wir zahlreiche Sumpfprimeln bei Ihnen, im Februar 2018 wurden sie geliefert. Im März 2018 setzten wir sie alle in unser Sumpfbeet. Alle gedeihen prächtig, haben alle toll geblüht und bei allen sind die Blätter noch voll da. Nur bei der Sorte, Primula japonica "Miller`s Crimson", konnten wir zuschauen wie sie nach dem Einsetzen richtig verfiel, nie geblüht hat und nun ganz weg ist. Wird sie nächstes Jahr wieder kommen oder war das vielleicht ein schwaches Pflänzchen?

Antwort: Wenn sie jetzt kein Leben zeigt wird sie sicher auch nicht wiederkommen. Was da schief gelaufen ist, kann ich so nun auch n7cht beurteilen.


Frage Nr. 24185: Schlüsselblume / Primeln

Hallo , langsam steht der Frühling wieder vor der Tür und bei allen Bau - und Supermärkten werden Frühblüher angeboten. Ich hab nach Primeln geschaut - auch auf eurer Seite natürlich und mich mit der großen Artenvielfalt beschäftigt. Nun zu meiner Frage. "Primula vulgaris" ist bei euch als "Schlüsselblume" (Siehe Bild) beschriftet. aber eigentlich heißt die Schlüsselblume Primula Veris, oder? Die habt ihr nicht im Sortiment. Nun ist mir wichtig eine Sorte zu haben, die winterhart und möglichst Bienen /Insektenfreundlich ist. ich hab aber gelesen das viele Züchtungen kaum Nektar und Pollen produzieren. Die Vulgaris wäre da wohl die Beste Wahl oder welche wären noch zu empfehlen? Liebe Grüße Sylvia S.

Antwort: Die deutschen Namen sind oft etwas ungenau. So werden unter dem Namen Schlüsselblumen mehrere Arten zusammengefasst. Ähnlich ist es wenn Kunden mich nach einem Flieder fragen. Ja welchen denn? Schmetterlingsflieder - Buddleja Gemeiner Flieder oder Gewöhnliche Flieder - Syringa vulgaris Fliederbeere oder Holunder bzw Flieder - Sambucus Sie sehen, das ist immer etwas ungenau Daher können sie sich am besten an den botanischen Namen orientieren.


Frage Nr. 19201: Schattenpflanzen winterhart

Ich suche für eine Bepflanzung, ca. 30 m2 unter grossen, dicken Bäumen, Rotbuche und grosse Ahorn. Ich suche kleinere, z. B. Farne und Sträucher, ca. 40 bis 50 cm hoch. Danke Doris Kaufmann CH - 6003 Luzern Ich bin langjähriger Kunde

Antwort: Wie finden sie denn den Regenbogenfarn Metallicum? Dieser würde sich hier sicher sehr gut machen. Dazu passen würden dann noch Asarum, Epimedium, Primula und Tiarella.



Frage Nr. 12052: Steingarten

Hallo Herr Mayer, ich möchte gerne meinen Vorgarten anlegen! Es sollen Pflanzen rein die nicht zu groß werden, es sollte je nach Jahreszeit immer etwas blühendes dabei sein. Bedecken möchte ich das ganze dann mit Steinen. Meine Frage, welche Pflanzen eignen sich da am besten? Der Vorgarten hat Halbschatten. Über eine Antwort, bzw. über einen Vorschlag würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Roswitha Stens

Antwort: Sehr schön wären dann natürlich Schattenstauden wie Hosta und Astilbe. Passend dazu vielleicht noch Anemonen, Cimicifuga, Eupatorium, Geranium, Tiarella, Rodgersia und Primula. Natürlich würden sich auch eine ganze Reihe von Farnen und Gräsern anbieten.


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben