+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Dahlie Red Cap

Dahlia Red Cap


  • intensive scharlachrote Blütenfarbe
  • tolle Schnittblume
  • Standort halbschattiger Standort, sonniger Standort
  • blüht von Juli bis Oktober
  • nicht frosthart
  • Beet, Schnittblume, in Gruppen

Ball-Dahlie Red Cap besticht durch ihre intensive scharlachrote Blütenfarbe. Die Blüte ist sehr dicht gefüllt und kugelig. An der Spitze sind ihre Blütenblätter abgerundet und aufgerollt. Sie erreichen eine Größe von etwa 100 cm. Ab Juli erstrahlt sie in voller Pracht und bleibt bis in den ersten Frost hin. Die grünen Blätter bilden einen tollen Kontrast zur Blüte. Sie liebt tiefgründige, durchlässige und ausreichend feuchte Böden, bei sonnigen bis halbschattigen Standorten. Wie alle Dahlien ist auch die Red Cap nicht frosthart und daher sollten die Knollen in frostgeschützten Räumen überwintern.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht

Wuchshöhe

0,70 bis 1,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

dunkels Scharlachrot

Blütenbeschreibung

Ball Dahlie

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

kugelig

Laub

Blattwerk

gegenständig, oval spitz zulaufend, gesägter Blattrand

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, tiefgründig, frisch, ausreichend feucht

Wurzeln

Knolle

Frosthärte

Zimmerpflanzen winterhart bis 0 Grad

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Knolle sollte vor Frost geschützt werden

Besonderheit

nicht frosthart

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Blumenzwiebeln! Lieferbar ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 204065
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Februar 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Februar 2024
14,95 €
-
+

Pflanzhilfen

Staudenblüten Rot

check

Rottöne

dunkles Karminrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Kugelförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kugelförmige Wuchsform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 44 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Dahlia Red Cap

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 14. Juli 2021
Dahlia Red Cap
von: Kunde
Sehr, sehr schöne und wunderbar duftende Rose. Nur leider 2 Haupttriebe beim Transport abgebrochen.
am 30. September 2020
Dahlia Red Cap
von: Kunde
Von 3 gepflanzten Wurzeln sind nur 2 rausgekommen. Eine Dahlie ist klein geblieben, geht nur bis zum Knie (es ist Ende September) und blüht wenig, vielleicht wird nächstes Jahr besser. Die andere ist aber 120cm groß und blüht prächtig.
am 14. Juli 2021
Dahlia Red Cap
von: Kunde
Viel zu spät geliefert. Obwohl gleich gepflanzt, wird sie es wahrscheinlich nicht mehr zum Blühen schaffen. Schade

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41135: Dahlie evelin

Wann kann man die Fahlie Evelin pflanzen ? Geht das jetzt noch ? Danke für eine Info Mit freundlichen Grüßen Barbara T.

Antwort: Moin, die Dahlien blühen gerade, als Topfpflanze kann man sie noch pflanzen, als Knolle nicht mehr. Gruß Meyer



Frage Nr. 40179: Dahlie

Hallo Herr Gärtnermeister, meine Dahlie hat am Stiel und an den Blättern weißen Belag. Handelt es sich hierbei um Mehltau oder Läuse….? Wie würden Sie dies behandeln? Vielen Dank und schöne Grüße Carmen

Antwort: Moin, das Foto ist ein wenig unscharf, aber das macht nichts. Sie müssen einmal versuchen, ob sich die weißen Flecken abwischen lassen. Falls das mit den Fingern machbar ist, dann sind es Schildläuse mit dem weißen Wachsschild. Falls sich da nichts abreiben lässt, dann ist es Mehltau, der mit Spritzmittel aus 1:8 aus Buttermilch und Wasser besprüht werden muss. Schildläuse sollten bei solch einer Pflanzengröße abgesammelt werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 40138: Dahlie

Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie mir mitteilen, wann die Dahlie Otto Thrill geliefert wird? Die Rechnungsnummer lautet Rechnung Nr. 336469641 Die Rechnung wurde schon bezahlt. Vielen Dank

Antwort: Moin, bitte fragen auch Sie den Service oder über das kleine grüne Feld unten rechts im Shop nach. Ich bin nur der Gärtner. Gruß Meyer



Frage Nr. 37125: Dahlie Brigitte Epple

Guten Tag! Ich habe 3 Dahlien in Töpfen vorgezogen, alle wunderbar gewachsen, jetzt aber die eine(Brigitte Epple)hat schwarze Stellen an manche Blätter. Internet gibt keine gescheite Antworten auf... Was ist das und was kann ich dagegen tun? vielen Dank und sonnige Grüße, Christina

Antwort: Moin, eine Ferndiagnose ohne Fotos und Informationen zur Umgebung und Haltung kann ich leider nicht durchführen. Es kann sich um Frostschäden handeln (nachts ist es nach wie vor sehr kalt), oder aber um eine Pilzinfektion. Gruß Meyer



Frage Nr. 35632: Dahlie

Guten Tag, wie auf dem Foto zu sehen ist sind die Dahlien befallen. Haben Sie einen Tipp? Besten Dank vor ab. Viele Grüße

Antwort: Moin, leider fehlt ein Bild, daher kann ich nicht konkret antworten. Dahlien sind allgemein sehr robust und nicht krankheitsanfällig, allerdings können sie oft ein Ziel von tierischen Schädlingen werden. Das wichtigste ist dann die Bestimmung des Schädlings. Kucken Sie auch gerne mal bei Dunkelheit nach, ob Sie etwas an den Blättern finden. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben