+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Dunkelblättriges Fettblatt Jose Aubergine

Sedum telephium Jose Aubergine


  • winterhart
  • für trockene Standorte geeignet
  • Standort sonnig
  • blüht von August bis Oktober
  • sehr schönes Laub, gute Bienenweide
  • Freifläche, Steinanlagen, Beet, Gruppenstellung

Das Dunkelblättrige Garten-Fettblatt Jose Aubergine bringt einen eleganten roten Farbakzent ins Staudenbeet und Steinanlagen. Von August bis Oktober blühen die in Dolden stehenden dunkelrosafarbenen Blüten. Und auch das Laub hat passend dazu eine dunkelrote bis braunrote Färbung angenommen. Die Sedum Hybr. Jose Aubergine wächst in horstbildender Form und schafft es auf eine Höhe von etwa 60 cm. Das sonnige Plätzchen auf trockenem Boden lässt sie am intensivsten wachsen.


Seltsamer Name, treuer Staudenfreund in der Rabatte. Die Wahrheit über die Hohe Fetthenne.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, buschig

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,40 bis 0,60 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

dunkelrosa

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

oval, sukkulent, gekerbt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelrot, metallisch

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

liebt durchlässige, frische, nährstoffreiche Böden

Pflanzbedarf

4 bis 6 Pflanzen pro m²

Familie

Crassulaceae (Dickblattgewächse)

Besonderheit

sehr schönes Laub, gute Bienenweide

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106471
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

Ab 1:
6,15 €
Ab 25:
4,61 €
-
+

Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Steinfugen, steinige Hänge, Waldränder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 11 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Sedum telephium Jose Aubergine

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 16. Juli 2022
Sedum telephium Jose Aubergine
von: Bachmann
am 24. Oktober 2021
Sedum telephium Jose Aubergine
von: Kunde
es kommen schon die nächsten 3 !stiele für nächstes jahr raus. nun weiß ich schon die farbe der blätter.über so etwas kleines kann ich mich sehr freuen.der habitus der pflanze ist für mich genau so wichtig wie die blüte. so ist halt ein gärtnerherz und ich weiß daß ich das bei ihnen bekomme.vielen,vielen dank.
am 13. März 2017
Gute Ware
von: M
Gute Ware, jederzeit wieder.
am 23. Oktober 2015
Sedum telephium Jose Aubergine
von: jasper
Die Planzen sind alle gut angekommen und im Garten angewachsen.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39819: Balkon Sichtschutz

Moin Herr Meyer Ich wohne in einer schönen, aber recht befahrenen Strasse, über die Jahre habe ich mit verschiedenen Pflanzen als Sichtschutz experimentiert, darunter Zitronenzypresse, japanisches Blutgras. Beide sind jetzt recht braun, nur der Rosmarin ist schön und blüht regelmäßig, denn der Balkon ist sehr sonnig. Welche Balkonpflanzen würden Sie empfehlen? Vielen Dank und einen schönen Tag Alexandra

Antwort: Moin, wenn nur der Rosmarin gut bei Ihnen wächst und Sie viel Sonne auf Ihrem Balkon haben, würde ich Ihnen Pflanzen für sonnige Standorte empfehlen, die auch mit Trockenheit umgehen können. Geeignet wären mediterrane Pflanzen die Sie ggf. -wie Rosmarin- auch in der Küche verwenden könnten. Hierzu zählen: - Lavendel (https://www.pflanzmich.de/produkt/45460/lavendel-hidcote-blue.html) - Salbei (https://www.pflanzmich.de/produkt/72317/echter-salbei.html) Für sehr sonnige und trockene Standorte sind sämtliche 'Sedum' Arten geeignet (bei Wind an stabilisierende Pflanzstäbe binden, Bruchgefahr, ziehen im Winter ein und treiben im Frühjahr neu aus dem Boden): z.B. - Große Fetthenne Munstead Dark Red (https://www.pflanzmich.de/produkt/60161/grosse-fetthenne-munstead-dark-red.html) - Fettblatt Septemberglut (https://www.pflanzmich.de/produkt/66521/fettblatt-septemberglut.html) Wenn Sie ausreichend Platz und einen größeren Topf haben ist auch der Sommerflieder 'Buddleja' empfehlenswert. Er blüht über den Sommer hinweg, zieht im Winter ein und treibt im Frühjahr neu durch. Sie können Ihn an beliebiger Stelle schneiden. Er treibt immer wieder aus den alten Trieben aus. Die verblühten Blütenstände regelmäßig schneiden, dann treibt er immer wieder neue Blüten. Gerne auch das Düngen nicht vergessen. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und inzwischen als Zwergform ('Buddleja Buzz' in Suchleiste eingeben). - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Sky Blue (https://www.pflanzmich.de/produkt/40058/zwerg-sommerflieder-buzz-sky-blue.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz Summer Bird ® Violet (https://www.pflanzmich.de/produkt/109664/zwerg-sommerflieder-buzz-summer-bird-violet.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Velvet (https://www.pflanzmich.de/produkt/44244/zwerg-sommerflieder-buzz-velvet.html) Ein immergrüner, recht robuster Baum für einen größeren Kübel, der etwas mehr Wasser benötigt, wäre: - Hänge-Lebensbaum (https://www.pflanzmich.de/produkt/31933/haenge-lebensbaum.html) Ich hoffe Sie finden die richtigen Pflanzen für sich und wünsche eine schöne und erfolgreiche Balkonsaison. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39534: Pflanzung nordböschung 20x4m, Neigung 30 grad

Hallo, Ich hätte gerne eine nach Norden hängende Böschung beflanzt Etwa 20x4m, bekommt aber trotzdem einiges an Sonne wenn diese höher steht. Boden ist natürlich entstanden, eher schwer und durch das Gestein in unserer Gegend kalkhaltig. Brenesseln gedeihen hier gerne, obwohl nie gedüngt wird, maximal vom angrenzenden höher liegenden Rasen. Klima ist Mittelgebirge, wir bekommen im Winter typischer weise Schnee auch wenn 30km in den tieferliegenden Orten eher wenig liegen bleibt. Der Hang soll blühen und eher sichtdicht an der unten gelegenen Seite Richtung Nachbar sein. 2 Holunder sind vorhanden, wir halten sie aber eher niedrig, damit sie unten dicht sind und anderen Pflanzen nicht zu viel Licht nehmen Sommerflieder würde uns gefallen, aber dazu auch heimische, frostharte und insektenfreundliche Pflanzen. Blutweiderich zB. Haben Sie bitte eine Empfehlung welche Pflanzen gut geeignet wären, evtl mit Mengen um die Fläche zu füllen Besten Dank!

Antwort: Moin, vielen Dank für die gute Beschreibung der Situation. Bei felsigem Untergrund bedarf es keiner Düngung, da kommen ja ausreichend Mineralien nach. Das Klima ist natürlich etwas anspruchsvoll, aber auch dafür gibt es reichlich Lösungen. Meine Pflanzempfehlung sind deshalb: Holunder, Felsenbirne, Schmetterlingsflieder, Schneeball, Weissdorn, Nelkenkirsche, Korkflügel-Strauch, Schlehe, Kornelkirsche, Haselnuss. Von diesen größeren Gehölzen pflanzen Sie mit einem Abstand von 2 m eine Linie. Die nächste Reihe pflanzen sie ebenso, aber versetzt, die Sträucher stehen dann in der Lücke der anderen Reihe. Kleinere Sträucher und Gehölze wie Salbei, Lavendel Seidelbast, Blauraute, Säckelblume, Liguster, Efeu und Wild- Rosen pflanzen Sie dann locker dazwischen. Als Stauden sind Hahnenfussgewächse und Sedum sinnvoll, aber wahrscheinlich siedeln sich die Stauden schneller von alleine an. Gruß Meyer



Frage Nr. 39414: Natursteinmauer

Hallo. Wir haben eine Natursteinmauer gesetzt. Jetzt suche ich Pflanzen die von oben runter wachsen, von unten hoch klettern und in den Fugen gesetzt werden können. Die Mauer steht sonnig. Am liebsten wären immergrüne und blühende Pflanzen die auch winterhart sind. Mit freundlichen Grüßen Uwe

Antwort: Moin, hier ist natürlich wichtig, dass die eingepflanzten Stauden und Gehölze nach hinten Bodenschluss haben und nicht „frei in der Luft hängen“. Gepflanzt werden sollte im März, damit die Pflanzen gut vor dem Sommer einwurzeln, aber bitte mindestens im ersten Jahr ans Bewässern denken, bis die Wurzeln tief genug gewachsen sind. Vorschläge: Blaukissen, Glockenblume, Gänsekresse, Euonymus fortunei i.S., Bergenie, Efeu, Bodendeckerrosen, Teppichphlox i.S., Saxifraga, Sedum, Iberis, Grasnelken, Zwergginster, Cotoneaster und vieles mehr. Gruß Meyer


Frage Nr. 39114: pflanzenbestimmung

guten Abend, könnten Sie mir sagen was das für eine Pflanze ist? Grüße

Antwort: Moin, das ist ein Großes Fettblatt, Sorte möglicherweise Hab Grey, kann aber auch die 'normale' Große Herbstfreude sein. Ist aber nicht so erheblich, alle Sorten dieser Pflanzen sind extrem pflegeleicht und robust und bringen eine Menge Freude in den Garten, besonders im Herbst. Von jeder Sorte ein Exemplar pflanzen. ;) Gruß Meyer



Frage Nr. 38284: Ehemalige Komposter Ecke bepflanzen (Schatten)

Hallo, ich würde gerne meine Ecke bepflanzen, die neben unserer Gartenlounge steht. An dem Standort stand unser Komposter, den wir wegen Rattenbefall entfernen mussten. Welche hochwachsendes mehrjähriges Strauch, welches für das menschliche Auge (schöne Blüten ggf. essbare Früchte) und für Insekten freundlich sind könnte hier angebaut werden? Der Strauch sollte Klimawandel tauglich sein und leicht zu pflegen sein. Hätten Sie auch eine Anregung was ich mit dem Boden unter dem Strauch machen soll? Sollten hier Bodendecker hin oder was würde hier schön aussehen? Danke für Ihre Idee im Voraus !

Antwort: Moin, für die Ecke würden sich sicher Felsenbirne, Kornelkirsche oder auch Schönfrucht anbieten (letztere hat aber keine essbaren, dafür aber sehr schöne kleine, lila Beeren). Je nach Größer der Fläche kann man dann noch Bodendecker setzen, wie Waldsteinia, Thymian, Sedum odr Geranium, es kommt ein wenig darauf an, ob die Fläche dann sehr beschattet ist oder sonnig bis halbschattig ist. Im ersten Jahr sollte das Gehölz aber einen Gießrand haben, hier also nicht direkt bis zur Pflanze die Unterpflanzung vornehmen. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben