+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Blumen- und Staudendünger

Oscorna Blumen- und Staudendünger


  • natürlicher Bodenverbesserer für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit
  • organischer Spezialdünger mit Sofort- und Langzeitwirkung
  • Langzeitdünger
  • 100% natürliche Rohstoffe, für gesunde Pflanzen
  • zur gezielten und bedarfsgerechten Düngung von Blumen und Stauden in Beet und Balkon

Bei Oscorna Produkten steht der Boden im Mittelpunkt, denn in einem lebendigen und fruchtbaren Boden kann die Pflanze gesund und kräftig wachsen.

Oscorna Blumen- und Staudendünger besteht aus 100% natürlichen Rohstoffen, die den Humusgehalt des Bodens nach und nach erhöhen. So gibt es kaum Auswaschungsverluste und bei sachgemäßer Anwendung keine Verbrennungen oder Überdüngung.

Der im Oscorna Blumen- und Staudendünger enthaltene Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff von Blättern und Trieben. Phosphor regt die Blütenbildung an. Kalium reguliert den Wasserhaushalt, erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Frost, Pilzbefall und saugende Insekten. Durch die Erhöhung des Humusgehaltes können sich die Wurzeln ausbreiten und durch Wurzelausscheidungen weitere, im Erdreich gebundene lebenswichtige Spurennährstoffe lösen. So können Blumen und Stauden Farbe und Schönheit in den Garten bringen.


organischer Dünger

Zusammensetzung: N (Stickstoff) + P (Phosphor) + K (Kalium) 6 + 9 + 0,5

Anwendung: Der Oscorna Blumen- und Staudendünger kann ganzjährig angewendet werden. Er wird gleichmäßig ausgestreut und eingearbeitet und nach der Ausbringung möglichst eingewässert. • Hauptdüngung im Frühjahr 100 g/m² / Balkonkästen 100 g pro Meter Balkonkasten • Nachdüngung im Laufe der Vegetation mit der halben Aufwandmenge

Hinweis:
Alle Informationen zur richtigen Anwendung stehen ausführlich auf den jeweiligen Verpackungen. Wir bitten Sie diesen Angaben zu folgen, auch im Interesse von Mensch, Tier und Umwelt. Oscorna Produkte sind seit Jahrzehnten bewährt. Alle Oscorna-Bodenverbesserer und -Dünger sind im ökologischen Landbau zugelassen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Bio

check

Besonderheit

100% natürliche Rohstoffe, für gesunde Pflanzen

Zusammensetzung

(N + P + K) 6 + 9 + 0, 5

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Sondergrößen! Ganz besondere Spezialformen einer Pflanze
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 107894

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

6,99 €

€ 6,99 / kg

-
+

Pflanzhilfen

Pflanzenschutzmittel

8
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pflanzenschutzmittel

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 48 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Oscorna Blumen- und Staudendünger

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 18. April 2023
Oscorna Blumen- und Staudendünger
von: Kunde
alles bestens:)
am 19. Juli 2021
Super
von: Christa
Dieser Dünger ist toll und echt sein Geld wert. Meine Pflanzen wachsen toll, seitdem ich den Dünger verwende.
am 8. Juli 2021
Oscorna Blumen- und Staudendünger
von: Kunde
am 20. Mai 2018
Oscorna immer gut
von: Daum
am 16. Oktober 2016
Oscorna Blumen- und Staudendünger
von: Fonnabu

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39989: Dünger

Sehr geehrte Damen und Herren, würde mir gerne bei Ihnen einige australische Zimmerpflanzen, sowie Balkonpflanzen bestellen. Welche Dünger würden Sie empfehlen? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Beate Lange

Antwort: Moin, für die Zimmerpflanzen bieten sich Dünger für mediterrane Pflanzen an, die Ansprüche sind sehr ähnlich. Für Grünpflanzen gehen Langzeit- Dünger, nur Blühpflanzen brauchen Flüssigdünger. Für die Balkonpflanzen würde ich auf Oscorna Blumen- und Staudendünger zurückgreifen, der ist für die oft blühenden Pflanzen universell einsetzbar. Gruß Meyer


Frage Nr. 35144: Dünger für meine Fackellilie

Hallo, vor ein paar Tagen habe ich von Ihnen eine Fackellilie (Kniphofia uvaria Flamenco) bekommen und ich habe die in einen großen Topf umgekippt. Meine erste Frage ist, mit welchem Dünger ich die Pflanze dünge? Meine zweite Fragen ist, ob die Fackellilie in dem Topf frostsicher ist und ob ich die im Winter lieber rein hole. Vielen Dank

Antwort: Moin, die Fackellilie können Sie mit dem Oscorna Blumen- und Staudendünger düngen, diesen finden Sie bei uns im Sortiment. Sie ist winterhart, aber alle Stauden in Töpfen können im Winter etwas empfindlicher reagieren, da diese schnell durchfrieren und der Winter ihnen somit härter vorkommt. Daher ist es sinnvoll, den Topf dann etwas geschützter zu stellen (z.B.) Hauswand und mit Laub und Tanne abzudecken. Bitte nicht reinholen; denn die Winterpause ist auch wichtig für sie. Gruß Meyer


Frage Nr. 17609: Schleierkraut Gypsophila

Hallo Herr Meyer, ich habe zwei Blumenkästen mit Schleierkraut bepflanzt - in dem einen blühen sie prächtig, in dem anderen nur eine (rechts im Bild) Habe ich die beiden leidenden Exemplare zu wenig gegossen? Ich gieße sie nur an warmen/heißen Tagen beziehungsweise nicht zu viel wie empfohlen, was habe ich hier falsch gemacht? Im Voraus lieben Dank für Ihre Hilfe! Grüßle Patricia

SchleierkrautGypsophila

Antwort: Guten Tag Patricia, in den Pflanzen stecken wir leider nicht drin.Die einen wachsen und die andere nicht.Die einen mögen viel Wasser und die andere wieder nicht.Obwohl beides die gleiche Sorte ist.Ich empfehle ihnen regelmäßiger zu gießen und gerne auch mal etwas Dünger.Da empfehle ich Ihnen den Blumen und Staudendünger von Oscorna. Gruß Meyer


Frage Nr. 40189: Zierstamm

Hallo Meister, ich suche einen Zierstamm für halbschattige Lage mit Lehmboden. Nur als deko, neben meinem staudenbeet. maximale Höhe sollte 1,5m sein, Stammhöhe so 50-60cm (damit man die Blumen daneben sieht) ich stelle mir sowas wie einen Madelbäumchen vor. Sollte aber robust sein, da ich keine talentierte Gärtnerin bin. danke Tamara

Antwort: Moin, dann kucken Sie sich mal den Schneeball Watanabe, Blumenesche Mecsek und die Strauchkastanie an. Wäre die Lage nicht so dunkel, dann wären auch Kiku-shidare-zakura, Teppichweide, Shirofugen und Royal Burgundy möglich. Alle sind robust genug für unser Klima, aber Stämmchen sind meistens eben höher als die gewünschten 50- 60 cm. Gruß Meyer



Frage Nr. 40125: Neupflanzung von Heidelbeersträuchern -Düngegaben ?

07.04.2ß23 Guten Tag lieber MEISTER, wir haben NOCH eine Frage an Sie: Ist der bei Ihnen gekaufte Oscorna-Dünger auch GUT für Heidelbeeren ? Oder muß es ein direkter 'Heidelbeerdünger' sein? Wieviel an Dünger gebe ich bei der Neupflanzung in die Pflanz-Erde? Wann solle ich dann überhaupt düngen? Allerherzlichsten Dank für Ihre liebe Auskunft! Liebe Grüße U.u. R. Miebach

Antwort: Moin, der Dünger ist auch für Heidelbeeren in Ordnung, mischen Sie diesen aber nicht in die Pflanzerde, das verbrennt die Wurzeln. Zum Pflanzen sind Hornspäne gut, die hinterlassen keine Schäden. Um den sauren Bodenwert zu erhalten decken Sie das Substrat mit Rindenmulch ab und streuen den Dünger dann darüber aus. Geben Sie in der Vegetationsphase alle 1,5 Monate eine Streichholzschachtel voll zu jeder Pflanze. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben