+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Niedrige Goldrute Robusta

Solidago cutleri Robusta



Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 158325
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
4,83 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.





* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 18 Stunden und 53 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Solidago cutleri Robusta

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41545: Pflanzempfehlung

Hallo Herr Meyer, ich möchte einen leichten Sichtschutz vor einen niedrige Gabionenmauer pflanzen. Eine Bekannte empfahl mir Nordwind in Kombination mit Allium, da ich Gräser liebe. Mir gefällt aber auch das Chinaschilf Rosi und Red Chief sehr gut. Was empfehlen Sie im Hinblick auf Pflege und Laubabwurf? Der Boden ist eher sandig und braucht ev. noch Zusatz. Freue mich auf Ihre Hinweise. Herzlichen Dank und viele Grüße Britta

Antwort: Moin, Nordwind und Allium ist eine schöne Kombi. Natürlich geht auch Chinaschilf, aber der sandige Boden sollte mit Pflanzerde aufgebessert werden. Chinaschilf wird spätestens im Frühjahr komplett zurückgeschnitten, wenn er neu austreibt. Die braunen Halme ab Herbst fliegen schon mal gern durch die Gegend. Bei Nordwind kann es oft nach einem milden Winter ausreichen nur die braunen Halme zu entfernen. Pflege hier etwas geringer. Gruß Meyer



Frage Nr. 41515: Ersatz für Buchsbaum für volle Sonne

Hallo, ich suche nach einer Pflanze, die einer Buchsbaum ähnelt und sich für eine niedrige, dichte Hecke von etwa 80-100 cm Höhe eignet. Zusätzlich möchte ich ein paar kugelförmige Pflanzen hinzufügen. Ich bin mir jedoch unsicher, welche Pflanze volle prallende Sonne verträgt. Haben Sie eine Empfehlung für mich? Vielen Dank und beste Grüße.

Antwort: Moin, Buchersatz empfiehlt sich z.B. Berg-Ilex: https://www.pflanzmich.de/produkt/18570/berg-ilex.html Zwerg-Liguster: https://www.pflanzmich.de/produkt/18920/zwergliguster.html Bei den Zypressen finden Sie viele Kugelformen, die gut für den sonnigen Standort geeignet sind. https://www.pflanzmich.de/kategorie/nadelgehoelze/zypressen Gruß Meyer



Frage Nr. 41252: Ersatzpflanzung für Buchshecje

Mußte meine niedrige Buchseinfassung entfernen. Was eignet sich für einen halbschattig Standort, möglichst pflegeleicht, als Ersatz?

Antwort: Berg-Ilex wäre ein toller Ersatz.



Frage Nr. 39141: Niedrige Beet-/Strauschrosen

Guten Tag, in letzter Zeit bieten sie in ihren E-Mails immer wieder Beet-/Strauschrosen an Jetzt sogar als Zugabe, wenn man schnell bestellt. Jetzt meine Frage: Kann man diese Beet-/Strauchrosen jetzt noch pflanzen? Und wenn ja, muss ich dabei besonderes beachten? Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Goldmann

Antwort: Moin, ja Herbstzeit ist Pflanzzeit, sofern der Boden nicht dauerhaft gefroren ist. Nach Ankunft ins Wasserbad und dann einpflanzen, gut einschlämmen und einen Gießrand anlegen. Schützen können Sie die Rosen gut mit Tannenzweigen, die in die Triebe gesteckt werden. Gruß Meyer


Frage Nr. 38849: niedrige Hecke Vollsonne

Hallo, Leider wächst unser Buchsbaumersatz Ilex Crenata als niedrige Hecke an einem asphaltierten Weg in der Vollsonne nicht gut. Viele Pflanzen gingen schon kaputt oder wachsen auch nach Jahren kaum. Gerade im Sommer ist der Boden trotz Gießens oft knochentrocken. Hunde setzen auch oft ihre Duftmarken. Gibt es eine Alternative? Wir dachten an eine Berberitze. Wenn dies möglich: Welche Sorte mit welchem Pflanzabstand? Schon im voraus vielen Dank für Ihre Hilfe. Carsten B.

Antwort: Moin, selbst die genügsamste Pflanze hat Bedürfnisse. Auch Neuanpflanzungen von alternativen Pflanzen brauchen Feuchtigkeit und einen gewissen pH- Wert, um zu gedeihen. Der Hundeurin kann in dem trockenen Boden nicht verdünnt und ausgewaschen werden, die Wurzeln wachsen insgesamt nicht, weil keine Nährstoffe gelöst werden. Damit wird keine Pflanze glücklich und ich kann Ihnen da auch nichts empfehlen. Nur eine Verbesserung des Standortes kann ein Wachstum ermöglichen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben