+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Petersilie Gigante di Napoli

Kiepenkerl Petroselinum crispum Gigante di Napoli


  • aromatisches Kraut zum Würzen und Verfeinern verschiedenster Gerichte
  • hoher Vitamingehalt
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Juni bis Juli
  • besonders wüchsige Sorte mit kräftigem Geschmack
  • sehr widerstandsfähig gegen Blattkrankheiten
  • Kräutergarten, Küche, Bauerngarten, Pflanzgefäße

Gigante di Napoli ist eine wüchsige Sorte mit herausragender Würzkraft. Im Kräutergarten oder in Pflanzgefäßen auf der Fensterbank versorgt sie ihren Besitzer zwei Jahre lang mit frischem Grün.

Das Laubwerk der glatten Petersilie ist gefiedert mit gesägtem Blattrand und präsentiert sich in dunkelgrüner Farbe. Ihr kräftiges Aroma leidet unter zu starker Hitze, weshalb das Kraut erst am Ende des Garvorgangs oder als Topping von Speisen zugefügt werden sollte. Auch getrocknete Blätter sind geschmacklich kein angemessener Ersatz für frische Petersilie. Dies begründet ihre Wichtigkeit im eigenen Kräutergarten. Aus dem Supermarkt gekaufte Zweige gleichen bereits nach wenigen Tagen eher gekochtem Spinat, als knackigem Kraut. Der hohe Vitamingehalt und die gesundheitsförderlichen Eigenschaften der Petersilie machen sie nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilpflanze äußerst wertvoll. Im zweiten Jahr kommt Gigante di Napoli zur Blüte, worunter das Aroma ihrer Blätter leidet. Deshalb sollte sie bereits davor abgeerntet werden.

Bei ihrer Pflege ist auf einen vollsonnigen Standort und durchlässige, nährstoffreiche Böden zu achten. Gedüngt wird nur einmal jährlich im Frühjahr – bei Topfpflanzen mit Kräuterdünger und bei Freilandpflanzen mit einer Kompostgabe. Nicht zuletzt ist die hohe Widerstandsfähigkeit dieser Sorte gegen Blattkrankheiten zu loben.


Alle nötigen Informationen zum klassischen Küchenkraut: Aussaat, Pflege und Ernte von Petersilie

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, krautig

Wuchsbreite

10 bis 20 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,40 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb-grün

Blütenbeschreibung

doppeldoldiger Blütenstand

Blütenform

doldenförmig

Laub

Blattwerk

gefiedert, gesägt

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

nährstoffreich, humos, durchlässig

Pflanzbedarf

4 pro m

Familie

Apiaceae (Doldenblütler)

Schnittverträglichkeit

check

Pflegetipp

nur einmal jährlich mit etwas Kräuterdünger bzw. Kompost düngen

Besonderheit

sehr widerstandsfähig gegen Blattkrankheiten

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 103405

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

2,29 €
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Küchenkraut
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Blätter und Stiele

Heilwirkung

reguliert Verdauung, harntreibend, gegen Frühjahsmüdigkeit
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

Blatt und Stiele

Geschmack

aromatisch

Gerichte

Kräuterdip, Eierspeisen, mediterrane Gerichte, als Topping
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Staudenblüten gelb

check

Gelbtöne

gelb-grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 21 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Kiepenkerl Petroselinum crispum Gigante di Napoli

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. Oktober 2016
preiswert und erfüllt seinen Zweck
von: Kunde
Hatte die ganze Saison ausreichend Kräuter. Ein Tipp noch: Die Kräutersamen in vielleicht 3 verschiedene Töpfe ausähen und dann an unterschiedlichen Stellen im Garten, Balkon, Terrasse aufstellen. Je nach Jahreszeit Sonne, Regen oder eigenes Gießen wachsen die Kräuter auch unterschiedlich und man hat in jedem Fall immer frische Kräuter.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38105: Salbei mickert vor sich hin

Hallo Herr Meyer, ich habe nun schon dreimal versucht, Salbei 'anzubauen', an verschiedenen Stellen, aber er mickert überall vor sich hin, egal, ob es eher schattig, feucht, sonnig oder trocken ist. Die Gesellschaft von Petersilie scheint ihm nicht zu behagen, aber auch nicht die von Thymian und Rosmarin. Sollte ich ihn eher ganz einzeln stehend kultivieren? Und wo dann? Vielen Dank und freundliche Grüße Maria

Antwort: Moin, Salbei mag es gerne karg. Er bevorzugt sandigen, mageren und trockenen Boden bei voller Sonne. Möglicherweise ist es der Mittelmeerpflanze bei Ihnen zu dunkel oder nährstoffreich? Petersilie mag es ja z.B. ganz anders, vielleicht wäre ein Kübelhaltung die Lösung. Gruß Meyer



Frage Nr. 30557: Blühstreifen - Kombination Krokus - Wildblumen

Hallo Herr Meyer, ich habe einen etwa 75 Meter langen und etwa 80 cm breiten Streifen, welcher sich zwischen meinem Zaun und dem Gehweg befindet. Bisher wächst da "Rasen". Jetzt war meine Idee; den Streifen zu grubbern, Krokusse zu stecken und zeitgleich eine "Blumen-Wiese-Wildblumenmischung" anzulegen. Jetzt meine Frage: Ist eine Herbstsaat bsp. mit "Kiepenkerl Wildblumen" überhaupt möglich? Mit dem Stecken der Krokusse in einem Arbeitsschritt wäre das durchaus sinnvoll. Oder wie gehe ich am besten vor? Liebe Grüße aus dem schönen Spreewald

Antwort: Guten Tag, ja , es macht durchaus Sinn das in einem Arbeitsgang zu machen. Wir haben die Pflanzen für die Herbstaussaat in diesem Link zusammen gestellt. https://www.pflanzmich.de/kategorie/saatgut-and-zwiebeln/fruehjahrsblueher-aussaat-im-herbst Weitere Bienenfreundlivche Pflanzen haben wir hier zusammen gestellt. https://www.pflanzmich.de/magazin/insekten-im-garten Da geht einem das Herz auf. Die Wildblumen Wiese kann den Oktober über noch Ausgesät werden. Meyer


Frage Nr. 29467: Lavendelstecklinge u. Petersiliensetzlinge

1. Meine Lavendelstecklinge stecken z. Zt. einzeln in kleinen Töpfen mit Blumenerde. Setze ich die Pflanzen nun in 5er-Paarung in größere Töpfe mit Blumenerde? 2. Nach erfolgreicher Aussaat ist die Pflanzung noch in Aussaaterde. Sie ist ca. 10 cm hoch und hat auch schon die typischen Petersilienblätter. Pflanze ich diese nun auch in Gruppen zusammen in größere Töpfe mit Blumenerde oder gleich in das Hochbeet? mfG Dieter Huth

Antwort: Guten Tag, Petersilie gleich ins Hochbeet, Lavendel einzeln in kleine Töpfe mit magerer Erde. Herzliche Grüße Meyer


Frage Nr. 28588: Passionsblume immergrün

Guten Tag ist der Samen Kiepenkerl Passiflora caerulea immergrün? Was wäre eine Alternative für: Kletterpflanze (mind 3 m), winterhart, immergrün? Besten Dank

Antwort: Nein, diese ist weder immergrün noch winterhart. Alternativen wären zum Beispiel Efeu und Lonicera Henry.


Frage Nr. 27699: Naschkatzen Mischung von Kiepenkerl

Guten Tag Meister Meyer, ich interessiere mich für die angebotene Naschkatzen Mischung von Kiepenkerl zum Preis von 3,49 Euro/m². Ich habe hierzu 2 Fragen: - für welche Fläche ist ein Paket ausreichend bei üppiger Aussaat? - kann ich den Samen noch dieses Jahr kaufen, über den Winter bei mir lagern und im Frühjahr aussäen? Besten Dank im Voraus, Manfred

Antwort: Der Inhalt sollte für 2-3 Quadratmeter gut reichen. Sie können die Samen ohne weiteres so lange lagern.


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben