+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Blaukorn NovaTec

COMPO Blaukorn NovaTec


  • für schnelleres Wachstum und höhere Erträge
  • sofortige Wirksamkeit bei niedrigem Clorgehalt
  • mineralischer Dünger
  • innovative NovaTec-Technologie schont das Grundwasser, da die Nitratauswaschung nachweislich gemindert wird
  • Universaldünger für alle Gartenpflanzen, auch für Obst und Gemüse


COMPO Gartendünger Blaukorn ist ein hochwertiger, clorarmer und Universaldünger

COMPO Gartendünger Blaukorn enthält alle Nährstoffe in einem Düngekorn. Mit ihm versorgen Sie ab dem Frühjahr die Gartenpflanzen. Der enthaltene Stickstoff ist für eine gute Entwicklung der Pflanzen verantwortlich. Phosphat unterstützt die Blütenbildung und eine ertragreiche Ernte. Der hohe Anteil an Kalium stärkt die Pflanzen und macht sie widerstandsfähiger gegenüber Trockenheit und Kälte. Extra Magnesium unterstützt die Blattgrünbildung.
Wichtig: Bedarfsgerechte Versorgung durch die natürlichen Wachstumsfaktoren Feuchtigkeit und Wärme


mineralischer Universaldünger

Zusammensetzung des COMPO Gartendünger Blaukorn flüssig: Stickstoff (N) + Phosphat (P) + Kalium (K): 8 – 8 – 6, mit Spurennährstoffen

Anwendung: COMPO Gartendünger Blaukorn flüssig wird mit dem Gießwasser ausgebracht. Düngen Sie den Wurzelbereich der Pflanzen, benetzte Blätter mit Wasser abspülen. Der optimale Zeitpunkt ist in den Abendstunden.

Aufwandmenge:
• je nach Kultur zwischen 1 und 8 Verschlusskappen auf 10 Liter Wasser



Zusammensetzung des Streudüngers: Stickstoff (N) + Phosphat (P) + Kalium (K): 14 – 7 – 17, mit Spurennährstoffen

Anwendung: COMPO Gartendünger Blaukorn wird gleichmäßig auf der Fläche ausgestreut und entweder flach in die Erde eingearbeitet oder intensiv eingewässert. Anwendung von März bis September. Der Dünger wirkt temperaturabhängig 4 bis 10 Wochen

Aufwandmenge:
• je nach Kultur zwischen 40 und 120 g/m²

Hinweis:
Alle Informationen zur richtigen Anwendung stehen ausführlich auf den jeweiligen Verpackungen. Wir bitten Sie diesen Angaben zu folgen, auch im Interesse von Mensch, Tier und Umwelt.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Besonderheit

innovative NovaTec-Technologie schont das Grundwasser, da die Nitratauswaschung nachweislich gemindert wird

Zusammensetzung

N - P - K Volldünger mit Spurennährstoff
Unsere Empfehlung
2,5l, flüssig

Lieferung bis Montag 03.04.2023

9,99 €

€ 4,00 / liter

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 140340

Lieferung bis Montag 03.04.2023

9,99 €

€ 4,00 / liter

-
+
Artikel Nr. 107899

Lieferung bis Montag 03.04.2023

11,79 €

€ 3,93 / kg

-
+

Pflanzhilfen

Pflanzenschutzmittel

8
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pflanzenschutzmittel

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 22 Stunden und 23 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

COMPO Blaukorn NovaTec

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 16. Dezember 2022
COMPO Blaukorn NovaTec
von: Kunde
Lieferung schnell und ohne Beschäd. . -Produktbewertung erst nach Anwendung im Frühjahr. VG Axel N.
am 17. Juni 2019
Guter Dünger
von: Baier
Super Dünger für Buchen und Obstbäume

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 25849: Salweide

Hallo Herr Meyer, ich habe vor ca. einem Jahr Salweide von euch gepflanzt. Alle sehen super aus, bis auf eine die hat hellgrüne Blätter und hat nicht so stark ausgetrieben wie alle anderen. Ist das zufällig eine andere Sorte oder hat die Pflanze probleme? Viele Grüße Julian

Antwort: Hier schafft ein guter Volldünger schnell Abhilfe.


Frage Nr. 20822: Japanischer Blütenhartriegel

Sehr geehrter Herr Meyer, wann muß der japanische Blütenhartriegel gedüngt werden und womit? Er hat im Jahr der Pflanzung sehr schön geblüht, seitdem leider dürftig. Wir haben Sandboden.

Antwort: Hier können sie gern einen handelsüblichen Volldünger verwenden.


Frage Nr. 15355: blau fichte

ok,und was sollte man da Düngen? wie alt sind diese bei der Container wahre? vielen dank

Antwort: Am besten düngen sie im Frühling einen wenig Blaukorn. Im Sommer etwa im Juli sollten sie dann ein weiteres mal Düngen. Die Pflanzen im Kleincontainer 15-30cm sind drei Jahre alt.


Frage Nr. 39958: Neuanlage Staudenbeet

Hallo, wir haben einen Garten übernommen, in Südausrichtung am Waldrand gelegen. D.h. hinter dem Grundstück stehen ca. 15 Meter hohe Bäume. Davor, mit Abstand von ca 5 Metern möchte ich ein Staudenbeet neu anlegen, dort ist bisher auch schon eines, dass ehemals sehr schön war. Durch Zeitmangel ist es aber verkrautet, einzelne Pflanzen wie Phlox, Türkischer Mohn, Wald-Geissbart, Gilbweiderich, Topinambur, Schafgarbe , Schlüsselblume,Königskerze etc habe ich aber noch entdecken können. Was kann bzw sollte ich machen, um viele Pflanzen zu retten aber auch einen guten Neustart zu ermöglichen? Wie tief dar man den Boden lockern bzw umgraben, welche Nährstoffe wann aufbringen? Es soll ein Beet im Stil der Mixed Border sein. Danke und Gruß Stephanie Plünzig

Antwort: Moin, ich würde da nicht allzu tiefgreifende Änderungen durchführen, aber die Gesamtsituation verbessern. Entfernen Sie das Unkraut mit Handgeräten und streuen Sie die bearbeiteten Flächen mit Gartenfaser ab. Das unterdrückt den unerwünschten Aufwuchs und bringt Nährstoffe mit ein. Zusätzlich in Trockenperioden wässern und dann im ersten Jahr mit halber Dosierung düngen. Die Pflanzen sollten jetzt nicht nach Packungsangabe gedüngt werden, dass wäre zu viel des Guten. Wählen Sie einen Stauden- Langzeit- Dünger, z.B. den von Compo und geben Sie im ersten Jahr nur die Hälfte der empfohlenen Menge. Im nächsten Jahr können Sie normal düngen. Nach und nach können Sie die Lücken mit Neupflanzungen schließen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39649: Hecke stirbt ab

Unsere Hecke hat seit letztem Sommer orangene Flecken. Es hat sich jetzt verdoppelt. Was können wir tun?

Antwort: Moin, ich kann auf dem Foto keine Pilzerkrankung erkennen. Das könnte ein Trockenschaden oder Nährstoffmangel sein. Bewässern Sie die immergrüne Pflanze an frostfreien und sonnigen Tagen auch im Winter. Schneiden Sie am besten ab Mai alle braunen Triebe heraus und unterstützen die Pflanze mit einem Spezialdünger für Thuja, beispielsweise 'Koniferen Langzeitdünger' von Compo. Sollte der Neuaustrieb ausfallen, beziehungsweise die Pflanze weiterhin braun/orange werden, können Sie sich gerne noch einmal melden. Gruß, Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben