+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Zerr-Eiche

Quercus cerris ( Gattung: Quercus )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • besonders winterhart und frosthart
  • Standort sonnig
  • sehr gleichmäßiger Wuchs, hohes Auschlagvermögen, frosthart, stadtklimafest
  • Einzelstellung, kleine Alleen, Gruppenbepflanzung, Sraßenblumen

Die Quercus cerris hat ein (ost-) submediterranes Verbreitungsgebiet. Natürlich kommt sie in Südfrankreich, Italien, in Südosteuropa und auf der Balkanhalbinsel bis zum Westrand des Schwarzen Meeres vor. Sie fehlt auf der Iberischen Halbinsel, Korsika und Sardinien. In Mitteleuropa liegen natürliche Vorkommen im Tessin, Mähren, Südtirol, Niederösterreich und der Steiermark. In England und Nordwestfrankreich ist die Zerreiche nur eingebürgert.

Eichenholz ist die Nummer 1 für den Ofen. Es enthält einen Brennwert von bis zu 2100 kWh/rm und brennt so langsam, wie es gewachsen ist. Dabei duftet die erhitzte Gerbsäure und gibt dem Feuer einen ganz besonderen Charakter. Der leidet ein wenig dadurch, dass das Flammenbild eher unspektakulär ist. Für warme, langanhaltende Feuer mit geringem Funkenflug und gelegentlichem Knacken und Knistern jedoch ist Eichenholz optimal.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

straff aufrecht, im Alter sind die Seitennäste, ausladend

Wuchsbreite

1000 bis 2500 cm

Wuchshöhe

20,00 bis 30,00 m

Zuwachs

0,25 bis 0,35 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

grün, gelb

Blütenbeschreibung

unscheinbar

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenform

Kätzchen

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Eicheln mit lang ausgezogenen Fruchtbecherschuppen

Laub

Blattwerk

dunkelgrün, länglich elliptisch bis schmal länglich, wellig, ledrig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, unten graugrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

normaler Gartenboden, nährstoffreich, tiefgründig, durchlässig

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Familie

Fagaceae, Buchengewächse

Besonderheit

sehr gleichmäßiger Wuchs, hohes Auschlagvermögen, frosthart, stadtklimafest

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: starkzehrend; Bodeneigenschaft: alkalischtrocken

Pflanzhilfen

Großbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großbäume

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Später Blattaustrieb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

schiefstämmig, nur strauchig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufige Landung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

weitere Details

hervorragender Baum für innenstädte passt sich an große Hitze als auch an Kälte super an
Unsere Empfehlung
15 - 30 cmKleincontainer

Lieferung bis Montag 09.10.2023

8,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 135728

Lieferung bis Montag 09.10.2023

8,99 €
-
+
Artikel Nr. 130113

Lieferung bis Donnerstag 05.10.2023

12,99 €
-
+
Artikel Nr. 225131

Lieferung bis Montag 09.10.2023

22,99 €
-
+
Artikel Nr. 218490
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
69,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 177689
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
241,99 €
-
+
Artikel Nr. 177690
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
362,99 €
-
+
Artikel Nr. 177691
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
423,49 €
-
+
Artikel Nr. 181021
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
544,49 €
-
+
Artikel Nr. 181020
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
544,49 €
-
+
Artikel Nr. 181022
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
665,49 €
-
+
Artikel Nr. 211276
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
999,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 143138
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
549,99 €
Ab 5:
494,99 €
-
+
Artikel Nr. 166962
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
604,99 €
Ab 5:
453,74 €
-
+
Artikel Nr. 99242
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
725,99 €
-
+
Artikel Nr. 138344

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
659,99 €
Ab 5:
395,99 €
-
+
Artikel Nr. 118613

Lieferung bis Montag 09.10.2023

967,99 €
-
+
Artikel Nr. 139164
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

1.028,49 €
-
+
Artikel Nr. 138346
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

1.149,49 €
-
+
Artikel Nr. 139166
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

1.209,99 €
-
+
Artikel Nr. 138347
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

2.056,99 €
-
+
Artikel Nr. 118612
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

2.056,99 €
-
+
Artikel Nr. 213516

Lieferung bis Montag 09.10.2023

2.299,99 €
-
+
Solitärbäume (SolBaum) - XXL-Pflanzen für den ganz besonders anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 152278
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
1.891,99 €
Ab 5:
1.418,99 €
-
+
Artikel Nr. 169886
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
3.189,99 €
Ab 5:
2.870,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 5 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Quercus cerris

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 24. August 2023
Gutes Pflanzmaterial
von: Vlk
Bin mit der Qualität der Pflanzen zufrieden. Ware war gut verpackt und kam frisch an.
am 1. Oktober 2022
Quercus cerris
von: Kunde
am 7. April 2022
Zufrieden
von: Kunde
Alles ok
am 29. Oktober 2021
Quercus cerris
von: Kunde
am 8. Januar 2020
Sehr kräftiges Exemplar
von: AW
Baum hatte bei Lieferung einen kräftigen Stamm von ca 3cm und war auch ca 25cm höher als in der Beschreibung. Prima.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38959: Pflanzenart

Zeigen die Bilder Sumpfeichen?

Antwort: Moin, so ähnlich, das ist eine Zerr- Eiche. Sie dürfte übrigens vom Marterpfahl abgeschnitten werden, die braucht noch keine Stütze und wächst von alleine gerade. Stattdessen sollte der Rasen im Wurzelbereich entfernt werden, der trinkt nämlich das kostbare Wasser weg. Gruß Meyer


Frage Nr. 34004: Welcher Baum spendet am schnellsten Schatten?

Hallo! Wir suchen einen Baum, der schnell unsere Kinderschaukel und Spielplatz beschatten kann und wären auch bereit, bis zu 1000 € dafür auszugeben. Der Standort ist vom Boden her eher sandig und vollsonnig, Platz wäre kein Problem, da wir einen sehr großen Garten haben, deswegen darf es auch ein großer Baum werden. Wir wünschen uns einen Baum mit guter Biodiversität und gerne trockenheitsverträglich. Von der Optik gefällt uns der japanische Schnurbaum sehr gut, der ist allerdings wohl stark giftig. Kennen sie eh eine ähnliche Alternative nur weniger giftig? Obstbaum wollten wir eher nicht wegen der Wespen. Ansonsten erwägen wir gerade den gewöhnlichen Trompetenbaum, den Blauglockenbaum oder den Amur Korkbaum. Welchen der Bäume halten Sie am geeignetsten und fällt Ihnen noch ein aäAlternativbaum ein, der besser geeignet wäre? Danke und liebe Grüße Daniela

Antwort: Moin, das sind ja eine Menge Ansprüche an einen Baum, da stehen nur heimische Pioniergehölze zur Auswahl. Nur heimische Gehölze können den Anspruch an die Biodiversität tatsächlich erfüllen, ziehen jedoch eher einen frischen Standort vor. Zumal Sie von voller Sonneneinstrahlung bei sandigem Boden berichten wird es schwierig ein großes, schnellwachsendes Gehölz zu etablieren. Momentan fällt mir nur die Trauerbirke oder eine Zerr- Eiche ein.


Frage Nr. 40797: Gelbe Blätter bei Quercus palustris Green Dwarf

Guten Tag! Ich habe vor 2 Jahren bei Ihnen ein Quercus Stämmchen gekauft und seit diesem Frühjahr hat es seit Anfang geleb Blätter. Da ich Eisenmangel vermutetete habe ich mehrmals mit Eisendünger gespritzt, ohne durchschlagenden Erfolg. Da eventuell der Boden zu hohen pH Wert haben könnte habe ich mit Citrus-Dünger gedüngt, der den pH ins leicht saure verschieben soll. Keine Lösung. Könnten Sie mir bitte helfen? Siehe Bilder! Unser im letzten Herbst bei IHnen gekaufte Ligusterhecke ist prima angewachsen. Tolle Ware. Ich habe sie beim Pflanzen auf ca. 20 cm zuückgeschnitten. Die neuen TRiebe sind jetzt ca 20-30 cm. Soll ich jetzt schon schneiden? Herzlichen Dank im Voraus! Manfred Kissling

Antwort: Moin, gut wäre es erstmal den pH- Wert zu prüfen, das ist eine gute Basis für weitere Handlungen. Und dann liegen leider die Bilder nicht vor, deshalb frage ich nach den Lichtverhältnissen am Standort. Ist es sehr dunkel? Das kann nämlich auch zu gelben Blättern führen. Dann kommt auch noch Stickstoffmangel in Frage, das kann am falschen pH-Wert, oder einfach an Nährstoffmangel liegen. Eisendünger ist ja sehr speziell, möglicherweise braucht die Eiche etwas anderes dringender. Haben Sie z.B. Rindenmulch ausgebracht ist Stickstoffmangel am wahrscheinlichsten. Hinsichtlich der Hecke ist ein Schnitt im Frühjahr und der Rückschnitt der diesjährigen Triebe im Juni/ Juli optimal. Der Wuchs muss ein bißchen eingedämmt werden, damit die Hecke schön dicht bleibt und nicht nur in die Höhe schießt. Außerdem wird die Verzweigung noch mal angeregt. Also den diesjährigen Zuwachs halbieren wäre ideal und ist auch in der Brutzeit erlaubt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40726: amerikanische Eiche

Guten Morgen! Wir haben eine amerikanische Eiche an unserer Strasse vor unserem HAUS stehen, ca. 10m hoch. Kann das Wurzelwerk die Kanalisationsrohre zerstören?

Antwort: Steckbrief sagt 'Ja'.



Frage Nr. 40687: Quercus serrata

Habe 2× Quercus serrata gepflanzt. Nachdem eine andere Eiche aus dem Ballen aufgewachsen ist (Quercus robur oder alba) geht die Hauptpflanze ein. Beim 2.Versuch scheint das Gleiche zu passieren. Was kann ich tun?

Antwort: Moin, wenn da etwas anderes aus der Wurzel wächst, dann handelt es sich um eine Veredlung. Und wenn die Wurzelunterlage die Nährstoffe für sich in Anspruch nimmt, weil sie ja nun mal auch wächst, dann geht der Edelreiser ein. Denn im Grunde sind es zwei Pflanzen, die mit nur einem Wurzelbereich ernährt werden. Da müssen Sie sich wohl oder übel entscheiden, welchen Teil Sie wachsen lassen wollen. Ich persönlich würde die Triebe aus der Unterlage entfernen, schließlich wollen Sie ja die Quercus serrata kultivieren. Diese chinesische Art ist ja schließlich ein Schmuckstück, wo haben Sie die denn her? Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben