+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

BIO-Kürbis Hokkaido

Kiepenkerl Bio-Kürbis Hokkaido


  • bringt robuste Pflanzen mit zuverlässig hohen Erträgen hervor
  • Saatgut in Bio-Qualität
  • Standort sonnig
  • herrlich nussiges Aroma
  • reich an Beta-Carotin und anderen Vitaminen und Mineralstoffen
  • Gemüsebeet, Komposthaufen, für Vorzucht auf der Fensterbank geeignet

Kürbisse gehören ebenso zum Herbst wie die zunehmend bunter werdenden Blätter der Bäume. Wir schnitzen gruselige Gesichter in ihr Fruchtfleisch, nutzen die teils bizarr geformten Kürbisse als Dekoration oder erfreuen uns an ihrem köstlichen Geschmack. Einer der beliebtesten Speisekürbis-Sorten ist definitiv der Hokkaido - und dafür gibt es gute Gründe. Während seine Artverwandten mühsam geschält werden müssen, wird die Schale von 'Uchiki Kuri' beim Kochen weich und genießbar. Sein Geschmack ist herausragend nussig und aromatisch, wobei er weder zu aufdringlich noch zu unscheinbar wirkt. Er lässt sich demnach äußerst vielseitig in der Küche verwenden und harmoniert wunderbar mit Ingwer, Chili und Salbei. Besonders in kross gebackener Form ist der Hokkaidokürbis ein wahrer Genuss! Bemerkenswert sind auch seine vielen wertvollen Inhaltsstoffe wie Vitamin B und Beta-Carotin.

Er bildet lange, rankende Sprossachsen und breitet sich kriechend über der Erde aus. Seine Blätter sind von nahezu kreisrunder Form und nur schwach gelappt. Vor den Früchten werden große gelbe Blüten gebildet, die sich glockenähnlich präsentieren. Der Kürbis selbst leuchtet außen wie innen in einem intensiven Orange und besitzt eine vergleichsweise glatte Schale. Ausgereifte Exemplare können ein Gewicht von ca. einem Kilo erreichen. Sie sind ab September erntereif und können in kühlen Räumen mehrere Monate lang gelagert werden.

Die Samen können problemlos auf der Fensterbank vorgezogen werden, um den Erntezeitpunkt nach vorne zu schieben. Bei der Pflege ist auf einen vollsonnigen Standort und nährstoffreiche, durchlässige, frisch bis feuchte Böden zu achten. Für einen üppigen Ertrag wird die Pflanze von Juni bis Anfang Juli wöchentlich mit stickstoffhaltigem Universaldünger versorgt. Der Boden sollte niemals komplett austrocknen oder das Wasser stauen.

Interessant: Jeden Herbst erobern Hokkaidokürbisse die Gemüseregale der Supermärkte, wobei die Geschichte dieser Sorte nicht allzu weit in die Vergangenheit reicht. Erst seit den 1990er Jahren wird der Hokkaido auch in Europa angebaut, nachdem Saichiro Matsumoto im Jahre 1933 nach langen Zuchtversuchen diese verbesserte Kürbissorte hervorgebracht hat.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

lange, kletternde Sprossachsen, rankend

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

0,40 bis 0,60 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

radiärsymmetrisch

Blütenform

glockenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

Kürbisse, sogenannte Panzerbeeren

Fruchtfleisch

im rohen Zustand feste Konsistenz

Geschmack

wohlschmeckend nussig

Laub

Blattwerk

nahezu kreisrund, schwach gelappt

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

humose, nährstoffreiche, durchlässige Böden

Pflanzbedarf

1 pro m

Familie

Cucurbitaceae (Kürbisgewächse)

Bio

check

Pflegetipp

bei der Bodenvorbereitung reichlich Nährstoffe einarbeiten

Besonderheit

reich an Beta-Carotin und anderen Vitaminen und Mineralstoffen

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Pflanzensamen!
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 103392

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

3,29 €
-
+

Pflanzhilfen

Staudenblüten gelb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

leuchtend orange

Geschmack, Essbarkeit

nussig-aromatischer Geschmack

Interessante Fruchtformen

tropfenförmig bis rund
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Lichthungrige Pflanze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 43 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Kiepenkerl Bio-Kürbis Hokkaido

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 8. Mai 2023
Kiepenkerl Bio-Kürbis Hokkaido
von: Kunde
am 9. Februar 2023
Kiepenkerl Bio-Kürbis Hokkaido
von: Kunde
Alle bestellten Pflanzen wurden in einer sehr guten Qualität geliefert und wachsen super gut im Garten. Ich werde immer wieder Bestellungen vornehmen. Vielen Dank.
am 24. Juli 2022
Kiepenkerl Bio-Kürbis Hokkaido
von: Kunde
Noch nicht gesäht, da für nächste Saison. Hoffentlich gut.
am 6. April 2022
bewährte Qualität
von: Tom
Die Marke Kiepenkerl ist bekannt und hat uns noch nie enttäuscht. Die Qualität der Samen ist augenscheinlich okay und wir warten nun auf die leckere Ernte :)
am 4. April 2021
Kiepenkerl Bio-Kürbis Hokkaido
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 15076: Kürbis pflanzen/Baum

Hallo, ich interessiere mich über Kürbis pflanzen bzw.Baum, zu kaufen MfG Malla

Antwort: Es wäre sehr freundlich von Ihnen die Frage nochmals etwas konkreter zu stellen. Aber soviel kann ich Ihnen verraten - für Kürbispflanzungen bzw. Aussaat ist die Zeit in diesem Jahr schon lange vorbei. Nächstes Jahr im April/Mai können Sie mit der Kürbiskultur beginnen - zum Beispiel mit unserem Bio-Hokkaido. Und wir haben viele wunderbare Bäume in unserem Sortiment - da ist bestimmt etwas für Sie dabei. :)


Frage Nr. 40634: Zieraprikose beni-shi-dori

Das Laub der Zieraprikose sieht nicht gesund aus Hätten Sie einen Tipp was das Problem ist und was man dagegen machen könnte ? Mit freundlichen Grüßen Schumann

Antwort: Moin, da liegt ein Befall mit unterschiedlichen Schädlingen vor, sowohl beißende und saugende Insekten sind beteiligt. Insofern können Sie vor allem die Pflanze mit Dünger und Wasser stärken und mit Brennesselsud gießen und spritzen. Gegen die beißenden Schädlinge hilft dann vor allem Solabiol Neem Bio-Schädlingsfrei, damit bekämpfen Sie auch die Spinnenmilben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40619: Wüstenrose

Diesen Winter hat meine Wüstenrose Spinnmilben bekommen. Durch Ansprühen mit Wasser und abgedeckt mit Plastiktüten habe ich sie fast bekämpft, aber jetzt ist sie draußen und die Biester kommen wieder. Nun habe ich sie mit verdünntem Neemöl besprüht, aber es hilft auch nicht. Jetzt sind fast alle Blätter zuerst gelb und dann fallen sie ab. Was kann ich noch machen um die Pflanze zu retten, denn sie blüht den ganzen Sommer schön. Im Voraus danke!

Antwort: Moin, Sie haben ja nun schon alle Register gezogen, da muss man dann wohl einmal zu größeren Kanonen greifen. Mit Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF sollte es funktionieren. Und keine Sorge, das ist nicht so giftig, wie es sich anhört. Raps- statt Neemöl und natureigene Gifte der Chrysantheme sind hier die Wirkstoffe. Viel Erfolg! Gruß Meyer



Frage Nr. 40590: Säulenbirne Aromaspur Flecken auf den Blättern

Hallo, Ende April diesen Jahres hab ich das Birnenbäumchen Bio- Säulenbirne Aromaspur bestellt, nach dem einpflanzen und einige später vielen die oberen Blätter fast schwarz ab, im unteren Drittel sind noch Blätter vorhanden - diese sehen so wie auf den Bildern aus. Kann ich das Bäumchen noch retten? Beste Grüße

Antwort: Moin, das sind Symptome für einen Befall mit Birnenpockenmilben. Das wirft den Baum ein wenig in der Entwicklung zurück, aber verloren ist er nicht. Einmal die befallenen Blätter entfernen und den Rest mit Bio Mehltau-frei Thiovit Jet einsprühen, den Schwefel darin vertragen die winzigen Milben nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 40538: Blattfraß am Schneeball (opulus)

Moin Herr Meyer, an unserem jungen Schneeball fressen Tierchen fröhlich von der Unterseite die Blätter löchrig. Das jüngere Laub ist quasi flächendeckend betroffen. Ich bin eigentlich ein Freund von 'das schaffen Strauch und Fressfeinde schon alleine', aber hier bin ich unsicher, ob der Strauch nicht doch Hilfe von mir braucht. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihren Rat!

Antwort: Moin, das sind Schneeballblattkäfer, da hilft leider Vorbeugen gar nichts. In diesem Falle müssen Sie also zu einem Spritzmittel greifen, der Inhaltsstoff Pyrethrin ist dabei wichtig. Der wird aus Chrysanthemen gewonnen und ist völlig ungefährlich für Bienen, tötet die Rauben des Schneeballblattkäfers aber bei Kontakt ab. Also schön die Tierchen direkt besprühen, aber auch die Blätter insgesamt gründlich von unten und oben benetzen. Wirksame Mittel wären z.B. Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF oder COMPO Schädlings-frei plus. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben