+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Zwergnektarine

Prunus persica var. nucipersica ( Gattung: Prunus )


  • selbstbefruchtend
  • Standort sonnig
  • blüht von März bis April
  • selbstbefruchtend
  • Balkon, Terrasse, kleine Gärten, Wintergarten

Die Zwergnektarine ist ist ein kompaktwachsendes Bäumchen, das auf einem Stamm veredelt eine kugelförmige Krone trägt. Die Bäumchen sind selbstbefruchtend und tragen nach der Blütezeit zwischen März und April schmackhafte Früchte. Die Früchte sind mittelgroß, rot bis grüngelb gefleckt und schmecken fruchtig-süß. Die Zwergnektarine wächst ca. 10-20 cm pro Jahr und erreicht eine Gesamthöhe von 100-150 cm. Die Zwergnektarien kann sowohl gepflanzt als auch im Topf auf dem Balkon und auf der Terrasse gehalten werden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kompakt

Wuchsbreite

70 bis 100 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,50 m

Zuwachs

0,10 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa

Blütenbeschreibung

einfach

Frucht

Früchte

Steinobst

Fruchtfarbe

rot

Geschmack

süß

Laub

Blattwerk

ledrig, lanzettlich, gesägt

Laubfarbe

grün, glänzend

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässiger Gartenboden

Wurzeln

Herzwurzler

Pflanzbedarf

1

Familie

Rosaceae

Besonderheit

selbstbefruchtend

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 86024

Lieferung bis Donnerstag 08.06.2023

35,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Bizarre Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bizarre Wuchsform

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

Orange

Geschmack, Essbarkeit

süßer Geschmack, bei unreife sauer, citrusartig

Interessante Fruchtformen

rund

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 26 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Prunus persica var. nucipersica

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. April 2023
Toll!
von: Kunde
Ehrlicherweise habe ich nicht erwartet, dass ich so eine große und super verpackte Pflanze erhalten. Bin positiv überrascht
am 9. Januar 2023
Perfekter Zustand
von: SequoiaXY
Die Pflanzen waren trotz weitem Transport frisch; als wären sie eben erst ausgegraben. Sie behielten auch noch im Dezember ihr Laub und sehen jetzt, mitten im Winter, sehr vielversprechend aus.
am 6. August 2022
Prunus persica var. nucipersica
von: Kunde
Sehr nettes kompetentes Team, kulant, tolle Beratung und top Ware
am 20. Juni 2022
Super
von: Kunde
Von der Qualität und dem Preis der Pflanze bin ich begeistert. Die Pflanze war gut und sicher für den Versand verpackt worden.
am 1. April 2022
Perfekt
von: Tom
Sehr schöne und große Pflanze. Gerne wieder.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40513: Zwergnektarine 86024

Guten Tag, wenn ich mir heute die Zwergnektarine 86024 bestelle, muß ich sie dieses Jahr noch gegen die Kräuselkrankheit spritzen? Oder ist sie bereits ihrer Seite behandelt worden?

Antwort: Moin, die Kräuselkrankeit wird mit Spritzkuren in dem Moment bekämpft, in dem die Blattknospen sich öffnen, insofern müssen Sie da erst im nächsten Jahr aktiv werden. Der Austrieb ist ja nun schon ein paar Wochen her. Gruß Meyer


Frage Nr. 17410: Zwergnektarine

Wann sind die Früchte der Zwergnektarine reif ?

Antwort: Guten Tag, Die Früchte werden reif ab August/September. Gruß Meyer


Frage Nr. 15502: Obstbäumchen auf dem Balkon

Hallo Herr Meyer! Ich träume schon länger davon, ein Obstbäumchen auf dem Balkon zu haben, bin aber mit der Auswahl etwas überfordert. Apfel und Birne finde ich langweilig. Kirsche wäre super, Pfirsich/Nektarine, Aprikose o.ä. könnte ich mir auch vorstellen. Das Bäumchen sollte möglichst nicht größer als 1,60 m werden und dauerhaft in einem Kübel bleiben können. Hätten Sie vielleicht eine Empfehlung für mich? Vielen Dank und herzliche Grüße aus dem Ruhrpott :-)

Antwort: Wie wäre es denn wenn sie einen kleinen Zwergobstbaum verwenden. Hier haben wir in der Kategorie Zwerg-/Säulenobst eine schöne Auswahl. Dort finden sie bestimmt etwas schönes. Die Zwergbäumchen eignen sich besonders gut auch für den Balkon. Sie sollten nur etwa alle zwei Jahre umgetopft werden.


Frage Nr. 40559: Probleme mit Kirschlorbeer

Sehr geehrter Herr Meyer, wir haben vor Ostern 84 Prunus laurocerasus Causasica 40 - 60 bei Ihnen für die Anage einer Hecke gekauft. Ich habe die Pflanzung entsprechend der Pflanzmich-Empfehlungen durchgeführt und in den Graben Hornlangzeitdünger eingebracht. Zudem habe ich nach der Pflanzung Kirschlorbeerdünger eingebracht und die Pflanzen wie empflohlen um ca. 1/3 gekürzt. Inzwischen treibt er auch an vielen Stellen. Leider weisen die Blätter der jungen Triebe braune Ränder auf und kräuseln sich zum Teil. An den alten Zweigen zeigen sich zum Teil gelbe Blätter. Aufgefallen war und bei der Lieferung, dass die Blätter teils unerseitig schwarze Flecken hatten, die ich als Schimmle wegen der Folienummantelung der Lieferung interpretiert habe und mir weiter nichts dabei gedacht habe. Was ist zu tun? Fotos anbei. Vielen Dank für Ihren Rat. Bisher hatten wir eigentlich immer gute Erfahrungen mit Pflanzmich gemacht. Beste Grüße Lutz K.

Antwort: Moin, oha, da ist Mehltau, der da sein Unwesen treibt. Ist nicht weiter tragisch und lässt sich gut mit Compo Duaxo Universal Pilz-frei bekämpfen. Die Blätter dabei von unten und oben gut besprühen, ansonsten ist ja alles wie im Bilderbuch. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben