+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Apfel Goldrenette von Blenheim

Malus Goldrenette von Blenheim ( Gattung: Malus )


  • besonders winterhart und frosthart
  • winterhart, große Früchte, saftig
  • süßsäuerlich im Geschmack, edelaromatisch
  • blüht von April bis Mai
  • Tafelapfel, auch Wirtschafts- und Mostsorte

Die Goldrenette von Blenheim ist ein Zufallssämling aus England. Die großen Früchte sind flachkugelig geformt und besitzen eine leicht faltige Kelchgrube. Die Schale ist glatt und hat eine ledrige Berostung. In ihrer Grundfarbe sind sie gelbgrün mit einer marmorierten orangeroten Deckfarbe. Das Fruchtfleisch ist mittelfest und hat einen süßsäuerlichen, nußartigen Geschmack. Erntereif ist die Goldrenette von Blenheim ab September und eine ordnungsgemäße Lagerung vorausgesetzt haltbar bis in den Februar. Der Apfelbaum hat einen starken Wuchs und kann bei optimalen Bedingungen bis zu 4,5 Meter in der Höhe und bis zu 4 Metern in der Breite erreichen. Zwischen den Monaten April und Mai beglückt uns dieser Apfelbaum mit seinen schönen weißen Blüten. An den Boden stellt er keine besonderen Ansprüche, bevorzugt jedoch einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um sich entfalten zu können.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

stark

Wuchsbreite

200 bis 400 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 4,50 m

Zuwachs

0,30 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach, relativ frostempfindlich

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

groß, flachkugelig, Kelch offen

Fruchtfarbe

gelbgrün, orangerot

Fruchtfleisch

mittelfest

Geschmack

süßsäuerlich, nußartig, saftig, edelaromatisch

Laub

Blattwerk

sehr gesund

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

mäßig feuchte, durchlässige, nährstoffreicher Gartenboden

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Familie

Rosaceae

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Baumanns Renette, Berner Rosenapfel, Bismarckapfel, Boikenapfel, Champagner Renette, Cox’ Orangenrenette, Croncels, Danziger Kantapfel, Filippa, Gelber Bellefleur, Gelber Edelapfel, Goldparmäne, Jonathan, Landsberger Renette, Minister von Hammerstein, Ontario, Peasgood, Weißer Klarapfel, Weißer Winterglockenapfel

Schnittverträglichkeit

check

Lagerfähig

ab Oktober

Züchter

England um 1800

Jahrgang

1800

Pflegetipp

Winterschutz ratsam, regelmäßiger Rückschnitt für Ernte ggf. Stamm weißen
Unsere Empfehlung

Stammumfang: 10 - 12 cm

200 - 300 cmHochstamm im 30l Container

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

967,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 90265
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

Ab 1:
30,79 €
Ab 5:
27,49 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 119573
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

Ab 1:
87,99 €
Ab 5:
75,89 €
-
+
Artikel Nr. 121939

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

967,99 €
-
+
Artikel Nr. 119575

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

Ab 1:
1.099,99 €
Ab 3:
989,99 €
-
+
Artikel Nr. 212360

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

2.199,99 €
-
+
Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 119572
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

Ab 1:
84,99 €
Ab 5:
68,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Streuobstwiese

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Streuobstwiese

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte, Schmuck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

grün, grünrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Spaliere

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Allergiker geeignet

check

Grad der Eignung

geeignet
ausgezeichnet geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Allergiker geeignet

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 19 Stunden und 8 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Malus Goldrenette von Blenheim

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 19. Mai 2023
Malus Goldrenette von Blenheim
von: Gartenfreund
am 5. November 2021
Malus Goldrenette von Blenheim
von: greizer
Lieferung schnell, Verpackung stabil, Pflanze in gutem Zustand
am 22. Oktober 2021
Malus Goldrenette von Blenheim
von: Kunde
am 20. November 2020
Alles super
von: Kunde
Lieferung und Bäumchen sind super.
am 19. August 2020
Malus Goldrenette von Blenheim
von: Kunde
sehr schöner Baum, mehr im Frühjahr!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40671: Kirschbaum Regina

Hi, woran kann es liegen, dass mein Kirschbaum dürre bzw rote Blätter hat und Früchte teilweise wieder abfallen?

Antwort: Moin, das sieht mir doch sehr nach Monilia aus und Blattflecken hat die Kirsche auch. Insgesamt ist das Gehölz geschwächt und braucht Pflanzenstärkungsmittel, Dünger und Wasser. Monilia können Sie eigentlich nur durch Rückschnitt bekämpfen. Dazu die Triebe mit den trockenen Blättern und Früchten zurückschneiden mindestens bis 20cm ins gesunde Holz. Zusätzlich im nächsten Frühjahr mit Compo Duaxo Universal Pilz-frei spritzen und zwar drei Mal. 1. kurz vor dem Aufgehen der Blüten, 2. während der Blüte, 3. unmittelbar nach der Blüte. Die Blattflecken kommen von Pilzen, daher sollte das fallende Laub aufgesammelt und im Restmüll entsorgt werden. Und dann jetzt mit Compo Ortiva Spezial Pilz-frei spritzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40670: Cotoneaster Skogholm

Sehr geehrter Herr Meyer, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Den Cotoneaster Skogholm hatte ich auch schon im Auge. Würden Sie mir bei der Flächenbepflanzung des Hanges nur zu der einen Sorte raten, oder könnte ich diese auch mit Fingerstrauch oder Zierquitte mischen, damit es nicht zu langweilig wird ? Momentan sieht es so aus. Freundliche Grüße

Antwort: Moin, gern geschehen. Ich würde tatsächlich zu einem oder zwei Bodendeckern neigen. Mehr sieht auf der Fläche schnell etwas wild aus. Es sind ja auch noch ausreichend viele Gehölze vorhanden, die werden mit der Zeit mehr Platz für sich in Anspruch nehmen und dann schrumpfen die freien Flächen nicht ganz unerheblich. Ich würde tatsächlich erstmal den Cotoneaster Skogholm etablieren und sehen, wie der sich auf der Fläche entwickelt. Es ist verlockend mehrere Bodendecker zu pflanzen, aber Rasen ist ja auch einfarbig und ist ein schöner Hintergrund für die verschiedenen Gehölze, die ja eigentlich der Hinkucker auf so einer Fläche sein sollten. Pflanzen Sie strategisch und gehen Sie vom Weg oder vom Haus aus vor. Sie können auch um die Gehölze herum pflanzen, die werden ja am ehesten gewässert. Von da aus sollte sich der Bodendecker auch etwas von selbst verbreiten, dann muss man nur jedes Jahr ein bißchen mehr dazupflanzen, bis sich die Flächen schließen. Das alles auf einen Schlag zu bepflanzen wäre ja eine Höllenarbeit. Und die Pflege dann erst! Gruß Meyer



Frage Nr. 40664: Eibe 40 cm hoch bekommt innen gelbe nadeln

ich wohne in 25746 heide/holstein. habe bei pflanzlich.de 30 stück 40cm hohe Eiben für eine hecke bekommen. wir bekommen wieder kein regen. die Eiben wuchsen gut an, bis auf drei. die anderen kriegen innen gelbe nadeln. sehr wichtige frage. wieviel Wasser soll ich den Eiben geben. ich habe sie alle 3 tage satt gewässert. kann man ihnen zu viel Wasser geben, daß die wurzeln anfangen zu faulen? also wieviel Wasser in Litern soll ich den 40 cm hohen Eiben geben ohne sie zu 'ersaufen'? ich habe vor ca 20 jahren Eiben gepflanzt und die bekommen innen an den zweigen auch gelbe nadeln. für eine baldige Antwort möchte ich mich schon im Voraus bedanken. Übrigens die hecke steht im Halbschatten! mit freundlichen grüßen andreas bimschas

Antwort: Moin, es ist ausdrücklich in der Pflanzanleitung beschrieben, dass in den ersten 14 bis 30 Tagen täglich und durchdringend zu gießen ist. Das geschieht über den Gießrand, der mind. ein Mal pro Tag gefüllt werden sollte. Der orientiert sich nämlich an der Größe der Pflanze und ist somit 'richtiger' als eine Literangabe. Bitte noch mal Seite 4 der Pflanzanleitung lesen. Es gab im Winter gar nicht genug Niederschlag, der Boden trocknet schnell aus. Ihre alten Eiben kahlen von innen aus, das ist die Folge von mangelndem Rückschnitt. Bitte im Herbst einmal die Spitzen schneiden und im Frühjahr dann etwas stärker ins alte Holz gehen. Aktuell auch die alten Bestandseiben wässern. Gruß Meyer



Frage Nr. 40662: Grabbepflanzung

Hallo! Leider habe ich noch keine Erfahrung mit Bepflanzung von Gräbern, doch ich muss mich dieser Aufgabe stellen, da meine Mutter im Januar plötzlich verstorben ist. Ich suche eine Auswahl an „modernen“ Pflanzen für ein Urnengrab, die starker Sonne ausgesetzt werden können. Ich hoffe sie können mir eine Auswahl nennen, damit ich die passende Bepflanzung für den Sommer wählen kann. Vielen Dank für ihre Hilfe! Mit lieben Grüßen Nicole

Antwort: Moin, mein Beileid. Machen Sie sich keine Sorgen, eine moderne, 'sommerfeste' Bepflanzung bekommen wir hin. Sie werden dabei auf Gräser keinesfalls verzichten können. Ebenso gehört eine Fettblatt Karfunkelstein oder Matrona unbedingt dazu. Das kann gerne unten rechts oder links auf die Ecke des Steins gepflanzt werden. Dann einige wenige Blauschwingel, die etwa wie Felsbrocken im Flussbett locker verstreut stehen. Die restliche Fläche kann dann flächendeckend mit Sandthymian bedeckt werden, damit so etwas wie eine Landschaft im Miniaturformat entsteht. Die Farben sind eher zurückhaltend, aber nicht langweilig und trockenheitsverträglicher als die meisten anderen Pflanzen ist diese Auswahl ebenfalls. Jeden zweiten Tag sollte aber trotzdem gegossen werden, gerne häufiger. Dafür ist die Bepflanzung dann aber beinahe ganzjährig schön. Gerne kann auch noch Kies in die Bepflanzung integriert werden, vielleicht als Pfad durch die Landschaft. Gruß Meyer



Frage Nr. 40661: Pflanzung Faulbaum Fine Line in Trögen , Südterasse

Ich habe 2 Tröge mit den Massen 50 tief, 100 und 90 breit und 50 hoch. Sehr geehrter Herr Meyer, Wieviele Pflanzen soll ich setzen ? Spezielle Erde ? Wird der Faulbaum dann auch blickdicht ? Brauche nämlich einen Sichtschutz. Wenn ich einen 100-125 bestelle, würde ich aber dann Container und nicht Draht benötigen, da er ja in Tröge gepflanzt wird. Vielen Dank für ihre Unterstützung. Andrea Reiter

Antwort: Moin, solange die Tröge Abzugslöcher haben sollte das alles machbar sein. Wählen Sie Containerware, die Höhe von 100-125 cm ist gut. Auf die Länge sollten es 2-3 Pflanzen sein, nicht mehr, ganz normale Pflanzerde ist ausreichend. Allerdings kann eine Drainageschicht aus Kies oder Blähton im unteren Bereich sinnvoll sein. 5- 10 cm in den Pflanzkübel geben, dann Zeitungspapier darauf, anschließend Pflanzen und Pflanzerde. Die Faulbäume sind sommergrün, außer im Winter sind sie dann blickdicht. Grundvoraussetzung dafür ist ein strikter Formschnitt, um die Verzweigung anzuregen. Alternativ kann auch Feldahorn gewählt werden, die größeren Blätter sind dann natürlich auch dichter. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben