+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Urgesteinsmehl

CUXIN DCM Urgesteinsmehl


  • enthält viele wertvolle Spurenelemente wie Eisen, Kupfer und Kobalt
  • beschleunigt und verbessert die Kompostierung und bindet Gerüche
  • Bodenhilfsstoff
  • anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848
  • verbessert den Boden und erhöht die Abwehrkräfte der Pflanzen


CUXIN DCM Urgesteinsmehl ist ein Bodenhilfsstoff unter Verwendung von Gesteinsmehl.

Das in CUXIN DCM Urgesteinsmehl fein vermahlendem Pulver stammt aus Gesteinen vulkanischen Ursprungs. Es reichert den Boden mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen an und unterstützt so die Pflanzengesundheit, Blüte- und Fruchtbildung. CUXIN DCM Urgesteinsmehl wirkt gegen eine Bodenversauerung und fördert einen lockeren, feinkrümeligen und belebten Boden.


Bodenhilfsstoff

Zusammensetzung: Gesteinsmehle

Anwendung: CUXIN DCM Urgesteinsmehl sollte in der Wachstumsperiode zwischen März und September angewendet werden. Das mikrofeine Pulver kann in Wasser aufgelöst, kräftig umgerührt und über den Boden ausgebracht werden oder auch trocken durch Streuen verteilt werden. Anschließend wird das Urgesteinsmehl oberflächlich in den Boden eingeharkt.
Aufwandmenge:
• 100 g / m²


Hinweis:
Alle Informationen zur richtigen Anwendung stehen ausführlich auf den jeweiligen Verpackungen. Wir bitten Sie diesen Angaben zu folgen, auch im Interesse von Mensch, Tier und Umwelt.

Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten Säulen von CUXIN DCM. Seit 2021 ist DCM als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Bio

check

Pflegetipp

Anwendungsperiode: März - September

Besonderheit

anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848

Zusammensetzung

Spurenelemente wie Eisen, Kupfer und Kobalt

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 103539

Lieferung bis Mittwoch 11.10.2023

Ab 1:
7,49 €

€ 4,28 / kg

Ab 5:
6,79 €

€ 3,88 / kg

-
+

Pflanzhilfen

Pflanzenschutzmittel

Dünger
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pflanzenschutzmittel

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 9 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

CUXIN DCM Urgesteinsmehl

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 17. Juli 2023
Kann ich nur empfehlen
von: Kunde
Habe das Produkt zufällig beim Stöbern gefunden und dieses Jahr ausprobiert. Es ist deutlich sichtbar, dass die Pflanzen mehr Früchte ansetzen. Werde es jetzt immer bei meiner Balkonbepflanzung nehmen. Tolles Produkt
am 9. Juni 2023
CUXIN DCM Urgesteinsmehl
von: Kunde
am 15. März 2023
Tolle Zugabe für die Pflanzen.
von: Bibi
Meine Pflanzen brauchen ab und zu splche guten Behandlungen. Das Urgesteinsmehl ist prima.
am 12. April 2021
CUXIN DCM Urgesteinsmehl
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37968: Vitis Erdbeertraube

Moin, wir würden gerne auf unserem Balkon (4. OG, Richtung Osten, volle Sonne bis ca 13/14 Uhr) eine Weinrebe pflanzen. Ist die Vitis Erdbeertraube dafür geeignet? Kann sie jetzt im Sommer noch gepflanzt werden und welche Kübelgröße würden Sie empfehlen? Vielen Dank und herzliche Grüße, Ronja

Antwort: Moin, Sie können alles pflanzen, was es an Wein gibt, hauptsache, es schmeckt. Wichtig ist es für Sie zu wissen, dass Wein ein Tiefwurzler ist, der Kübel sollte aber mind. 60cm, gerne 80- 100cm hoch sein, damit sich Ranken und Laub gut entwickeln. Im April bitte einmal Kompost ( z.B. Bio Gärtner-Kompost-Bodenverbesserer Torffrei ) geben. Im September dann einen Kalidünger, z.B. Urgesteinsmehl, im Kübel mit einer Handvoll Dünger einsteigen und dann mit den Jahren die Gabe erhöhen. Gruß Meyer


Frage Nr. 37714: Amelanchier Robin Hill

Sehr geehrter Herr Meyer! Ich habe vor zwei oder drei Jahren eine Robin Hill bei pflanzmich gekauft. Dieses Jahr hat sie am Rand eingetrocknete Blätter, die mal oben weggehen und wiederkommen, unten sind sie schon länger angetrocknet. Was könnte die Ursache sein und was kann ich dagegen tun? MfG Andrea Tschiggerl

Antwort: Moin, sieht aus wie Kaliummangel. Überprüfen Sie den pH- Wert des Bodens (darf nicht unter 6 liegen) und düngen Sie mit Urgesteinsmehl. Kalium reguliert die Verdunstung, da liegt das Problem. Die Blattränder verbrennen ganz einfach und sind gelb (unten) oder werden braun (oben). Gruß Meyer


Frage Nr. 19164: Verbana bonariensis blauviolett

Ich habe im Garten seit 2016 3 Pflanzen, die wunderschön geblüpht haben. Da Pflanzkraut ist zur Zeit verdorrt. Wannkann ich die Pflanzen schneiden? Wie weit sollten sie heruntergeschnitten werden? Ist im Frühjahr Animalindünger gut?

Antwort: Guten Tag, die Verbana ist nicht besonders Winterhart. Sie sollte im Herbst bodennah geschnitten werden und mit Laub abgedeckt werden. So hätte die Pflanze eine Chance bei uns zu Überwintern. Was die Pflanze aber gern tut, sie Versamt sehr Gut und kommt überall wieder. Die Pflanze kann also auch zur Pest werden. Dünger benötigt die Pflanze im Frühjahr nicht, sie ist genügsam. WEnn Sie den Pflanzen was gutes Tun wollen, nehmen Sie Urgesteinsmehl.So versorgen Sie die Pflanzen mit allen Spurennährstoffen. Die sorgen für kräftige Blüten und gesundes Pflanzen. Hilft allen Pflanzen im Garten. Meyer


Frage Nr. 41570: Tulpenbaum

Guten Tag. Wir haben in unserem Vorgarten einen Tulpenbaum zu stehen. Dieser ist in diesem Frühjahr nicht ausgetrieben. Völlig nackt. Erst Ende August trieb der Baum an vereinzelten Ästen aus. Können Sie uns einen Tip geben wie wir den Baum unterstützen können? Welchen Dünger und zu welcher Zeit? Und wann und wieviel sollen wir den Baum beschneiden? Die letzten 10 Jahre davor hatten wir keinerlei Probleme. Der Baum war immer dicht mit Laub gefüllt und hat wunderschön geblüht. Für Ihre Hilfe wären wir Ihnen sehr dankbar. Fam. Falk

Antwort: Moin Familie Falk, der Baum sieht für mich tot aus. Wenn ein Tulpenbaum mit einmal keine Austriebe bildet und kahl bleibt, dann sind die Wurzeln verfault aufgrund von zu viel Nässe. Sie können gerne einmal an der Rinde kratzen, ob in dem Baum noch etwas Leben steckt. Aber er sieht für mich tot aus. Gruß Meyer



Frage Nr. 41423: Ligusterhecke - Triebe verlieren Blätter und werden schwarz

Hallo, ich habe im Herbst bei ihnen Ligusterhecke gekauft. Die Pflanzen sind alle gut über den Winter gekommen und ausgetrieben. Im Verlauf des Sommers haben dann viele Triebe ihre Blätter verloren und sind schwarz geworden, werden trocken und sterben wohl ab?! Vielleicht können sie mir sagen woher das kommt und was ich dagegen machen kann. Ich habe nach Einpflanzung im Oktober gleich Bodenaktivator ausgebracht und gedüngt und im Frühling dann Rindenmulch, Dünger und Hornspäne ausgebracht. Anbei ein paar Bilder Ich wär sehr dankbar für einen Tipp! Ich mache mir wirklich Sorgen. Beste Grüße Gregor M.

Antwort: Moin, Rindenmulch ist immer problematisch im ersten Jahr, denn der hält vor allem Gieß- und Regenwasser von den Wurzeln ab. Die am den Ligustern verbliebenen Blätter sehen gut aus, daher kann ich mit gutem Gewissen feststellen, dass Ihnen hier der Jahrestrieb vertrocknet ist. Die Pflanzen werfen ab, was sie nicht brauchen und versorgen die unteren Blätter. Jetzt wird es wieder trocken, daher sollten Sie den Rindenmulch von den Wurzeln wegharken und wieder anfangen von Hand zu gießen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben