+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Koniferen Langzeit-Dünger

COMPO Koniferen Langzeitdünger


  • hochwertiger Spezial-Langzeitdünger mit 6 Monaten Langzeitwirkung
  • für Koniferen, Nadelgehölze und andere Immergrüne
  • Langzeitdünger
  • nur 1 x düngen pro Gartenjahr und die Pflanzen sind bestens versorgt
  • gegen Braunfärbung; für tiefgrüne, kräftige und widerstandsfähige Pflanzen

COMPO Spezialdünger können Ihre Pflanzen optimal und bedarfsgerecht versorgen. Die Anwendung ist einfach und sauber.

Mit COMPO Koniferen Langzeit-Dünger brauchen Sie nur einmal pro Gartenjahr düngen, denn durch das innovative Düngesystem mit kontrollierter Freisetzung der Nährstoffe, sind die Pflanzen vom ersten Tag an optimal für die ganze Saison versorgt. Ohne Über- oder Unterdüngung und mit reduzierter Nitratauswaschung wird die Umwelt geschont. Dieser hochwertige Spezialdünger ist auf die besonderen Bedürfnisse von Koniferen, Nadelgehölzen und andere Immergrünen abgestimmt und schützt vor Braunfärbung.
Der im COMPO Koniferen Langzeit-Dünger enthaltene Stickstoff ist für die gute Entwicklung der Pflanzen verantwortlich. Der ausgewogene Phosphor- und Kaliumgehalt gibt den Pflanzen Stabilität und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten.

Einfache und saubere Ausbringung der Düngeperlen.


mineralischer Spezial-Langzeitdünger, teilweise umhüllt

Zusammensetzung: N (Stickstoff) + P (Phosphor) + K (Kalium) 16 + 4 + 13 plus MgO mit Spurennährstoff, chloridarm

Anwendung: Compo Langzeitdünger wird auf die Erde aufgestreut, eingearbeitet und anschließend eingewässert. Wichtig: Düngerperlen sollten unbedingt von Blättern und Zweigen abgeschüttelt werden.
• Neuanpflanzungen: 40 g/m² einen Monat nach der Pflanzung
• im Frühjahr (April): 60 bis 80 g/m² (abhängig von der Größe der Pflanzen)

Hinweis:
Alle Informationen zur richtigen Anwendung stehen ausführlich auf den jeweiligen Verpackungen. Bitte folgen Sie diesen Hinweisen, auch im Interesse von Mensch, Tier und Umwelt.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Besonderheit

nur 1 x düngen pro Gartenjahr und die Pflanzen sind bestens versorgt

Zusammensetzung

(N - P - K) 16 + 4 + 13 mit Spurennährstoff

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 107948

Lieferung bis Montag 03.04.2023

12,72 €

€ 6,36 / kg

-
+

Pflanzhilfen

Pflanzenschutzmittel

8
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pflanzenschutzmittel

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 22 Stunden und 26 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

COMPO Koniferen Langzeitdünger

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 13. August 2022
COMPO Koniferen Langzeitdünger
von: Kunde
gute Pflanzenkräftigung
am 10. April 2021
COMPO Koniferen Langzeitdünger
von: Kunde
am 22. April 2020
Praktisch und wirksam
von: Kunde
Sehr praktisch anzuwendender Dünger mit Dosierhilfe. Meine Koniferen lieben ihn
am 22. Juli 2019
Lebensbaum
von: TP
Gute Wäre, schneller Versand
am 23. Juni 2018
COMPO Koniferen Langzeitdünger
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39798: Scheinzypressen

Guten Tag, kann ich meine Scheinzypressen mit Bittersalz düngen ? Zählen Scheinzypressen zu den Nadelgehölzen und gibt es Unterschiede zum Thuja - Lebensbaum ? freundliche Grüße Gert

Antwort: Moin, Thuja und Scheinzypresse gehören zur Familie der Zypressengewächse und sind damit auch Nadelgehölze. Die Unterscheide liegen dann in der Farbe und Beschaffenheit der Nadeln, sehen aber natürlich alle recht ähnlich aus. Bittersalz sorgt für die Versorgung von Magnesium, das auf leicht sauren Böden z.T. nur wenig vorhanden ist. Sie können 1x im Jahr düngen (April) bzw. wenn es generell zu Mangelerscheinungen kommt (braune Spitzen). Für eine ausgewogene Ernährung sollten Sie sonst einen breit gefächerten Langzeitdünger geben. Gruß Meyer


Frage Nr. 39649: Hecke stirbt ab

Unsere Hecke hat seit letztem Sommer orangene Flecken. Es hat sich jetzt verdoppelt. Was können wir tun?

Antwort: Moin, ich kann auf dem Foto keine Pilzerkrankung erkennen. Das könnte ein Trockenschaden oder Nährstoffmangel sein. Bewässern Sie die immergrüne Pflanze an frostfreien und sonnigen Tagen auch im Winter. Schneiden Sie am besten ab Mai alle braunen Triebe heraus und unterstützen die Pflanze mit einem Spezialdünger für Thuja, beispielsweise 'Koniferen Langzeitdünger' von Compo. Sollte der Neuaustrieb ausfallen, beziehungsweise die Pflanze weiterhin braun/orange werden, können Sie sich gerne noch einmal melden. Gruß, Meyer


Frage Nr. 37633: Österreichische Schwarzkiefer

Hallo Herr Meyer, ich habe im Frühjahr 3 österreichische Schwarzkiefern ( 160-180cm) gepflanzt und zwar 1.weil es wunderschöne Bäume werden und 2.weil sie gross kräftig und dadurch Schatten Spender werden.Da ich nicht mehr der Jüngste bin(60) möchte ich, dass die Bäume sehr schnell wachsen damit ich sie als schöne Schattenspendende Bäume geniessen kann.Frage also: was kann ich tun damit sie schnell wachsen? Heisst mehr Wasser auch schnelleres Wachstum? Für ihre Antwort bedanke ich mich im Voraus. Gruss Rolf

Antwort: Moin, in gewisser Weise ja. Ich möchte mich mal so ausdrücken: Kiefern können ja sehr sparsam mit Wasser umgehen, aber sofern Sie gut damit versorgt werden, dann nutzen sie es auch. Gerade im ersten Jahr und später auch oft im Winter ist wässern das A und O. Dazu noch eine ausgewogene, nicht zu stickstoffhaltige Düngung, dann kann man das Wachstum schon gut steuern und antreiben. Dazu am besten im Mai und im August mit Baum- Strauch und Heckendünger oder, noch besser, mit Spezialdünger für Nadelbäume oder Koniferen düngen. Rhododendrondünger geht auch. Viel Erfolg! Gruß Meyer


Frage Nr. 36152: Calocedrus decurrens

Gern möchte ich eine Weihrauchzeder aus Ihrem Angebot bestellen. Wann sollte ich sie in den Garten pflanzen. Empfehlen Sie dafür eine bestimmte Pflanzerde und einen bestimmten Dünger. Sollte gleich beim Einpflanzen gedüngt werden, oder erst im Jahr darauf.

Antwort: Moin, sofern ihr Gartenboden etwa den Ansprüchen der Pflanze aus dem Steckbrief entspricht können Sie die Pflanzung mit einfacher Pflanzerde durchführen und diese beim Aushub des Pflanzloches mit dem anstehenden Gartenboden vermengen. Beim Anpflanzen wird ebenfalls etwas Hornspäne als Langzeitdünger mit untergemischt, der verbrennt die Wurzelspitzen nicht. Im nächsten Frühjahr kann dann Koniferendünger dazugegeben werden. Am wichtigsten ist nach der Pflanzung das Gießen, das steht aber auch in der beigelegten Pflanzanleitung. Die Weihrauchzeder muss im Herbst gegen Fröste geschützt werden, decken Sie also auf jeden Fall den Wurzelbereich mit Kokosscheiben, Tannengrün, Stroh oder Laub ab. Gruß Meyer


Frage Nr. 33438: Thuja Smaragd wird innen gelb

Sehr geehrter Herr Meyer, wir haben letzten Herbst schöne große Thuja Smaragd von Ihnen eingepflanzt. 150 bis 175 groß! Immer schön gewässert... Seit etwa 10 Tagen werden sie alle innen gelb. Außen, bis auf kleine Stellen ist alles prima grün. Ich mache mir Sorgen, dass sie von innen nach außen eingehen. Was meinen Sie? Danke für Ihren Rat wie immer. Gruß, Zölzer

Antwort: Moin, hört sich nach Magnesiummangel an, entweder hat der Regen den Dünger weggespült oder der pH- Wert ist zu hoch. Das kann mit Koniferen- Dünger behoben werden. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben